Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Auf den Spuren der Juden Thessalonikis

Der weiße Turm in Thessaloniki, eines der heutigen Wahrzeichen der Stadt, Foto: Hermann Hammer (Eigenes Werk) [CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Thessaloniki hat während der letzten hundert Jahre tiefgreifende Veränderungen erlebt. Das heutige Stadtbild erinnert kaum an das Thessaloniki Anfang des 20. Jahrhunderts und seine Bewohner. Osmanische Bauten gibt es nur noch wenige.1 Moscheen wie auch Synagogen sind aus dem Stadtbild fast verschwunden.2

Die ursprüngliche Uferpromenade zierte vor 1917 noch viele Postkarten.3 Heute ist davon nur der weiße Turm erhalten geblieben. Und auch die Bevölkerungsstruktur in der Stadt hat sich radikal gewandelt. Beim Zensus 1913 waren von 158.000 Einwohnern noch etwa 61.000 Juden, 46.000 Muslime und 40.000 Christen.4 In der Stadt, die auch “Jerusalem des Balkans” genannt wurde, herrschte ein lebendiges jüdisches Leben.5 Seit dem Zweiten Weltkrieg leben bis auf kleine Minderheiten überwiegend Christen in Thessaloniki. Juden und Muslime gibt es dort jetzt kaum noch. Die jüdische Gemeinde zählt seit einigen Jahrzehnten konstant um die 1000 Mitglieder.6

Besonders der Schwund der jüdischen Einwohnerschaft ist auffällig. Denn Ende des 19. Jahrhunderts war Thessaloniki zur Hälfte von Juden bewohnt und das Stadtbild entsprechend geprägt.7 Allzu rasch verbindet man diesen Wandel mit der deutschen Besatzungszeit und der Schoah. Die Leidensgeschichte der Juden Thessalonikis im 20. Jahrhundert darf aber nicht auf den Holocaust reduziert werden.

Im Zuge des Ersten Balkankrieges 1912/ 1913 wurde Thessaloniki in den griechischen Nationalstaat eingegliedert.8 Der griechische Staat trieb die Hellenisierung der Stadt voran. Als der Stadtbrand 1917 den Großteil des öffentlichen und privaten jüdischen Besitzes in Thessaloniki zerstörte9, enteignete der Staat Grundstücksbesitzer zugunsten einer modernen Stadtplanung.10 Durch diese Hellenisierungspolitik verdrängt, siedelten sich viele Juden in den Außenbezirken Thessalonikis an oder emigrierten.11 Nur die Wohlhabenden unter ihnen konnten ihre Grundstücke vom Staat zurückkaufen.12 Die Pflege des jüdischen und auch des osmanisch-muslimischen Erbes wurde bei der neuen Stadtplanung nicht beachtet.Vielmehr wurde spezifisch Griechisches betont. Damit wurden andere Religionen als die christlich-orthodoxe uninteressant. Durch das Zusammenspiel von Hellenisierung und Stadtbrand ging die Sichtbarkeit jüdischen Lebens in der Stadttopographie bereits Anfang des 20. Jahrhunderts größtenteils verloren.

Seit dem Jahr 1923 stieg der Emigrationsdruck in der jüdischen Bevölkerung an. In Folge des Vertrags von Lausanne wurden 100.000 Christen aus Kleinasien vor allem nach Thessaloniki umgesiedelt, während 30.000 Muslime das Land verlassen mussten. Die Mehrheitsverhältnisse in der Stadt änderten sich dadurch drastisch.13 Verschiedene Gesetze begünstigten die christliche Einwohnerschaft und verschärften die ökonomische Situation der Juden.14 Zudem nahmen antisemitische Ausschreitungen zu, sodass 20.000 bis 25.000 Juden Thessaloniki in der Zwischenkriegszeit verließen. Am Vorabend des Holocaust hatte die Stadt ihren einstigen jüdischen Glanz bereits verloren. Die im Zweiten Weltkrieg hereinbrechende Vernichtung war dennoch von unvorstellbarem Ausmaß. Binnen weniger Monate organisierte die deutsche Besatzung mit partieller griechischer Kollaboratuib die Deportation von etwa 46.000 Menschen in die Lager Auschwitz und Bergen-Belsen.15 Nur etwa fünf Prozent der jüdischen Einwohner konnten den Deportationen entkommen.16 2000 Überlebende kehrten nach Kriegsende zurück.

Liste der ermordeten Juden Thessalonikis im Jüdischen Museum, Foto: Christian Michelides (Christian Michelides) [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Während der Exkursion fiel uns auf, dass in Thessaloniki kaum Spuren jüdischen Lebens sichtbar sind, obwohl die Stadt einst eine große jüdische Gemeinde beherbergt hat.  Aufgrund des Stadtbrandes und seinen Folgen sowie aufgrund des Holocausts mag das zuerst nicht weiter verwunderlich erscheinen. Doch es mangelt nicht nur an authentischen Objekten, wie beispielsweise Gebäuden, die als Relikte der jüdischen Geschichte erhalten geblieben wären. Es finden sich in der Stadt kaum bewusst angebrachte Hinweise auf eine frühere jüdische Präsenz, wie Tafeln, Gedenkstätten o.Ä. Die Erinnerung an die Juden Thessalonikis ist mehr als unzureichend, was auch am Verdrängen eigener griechischer Verantwortung liegen mag.17 Das spiegelt sich auch in der Forschung wider. Dort fand das Schicksal der Juden erst in den 1980er Jahren lokale und etwa ein Jahrzehnt später internationale Aufmerksamkeit.18

Die authentischen Überreste sind schnell aufgezählt. Einige wenige Straßenbezeichnungen lassen eine ehemalige jüdische Besiedlung erraten. Heute ist man sich uneins, ob die vielen alte jüdischen Straßennamen im Zuge der Hellenisierung oder erst unter der deutschen Besatzung in griechische umbenannt wurden.19 Auf dem Gelände der Aristoteles-Universität und in den Vorhöfen einiger Kirchen fallen gelegentlich jüdische Grabsteine auf, die nach der Zerstörung des Friedhofs im Dezember 1942 als Baumaterial verwendet wurden.20 Nur zwei Synagogen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind erhalten geblieben.21 Zudem existieren  noch 20 Villen, die mit den Juden Thessalonikis in Verbindung stehen.22 Einige Gebäude wurden von jüdischen Geschäftsmännern in Auftrag gegeben23, andere von jüdischen Architekten entworfen24, wieder andere waren nur zeitweise in jüdischem Besitz.25 Von außen verrät nichts ihre Geschichte. Meist tragen sie keine Hinweistafeln, die über ihre Vergangenheit aufklären würden.26

Zwangsmusterung im Juli 1942,Foto: Bundesarchiv, Bild 101I-168-0894-21A / Dick / CC-BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons

Insgesamt existieren nur sehr wenige Orte, an welchen der jüdischen Bevölkerung gedacht wird. Bis 1997 war ein Mahnmal auf dem Neuen Jüdischen Friedhof der einzige Erinnerungsort.27 Heute gibt es zumindest eine Handvoll weiterer Stellen in der Stadt, die das Schicksal der Juden während der Shoah markieren. Am Alten Bahnhof erinnert eine Marmortafel an die von dort aus stattgefundenen Deportationen nach Auschwitz-Birkenau.28 Am Rande des Eleftherias-Platzes steht das 1997 in Auftrag der griechischen Regierung errichtete Holocaust-Mahnmal in Form einer siebenarmigen Menorah.29 Auf dem Platz wurden im Juli 1942 jüdische Männer auf entwürdigende Art gemustert und zur Zwangsarbeit verspflichtet. Viele von ihnen starben durch die katastrophale Versorgung und durch Misshandlungen. Bis 2007 stand das Mahnmal hinter dem ehemaligen jüdischen Baron-Hirsch-Hospital, welches mit dem Holocaust nicht in direkter Verbindung steht.30 Der neue Ort ist besser gewählt, doch gibt es keine Beschriftung, die den Besucher über das Mahnmal aufklären würde. Dieser kann das Denkmal ohne Vorwissen nicht mit der Shoah kontextualisieren.

Dort, wo sich früher der alte Jüdische Friedhof befunden hat, steht heute die Aristoteles-Universität.31 Auf dem Campus erinnert mittlerweile eine 2014 errichtete Gedenkstätte an die Zerstörung des Friedhofs 1942. Laut Inschrift wurde dieses Erinnerungsmal von der Universität und der Jüdischen Gemeinde finanziert. Interessant ist, dass die Stadt hier anscheinend keinen Beitrag lieferte. Und das, obwohl die kommunale Verwaltung derzeit Mitverantwortung an der Zerstörung des Friedhofs trug. Sie hatte schon in der Zwischenkriegszeit Interesse an dem Friedhofsgrund geäußert und versucht, Druck auf die Gemeinde auszuüben. Während der Okkupation, als die verarmte jüdische Gemeinde die unter miserablen Bedingungen leidenden jüdischen Zwangsarbeiter freikaufen wollte, witterte der kollaborierende Generalgouverneur von Mazedonien seine Chance. Auf seinen Vorschlag hin erlaubte die deutsche Kriegsverwaltung eine Erleichterung der Lösegeldzahlungen, wenn die Gemeinde den Friedhof übergeben würde. Als Drahtzieher hinter diesen Verhandlungen mit den Nationalsozialisten gelten heute lokale Kräfte. Der Abbruch des Friedhofs ist der Grund für die heute im Straßenbild sichtbaren Marmortafeln jüdischer Grabsteine. Der Marmor wurde zum Bau von Straßen, Latrinen, Kirchen, Hotels und sogar für ein Offiziersschwimmbad verwendet.32

Vor dem Ersten Knabengymnasium machen Stolpersteine auf die 149 vom Schulbetrieb ausgeschlossenen jüdischen Schüler aufmerksam, die mit ihren Familien in deutsche Konzentrationslager gebracht wurden. Nur sechs von ihnen überlebten den Holocaust. Zwei Straßenblocks weiter, vor einem Gebäude, das einst das Sonderkommando der Sicherheitspolizei für Judenangelegenheiten im Befehlsbereich Saloniki-Ägäis beherbergte, wurde eine Stolperschwelle angebracht. In dem Gebäude zwischen Velissariou 42 und Agias Triados 40 wurde 1943 die Deportation der noch in Thessaloniki lebenden Juden organisiert.33 Im Konzentrationslager Pavlos Melas, in einem der Außenbezirke Thessalonikis waren zwischen 1941 und 1944 politische Häftlinge, darunter auch Juden, interniert. Immer wieder fanden hier Erschießungen als Vergeltungsmaßnahmen für Angriffe auf deutsche Soldaten statt. Doch im ehemaligen Lager gedenkt nur ein Pappschild der Opfer.34 Eine Gedenkstätte wurde nicht gestiftet.

Das Holocaustmahnmal auf dem Freiheitsplatz im Stadtzentrum, Foto: Arie Darzi (http://yavan.org.il/pws/gallery!290) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

Es bleibt zu erwähnen, dass all diese Gedenkorte und -tafeln erst um die Jahrtausendwende errichtet wurden. Das Holocaust-Mahnmal wurde 199735 aufgestellt, die Marmortafel am restaurierten Gebäude des Alten Bahnhofs 2004 angebracht, die Gedenkstätte auf dem Gelände der Aristoteles-Universität 201436 eingerichtet und die Stolpersteine 2014 und 201537 verlegt. Auch das Jüdische Museum Thessaloniki wurde erst 2001 eröffnet.38

In Bezug auf die Erinnerung an die Juden Thessalonikis ist noch viel zu tun. Weder in Griechenland noch in Deutschland ist das Martyrium der griechischen Juden während der Besatzung, aber auch die reiche jüdische Kultur vor dem Holocaust besonders bekannt. Die Orte des Geschehens in Thessaloniki sind nur unzureichend markiert. Dort gibt es keine Informationszentren oder Museen. Eine neue Initiative könnte einen Meilenstein in der Erinnerungskultur ganz Griechenlands bilden. Für 2020 plant die Jüdische Gemeinde Thessalonikis die Fertigstellung eines Holocaust Museums. Das unter anderem von der Bundesregierung mit zehn Millionen Euro finanzierte Projekt soll die traurige Geschichte der Juden im 20. Jahrhundert in die Mitte der Gesellschaft rücken. Ziel ist es, die Griechen mit dem Holocaust und seiner Vorgeschichte vertraut zu machen. Die deutsche Beteiligung an dem Projekt zeigt den Willen und die Verantwortung Deutschlands, die Öffentlichkeit über die Ausmaße der Shoah zu informieren. Falls es gelingen sollte, die griechische Bevölkerung wie auch der deutschen Bevölkerung über die jüdische Geschichte Griechenlands und insbesondere Thessalonikis aufzuklären, wäre das ein großer Erfolg.

Dieser Beitrag erscheint in der Reihe „Stadtgeschichten aus Südosteuropa“, die Ergebnisse der Lehrveranstaltung „Basare und Boulevards“ am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München (Wintersemester 2016/2017) präsentiert.

  1.  Ulrike Tischler, Auf der Suche nach der transnationalen Vergangenheit Thessalonikis: Wege und Umwege der Vergangenheitsaufarbeitung, in: Ulrike Tischler/ Ioannis Zelepos (Hg.), Bilderwelten – Weltbilder, Frankfurt 2007, 193-243 []
  2.  Nikos K. Moutsopoulos, Thessaloniki 1900-1917, Thessaloniki 2011, 129-130, Auf Abb. 1 und 3 sind noch die Minarette der vielen Moscheen erkennbar. Abb. 1 wurde 1917 in einer französischen Zeitschrift veröffentlicht. []
  3.  Vassilis Colonas, A Hundred Years of Hospitality. The Hotels of Thessaloniki (1914-2014), Thessaloniki 2015, 20, Abb. 2. []
  4.  Devin E. Naar, Saloniki, in: Dan Diner (Hg.), Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur 5, Stuttgart 2014, 306-311, hier: 308. []
  5. http://www.deutschlandfunk.de/thessaloniki-jerusalem-des-balkans.886.de.html?dram:article_id=383142 []
  6. Bea Lewkowicz, The Jewish Community in Salonika. History, Memory, Identity, London Portland (OR) 2006, 70 f. []
  7. Zur Geschichte der Juden Thessalonikis von der Antike bis in die frühe Neuzeit siehe Nar, Jüdische Gemeinde, 69-71. []
  8.  Nar, Jüdische Gemeinde, 72 []
  9. Ders., Saloniki, 72; Mazower, City of Ghosts, 320. []
  10. Ebd., 326. []
  11.  Ebd, 321. []
  12.  Ebd., 327. []
  13.  Ebd., 330. []
  14. Naar, Jewish Salonica, 250.; Mazower, City of Ghosts, 408; Yitzchak Kerem, Population Transfer of The Jews of Thessaloniki, in: M. Avrum Ehrlich (Hg.), Encyclopedia of the Jewish Diaspora. Origins, Experiences and Culture 1: Themes and Phenomena of The Jewish Diaspora, 364-369, hier: 365. []
  15. Die Zahl der Deportierten variiert je nach Quelle, schwankt aber zwischen 46.000 bei Albertos Nar, Die Jüdische Gemeinde von Thessaloniki, in: Brigitte Ungar-Klein (Hg.), Jüdische Gemeinden in Europa. Zwischen Aufbau und Kontinuität, Wien 2000, 69-77, hier: 73 und 50.000 auf der Gedenktafel am Alten Bahnhof. Von dort wurden die Juden nach Polen deportiert. Die Inschrift ist online unter anderem auf http://www.gedenkorte-europa.eu/de_de/alter-bahnhof.html (zuletzt am 7.3.2017) zu lesen. []
  16.  Zum Holocaust in Thessaloniki Mazower, City of Ghosts, 421-442. []
  17. So etwa die These der Historikerin Rena Molho, siehe: http://www.deutschlandfunk.de/aus-dem-gedaechtnis-verschwunden.795.de.html?dram:article_id=118996 []
  18. Vassard Odette Varon, Der Genozid an den griechischen Juden. Zeugnisse des Überlebens und Geschichtsschreibung seit 1948, in: Chryssoula Kambas/ Marilisa Mitsou (Hg.), Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg: Griechische und deutsche Erinnerungskultur, Köln u.a. 2015, 85-113, hier: 99 f. []
  19.  Lychounas, Sichtbarkeit jüdischen Lebens, 115-128, hier: 119; Elsby, Spuren der Geschichte, online abrufbar unter: http://www.yadvashem.org/yv/de/education/learning_environments/salonika.asp#111 (zuletzt am 6.3.2017); Liz Elsby/ Asaf Tal, Spuren der Geschichte. Die jüdische Gemeinde von Salonika – das Jerusalem des Balkans. Hintergrundinformation zu dem Film: „Dir in Liebe gedenken“ – Die Geschichte des Owadjah Baruch, online abrufbar unter: http://www.yadvashem.org/yv/de/education/learning_environments/salonika.asp#111 (zuletzt am 6.3.2017). []
  20.  Devin E. Naar, Jewish Salonica. Between the Ottoman Empire and Modern Greece, Stanford (CA) 2016, 276. []
  21. Nar, Jüdische Gemeinde, 75. []
  22. Rena Molho/Vilma Hastaoglou-Martinidis, Jüdische Orte in Thessaloniki. Ein historischer Rundgang, Athen 2011. []
  23. Ebd., 43-48, 53 f., 61. []
  24. Ebd., 58 f. []
  25.  Ebd., 47 f., 52 f. []
  26. Michalis Lychounas, Von der Sichtbarkeit jüdischen Lebens im nordgriechischen Raum. Denkmalschutz und Geschichtsbewusstsein, in: Chryssoula Kambas/ Marilisa Mitsou (Hg.), Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg: Griechische und deutsche Erinnerungskultur, Köln u.a. 2015, 115-128, hier: 119. []
  27.   http://www.gedenkorte-europa.eu/de_de/neuer-judischer-friedhof.html (zuletzt am 7.3.2017). []
  28.  http://www.gedenkorte-europa.eu/de_de/alter-bahnhof.html (zuletzt am 7.3.2017); Molho, Jüdische Orte, 62 f. []
  29. https://www.memorialmuseums.org/denkmaeler/view/584/Holocaustdenkmal-Saloniki (zuletzt am 11.10.2017) []
  30.  http://www.gedenkorte-europa.eu/de_de/holocaust-memorial-1.html (zuletzt am 7.3.2017); Mazower, City of Ghosts, 472 f. []
  31. http://www.deutschlandfunk.de/aus-dem-gedaechtnis-verschwunden.795.de.html?dram:article_id=118996 (zuletzt am 11.10.2017) []
  32. Zur Geschichte des alten Friedhofs und der Gedenkstätte auf dem Campus der Universität siehe Naar, Jewish Salonica, 246-275; http://www.gedenkorte-europa.eu/de_de/aristoteles-universitat.html (zuletzt am 7.3.2017). []
  33.  Zu den Stolpersteinen vor dem Knabengymnasium und der Stolperschwelle vor dem nahe gelegenen Dienstgebäude des Sonderkommandos der Sicherheitspolizei für Judenangelegenheiten im Befehlsbereich Saloniki-Ägäis siehe http://www.gedenkorte-europa.eu/de_de/knabengymnasium.html (zuletzt am 7.3.2017). []
  34. http://www.gedenkorte-europa.eu/de_de/pavlos-melas.html (zuletzt am 7.3.2017). []
  35. http://www.gedenkorte-europa.eu/de_de/holocaust-memorial-1.html (zuletzt am 7.3.2017). []
  36.  http://www.gedenkorte-europa.eu/de_de/aristoteles-universitat.html (zuletzt am 7.3.2017). []
  37. http://www.gedenkorte-europa.eu/de_de/knabengymnasium.html (zuletzt am 7.3.2017). []
  38. Molho, Jüdische Orte, 63. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mirjam Spandri (12. Oktober 2017). Auf den Spuren der Juden Thessalonikis. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ohzf


Mirjam Spandri

Masterstudentin der Geschichte mit Schwerpunkt Jüdischer Geschichte an der LMU München

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Sabine Bade sagt:

    Noch ein kleiner Hinweis zur Spurensuche:
    Im Oktober 2016 wurden auf Pier A fünf Stolpersteine für namentlich bekannte jüdische Hafenarbeiter verlegt, die Opfer des Holocaust wurden. Ein etwas größerer länglicher Stein gedenkt darüberhinaus aller ermordeten Hafenarbeiter. Die Verlegestelle befindet sich neben dem Kinomuseum, nur etwas mehr als einen Steinwurf entfernt vom Holocaust Memorial am Eleftheria-Platz. Mehr dazu: http://www.gedenkorte-europa.eu/de_de/hafen-pier-a.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.