Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Demokratische, die Bourgeoise, die Große … die Zweite: Erinnerungen an die Februarrevolution in Russland

Die Februarrevolution kann in mehreren Dimensionen betrachtet werden. Erstens als revolutionärer Ausbruch vom 23. Februar bis zum 3. März 1917, der mit einem spontanen Volksaufstand begann und mit dem Sturz der Monarchie endete. Zweitens als Teil eines längeren revolutionären Prozesses, der in den Bürgerkrieg mündete und erst 1921 zu Ende ging. Drittens als eine einzigartige Zeitspanne in der russischen Geschichte, in der für eine kurzen Zeit Linke und Rechte, Liberale, Sozialisten und auch Konservative eine revolutionäre Front gegen den gemeinsamen Gegner, die Monarchie, bildeten. Das Ergebnis dieser Revolution vor genau 100 Jahren (2. März, neuer Stil 16. März 1917) ist zweifellos von historischer Bedeutung: der Sturz der 300-jährigen Romanov-Dynastie und somit der russischen Monarchie. Unbestritten ist die Einsicht, dass die Februarrevolution einen Scheideweg der russischen Geschichte markierte. Die Frage nach alternativen Entwicklungsoptionen Russlands im 20. Jahrhundert, die mit dieser zweiten russischen Revolution verbunden ist, macht die Februarrevolution zu einem umstrittenen, polarisierenden Thema. Dabei besteht eine Kluft zwischen den wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Revolution und der Vielfalt an politischen Funktionalisierungen der Ereignisse.

Demonstration an Nevski-Prospekt, März 1917  – Foto: Jones, Stinton [Public domain], via Wikimedia Commons

Februarrevolution als historisches Ereignis

Einige Historiker sehen den Beginn der Februarrevolution im August 1915, als der Zar die Berufung der neuen Duma vertagte, andere in der berühmten Rede Pavel Miljukovs 1916 („Ist das Dummheit oder ist es Verrat?“[1]). Die meisten betrachten jedoch den 8. März[2] (bzw. den 23. Februar im alten Stils) als Beginn: An diesem Tag begannen die Textilarbeiterinnen in den Fabriken der Vyborger Seite zu streiken. Sie forderten Brot und das Ende des Krieges. Arbeiter anderer Fabriken der Vyborger Seite solidarisierten sich mit den Demonstrantinnen. Schnell und fast ungestört gelangten sie ins Zentrum, wo sie sich unter die Warteschlangen vor den Geschäften mischten. Die Geschäfte wurden geplündert – da man dort Lebensmittel vorfand, wurden die Gerüchte, der Hunger sei „organisiert“, gestärkt – und Zarenporträts zerrissen. Die Polizeikräfte, die den Strom der Demonstranten auf der Litejny-Brücke aufhalten sollten, konnten nichts ausrichten – die Demonstranten strömten über die vereiste Newa.[3]  Den Protestierenden schlossen sich am Newski-Prospekt die Studentenschaft und die bürgerlichen Schichten an. Die repräsentativste Straße Russlands wurde zum Ort eines schichtenübergreifenden Aufstands, einer wahrhaften Volkserhebung vereint im gemeinsamen Chor der revolutionären Marseillaise.

Am 26. Februar erhielten die Militäreinheiten Petrograds den Befehl, zur Niederschlagung des Aufstandes Waffen einzusetzen. Unter den Soldaten fanden sich herausragende Anführer wie Timofei Kirpičnikov, Unteroffizier des Volynski- Regimentes, die zum Überlaufen auf die Seite der Aufständischen aufriefen – und somit den Ausgang des Aufstands entschieden.

Den Ausgang der Revolution bestimmte der „Mann mit der Waffe“, der nicht auf das Volk schießen wollte. Soldaten verweigerten den Gehorsam und solidarisierten sich mit dem Volk. Zugleich meuterten sie: An vielen Orten, am heftigsten auf den Marinestützpunkten Kronstadt und Helsingfors/Helsinki kam es zu wilder Lynch-Justiz an den Offizieren. Die symbolischen Ankerpunkte der alten Macht wie das politische Gefängnis in der Peters-Paul-Festung (die russische Bastille), das Archiv der Geheimpolizei, das Gefängnis Kresty, die Admiralität und der Sitz des Ministerrates wurden gestürmt. In wenigen Tagen besetzten die Aufständischen die Knotenpunkte der russischen Hauptstadt.

Zum 27. Februar schlug sich die Mehrheit der Petrograder Truppenteile auf die Seite der Arbeiter und es entstanden zwei Machtzentren: das Provisorische Komitee der Duma und der Rat der Petrograder Arbeiter- und Soldatendeputierten. Am 2. März nahm die neue Provisorische Regierung unter Vorsitz des Fürsten Georgij Lwow ihre Arbeit auf, wobei ihre Macht jedoch von Beginn an durch den Petrograder Rat eingeschränkt war. Die genaue Zahl der Opfer der Februarrevolution ist nicht bekannt, sicher übersteigt sie jedoch die des Oktoberumsturzes. Die verbreitete Zahl von etwas über 300 Opfern bezieht sich sowohl auf die Aufständischen als auch auf ihre Gegner.

Der Zar konnte Petrograd nicht erreichen – das Provisorische Komitee kontrollierte die Eisenbahnverbindung. Auf Empfehlung der Generalität dankte Nikolai II. in Pskow ab – für sich und für seinen Sohn Alexei – zugunsten des Zaren Michail, der jedoch am 3. März ebenfalls auf den Thron verzichtete und alle Bürger des Landes aufrief, der Provisorischen Regierung folge zu leisten. Die weitere Entwicklung der Ereignisse wurde durch den Gegensatz und die Konkurrenz zwischen dem Petrograder Rat und dem Provisorischen Dumakomitee vorherbestimmt. In diesem Kampf um die Macht gewann – so die Ironie der Geschichte – jene Seite, die im Februar 1917 keine Rolle spielte und das Geschehen hauptsächlich aus der Schweiz beobachtete – die Partei der Bolschewiki, angeleitet von Vladimir Lenin.

Die Februarrevolution als Erinnerungsort

Die weit verbreitete Ansicht, dass die Februarevolution stets im Schatten der Großen Oktoberrevolution stand, ist nicht ganz richtig. Die Erinnerung an Februarrevolution nahm in den 1920er Jahren durchaus einen wichtigen Platz ein: Es war der Februar, der im frühsowjetischen Diskurs dem Ancien Régime das Ende setzte. Hier waren sich die Bolschewiki, die Menschewiki und die „mitfühlenden“ Intellektuellen („Weggenossen“) einig. Tatsächlich monopolisierten die Bolschewiki die Februar-Symbolik und konnten nicht zuletzt deswegen, wie Boris Kolonickij aufzeigte, in den Augen der Zeitgenossen den Oktober als legitime Fortsetzung der Februarevolution inszenieren.[4] Der 12. März – als Tag der Niederwerfung der Autokratie – war in den 1920er Jahren ein arbeitsfreier Feiertag. Vielen ist heute nicht bewusst, dass es die Februarrevolution war, die den Impuls für die erste Gedenkstätte für die Revolutionäre auf dem Marsfeld in Petrograd und für das sowjetische Revolutionsmuseum gab.

Ewige Flamme auf dem Marsfeld, einer Gedenkstätte in St. Petersburg für die Helden der Revolutionen 1917 und des Bürgerkrieges, Foto: Ekaterina Makhotina

Grabstein auf dem Marsfeld in St. Petersburg. Die Inschrift lautet: Nicht Opfer – Helden liegen unter diesem Grab / Nicht Trauer, sondern Neid / Ruft Euer Schicksal hervor/In Herzen der dankbaren Nachfahren/ In roten furchtbaren Tagen /Habt Ihr ruhmvoll gelebt und seid schön gestorben, Foto: Ekaterina Makhotina

Es war Stalin, der die Februarrevolution mit dem Prädikat „bourgeois-demokratisch“ versah und sie im Schatten des Oktobers verschwinden ließ. 1929 wurde der 12. März als arbeitsfreier Tag gestrichen. Von den 1930er bis in die späten 1950er Jahre gab es keine einzige wissenschaftliche Abhandlung zur Februarrevolution.[5] Obwohl es zweifellos ein Arbeiteraufstand war, wurde stets ihr „unproletarischer Charakter“ betont. Den ersten Versuch, die Februarrevolution zu rehabilitieren, unternahm in der liberalisierten Atmosphäre des Tauwetters 1957 der Historiker Eduard Burdzhalov.[6] In seinem Werk „Die zweite Russische Revolution“ betonte er den prozessualen Charakter der Entwicklung und stellte fest, dass der Oktober und Februar eng miteinander verbunden waren. Diese These fand nicht nur Zustimmung, was damit endete, dass Burdzhalov vom Posten des stellvertretenden Redakteurs der Zeitschrift „Voprosy Istorii“ abgesetzt wurde. In der Brezhnevschen Zeit stand wieder der Große Oktober im Fokus, – Februar und Oktober wurden wieder als bourgeois-demokratische und als sozialistische Revolution strikt voneinander getrennt.

Die Rehabilitierung des Februars durch Michail Gorbachev zum 70. Jubiläum der Revolution 1987 muss dementsprechend als einschneidend betrachtet werden. Gorbačev bezeichnete die Februarrevolution als „erste Erfahrung der realen Demokratie“ und als „erste wahre Volksrevolution“.[7] Bekanntlich ging es dem sowjetischen Führer nicht um eine Dekonstruktion des kommunistischen Systems und des Sowjetstaates, sondern um deren Reform in einem kontrollierten Rahmen. Der Stalinismus wurde als eindeutige Devianz, als Abweichung vom „wahren Leninschen Weg“ bezeichnet. Michail Gorbachev erklärte die Perestroika zur Fortsetzung der Revolution und somit zur Rückkehr auf den Leninschen Weg. Doch mit der offiziellen Rehabilitierung der Februarrevolution begann auch das intensive Nachdenken über alternative Entwicklungsoptionen in der Geschichte. Hätte die Revolution womöglich mit dem Februar enden sollen? Was war der tatsächliche Beginn der Devianz: die Stalinzeit oder schon der Weg, den die Bolschewiki mit dem Oktober eingeschlagen hatten?

Spätestens nach dem August-Putsch 1991 konnte sich die sowjetische Version der Geschichte nicht mehr halten. Ihren symbolischen Sturz erfuhr sie mit dem Denkmalsturz des  ČK-Chefs Felix Dzerzhinski am 22. August 1991.

In den ersten Jahren seiner Regierung schöpfte Boris Jelzin die Legitimität für seine Macht gerade aus der Distanzierung vom Sowjetischen und von der Oktoberrevolution. Prägend in den 1990er Jahren war der Satz: „Die Zeit der Revolutionen ist beendet!“[8] In dieser Zeit dominierte das national-tragische Erklärungsmodell der Revolution. Sie wurde als „Katastrophe“ und als „tragischer Unfall der Geschichte“ gedeutet. Dagegen wurde die vorrevolutionäre Zeit idealisiert und der Monarch und das russische Volk als Opfer einer Freimaurer-Verschwörung oder einer radikalen Fanatiker-Gruppe gedeutet. Lenin fungierte als deutscher Spion, der Kommunismus als fremde Utopie und die Revolution als Weg in die Sackgasse, in den Totalitarismus. In diesem negativen Bild der Revolution waren sich Demokraten und Nationale einig – und wieder blieb die Februarrevolution im Schatten des Oktobers, sie blieb die „Vorstufe“ zum Oktober und wurde nicht zur symbolischen Ressource des neuen Russlands. Der Versuch russischer Gewerkschaftler, den 13. März als arbeitsfreien Gedenktag an die Februarrevolution zu etablieren, wurde entschieden abgelehnt.[9] Zum vielzitierten Satz in den Jahren 1991-1993 wurde die Aussage Petr Stolypins „Sie brauchen große Erschütterungen – wir brauchen ein großes Russland“.

Mit der Zeit löste sich die Februarrevolution in bestimmten Diskursen von der Oktoberrevolution. Im „liberalen Projekt“ erscheint der Oktober keineswegs als „logische, unumgängliche“ Folge des Februars. Die Liberalen stellten die Februarrevolution in eine Reihe mit westeuropäischen Revolutionen des 19. Jahrhundert und billigten ihr objektive Gründe zu: Sie war eine Antwort auf die Unfähigkeit des zaristischen Systems, auf die Herausforderung der Modernisierung eine Antwort zu geben. Der Februar war in dieser Lesart der Sieg der Demokratie – der „Oktoberumsturz“ hingegen ebnete den Weg in den Stalinismus. Die Antwort auf die Frage, wie der Oktober geschehen konnte, suchte man in der Elementargewalt der breiten Volksmassen. Nicht nur die Bolschewiki werden nun als katastrophale Akteure diskutiert, sondern auch das Irrationale, Chaotische und Unheimliche des russischen Volkes und seines „sinn- und gnadenlosen“ Aufbegehrens.[10] Der Februar ist gebildet und objektivierbar; der Oktober dunkel und zufällig – ein Pugačev-Aufstand in Zeiten der beschleunigten Modernisierung. Die wahre Demokratie des Februars wird von der Ochlokratie[11] des Oktobers abgesetzt – eine begriffliche Differenzierung, die zur Mode der 1990er Jahre wird – und in der man unschwer die politische Zustimmung zur „geführten“ Jelzinschen Demokratie erkennen kann. Die Zeitung Novye Izvestija schrieb 1997: „Der sowjetische Staat konnte so lange existieren, weil er den Millionen der niedrigen Schichten den sozialen Fortschritt ermöglichte. Die Revolution gab dem dörflichen Pöbel die Möglichkeit, das Kulaken-Hab und Gut zu plündern.“[12]

Neben diesen eher politischen Zugängen gab es in den 1990er Jahren jedoch auch Versuche russischer Historiker, die Februarrevolution auf der Grundlage neuer Archivquellen neu zu interpretieren. Einen wichtigen Beitrag leistete hier die Konferenz „Februarrevolution. Von neuen Quellen zur neuen Betrachtung“ an der Russischen Akademie der Wissenschaften 1997.[13]

Ein negatives Bild von der Februarrevolution wurde im letzten runden Jubiläumsjahr 2007 aktualisiert: Die Rossiskaja Gazeta,  das Amtsblatt der russländischen Regierung, veröffentlichte Aleksandr Solzhenicyns Aufsatz „Überlegungen zur Februarrevolution“.[14] Der Text war ursprünglich 1980-1983 als ein Teil des Buches „Krasnoe koleso“ geschrieben und zum ersten Mal in der Zeitschrift „Moskau“ publiziert worden. In diesem Text deutete Solzhenicyn die Februarrevolution als negatives Schlüsselereignis des 20. Jahrhunderts, als eigentliche „Katastrophe“: „Am 2. März verlor „Petrograd“ Russland – für mehr als siebzig Jahre.“ Solzhenicyn beklagte die Unfähigkeit des Zaren, der revolutionären Explosion entgegenzutreten. Der schwache Zar leistete dem „liberal-radikalen Feld“ keinen Widerstand – und das Land erlebte einen „nationalen Ohnmachtsanfall“ (nacional’nyj obmorok). „Der Erfolg der Revolution“ – stimmt er dem antibolschewistischen Revolutionshistoriker Sergej Melgunov zu – „hängt nicht von der Stärke der revolutionären Explosion, sondern von der Schwäche des Widerstands ab.“[15]

Dieser Text Solzhenicyns war für die politischen Eliten von hohem Funktionalisierungswert: Postuliert wurde die Notwendigkeit der Stärke gegenüber den „Liberalen“ und das Recht der Macht zur Gewaltanwendung gegen die revolutionäre Bedrohung.

Das national-tragische Erklärungsmodell, in dem die Revolution als Zusammenfall von unglücklichen Ereignissen gedeutet wird, gewann im letzten Jahrzehnt an Popularität. Es sind die sog. „Optimisten“ unter den Historikern, die eine vorrevolutionäre Krise in Russland  abstreiten. Eine solche Deutung vertritt der Petersburger Historiker Boris Mironov. Er betrachtet die Modernisierung in Russland als erfolgreichen Prozess und den Wohlstand der Bevölkerung im Vergleich zu anderen Industrienationen als zufriedenstellend.[16] Zu den „Umstürzen“ in Februar und Oktober 1917 sei es aufgrund äußerer Force majeure und dem verantwortungslosen Handeln der „radikalen Liberalen“ gekommen. Für die Revolution habe es keine objektiven Gründe gegeben, sondern schlichtweg subjektive, irrationale oder äußere.[17] Unschwer erschließt sich hier eine konservative Sichtweise, die die „großen Erschütterungen“ ausschließlich negativ deutet.

Seit der Einführung des „Historisch-kulturellen Standards“ – Teil eines einheitlichen Konzepts für die Geschichtsschulbücher – im Jahr 2013 wird die Februarevolution zusammen mit der Oktoberrevolution als „Große Russländische Revolution 1917“ diskutiert und in das Kapitel „Zeit der Großen Erschütterungen 1914-1921“ eingeordnet.[18] Dabei handelt es sich um einen Formelkompromiss zwischen den beteiligten Historikern, der Russischen Akademie der Wissenschaften, dem Bildungsministerium und der „Russländischen Historischen Gesellschaft“.[19] In Analogie mit der Französischen  Revolution sollte hier sowohl die tragische „Größe“ als auch der mehrstufige Charakter gezeigt werden. Im gegenwärtig aktuellen „Historisch-kulturellen Standard“ wird die Februarrevolution als Antwort auf die Unfähigkeit des Zaren, Russland zu reformieren und zu modernisieren, erklärt. Die Februarrevolution war demnach die Folge der „gestiegenen Erwartungen“.

Somit wird sich zumindest im einheitlichen Konzept um eine ausgewogene Darstellung bemüht. Zugleich – und dies ist eine wichtige Kontextualisierung – wird die Februarrevolution zusammen mit der Oktoberrevolution und dem Bürgerkrieg in die Kategorie der „schwierigen Fragen“ der russischen Geschichte eingeordnet. Bei diesen 31 Fragen muss der Lehrer im Unterricht gegensätzliche Sichtweisen auf das Thema vorstellen und diese mit den Schülern diskutieren. Es ist also die „politische“ Einstellung des Lehrers, die bei der Vermittlung der Februarrevolution entscheidend ist.

„Nie wieder Revolution!“ – Aktualisierungen im Jubiläumsjahr

Im Vorfeld des 100sten Jubiläums erarbeitete die politische Elite eine symbolische Aufladung der Revolution. Versöhnung und Eintracht sollen als „wichtigste Lehre der Revolution“ den Slogan für das Jubiläumsjahr 2017 stellen, und „Die Revolution von 1917 darf sich nicht wiederholen“[20] – die Hauptbotschaft.

Der Kulturminister Vladimir Medinski formulierte schon 2015 die These der nationalen Versöhnung und Kohäsion, die in seiner Vision zur gemeinsamen nationalen ideologischen Plattform werden sollte. Er betonte, dass sowohl die Oktober- als auch die Februarrevolution Episoden ein- und derselben Smuta (Zeit der Wirren) seien. Der Bürgerkrieg sei die Folge dieser Wirren gewesen, doch nicht die Roten hätten in ihm gesiegt, sondern das „historische Russland“. Nun sollten sich nicht die Roten mit den Weißen, sondern die „Russen mit ihrer Geschichte“ versöhnen. [21]

Die „Russländische Historische Gesellschaft“, die seit diesem Januar das Gedenken im Revolutionsjahr organisiert, hat kürzlich zum Jahrestag der Februarrevolution die Konferenz „Februar. Tragödie. Lehren der Geschichte 1917“ veranstaltet.  Hier führte Russlands Kulturminister die Februarevolution abermals auf die Spaltung der politischen Eliten zurück. Diese hätten allzu sehr über ihre eigenen Ambitionen und nicht über das Wohl des Staates nachgedacht und fälschlicherweise auf westliche Verbündete in ihrem innerparteilichen Kampf gehofft.[22] Die Folge sei die „Zerstörung“  der Staatlichkeit Russlands gewesen.[23]

Unschwer liest sich hier eine Aktualisierung der Erinnerung im ideologischen Kampf gegen heutige russische Opposition und gegen die vermeintlichen „ausländische Agenten“. Die zentralen Kategorien in der Bewertung der Revolution scheinen das Imperium und die Staatlichkeit zu sein. So können der Februarrevolution kaum positive Lehren abgewonnen werden:  In dieser Perspektive zerstörte sie die Monarchie, ermöglichte Abspaltungen an den Peripherien und markierte somit den Beginn des Niedergangs des Imperiums.

Deutlich ist, dass die Thesen des Kulturministers mit der ausgewogenen Kompromiss-Darstellung im Schulbuch-Standard im Dissens stehen. Die Adressaten dieser imperial-konservativen Thesen sind offenbar die national-patriotischen Bewegungen in Russland, die seit dem „Protest-Winter“ 2011/12 vom Staat unterstützt werden.

Die Bürokraten der Putin-Administration sind jedoch nicht die einzigen Akteure, die sich der Erinnerung an die Februarevolution annehmen. Am 15. März begann in Moskau die Konferenz „Februarrevolution 1917 und der „Weg des Februars“: nicht realisiertes Potential, Platz und Bedeutung in russischer Geschichte“, organisiert von der Gesellschaft Memorial und der „Freien Historischen Gesellschaft“.[24] Hier möchten die Veranstalter unter anderem die Frage diskutieren, warum die demokratischen Kräfte die im Februar errungene Freiheit und Parlamentarismus nicht halten konnten. Die Februarrevolution wird nicht als tragisches Ereignis, sondern als großer Gewinn der russischen Geschichte gedeutet.

Auch bei der liberalen Partei „Jabloko“ erfährt die Februarrevolution eine positive politische Funktionalisierung. Als Kategorie der Bewertung fungiert nicht die imperiale Größe, sondern die Freiheit des Individuums und demokratische Werte. In seinem kürzlich erschienenen Artikel „Rückkehr zum Februar“ diskutierte Grigorij Javlinkskij, Chef der Jabloko-Partei, den Februar als Versuch der Eliten in Petrograd, Russland aus einem „degradierenden Zustand“ herauszubringen.[25] Sie sei ein Ausdruck der Hoffnung auf die Modernisierung Russlands gewesen. Ihr Ergebnis war eine demokratische Ordnung und die Aussicht auf eine verfassungsgebende Versammlung. Dieser Vision setzten die Bolschewiki ein Ende. Auch Javlinski verzichtet nicht auf eine Aktualisierung: Die Macht Putins sei eben jene bolschewistisch-sowjetische, autoritäre Macht. Durch die Besinnung auf die Februarevolution soll, so Javlinski, Russland auf seinen europäischen Weg zurückfinden.

Das Bild der Revolution wäre unvollständig, wenn man die Ansätze der „jungen Kreativen“ im Bereich der Public History verschweigen würde. Man kann es eine „ironische“ Perspektive auf die Geschichte nennen, oder auch als unterhaltendes Verstehen-aus-der-Zeit-Konzept. Es gibt mehrere Initiativen in dieser Richtung, am bekanntesten ist das „1917-Projekt“ von Michail Zygar, das auf der Imitation der Facebook-Plattform aufbaut.[26] Es ist ein kühner Versuch, das Jahr 1917 mit den Mittel des Facebook-Zeitalters zu erzählen. Aus den Tagebucheinträgen der Zeitgenossen werden „Posts“ gemacht, sämtliche Akteure „teilen“ Zeitungsartikel und andere Dokumente. Das Eintauchen in die Zeit ist umfassend und schließt sogar die „Ortsmarkierung“ und den Wetterbericht mit ein. Dieses Projekt unterscheidet sich von den genannten parteiischen Perspektiven auf die Geschichte dadurch, dass es keine Bewertung der Ereignisse anstrebt – die Spannbreite der veröffentlichten Stimmen aus der Zeit reicht von George V. bis Lew Trotzki. Durch seinen unterhaltenden Charakter hat das Online-Projekt das Potential, das junge Publikum zu erreichen, und die starren offiziellen Versionen der Geschichte aufzubrechen.

Am 15. März 1917 änderte Nikolai II. seinen „Status“: „Has abdicated from the throne“.

[1] Die Rede ist hier nachzulesen: http://www.dhr.history.vt.edu/modules/eu/mod03_1917/pdfs/18.pdf

[2] Der Internationale Frauentag, von Clara Zetkin 1910 ausgerufen, wurde erst 1921 auf den 8. März gelegt, in Erinnerung an die Massendemonstrationen der Petrograder Frauen im Jahr 1917.

[3] Hier wird die Bedeutung der städtischen Topografie deutlich: Boris Kolonickij verweist auf die Nähe der Vyborg Seite zum Zentrum – die Arbeiter mussten lediglich die Litejny Brücke überqueren, um zum  Nevski-Prospekt, dem Taurischen Palast oder der russischen Duma zu gelangen. Ziel der Aufständischen war jedoch das städtische Zentrum, die Kasaner Kathedrale und der Znamenskaja Platz (Heute: Platz des Aufstandes), an dem die aufgebrachte Menge die Zarenporträts zerriss. Hier am Znamenskaja Platz kam es zu den meisten Opfern unter den Demonstranten. Siehe u.a. die Vorlesung Boris Kolonickijs auf ArzamasAcademy. Online: http://arzamas.academy/courses/42/2 sowie sein „Interpreting of Russian Revolution. The Language and Symbols of 1917”, zusammen mit Orlando Figes, New Haven 1999.

[4] Boris Kolonickij: Fevral’skaja? Buržuaznaja? Demokratičeskaja? Revoljucija… In: Neprikosnovennyj Zapas 2002 (22/2). Online: http://magazines.russ.ru/nz/2002/22/kolonic.html

[5] Vgl. Tichonov, V.V.: Fevral’skaja revoljucija v istoričeskoj politike 20 – 21 veka. In:  Prepodavanie istorii v Škole, 7/2016, S. 42-28, hier 43.

[6] Burdzhalov, Eduard: Vtoraja Russkaja Revoljucija: Vosstanie v Petrograde. Moskva 1967.

[7] Gorbachev, Michail: Oktjabr’ i perestrojka: Revoljucija prodolzhaetsja. Moskva 1987, S. 6.

[8] Igrickij, Jurij: Lenin i Stalin. In: Rossija i sovremenyj mir, 2/2013, S. 6-28, hier S. 7.

[9] Kudjukin, Pavel: Skazi mne, cto ty praydnuesh: http://socialist.memo.ru/anniv/y07/kudukin_pochemu.html

[10] Siehe die These im populären Buch von Vladimir Buldakov „Krasnaja smuta. Priroda i posledstvija revoljucionnogo nasilija“, Moskva 1997.

[11] Herrschaft der Massen, Herrschaft des „Pöbels“.

[12] Lacis,  Otto: Moment istiny dlinnoju v stoletie. In: Novye izvestija. 6.11.1997.

[13] Volobuev, P. (Hg.): Fevral’skaja revoljucija. Ot novych istochnikov k novomu osmysleniju. M. 1997.

[14] Solženicyn, Alexander: Ražmyšlenija nad Fevral’skoj revoljuciej. Online: URL: http://fevral1917.rg.ru/2/

[15] http://fevral1917.rg.ru/2/

[16] Mironov, Boris: Blagosostojanie naselenija i revoljucii v imperskoj Rossii: XVIII — nachalo ХХ века. М., 2010; Ders., Rossijskaja imperija: ot tradicii k modernu: v trech tomach. Moskva 2014; siehe auch sein Interview für Rossijskaja gazeta: https://rg.ru/2015/07/06/rodina-shag.html

[17] Diese Deutung ist unter Historikern umstritten, siehe dazu: Nefedov, Sergej: Rervoljucija v virtual’noj real’nosti. In: Zvezda, 2, 2017: http://magazines.russ.ru/zvezda/2017/2/revolyuciya-v-virtualnoj-realnosti.html

[18] Siehe Koncepcija novogo UMK po otečestvennoj istorii. Kapitel Россия v gody velikich potrjasenij 1917-1921. Online: http://histrf.ru/uploads/media/artworks_object/0001/33/7cc368005497e45c317559844a44a7ca83b19d2d.pdf

Auch anzutreffen ist die Bezeichnung „Große Russländische Revolution 1917-1921“, hier erstreckt sich der revolutionäre Prozess auch auf den Bürgerkrieg.

[19] Interview mit Aleksandr Čubarjan vom 31.10.2013: http://www.kommersant.ru/doc/2332034

[20] So Aleksandr Čubarjan, Leiter des Instituts der Universalgeschichte der Russischen Akademie der Wissenschaften. Revoljucija ne dolzhna povtorit’sja: https://ria.ru/revolution_opinion/20170201/1486787308.html

[21] Novosti ministerstva, 18.11.2015: http://mkrf.ru/press-center/news/ministerstvo/vladimir-medinskiy-v-protivoborstve-krasnykh-i-belykh-pobedila-tretya-sila-istor

[22] http://rushistory.org/proekty/100-letie-revolyutsii-1917-goda/ne-dopustit-razdeleniya-nauchnaya-konferentsiya-fevral-tragediya-uroki-istorii-1917.html

[23] Seine Deutung der Februarrevolution in voller Länge kann man hier nachlesen. „Tragedija fevralja“: http://histrf.ru/biblioteka/book/traghiediia-fievralia-khotieli-kak-luchshie-a-poluchilos-razrushieniie-ghosudarstva

[24] https://volistob.ru/post/nauchnaya-konferenciya-fevralskaya-revolyuciya-1917-goda-i-put-fevralya-nerealizovannyy-0

[25] http://www.yabloko.ru/publikatsii/2017/02/27_0

[26] https://project1917.com


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ekaterina Makhotina (16. März 2017). Die Demokratische, die Bourgeoise, die Große … die Zweite: Erinnerungen an die Februarrevolution in Russland. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ohz4


Ekaterina Makhotina

Historikerin, wissenschaftliche Assistenz an der Abteilung für Osteuropäische Geschichte an der Universität Bonn, ehem. assoziierte Doktorandin an der Graduiertenschule Ost- und Südosteuropastudien

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.