Staatssozialismus, Rock und Christentum: Zur Rezeption der Rockoper „István, a király“
Wie ein christlicher Gedenktag ein spätsozialistisches Regime legitimieren kann: Das Beispiel der Rockoper „István, a király“ (1983) und der Tag des Heiligen Stephan (István)
Am 20. August wird in Ungarn der Sankt Stephans Tag begangen, der in Ungarn als offizieller Feiertag gilt, sich aber auch unter der ungarischen Minderheit in den Nachbarländern wie der Slowakei und Serbien großer Beliebtheit erfreut. Bereits seit mehr als 200 Jahren stellt der 20. August einen Fixpunkt im ungarischen Festtagskalender dar. István (Stephan) gilt als der erste christliche König Ungarns und seine lange Herrschaftszeit von ca. 997 bis 1038 (ab 1001 als König von Ungarn) gilt als vergleichsweise friedlich und segensreich. Nach Fürst Árpád, der – so die Legende – im Jahr 896 die ungarischen Stämme im Karpatenbecken ansiedelte, kommt István die Rolle des zweiten Begründers des ungarischen Staates zu. Der Mythos vom weisen, christlichen König ist besonders um die Jahrhundertwende und in der Zwischenkriegszeit kultiviert worden. In dieser Zeit stand sein Leben im Fokus mehrerer berühmter ungarischer Künstler: So schrieb Ferenc Erkel 1885 seine letzte Oper und Zoltán Kodaly 1938 eine Hymne über König István. Die vorgeblich rechte Hand König Istváns gilt als heilige Reliquie und ist in der 1905 eingeweihten Basilika im Pester Stadtzentrum ausgestellt.
Anfang der 1980er Jahre griffen János Brody und Levente Szörényi die Legende um König István wieder auf und verfassten eine Rockoper, die sich auf die frühe Zeit seines Lebens konzentriert und sehr frei mit den historischen Tatsachen umgeht. Im Mittelpunkt steht die Zeit zwischen dem Tod von Istváns Vater, Fürst Géza, und seiner Krönung zum König, in der er in einem Bürgerkrieg um sein Erbe kämpfen muss. Sowohl István als auch sein Gegner, der ungarische Adlige Koppány, stehen hierbei für zwei unterschiedliche Visionen von der Zukunft Ungarns: Während István für die Einführung eines fremden aber Frieden und Fortschritt versprechenden Glaubens steht, unterstützt von römischen Priestern und bairischen Rittern im Gefolge seiner deutschen Frau Gizella, verkörpert der Heide Koppány die alte Welt der ungarischen Stämme. Er entwirft die Vision eines unabhängigen, starken, aggressiven Ungarns, das keine fremden Götter und Ritter braucht.
Das Stück wurde am 18. August 1983 im Budapester Stadtpark auf dem sogenannten „Königshügel“ uraufgeführt und erfreute sich unmittelbar nach der Uraufführung einer gewaltigen Beliebtheit (Link zur Aufführung). Dies lag zuvorderst an der Musik. Brody und Szörényi gehörten zu den begabtesten und populärsten Musikern ihrer Zeit und sie versuchten, jede der Figuren in ihrer Rockoper durch einen besonderen Musikstil zu verkörpern. Dies führt dazu, dass eine Hauptfigur im Stil gregorianischer Gesänge singt, eine andere jedoch Hardrock oder ungarischen Folk. Dieser Abriss der (ungarischen) Musikgeschichte mag auf Außenstehende grotesk wirken, der Popularität der Rockoper in Ungarn tat er keinen Abbruch. Ein zweiter Grund für den Erfolg des Stücks liegt in der Wahl der Schauspieler und Sänger. Fast jede der Hauptfiguren wird durch einen berühmten Musiker der frühen 1980er Jahre dargestellt, so dass das Publikum die Stars der ungarischen Musik hautnah erleben konnte.
Der dritte, und vermutlich wichtigste Grund, liegt im Inhalt selbst begründet. Dies führt direkt zu der Frage, warum das kommunistische Regime unter der Führung des seit November 1956 mächtigsten Mannes in Ungarn, János Kádár, eine solch aufwendige Inszenierung über den Begründer des christlichen Ungarns mitten in Budapest zuließ und sogar förderte. Die Uraufführung in Budapest 1983 fand nur wenige Monate nach Brezhnevs Tod statt. Die Probleme des kommunistischen Regimes in Budapest ähnelten denen seiner Moskauer Genossen. Zwar galt Ungarn als „fröhlichste Baracke im Ostblock“, dies war aber nur ein oberflächlicher Glanz, der bestenfalls westliche Touristen überzeugen konnte. Das Regime bezog Legitimität aus seinem Versprechen, Stabilität zu wahren und den Wohlstand der Bevölkerung jedes Jahr zu erhöhen. Letzteres funktionierte seit Ende der 1970er Jahre nur noch auf Kredit. Die Probleme der steigenden Verschuldung gegenüber dem Westen zeigten sich in den 1980ern zunehmend in wirtschaftlicher Stagnation.
Das Regime saß zudem auf einer potentiellen Zeitbombe: Dem nur mit Gewalt und sowjetischen Panzern unterdrückten Aufstand von 1956, den das Regime nicht vergessen machen konnte, auch wenn es der Bevölkerung verbieten konnte, über den Aufstand zu sprechen. Die Ereignisse von 1956 lassen sich keineswegs als reinen Volksaufstand gegen fremde Besatzer charakterisieren. Dieses Narrativ hat sich erst nach 1990 in der ungarischen Öffentlichkeit durchgesetzt. Vielmehr handelte es sich im Herbst 1956 um einen Bürgerkrieg zwischen Anhängern und Gegnern der stalinistischen Herrschaft in Ungarn, der durch den Einsatz der sowjetischen Armee entschieden wurde. Genau hier konnte die Rockoper „István, a király“ ansetzen und dem Regime dazu dienen, sein Stabilitätsnarrativ im Volk zu betonen und neue Legitimität zu gewinnen.
Der Generalsekretär der ungarischen KP, János Kádár, wird hierbei durch die Figur König Istváns verkörpert, der dem Land letztlich Frieden und Fortschritt bringt und den Bürgerkrieg, den er lange zu verhindern sucht, für sich entscheidet. Die bairischen Ritter, die das Kräfteverhältnis zu Gunsten Istváns verändern, stehen somit für die Rote Armee, die christlichen Missionare für die kommunistische Ideologie. István alias Kádár präsentiert sich als pragmatischer Herrscher, der weiß, wo sich Ungarns Platz im europäischen Machtgefüge befindet und erkennt, dass Ungarn ohne fremde Hilfe nicht bestehen kann. Übertragen auf die 1980er Jahre bedeutet dies, dass Ungarn nur als Teil des sozialistischen Lagers in Frieden leben kann. Koppány hingegen, auch wenn durchaus ehrenwert, ist ein Mann der Vergangenheit, der die Zwänge und Chancen der Gegenwart verkennt. Er verkörpert den ehemaligen Ministerpräsidenten Imre Nagy, die Symbolfigur von 1956, der zwei Jahre nach dem gescheiterten Aufstand in Rumänien hingerichtet wurde.
Die Gleichsetzung eines zu dieser Zeit schon seit 27 Jahren herrschenden kommunistischen Parteiführers mit dem Christianisierer und zweiten großen Staatsgründer Ungarns mag grotesk erscheinen, für eine Gesellschaft, die nicht offen über die Ereignisse von 1956 reden konnte, war die Bild- und Symbolsprache jedoch sehr klar und unmissverständlich. Wenn István in seinem letzten Dialog mit Koppány davon spricht, ihm die Königswürde zu überlassen, so er nur die Autorität Roms anerkenne, ist der Bezug unverkennbar. Imre Nagy hatte kurz vor seinem Sturz verkündet, dass Ungarn den Warschauer Pakt verlassen werde und sich als neutrales Land betrachte.
Gleichzeitig handelte es sich aus Sicht des Regimes um einen sehr gewagten Versuch, da das Stück kein reines Propagandawerk ist und den Sympathisanten Imre Nagys und des Aufstands von 1956 sehr weit entgegenkommt, indem das Regime es zulässt, öffentlich einen ungarischen Bürgerkrieg zu thematisieren und Koppány als ernstzunehmende Figur darzustellen. Istváns Überlegenheit ist weit subtiler als aus der Tradition sowjetischer Historienfilme der Stalinzeit heraus zu erwarten wäre. Während die Bezüge zur Gegenwartsgeschichte Ungarns durchaus leicht zu erkennen sind, wird dem Zuschauer keine Interpretation aufgezwungen. Das Stück trägt auch stark nationalistische Züge, da es beiden Seiten um ihre Vision zur Wahrung der ungarischen Heimat geht. Für die ungarische Minderheit in Rumänien und Serbien stand daher eher im Fokus, dass die Rockoper „István, a király“ thematisiert, was es bedeutet, „Ungar“ zu sein und die „ungarische“ Heimat zu lieben.
Diese Offenheit erklärt auch, warum das Stück sich im Ungarn der Nachwendezeit noch sehr großer Popularität erfreut. Durch relativ kleine Veränderungen am Inhalt und der Darstellung des Stoffes lässt sich der Schwerpunkt der Interpretation verschieben. So kann der Dualismus István/Koppány auch dahingehend interpretiert werden, dass Koppány für eine Ostorientierung Ungarns steht, während István die Westintegration des Landes nach 1990 verkörpert, die 2004 in die Aufnahme in die Europäische Union mündete. Aber auch im rechtskonservativen Ungarn der Gegenwart hat die Interpretation des Kampfes zwischen István und Koppány nicht an Aktualität verloren: Istváns Sieg wird hierbei zum Symbol für den Beginn einer jahrhundertelangen Unterdrückung durch fremde Mächte; beginnend mit der Dominanz deutscher Adliger und vorläufig endend mit dem „Völkergefängnis“ Europäische Union, dessen Wärter von Brüssel aus versuchen, das ungarische Volk zu kontrollieren.
Die Neuaufführung zum 30-jährigen Jubiläum in Szeged 2013, die damit endet, dass die Schauspieler von einem Gefängnis in Form der ungarischen Königskrone eingeschlossen werden, kann so interpretiert werden. Der christliche König verkommt zu einem Antihelden, einem schwächlichen Herrscher, der das Land seinen Feinden ausliefert. Dennoch ist es die Stärke des Stücks, dass auch die Interpretation von 2013 ganz unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen hat, da das Gefängnis in Form der Krone auch auf die Durchsetzung des Christentums und seiner Moralismen bezogen werden kann, wie die stark unterschiedlichen Kritiken nach der Aufführung zeigen (Kritiken).
Die Rockoper „István, a király“ behandelt zwar ein spezifisch „ungarisches“ Thema, ihre Entstehung passte aber zum „Zeitgeist“ im sozialistischen Teil Europas der 1980er Jahre. Die staatliche gelenkte Kulturszene Ungarns war nicht die einzige des Ostblocks, die nationalistische oder gar religiöse Sujets aufgriff, um dem jeweiligen Regime Legitimität zu verschaffen. In fast allen sozialistischen Ländern herrschten Mitte der 1980er Jahre Stagnation oder Austerität. Am radikalsten sind nationalistische Topoi im Rumänien Ceausescus aufgegriffen worden. Aber auch die Kulturpolitik der DDR konzentrierte sich auf Figuren wie Martin Luther oder Friedrich II. von Preußen, die noch wenige Jahre zuvor als Ausbeuter und Unterdrücker gegolten hatten. Es handelt sich somit um ein transnationales Phänomen der staatssozialistischen Kulturlandschaft. Der Unterschied zu Rumänien besteht im ungarischen Fall darin, dass es nicht vorrangig um die Betonung der Einzigartigkeit des ungarischen Volkes ging, sondern darum, dass Ungarn isoliert von seinen viel mächtigeren Nachbarn nicht bestehen kann. Mit denselben Mitteln wurde so eine komplett gegensätzliche Botschaft vermittelt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
maxtrecker (19. August 2016). Staatssozialismus, Rock und Christentum: Zur Rezeption der Rockoper „István, a király“. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ohyq