Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

99 Jahre Russische Revolution – Deutungen der Macht und Wahrnehmung in der Gesellschaft

Von Ekaterina Makhotina und Philipp Bürger

img_4164

Lenin-Statue in Arkhangelsk – Foto: © Ekaterina Makhotina

Heute jährt sich zum 99. Mal die „Große Sozialistische Oktoberrevolution“ des Jahres 1917.[1] Das Gedenken dieses Tages und an diesem Tag ist komplex: Wie zu Zeiten der Sowjetunion wird auch heute wieder eine große Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau stattfinden. Doch anders als bis zum 7. November 1990 – als die letzte Parade zu Ehren der Oktoberrevolution stattfand und in einem versuchten Attentat auf Michail Gorbačev gipfelte – begeht man heute den „Feierlichen Marsch zu Ehren des 75. Jahrestages der Parade am 7. November 1941“. Man erinnert also nicht an die Okoberrevolution, sondern an die Parade, die vor 75 Jahren zu Ehren der Revolution abgehalten wurde. Kurz vor dem runden Jubiläum des kommenden Jahres lohnt sich also ein Blick darauf, woran heute in Russland erinnert wird und wie 1917 gedeutet wird. Welchen Platz nimmt die Oktoberrevolution in der heutigen russischen Geschichtspolitik ein und welchen die Februarrevolution? Wie wird 1917 durch Medien der Erinnerung – wie Museen, Schulbücher oder Gedenktage – vermittelt?

Allgemein nimmt 1917 in der russischen Erinnerungskultur einen peripheren Platz ein. Die Gründe dafür sind sowohl geschichtspolitischer als auch gesellschaftlicher Natur. In gesellschaftlicher Perspektive wirkt die Abkehr der Perestroika und der 1990er Jahre von den Mythen und Auslassungen der Sowjetgeschichte nach: Diese negative Bewertung vieler Bereiche der sowjetischen Geschichte trifft auch auf die Oktoberrevolution zu. Als „sowjetischer Gründungsmythos“ und damit als eine der wichtigsten Legitimationsgrundlagen der Sowjetunion wurde sie in dieser Zeit im Bewusstsein der meisten „abgeräumt“. Die Februarrevolution wurde – nach dem sie  während der Sowjetzeit im Schatten des „Oktobers“ gestanden hatte – parallel für kurze Zeit als „erste Erfahrung des realen Demokratie“ aufgewertet. Doch schon in den 1990er Jahren verbreitete sich das geflügelte Wort: „Die Zeit der Revolutionen ist beendet!“ – Der Versuch russischer Gewerkschaftler, den 13. März als arbeitsfreien Gedenktag an die Februarrevolution zu etablieren, wurde entschieden abgelehnt.

Die Oktoberrevolution bekam in den 1990er und in den 2000er Jahren zudem konfligierende geschichtspolitische Konkurrenz: Ehemalige Antagonisten der sowjetischen Geschichte, wie beispielsweise die Anführer der Weißen Bewegung oder auch der Reformer der Zarenzeit Pjotr Stolypin, wurden als positive geschichtliche Bezugspunkte gestärkt.[2]

Das politische Potenzial von 1917 steht zudem seit den 1990er Jahren in einem impliziten Spannungsverhältnis zur Kremlpolitik: Das zentrale Schlagwort seiner ersten Präsidentschaft „Stabilität“ formulierte Vladimir Putin in seiner zweiten Ansprache vor der Föderalversammlung in Abgrenzung zur Revolution: „Der Zyklus der Revolutionen ist erledigt, es wird weder Revolutionen noch Konterrevolutionen geben.“[3] „Evolution statt Revolution“ oder auch die Stolypinsche „Reform im System“ sind seitdem die wieder und wieder proklamierten Gegenentwürfe des Kreml zu den sogenannten „bunten Revolutionen“[4]  in ehemaligen Sowjetrepubliken.

astrachan-den-kaempfern-fuer-die-sowjetische-macht

Symbole des Vergangenen und der Gegenwart in Astrachan: Denkmal für die gefallenen Rotgardisten vor der Kulisse des Glockenturms der Kremlkathedrale in Astrachan – Foto: © Philipp Bürger

Revolution in Schulbüchern?

Die Perspektive auf 1917 in den russischen Schulgeschichtsbüchern hat sich in den letzten Jahren verengt. Das hängt maßgeblich mit dem „Historisch-Kulturellen Standard für Lehrmaterialien“ von 2013/2014 zusammen, der detaillierter als zuvor die Bildungsstandards inhaltliche Vorgaben für Schulbücher formuliert. Gab es in den 1990er und 2000er Jahren noch Bücher, die die Februar- und Oktoberrevolution in sowjetischer Geschichtsperspektive präsentierten, so sind sich die neuentwickelten Bücher einig: Während die Februarrevolution als ein Volksaufstand gegen eine „unfähige“ politische Führung erzählt wird, kommt der Oktoberrevolution eine eindeutig negative Bewertung als „Staatsstreich“, „Putsch“ oder als „Machteroberung der Bolschewiki“ zu. Die Beschreibung der Ereignisse wiederholt dabei die sowjetischen Schemata, was die mit Details überladene Schilderung und die ausschließliche Fokussierung auf die Aktivitäten Lenins angeht. Nach wie vor erscheint er wie ein allmächtiger Führer des historischen Prozesses – nun jedoch mit einem negativen Vorzeichen.[5] Die Februarrevolution wird dabei stärker gewichtet und rückt aus dem Schatten des Oktobers.

Dies geschieht unter anderem auch durch einen neuen Begriff: die Ereignisse des Jahres 1917 werden als „Große Russländische Revolution“ zusammengefasst. Bei diesem Begriff handelt es sich um einen Formelkompromiss aus dem „Historisch-Kulturellen Standard“. Unter den mit der Ausarbeitung befassten Historiker ließ sich schlicht kein Konsens herstellen, was im Laufe des Jahres als Revolution und was als Staatsstreich zu werten sei.[6]

Insgesamt schreibt der Standard eine neue Periodisierung vor: Die „Große Russländische Revolution“ 1917 steht im Zentrum eines neu gegliederten Kapitels unter dem Titel „Zeit der großen Erschütterungen“. Es umfasst den Ersten Weltkrieg, 1917 sowie den Bürgerkrieg und verbindet diese stärker als zuvor.

In der Verbindung von Erstem Weltkrieg und Oktoberrevolution wird Lenin für die Niederlage Russlands im Ersten Weltkrieg verantwortlich gemacht. Im methodischen Begleitbuch zum Schulbuch „Geschichte Russlands“ für die zehnte Klasse wird sein Satz „wir machen aus einem imperialistischen Krieg einen Bürgerkrieg“[7] zitiert, um deutlich zu machen, dass es ihm nicht um den Frieden, sondern um die Macht ging. Die Oktoberrevolution steht für den „gestohlenen Sieg“, und das Handeln Lenins und seiner Mitstreiter erscheint beinahe als Verrat. Somit gehört die Große Russländische Revolution, laut den Schulbüchern, zu tragischen Epochen der Geschichte, auch aufgrund des folgenden „nationalen Katastrophe“ des Bürgerkrieges, der als Folge einer tiefen gesellschaftlichen Spaltung interpretiert wird.

Diese Perspektiven finden sich auch in jüngeren Präsidentenreden wieder. So erläuterte Vladimir Putin 2012 vor dem Föderationsrat, dass Russland als Resultat des „Nationalverrats der damaligen Führung“ eine Niederlage durch die Besiegten erlitten habe.[8]

Diese Einbettung der Revolution als Störfaktor in dem sonst heroischen Auftreten der russischen Armee zog sich auch durch das Gedenken im Jahr 2014 anlässlich des Ersten Weltkriegs. Bei der Eröffnung des Denkmals für die Helden des Ersten Weltkriegs in Moskau geißelte Putin den Verrat nationaler Interessen der den Sieg gekostet habe.[9] Im ersten Museum Russlands zum Ersten Weltkrieg, das 2014 in Puschkin bei St. Petersburg eröffnet wurde, werden die Handlungen Lenins als nationaler Verrat am kämpfenden Russland dargestellt, die das Land ins Chaos stürzten.[10]

Revolution im Museum

Auch im St. Petersburger Staatlichen Museum für die politische Geschichte Russlands wird die Oktoberrevolution als Staatsstreich und Auslöser der „Tragödie“ des Bürgerkriegs dargestellt. Am Beginn des Ausstellungsteils wird der Besucher mit drei sehr ähnlichen Gruppenportraits konfrontiert die kommentarlos und gleichwertig präsentiert werden. Sie zeigen Soldaten der „Weißen“, der „Roten“ und der „Grünen“ – die früher übliche wertende Darstellung der Kriegsparteien entfällt.

Einen Kontrast zu diesen neuen oder überarbeiteten Ausstellungen bietet dagegen das ehemalige Revolutionsmuseum der UdSSR in Moskau: Die alte sowjetische Ausstellung des ehemals wichtigsten Museums des Landes bleibt in einer konservierten Form bestehen. Ausgestellt wird eine Ansammlung von Relikten und Reliquien des revolutionären Kampfes, ohne dass diese in den Kontext der postsowjetischen Forschung eingeordnet werden.[11]

Lenin-Büste in der Dauerausstellung des ehemaligen Revolutionsmuseums - Foto: © Ekaterina Makhotina

Lenin-Büste in der Dauerausstellung des ehemaligen Revolutionsmuseums – Foto: © Ekaterina Makhotina

Revolution gedenken?

Dass auch ein Vierteljahrhundert nach dem Ende der Sowjetunion am 7. November auf dem Roten Platz eine Parade stattfindet, liegt daran, dass das Datum in den vergangenen Jahren immer wieder im Zentrum von Umgestaltungen des Gedenkkalenders stand.

Um das Gedenken am „Tag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution“, dem ehemals wichtigsten Staatsfeiertag der Sowjetunion zu schwächen, reaktivierte Boris Jelzin 1995 den vorrevolutionären „Tag der Muttergottesikone von Kazan“. Dieser wurde – um drei Tage auf das Revolutionsdatum verschoben – unter dem Namen „Tag der Vertreibung der polnischen Besatzer aus Moskau“ als „Tag des militärischen Ruhmes“ im entsprechenden Gesetz fixiert. Bereits 1996 dekretierte Jelzin für diesen Tag einen neuen, freundlicheren Namen „Tag der Eintracht und Versöhnung“ – der jedoch nie in ein Gesetz überführt wurde. Im Bewusstsein der Menschen blieb der 7. November trotz allem der Tag der Oktoberrevolution.

Zu Zeiten der Sowjetunion hatte sich für den Tag noch eine zweite Bedeutungsebene entwickelt. Im Jahr 1941, während der Schlacht um Moskau, hatte Stalin die Parade am 7. November genutzt, um unter der direkten Bedrohung durch die Wehrmacht ein Propagandasignal ins Land und in die ganze Welt zu senden: die Sowjetunion würde nicht kapitulieren. Die Motivation der Soldaten durch diese Parade wird in manchen Schulbüchern bis heute als Grundstein des „Sieges in der Schlacht um Moskau“ dargestellt. Ab 1997 bekamen Veteranen der Parade von 1941, zunächst in sehr kleinem Rahmen, die Erlaubnis der Parade durch einen Marsch über den Roten Platz zu gedenken. Aus dieser Tradition entstand der feierliche Marsch, der auch heute als Leistungsschau russländischer geschichtspolitischer Inszenierung in Moskau stattfindet.  Dieser Bezugspunkt war ebenfalls zentral bei dem neuen Versuch, den 7. November geschichtspolitisch für die Russländische Föderation nutzbar zu machen.

Rund zehn Jahre nach Jelzins Gesetz über die Tage des militärischen Ruhmes wurde 2004 der Tag der Eintracht und Versöhnung unter dem neuen Namen „Tag der Einheit des Volkes“ wieder auf sein historisches Datum den 4. November verlegt. Zwar wurde der Zusatz über die Vertreibung der polnischen Besatzer aus dem Titel gestrichen, die Beendigung der „Zeit der Wirren“ 1612 blieb jedoch als historischer Bezugspunkt erhalten – er mahnt zur Geschlossenheit und lässt sich auch anti-revolutionär, gegen Unruhe im Innern, deuten. Gleichzeitig wurde am 7. November ein neuer Tag des militärischen Ruhmes eingeführt: der Tag der Durchführung der Militärparade 1941.[12] So wird am Revolutionstag nicht mehr  die mythologisierte „Erstürmung des Winterpalastes“ gefeiert, sondern die Parade 1941 als Grundlage des „ersten Sieges“ im Großen Vaterländischen Krieg. Das Revolutionsgedenken wird dadurch ins Kriegsgedenken überführt und auf diese Weise anschlussfähig für das postkommunistische Russland. Dieses Kriegsgedenken mit der besonderen Betonung des „russländischen militärischen Ruhms in allen Zeiten“ ist einer der Eckpfeiler der Geschichtspolitik unter Vladimir Putin.

Die heutigen Inszenierungen des feierlichen Marsches am 7. November – eine multimediale Mischung aus Militärparade, Reenactment und Pop-Konzert – sind geschichtspolitisch extrem aufgeladen und präsentieren dem jeweiligen Jahr entsprechende historische Anknüpfungspunkte. So war das 70. Jubiläum der Parade 2011 besonders eindrücklich inszeniert und im 200. Jubiläumsjahr der Schlacht von Borodino 2012 fokussierte die Inszenierung auf die Abwehr Napoleons im Vaterländischen Krieg. Serguei Oushakine beschreibt diese emotionalisierte Wiederaufführung von Geschichte als „affective management“-Strategie.[13]

Ob die Inszenierung im kommenden Jahr ihren politischen Ursprung 100 Jahre Revolution aufgreifen wird, ist noch abzuwarten. Das Erinnern an die Revolution scheint inzwischen im Vergleich zu den 1990er Jahren einiges an Schrecken verloren zu haben: Ein Jahr nach der Einführung des „Tags des militärischen Ruhmes“, 2005, wurde der 7. November zusätzlich zum Gedenktag an die Oktoberrevolution – als einem „wichtigen Ereignis der russländischen Geschichte“…

Lenin Archangelsk: Lenin-Denkmal von Lev Kerbel in Archangelsk - Foto: © Ekaterina Makhotina

Lenin Archangelsk: Lenin-Denkmal von Lev Kerbel in Archangelsk – Foto: © Ekaterina Makhotina

Trägheit und Konservatismus?

Allgemein zeigen soziologische Untersuchungen einen gewissen „Geschichtskonservatismus“. Sowjetnostalgie ist zwar stark ausgeprägt, sie erstreckt sie sich jedoch nicht auf Lenin und 1917. Vielmehr sehen wir hier die Sehnsucht nach der Stalinschen „siegreichen Zeit“ oder den Brežnevschen „stabilen“ Jahren. Gewissermaßen spiegelt sich hier – so Alexei Miller – die Trägheit und der Konservatismus des russischen gesellschaftlichen Denkens.[14] Während Stalin und Brežnev nicht nur auf dem hagiografisch  orientierten Buchmarkt eine hohe Popularität genießen,[15]  wird alles, was mit Reformen und revolutionären Übergängen zu tun hat – beispielsweise die Reformzeit Gorbačevs und Jelzins, aber auch Lenin und 1917 – negativ erinnert.[16]

Der Bedarf an einem Leninschen internationalistischem Kommunismus scheint gering und wird eindeutig von der mit Stalin assoziierten imperialen Spielart des Kommunismus in den Schatten gestellt.[17] Im nationalkonservativen Diskurs wird die Figur Stalins zunehmend an die Orthodoxie angebunden – er wird als Freund und Förderer des orthodoxen Glaubens dargestellt. Zudem ist der Diskurs des Stalinismus unzertrennlich mit der Frage nach dem Führungsstil verbunden: Metaphorisch wird die Figur Stalin für den „harten, aber gerechten“ Herrscher, für die „starke Führung“ verwendet.

Auch die kommunistischen Parteien warben in den Duma-Wahlen 2016 nicht mit den Revolutionszielen Gleichheit und soziale Gerechtigkeit, sondern mit Brežnevscher Wirtschafts- und Innenpolitik. Die „Kommunisten Russlands“ warben sogar mit den „10 Stalinschen Schlägen gegen Kapitalismus und amerikanischen Imperialismus“.

Dem Vergessen anheimgefallen: Denkmal „Alle Macht den Räten“ in Kursk - Foto: © Philipp Bürger

Dem Vergessen anheimgefallen: Denkmal „Alle Macht den Räten“ in Kursk – Foto: © Philipp Bürger

Funktionalisierungen der Revolution

Die Revolutionsrhetorik wird heute nicht mehr von den Kommunisten, sondern von der liberalen und nationalen, außersystemischen Opposition genutzt. Doch auch hier beruft man sich kaum auf Werte und Ziele des Februars oder des Oktobers: Revolution steht hier lediglich für die Überwindung des überkommenen Systems.

Auf die außersystemische Opposition sind auch viele Aktualisierungen gerichtet, die revolutionäre Übergänge in der russischen Geschichte ausschließlich negativ aufladen. Umwälzungen „von unten“, sei es in der Ukraine, Georgien, Kirgisien oder später durch die Bolotnaja-Bewegung, werden als Aspirationen eines irrigen, verklärten „Mobs“ stigmatisiert.[18] Die gesellschaftlichen Massenproteste des Jahres 2011, gelten dabei als Zäsur für die „konservative Etappe“ in der Entwicklung der russischen Geschichtspolitik.[19]

Schon 2007 hatte Aleksandr Solženicyn an prominenter Stelle in der Regierungszeitung „Rossijskaja Gazeta“ seine „Überlegungen zur Februarrevolution“[20] publizieren können. Hier beschreibt Solženicyn den Februar als eigentlichen Auslöser der „Katastrophe“: Der schwache Zar habe der De-Stabilisierung durch „liberal-radikale“ Kräfte nichts entgegensetzen können.[21] Diese eigentlich älteren „Überlegungen“ Solženicyns aus den 1980er Jahren waren für die politischen Eliten von hohem Funktionalisierungswert: Postuliert wurden die Notwendigkeit der Stärke gegenüber „Liberalen“ und das Recht der Macht zum Vorgehen gegen die revolutionäre Bedrohung.[22]

Auch in Präsidentenreden nehmen seit 2012 die konservativen Dissidenten und Gegner des Bolschewismus eine zunehmende Rolle ein. So werden Ivan Il’in, Nikolaj Berdjaev, Lev Gumilёv und andere bemüht, um die Eigenständigkeit (Samobytnost‘) und „Wiedergeburt der großen 1.000jährigen russländischen Geschichte“ zu beschwören. Diese Konstruktion richtet sich an den Werten Großstaatlichkeit (velikoderžavnost’), Gemeinschaftlichkeit (obščnost’) und Spiritualität (duchovnost) aus. Die „schwierigen Momente“ haben in der Geschichte in dieser Sicht vor allem eine teleologisch sinnstiftende Funktion: Das gemeinsame Überwinden der großen Erschütterungen dient der Stärkung der russländischen Nation und dem „schaffenden Geist der russländischen Geschichte“.

Es gibt jedoch im politischen Establishment auch Stimmen, die die ausschließlich negative Deutung des Revolutionären überdenken wollen: In einem viel beachteten Beitrag zur russischen Außenpolitik in historischer Perspektive kritisierte der russische Außenministers Sergei Lavrov die negative Konnotation der Revolution 1917 als „barbarischen Staatsstreich“.[23] Mit Blick auf die Französische Revolution führte er aus, dass alle Revolutionen tragisch seien, aber ihre Wirkung auf die Weltgeschichte nicht von der Hand zu weisen seien. So habe sich das russische sozialistische Experiment maßgeblich auf die Etablierung des sozialen Wohlfahrtsstaates ausgewirkt.

Im Moment gilt radikale Veränderung – bzw. Revolution – jedoch weiterhin als Übel, dem mit dem „Schwert“ des Konservatismus begegnet werden soll. Dem Konservatismus kommt die Aufgabe zu – wie Putin mit Nikolaj Berdjajevs Worten sagte – nicht die Bewegung nach vorne, wohl aber die „Bewegung zurück und nach unten in die chaotische Finsternis zu verhindern“.[24] Seitens der Gesellschaft oder zivilgesellschaftlicher Erinnerungsakteure kann man gegen diese negative Deutung der Revolution bislang noch keinen Widerspruch vernehmen.

Anmerkungen

[1] Dieser Text basiert auf dem Vortrag von Ekaterina Makhotina im Rahmen des Round Table „Die Russische Revolution“ auf dem Historikertag in Hamburg 2016. Für Hinweise und Hilfe bei der Vorbereitung des Beitrages sei an dieser Stelle Alexei Miller (Budapest/St. Petersburg) und Andrei Linčenko (Lipezk) herzlich gedankt.

[2] Siehe dazu: Miller, Alexei: Istoričeskaja politika v Rossii: novyj povorot? In: Istoričeskaja politika v XXI veke. Moskva 2012,  S. 331-340. Im populären TV-Wettbewerb «Name Russlands» 2008 nahm Pjotr Stolypin den dritten Platz ein.

[3] Vgl. Putin, Vladimir: Poslanie Federal’nomu Sobraniju Rossijskoj Federacii. 3 aprelja 2001 goda. Moskva, Kreml’. Online: http://kremlin.ru/events/president/transcripts/21216.

[4] Orangene Revolution in der Ukraine 2004, Rosen-Revolution in Georgien (2003), Tulpen-Revolution in Kirgisien (2005).

[5] Hier ist eine gewisse Tradition zu seinem Bild in den 1990er Jahren Jahren zu sehen, siehe dazu die Einschätzung von Boris Kolonickij: Fevral’skaja? Buržuaznaja? Demokratičeskaja? Revoljucija… In: Neprikosnovennyj Zapas 2002 (22/2). Online: http://magazines.russ.ru/nz/2002/22/kolonic.html

[6] Bürger, Philipp: Geschichte im Dienst für das Vaterland? Eckpunkte einer neuen russländischen Geschichtspolitik. Unveröffentlichtes Dissertationsmanuskript, München 2016.

[7] Istorija Rossii načalo XX – načalo XXI veka. 10-j klass. Metodičeskoe posobie. (Hg. von O. Volobuev et. al). Moskva 2015, S. 24.

[8] Otvety na voprosy členov Soveta Federacii. Online: http://kremlin.ru/events/president/transcripts/15781

[9] Vgl. Putin, Vladimir: Otkrytie pamjatnika gerojam Pervoj mirovoj vojny. 1 avgusta 2014 goda. Moskva. Online: http://news.kremlin.ru/transcripts/46385.

[10] Zum Museum „Russland im Großen Krieg“ siehe die offizielle Webseite: http://www.tzar.ru/museums/martial_chamber/kiosks

[11] Siehe den Überblick über die Dauerausstellung hier: http://www.sovrhistory.ru/exposure/5554e54bb77e8cd5016cadf5

[12] Der vollständige Titel lautet: День проведения военного парада на Красной площади в городе Москве в ознаменование двадцать четвёртой годовщины Великой Октябрьской социалистической революции. (1941 год).

[13] Zum Begriff „affective management“ siehe: Oushakine, Serguei: Remembering in public. in: Ab Imperio 1/2013. S. 269-302.

[14] Interview mit Alexei Miller, in: Neprikosnovennyj Zapas, 1, 51/2007: http://magazines.russ.ru/nz/2007/1/int12.html.

[15] Gorškov, Michail, Sheregi, Franz: Molodež Rossii: demografičeskie tendencii, istoričeskoe soznanie. In: Monitoring obščestvennogo mnenija 6(94), 2006, 5-35.

[16] Dies ist eine Konstante seit den späten 1990er Jahren. Siehe: Bojkov, Vladimir: Sostojanie i problemy formirovanija istoričeskoj pamjati. In: Socis. 08/2002, 85-89.

[17] Igrickij, Jurij: Lenin i Stalin. In: Rossija i sovremenyj mir, 2/2013, S. 6-28.

[18] In einem Werbespot der Bewegung „Anti-Orangener Pakt“ wird die Gegenüberstellung von Reformen von oben und Revolution von unten deutlich: https://www.youtube.com/watch?v=ZXvZN8Yb3E0

[19] Malinova, Olga: Aktual’noe prošloe: Simvoličeskaja politika vlastvujuščej ėlity i dilemmy roossijskoj identičnosti. Moskva 2015, S. 182; Zu den Akteuren der russischen Geschichtspolitik seit 2010 siehe: Miller, Aleksei: Rol’ ėkspertnych soobščestv v politike pamjati v Rossii. In: Politija 4/2013, S. 114-126.

[20] „Razmyšlenija nad Fevral’skoj revoljuciej“ wurde 1980-1983 als Teil von “Krasnoe koleso“ geschrieben.

[21] Solženicyn, Alexander: Ražmyšlenija nad Fevral’skoj revoljuciej. Online: URL: http://polit.ru/article/2007/03/05/fevral/

[22] Vgl.: Bavin, P.: Fevral’skaja revoljucija i sverženie monarchii: vzgljad iz Rossii XXI veka. In: Social’naja real’nost. 4/2007, S. 26; siehe auch: Gudkov, Lev: Russkij neotradicionalizm i soprotivlenie peremenam. Otecestvennye zapiski, 3/2002. Online: http://magazines.russ.ru/oz/2002/3/2002_03_09.html; Vgl. Tichonov,  Fevral’skaja revoljucija, 45.

[23] Lavrov, Sergey: Russia’s Foreign Policy in a Historical Perspective. 2/2016. http://eng.globalaffairs.ru/number/Russias-Foreign-Policy-in-a-Historical-Perspective-18067

[24] Putin, Vladimir: Poslanie Prezidenta Federal’nomu Sobraniju. 12 dekabrja 2013 goda. Moskva, Kreml’. Online: http://www.kremlin.ru/events/president/news/19825.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ekaterina Makhotina (7. November 2016). 99 Jahre Russische Revolution – Deutungen der Macht und Wahrnehmung in der Gesellschaft. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ohyu


Ekaterina Makhotina

Historikerin, wissenschaftliche Assistenz an der Abteilung für Osteuropäische Geschichte an der Universität Bonn, ehem. assoziierte Doktorandin an der Graduiertenschule Ost- und Südosteuropastudien

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Lisa Bolz sagt:

    Vielen Dank für den Beitrag. Wir haben ihn in die Slideshow auf der Startseite von de.hypotheses.org aufgenommen, um ihn der Community besser präsentieren zu können.
    Herzliche Grüße
    Lisa Bolz

  1. 7. November 2016

    […] ist Thema eines Beitrages von Ekaterina Makhotina und Philipp Bürger im Blog „Erinnerungskulturen – Erinnerung und Geschichtspolitik im östlichen und […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.