Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Geteilte Erfahrung – Geteiltes Gedenken: Siebzig Jahre Befreiung des KZ Dachau

Etwa 1800 Menschen lauschten der Gedenkrede der Bundeskanzlerin, trotz des strömenden Regens. Foto: E. Makhotina

Etwa 1800 Menschen lauschten der Gedenkrede der Bundeskanzlerin, trotz des strömenden Regens. Foto: E. Makhotina

Die Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers in Dachau am 3. Mai 2015 werden in die Geschichte eingehen – nicht nur, weil es wohl das letzte runde Datum sein dürfte, bei dem so viele Überlebende und Zeitzeugen anwesend sind, sondern auch, weil hier zum ersten Mal in der Geschichte der Befreiungsfeier die höchsten politischen Repräsentanten auf der Rednerbühne standen: Etwa 180 Zeitzeugen und etwa 2000 Besucher lauschten der Ansprache der Bundeskanzlerin Angela Merkel, sowie des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer.

An diesem verregneten, kalten Frühlingstag schien der Besucherstrom in die Gedenkstätte endlos zu sein. Bereits vor 9 Uhr am Vormittag waren die ersten Gäste aus aller Welt da, um Blumen an den stilisierten Barackenfundamente niederzulegen und den hier ermordeten Angehörigen zu gedenken. Auch am Nachmittag, als der offizielle Teil der Gedenkfeier vorbei war, blieben viele noch auf dem Gelände des ehemaligen Lagers für den „Tag der Begegnung“ mit den angereisten Überlebenden des KZ Dachau. Es war ihr Tag – der Tag der freudigen Erinnerung an den 29. April, als das KZ Dachau von der US-Armee befreit wurde, und Tag der schmerzvollen Erinnerung an das erlebte Grauen in Dachau und in anderen deutschen KZs, – Erinnerungen, die sie nun mit der jungen Generation teilten.

Fest der Überlebenden

Während die Spitzenpolitiker in ihren Reden an die Öffentlichkeit appellierten, aus „Dachau“ Lehren für die Zukunft zu ziehen, und sich gegen Antisemitismus, radikalen Extremismus und Fremdenfeindlichkeit zu engagieren und die demokratischen Werte zu verteidigen, riefen drei Überlebende – Abba Naor aus Kaunas, jetzt in Israel lebend, Jean Samuel aus Frankreich und Vladimir Feierabend aus Tschechien – ihre persönlichen, zutiefst traumatischen Erlebnisse im Lager in Erinnerung. Sie sprachen von der Bedeutung des politischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus, zu den Umständen ihrer Inhaftierungund Überführung nach Dachau, von der Zeugenschaft an Morden an Kindern, von den medizinischen Versuchen an den Häftlingen, unter ihnen Frauen und Kinder, von der Unmöglichkeit, lange Zeit nach dem Krieg „darüber“ erzählen zu können, das Erlebte zu überwinden und wieder ein „normales“ Leben zu führen. Es gibt Dinge, vor denen schrecken Worte zurück, heißt es im bekannten Satz des israelischen Dichter Tuvia Rübner- dies gilt für die Erinnerungen der Überlebenden, die merklich mit den Worten und Emotionen kämpften. Der ergreifendste Moment der Gedenkstunde entsteht, als Abba Naor auf der Rednerbühne zwei seiner Urenkel vorstellt, die mit ihm nach Dachau gereist sind. Hier wird seine „Nie-Wieder!“-Botschaft an die nächsten Generationen eindrucksvoll unterstrichen.

Religiöse Formen des Gedenkens: Russische Erinnerungsgemeinschaft

Die Feierlichkeiten zur Befreiung Dachau beschränken sich nicht nur auf den offiziellen, staatstragenden Teil. Am frühen Vormittag beginnen Gottesdienste in der russisch-orthodoxen Auferstehungskapelle, im Kloster Karmel „Heilig Blut“ und vor der jüdischen Gedenkstätte. Das Gelände ist in Bewegung – viele ausländische Gruppen, an den Nationalfahnen als Holländer, Polen, Franzosen oder Israelis zu erkennen – laufen durch das Areal und legen Blumenkränze an den Baurelikten der Baracken nieder. Auffällig ist die starke Präsenz der ukrainischen Nationalsymbolik: Auf dem „Appellplatz“ stehen Mitglieder der ukrainischen Diaspora von München mit Nationalfahnen, Schleifen und Kleidungsstücken in blau-gelben Farben.

Eine etwas andere, eher unpolitische Atmosphäre herrscht bei dem russisch-orthodoxen Gottesdienst: Die Auferstehungskapelle, die hier 1995 eingeweiht wurde, liegt etwas abseits und vom Hochbetrieb dieses Tages ist hier nichts zu spüren. Mehrere Überlebende aus Russland sind da, mit ihren Familien, wie auch viele russischsprachige Münchener. Die aufgestellten Ikonen und Kerzenständer sind durch improvisierte Plastikdächern geschützt, wie auch das Buffet: Für Gäste gibt es Tee, Wein und Kuchen. Der Gottesdienst, der den ersten Ostern-Gottesdienst 1945 im befreiten KZ Dachau zitiert, dauert drei Stunden. Den zentralen Platz während des Gebetes nimmt ein schlichtes Holzkreuz ein, das von einem ehemaligen Häftling des KZ Dachau, dem bekannten exilrussischen Radiojournalisten und Kirchenhistoriker Gleb Rahr, im Lager gebastelt und später der Auferstehungskapelle gestiftet wurde.

Deutlich wird hier der Wunsch, den Opfern der Lagergewalt nach religiösem Brauch zu gedenken. Auch das Miteinander scheint hier viel entspannter zu sein, als bei der offiziellen Zeremonie auf dem „Appellplatz“, der durch Absperrungen an diesem Tag kaum zugänglich ist. Es bleibt die Frage, ob die russische Erinnerungsgemeinschaft sich hier etwas abseits nicht wohler fühlt bei der offiziellen Feier. So äußern hier ältere russische Damen ihren Unmut darüber, dass hier „so viel“ über „die Amerikaner“ gesprochen werde – und nicht über den sowjetischen Beitrag zu Befreiung der KZ. Auch das Thema der sowjetischen Opfer der NS-Gewalt würde ihnen fehlen. Tatsächlich war Karl Freller, Direktor der „Stiftung Bayerische Gedenkstätten“, der einzige, der in seiner Rede die sowjetischen Kriegsgefangenen als eine der Opfergruppen in Dachau erwähnte.

Langer Weg zur Anerkennung

Der Weg, dieser Opfergruppe in das deutsche kollektive Bewusstsein, ist erst am Anfang. Legendär ist die Geschichte von der verwirrenden Inschrift auf dem Hauptmahnmal in Dachau Никогда Больш (dt. Nie Wieder) bei der beim letzten Wort das „e“ abgefallen war, und es niemanden gab, dem es aufgefallen wäre. Erst nach der Öffnung des „Eisernen Vorhangs“ begannen die bis dahin nicht präsenten Opfer des deutschen Vernichtungskrieges im Osten hier in Deutschland ihre Schicksale öffentlich zum Ausdruck zu bringen. Viele von diesen Männern und Frauen litten auch nach dem Kriegsende – sie gehörten nicht ins Heldenpantheon der offiziellen sowjetischen Erinnerungskultur – und lebten in Armut, ausgeschlossen aus der Erinnerungsgemeinschaft. In der Hoffnung, dass ihre (Leid-) Erfahrung in Deutschland anerkannt wird, wandten sich viele von ihnen an die Bundesrepublik und auch an die historischen Orte, an denen sie gelitten hatten: an die bundesdeutschen Gedenkstätten der ehemaligen KZs. Dank des Engagements des Internationalen Fördervereins für Internationale Jugendbegegnung und Gedenkstättenarbeit in Dachau (kurz: Förderverein Dachau) können Überlebende aus Russland, Weißrussland und Ukraine bereits seit fast 25 Jahren zu den Gedenkfeiern eingeladen werden.

Wenn man sie erzählen hört, merkt man, wie wichtig dieser Schritt der Anerkennung für sie war – und immer noch ist. Einer von ihnen, der 87-Jährige Leonid Rubinstein, Überlebender des Minsker Ghetto und ehemaliger Häftling des KZ Dachau, wurde nach dem offiziellen Teil der Befreiungsfeier zum Gedenkort Hebertshausen gebracht, wo er spontan um eine Rede gebeten wurde.

Am Rande des offiziellen Gedenkens: Gedenkstätte am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen

Die Gedenkstätte Hebertshausen bei Dachau erinnert an die mehr als 4000 hier in den Jahren 1941/42 ermordeten sowjetischen Kriegsgefangenen. Lange Jahre wurde der ehemalige SS-Schießplatz als Waldbienenbiotop genutzt, und lediglich die Schusslöcher im Betonklotz, dem Schießstand, erinnerten an das Verbrechen. Erst 1998 kam Hebertshausen – auf das Engagement des Fördervereins Dachau, und persönlich von Barbara Distel hin – unter Verwaltung der KZ-Gedenkstätte Dachau. So hat es fast sieben Jahrzehnte nach dem Kriegsende gedauert, bis am Ort des Massensterbens eine Ausstellung und ein Mahnmal eröffnet wurden: Am 2. Mai 2014, im Beisein der Opfervereine, der Überlebenden, der russischen und der weißrussischen Botschaft wurde hier die Installation „Ort der Namen“ eröffnet: Von den 4000 russischen, weißrussischen und ukrainischen Soldaten konnten bereits 850 Namen rekonstruiert und auf der Gedenkplatte eingraviert werden, um die Aufdeckung weiterer ist die Gedenkstätte nach wie vor bemüht.

Leerstelle im bundesdeutschen Erinnerungshaushalt

Doch auch wenn die Verstetigung des Gedenkens an diese Opfergruppe zumindest in materieller Form weiter entwickelt wird, scheint Hebertshausen am Tag der offiziellen Befreiungsfeier kaum in das feierliche Geschehen integriert zu sein. Kein offizieller Vertreter ist hier anwesend, weder die heutige Leitung der Gedenkstätte, noch jemand von den Lokalpolitikern haben diesen Ort besucht. Etwa vierzig Menschen, meistens älteren Alters haben sich hier versammelt, alle stehen im strömenden Regen – lediglich über dem Rednerpult ist eine kleine Überdachung aufgestellt. Unter ihnen – Mitglieder der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), des Vereins der Verfolgten des Naziregimes / Bund der deutschen Antifaschisten (VVN/BdA), des Vereins „Europäische Linke“. Ein Mitglied der DKP aus Augsburg betont im Gespräch, dass es zu seiner persönlichen Tradition geworden ist, am Tag der Befreiung nach Hebertshausen zu kommen. Seit 1985 versammeln sich hier Linke aus München und Umgebung, um den sowjetischen Opfern zu gedenken. Die hier gesprochenen Worte unterstreichen die Eigenart des Gedenkortes in der bundesdeutschen Erinnerungslandschaft: So betont Ernst Grube, stellvertretender Vorsitzende der Lagergemeinschaft Dachau mit Nachdruck, wie wenig heute von den Opfern des Vernichtungskrieges gegen die Sowjetunion gesprochen werde. Auch die Tatsache, dass die Hauptlast und der größte Verdienst im Sieg gegen den Nationalsozialismus bei der Roten Armee, bei dem sowjetischen Volk liegt, fände kaum Anerkennung. Grube, selbst während der NS-Zeit als Jude und in der Bundesrepublik als Kommunist verfolgt, ruft zu einem öffentlichen Bekenntnis zu dieser Opfergruppe auf und dazu, dass die Bundesregierung die sowjetischen Kriegsgefangenen als Opfer des Nationalsozialismus anerkennt. Bis heute wird den sowjetischen Kriegsgefangenen jeder Anspruch auf Entschädigung verweigert.

Die „Leerstelle“ im öffentlichen historischen Bewusstsein in Bezug auf diese Opfer – dazu gehören nicht nur die sowjetischen Kriegsgefangenen, sondern auch gepeinigte und getötete Zivilisten in den rückwärtigen Heeresgebieten, Opfer der Aushungerung in Leningrad und Charkiw und verschleppte Zwangsarbeiter „Ost“ – springt vor allem beim Blick auf die hauptstädtische Gedenk-Topografie ins Auge. Auch wenn es bürgergesellschaftliche Initiativen zu Aufstellung eines Mahnmals in Berliner Tiergarten gibt, fehlt hier immer noch ein Denkmal für diese Opfergruppe.

Wie wichtig das Bewahren der Erinnerung an das Leid für die Opfer ist, bringt Leonid Rubinstein zum Ausdruck:

„Für uns, die hier gelitten hatten, ist die Erhaltung dieses Ortes für die Zukunft ungeheuer wichtig, da nur noch fünf-sechs Jahre vergehen, bis keiner mehr von uns hier sein wird. Aber dieser Ort hier – und die Gedenkstätte – werden stumme Zeugen dessen bleiben, was sich hier in diesen Jahren ereignet hat. In einer Woche feiern wir den Tag des Sieges gegen das nationalsozialistische Deutschland. Für mich ist gleichsam ein zweiter Geburtstag…“


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ekaterina Makhotina (5. Mai 2015). Geteilte Erfahrung – Geteiltes Gedenken: Siebzig Jahre Befreiung des KZ Dachau. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ohxn


Ekaterina Makhotina

Historikerin, wissenschaftliche Assistenz an der Abteilung für Osteuropäische Geschichte an der Universität Bonn, ehem. assoziierte Doktorandin an der Graduiertenschule Ost- und Südosteuropastudien

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.