Nationalgeschichte oder „Hebraistik“? Die tschechische Erinnerung an den Holocaust
Das Jüdische Museum in Prag errichtete in der Pinkas-Synagoge Ende der 1950er Jahre, das heißt fast 50 Jahre vor der Inauguration der Mauer der Namen des Pariser Mémorial de la Shoah, ein schlichtes Denkmal mit den Namen der jüdischen Opfer des Holocaust aus Böhmen und Mähren an den Wänden. In den 1960er Jahren interessierten sich die
Filmemacher der tschechischen Neuen Welle nicht weniger für das Schicksal der Juden im Zweiten Weltkrieg als die Cineasten der Nouvelle Vague in Frankreich. Und als der französische Präsident Jacques Chirac im Juli 1995 zum ersten Mal die Mitverantwortung Frankreichs an der Shoah offiziell anerkannte, war ihm Václav Havel, sein tschechischer Amtskollege, darin bereits einen Schritt voraus: Im März 1994 hatte er von der Teilnahmslosigkeit der Tschechen gegenüber der Ermordung der Juden und von der gesellschaftlichen Indifferenz in Bezug auf die Erinnerung an den Holocaust gesprochen. Dies habe, so Havel, „aus uns Mitschuldige“ gemacht.
Die „eingefrorene“ Erinnerung in Europas Osten?
Wie sind diese Parallelen in Einklang zu bringen mit der häufig konstatierten Erkenntnis, im kommunistischen Osteuropa – hinter dem „Eisernen Erinnerungsvorhang“ (Emmanuel Droit) – sei das Gedenken „eingefroren“ gewesen (Aleida Assmann), ja habe der Staat das „Monopol auf die Vergangenheitsdeutung“ (Jan Eckel & Claudia Moisel) erfolgreich durchgesetzt? Ist die mehrfach aufgestellte These, der Holocaust sei im Kommunismus mit einem offiziellen „Tabu“ belegt worden, angesichts der vielleicht marginalen, aber nichtsdestotrotz zahlreichen Materialisierungen der Erinnerung an die jüdischen Opfer des Zweiten Weltkrieges überhaupt noch haltbar?
Die heute bei Vandenhoeck & Ruprecht erscheinende Studie Nationale Helden und jüdische Opfer – der erste Band der neuen Reihe Schnittstellen der Graduiertenschule Ost- und Südosteuropastudien – untersucht die tschechischen Repräsentationen des Holocaust von 1945 bis in die 1990er Jahre. Bewusst ist dieser Zeitabschnitt gewählt, in welchem drei politische Systeme aufeinanderfolgten. Die politischen Zäsuren – das heißt vor allem die kommunistische Machtübernahme im Februar 1948 und die „Samtene Revolution“ im November 1989 – stehen dabei allerdings nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit. Analysiert werden vor allem die Kontinuitäten und Brüche über einen langen Zeitraum hinweg. Denn indem den politischen Rahmenbedingungen nicht die alleinige Erklärungskraft für die Möglichkeiten und Ausformungen der Holocaust-Erinnerung zugesprochen wird, können Aussagen über gesellschaftliche Phänomene getroffen werden. Die Studie konzentriert sich hierbei insbesondere auf den tschechischen Nationalismus, den Antisemitismus und das Festhalten an einer heroischen Betrachtung der Vergangenheit.
Die Externalisierung des Holocaust in den Jahren der „nationalen Ekstase“ (1945–1948)
Viele Leser mag ein Ergebnis der Analyse kaum überraschen, nämlich dass der Holocaust in der kommunistischen Tschechoslowakei marginalisiert und aus der tschechischen Nationalgeschichte ausgeklammert wurde. Entgegen anderer Untersuchungen hinterfragt das Buch jedoch die allzu einfache Schuldzuweisung, demnach allein der kommunistische Staat mit seiner antifaschistischen Ideologie für die „Unterdrückung“ der Shoah verantwortlich sei. Indem die nationalistischen und antisemitischen Stimmungen in den Jahren der Dritten Tschechoslowakischen Republik (1945–1948) hervorgehoben werden, kann gezeigt werden, wie die Erinnerung an die jüdischen Opfer des Holocaust bereits unmittelbar nach Kriegsende an den Rand gedrängt und vor allem als „Sache der Juden“ betrachtet worden war. In der Zeit der „nationalen Ekstase“, wie der Philosoph und Dissident Milan Šimečka in den 1980er Jahren kritisch die frühe Nachkriegszeit bezeichnete, galt nur ein einziges Verhalten während des Zweiten Weltkrieges als ehrwürdig: sich „als Tscheche“ verhalten zu haben. Die tschechischen Juden, die nach 1945 stets dem Vorwurf ausgesetzt waren, „in Wirklichkeit“ Deutsche zu sein, und zudem passive Opfer, die – so ein Repräsentant des Prager Verbands der befreiten politischen Häftlinge im April 1947 – vielleicht „eine Woche“ inhaftiert gewesen waren, „aber gegen den Nazismus keinen Finger gerührt“ hätten, sahen sich somit bereits vor der kommunistischen Machtübernahme aus der nationalistischen und heroischen Weltkriegserzählung ausgeschlossen.
1989 – eine Zäsur?
Wie sieht es nun mit der Zäsur von 1989 aus? Historiker wie Hans Lemberg und Christiane Brenner plädierten bereits dafür, hinter dem Epoche machenden Jahr 1989 „mehr Kontinuität als Veränderung“ (Christiane Brenner) zu sehen. Hier sollen zwei Beispiele genügen, um die Kontinuitäten von 1945 bis in die Gegenwart zu unterstreichen. Vor wenigen Jahren wurde die monumentale, 19-bändige Große Geschichte der Länder der böhmischen Krone abgeschlossen. Auf über 1.300 Seiten werden in zwei Bänden die Jahre 1938 bis 1945 beschrieben. Der Leser findet darin auch ein Kapitel zur Shoah: Es ist 13 Seiten lang und behandelt gleichzeitig – so die Überschrift des betreffenden Abschnitts – den „Holocaust der Juden und der Roma“.
Die zwei „Endlösungen“
Noch deutlicher wird die fehlende Integration des Holocaust in die tschechische Nationalgeschichte im Internet. Die tschechische Wikipedia ist wohl die einzige, in der man bei der Suche nach Informationen zur „Endlösung“ gebeten wird, zwischen zwei Beiträgen zu wählen: einem äußerst knappen zur „Endlösung der Judenfrage“ und einem sehr ausführlichen und mit Bildern bestückten zur „Endlösung der tschechischen Frage“. Der Artikel zur „Endlösung der Judenfrage“ ist eingebettet in das Portal „Hebraistik“ und verweist mit einem Link auf den Beitrag zur „Endlösung der tschechischen Frage“. Dieser hingegen ist verschlagwortet unter „Geschichte der Tschechoslowakei im Zweiten Weltkrieg“ und unter „Kriegsverbrechen auf dem Gebiet der Tschechoslowakei“; und den Link zum Aufsatz über die „Endlösung der Judenfrage“ sucht man hier vergebens.
Von einem staatlichen Tabu des Holocaust im heutigen Tschechien spricht niemand mehr. Dennoch bestehen Marginalisierung und Externalisierung der Geschichte der tschechischen Juden weiter fort. Während die nationalsozialistischen Repressionen gegen die Tschechen und der antifaschistische Widerstand im Protektorat Böhmen und Mähren unhinterfragt Teil der tschechischen Nationalgeschichte sind, wird der Holocaust weiter der deutschen oder aber der jüdischen Geschichte – bzw., wenn man sich an die Wikipedia hält: der Hebraistik – zugerechnet.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Peter Hallama (5. Mai 2015). Nationalgeschichte oder „Hebraistik“? Die tschechische Erinnerung an den Holocaust. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ohxo
Die eingeschriebenen Namen der jüdischen Opfer des Holocaust auf den Waenden in der Pinkassynagoge ist solch ein tiefgreifendes Gedenken und Mahnmal, dass man diesen Ort gar nicht mehr verlassen möchte , bevor man nicht alle Namen gelesen hat, und das ist nicht möglich -so viele sind es…..