Das Ende Russisch-Amerikas: Anmerkungen zum 150. Jahrestag des Verkaufs Alaskas
Keinem anderen Thema der russischen Geschichte nähern sich Betrachter so sehr von seinem chronologischen Ende her wie der russischen Alaska-Kolonie Russisch-Amerika. Dass vor allem die deutsche Historiographie das Thema weiträumig und mit bemerkenswerter Konsequenz umschifft und immer noch im irreführenden Narrativ von Russland als kontinentalem Landimperium verhaftet ist, soll nicht Gegenstand dieses Textes sein, ist für dessen Verständnis aber wichtig. Schließlich verwundert es so kaum, dass der Verkauf der Kolonie vom Russischen Reich an die Vereinigten Staaten von Amerika am 30. März 1867 das markanteste Merkmal in der vielschichtigen Geschichte des russischen Alaskas geblieben ist.
Im populärwissenschaftlichen Gedächtnis genießt die Entscheidung der russländischen Regierung, die transpazifische Kolonie aufzugeben, dabei immer noch einen zweifelhaften Ruf als einer der größten Fehler der Geschichte. Wie wäre nur der Kalte Krieg ausgegangen, wäre die Sowjetunion territorial ein Teil der westlichen Hemisphäre gewesen – das Szenario der Kuba-Krise wäre keine Krise, sondern Dauerzustand gewesen. Auch die reichen Rohstoffvorkommen der Halbinsel und die Abhängigkeit der russländischen Wirtschaft von Bodenschätzen bedienen diesen Topos. Und nicht auszudenken, wie die heutige Diskussion der Anrainerstaaten über die Nutzungsrechte der Arktis verlaufen würde, wäre der Kreml im Besitz Alaskas. Globalpolitisch und -ökonomisch wäre die Welt sicher eine andere geworden.
Übersehen wird so oft, dass der russische Territorialisierungsprozess in Übersee und auch dessen Ende der inneren Logik zeitgenössischer historischer Entwicklungslinien folgten. Die Projektion heute gültiger Motive auf das historische Alaska verstellt wichtige Spezifika der Globalgeschichte des 19. Jahrhunderts und der Imperiengeschichte des Russischen Reiches, deren Kenntnis für einen ganzheitlichen Zugang zum Thema unabdingbar ist. Dieser Beitrag zeigt kontrafaktischen Deutungsmustern die Grenzen auf und möchte einen Teil zur Entmystifizierung des Verkaufs Alaskas leisten. Die Entscheidung war mitnichten skandalös oder falsch: Aus zeitgenössischer Perspektive lässt sich der Alaska Purchase rational erklären.
Die Geschichte des Verkaufs Russisch-Amerikas beginnt am entgegensetzten Ende des Russischen Imperiums, auf der Halbinsel Krim. Die russische Niederlage in der Belagerung Sewastopols besiegelte den Ausgang des Krimkrieges (1853-1856), der für Russland zum Auftakt einer Epoche des Aufbruchs werden sollte. Grandios gescheitert war der Plan von Zar Nikolaus I., dem strauchelnden Osmanischen Reich Gebiete im äußersten Südosten Europas abzutrotzen. Denn im anschließenden Kräftemessen mit den bereits durch die Industrialisierung gestählten Armeen Frankreichs und Großbritanniens wurde dem vorindustriellen Russland der Spiegel vorgehalten. Militärisch und logistisch hatte man vollends den Anschluss an den Westen verloren – zu lange und zu unbeschwert hatten sich die Napoleon-Bezwinger im Petersburger Winterpalast nach dem grandiosen Triumph von 1812 auf der Sonnenseite der Geschichte gewähnt. Die Modernisierungsbemühungen, die bis in die Regentschaft Peters des Großen im 18. Jahrhundert zurückreichen, waren selbstsicher in den Hintergrund gedrängt worden und schließlich im Sande verlaufen. Aufgebläht und träge, vermochte es der russländische Staatsapparat nun nicht mehr, Anschluss an die globale Industrialisierung zu finden. Während im Westen Fabriken gebaut und Eisenbahnschienen verlegt wurden, war die russische Volkswirtschaft so in feudaler Landwirtschaft verhaftet geblieben, die sich immer noch auf die Leibeigenschaft stützte.
Unmittelbar nach dem Krimkrieg setzte endlich ein Umdenken in der russländischen Regierung ein. Mit den Großen Reformen sollte nicht nur der Schritt ins Industriezeitalter gewagt werden. Auch Justiz-, Bildungs- und Sozialwesen wurden gründlichen Überprüfungen unterzogen. Die Folgen waren einschneidende Reformen in allen Lebensbereichen, vor allem die Aufhebung der Leibeigenschaft 1861 gilt als Aufbruchssignal in eine neue Zeit. Russland sollte moderner, dynamischer werden. Zwar wurde das Modernisierungsversprechen schlussendlich auch hier nicht eingelöst; ein Anfang schien aber gemacht.
Dies betraf auch die territoriale Ordnung des Imperiums. Wie im Rausch hatten die Zarinnen und Zaren im 18. Jahrhundert dem Russischen Reich neue Gebiete einverleibt, welches sich nun bis nach Europa an die Ostsee, ans Schwarze Meer, in den Kaukasus, nach Sibirien und in die zentralasiatische Steppe sowie über den Pazifik nach Nordamerika erstreckte. Versorgung, Handel und Kommunikation zwischen den Reichsteilen waren angesichts der gigantischen Wegstrecken schon längst unlösbare Kernprobleme russischer Politik geworden, und russische Identitätsdiskurse über den Westen und den Osten zeugten auch auf intellektueller Ebene von einer imperialen Überdehnung. Handfeste sicherheitspolitische Bedenken spielten eine nicht minder wichtige Rolle. Von innen befragten aufkommende Nationalbewegungen in den kooptierten Reichsteilen in Europa zunehmend die Legitimität russländischer Herrschaft, während in Asien und auf dem Pazifik in Großbritannien ein hervorragend gerüsteter Konkurrent gewachsen war.
Mit dem fernen und unwirtlichen Alaska war man in Sankt Petersburg nie wirklich warm geworden. Hatte es im 18. Jahrhundert mit der Jagd auf Pelztiere, vor allem den Seeotter, noch handfeste monetäre Gründe für ein Festhalten an Alaska gegeben, verschwanden diese im 19. Jahrhundert durch die rücksichtslose Überjagung der russischen Einflussgebiete, aber auch durch die Veränderung globaler Mode. Ratlos blickte man in der Folge vom Winterpalast aus auf und über den Pazifik: Wie sollte es weitergehen mit dem russischen Amerika?
Eine unkomplizierte Exit-Strategie hatte sich die Regierung schon lange verbaut. Die Entdeckungen des ‘russischen Kolumbus’ Vitus Bering – so Michail Lomonosov in einem Gedicht von 1747 – waren euphorisch gefeiert worden. In Sankt Petersburg hatte man sich daran gewöhnt, sich im Kolonialzeitalter im Glanz der Amerika-Kolonie zu sonnen. Ganz wie Großbritannien – erbitterter Rivale und bewundertes Vorbild zugleich – hatte auch Russland, der eigenen Lesart folgend, nach Amerika ausgegriffen, leere Gebiete annektiert und fremde Völker zivilisiert. Das selbst entworfene Bild von Russland im Kreis der überseeischen Kolonialmächte wollte man nicht antasten, auch, um nach der Niederlage auf der Krim nicht ein weiteres Mal eine Fehlleistung auf globaler Bühne eingestehen zu müssen.
Anders als die westeuropäischen Imperien war man in Russland allerdings nicht bereit, der imperialen Rhetorik vom russischen Amerika entsprechende Taten folgen zu lassen und die Politik in Übersee abzusichern. Weder administrativ, noch logistisch oder militärisch war Russisch-Amerika konsequent ins Russische Reich integriert worden. Wenig motiviert und schlecht ausgestattet, fristeten die wenigen hundert Kolonisten in Alaska ein beschwerliches Dasein. Sowohl die Schiffsendungen vom sibirischen Ochotsk als auch die prestigeträchtigen Weltumsegelungen von Sankt Petersburg aus hatten sich als zu wenig durchschlagskräftig erwiesen, um das Versorgungsproblem der Kolonie nachhaltig lösen können. In Sankt Petersburg hoffte man indes ganz darauf, dass konkurrierende Parteien die Verwundbarkeit der transpazifischen Expansion Russlands übersehen würden.
Diese Hoffnung verblasste immer mehr, als Russlands Konkurrenten im Pazifik aufzurüsten begannen. Spaniens Kolonisation Kaliforniens, die US-amerikanische Expansion nach Westen bis an die Pazifikküste und die britische Hegemonie im heutigen Kanada ließen den Nordpazifik innerhalb kürzester Zeit vom sprichwörtlichen weißen Fleck auf der Landkarte zu einem globalpolitisch umkämpften Hot Spot werden. Während die Spanier nach der Erosion ihrer Vorherrschaft in Süd- und Mittelamerika bald aus dem imperialen Wettstreit ausschieden, stellten sich die Positionen Großbritanniens und der USA unverrückbarer dar. Nach dem endgültigen Verlust der transatlantischen Kolonien war Großbritannien nicht bereit, weitere territoriale Einbußen in Nordamerika hinzunehmen und hielt mithilfe der mächtigen Hudson Bay Company umso entschlossener am Nordpazifik fest. Die USA traten aus russischer Perspektive zwar nicht als unmittelbarer Aggressor in Erscheinung, denn der in der Monroe Doktrin und der Manifest Destiny formulierte Anspruch eines von ausländischen Einflüssen befreiten Nordamerikas richtete sich zwar offensichtlich gegen Großbritannien und nicht gegen das fragile russische Kolonialprojekt an der äußersten Nordwestküste. Der Sogwirkung der aufstrebenden Hegemonialmacht würde sich aber auch das russische Alaska nicht auf Dauer entziehen können.
Der Krimkrieg wurde so zum sprichwörtlichen Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Als britische und französische Kriegsschiffe im Sommer 1854 Petropavlovsk-Kamčatskij angriffen, war der europäische Konflikt von der Allianz auch in den Nordpazifik getragen worden. Abermals hatte Großbritannien unter Beweis gestellt, dass man keineswegs das Interesse am Nordpazifik verloren hatte und notfalls bereit war, dieses auch militärisch durchzusetzen. Plötzlich war Eile geboten, denn für das Russische Reich wäre nach dem Debakel in Europa eine weitere Niederlage im Pazifik eine wahre Katastrophe gewesen. Der Druck von innen und außen auf eine Lösung der territorialen Frage Russlands wuchs.
Das Szenario der Aufgabe Russisch-Amerikas entstand also mitnichten im Vakuum – und auch nicht willkürlich. Bereits 1853 und 1857 eruierten russische Offizielle die Option eines Verkaufs Alaskas. Obwohl die Klärung der Alaska-Frage durch die aufgeführten Umstände eine gewisse Dringlichkeit besaß, konnte sich die russländische Regierung auch in den folgenden Jahren nicht auf eine Entscheidung festlegen. 1861-1862 wurde eine Expedition nach Alaska ausgesandt, die den Zustand der Kolonie dokumentieren und bewerten sollte. Der Bericht stellte neben einigen kleineren kritischen Beobachtungen der Kolonie hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Prosperität ein gutes Zeugnis aus und schien so die Alaska-Perzeptionen in Sankt Petersburg abermals kippen zu lassen. Denn dort taten auch prominente Fürsprecher der Kolonie, vor allem adelige Offiziere aus der Marine, ihr Möglichstes, um den Gerüchten über die Aufgabe der Kolonie entgegenzuwirken.
Rohstoffvorkommen spielten in diesen Szenarien keine Rolle, im Gegenteil: Bereits der Walfang hatte dazu geführt, dass immer mehr ausländische Schiffe die Kolonie anliefen. In noch viel größerem Maße beunruhigte die koloniale Administration aber der Fund von Gold in der Kolonie. Denn wenn bereits der Walfang ausländische Schiffe in großer Zahl in die Kolonie lockte und zur Missachtung russischer Hoheitsansprüche führte, erschien das Szenario eines kaum zu kontrollierenden Goldrausches – wie zeitgleich in Kalifornien beobachtet werden konnte – und der schrittweisen Aushöhlung der ohnehin fragilen russischen Vorherrschaft sehr plausibel.
Der Verkauf wurde schließlich im Dezember 1866 im engsten Machtzirkel in Sankt Petersburg entschieden und im März 1867 in einem bilateralen Vertrag mit den USA lanciert. Auch für die USA hatte der monetäre Erwerb neuer Territorien nichts Anrüchiges oder Skandalöses. Freilich waren die Motive und Umstände andere gewesen, doch auch schon beim Kauf Louisianas (1803) und Floridas (1819) war die Aneignung neuer Gebiete Sache des Finanz- und nicht des Kriegsministers gewesen. Interessanterweise waren die Alaska-Diskurse in den USA nach dem Erwerb des Territoriums die gleichen wie in Russland: Wie sollte das Gebiet wirtschaftlich genutzt und im Falle eines Falles gegen Großbritannien verteidigt werden? Kritische Stimmen in der Presse und Spott über die Entscheidung des Außenministers William H. Seward (Sewards Icebox) häuften sich. Auf die Frage, wie man mit Alaska verfahren sollte, fand auch die US-amerikanische Regierung zunächst keine Antwort und stellte das Gebiet bis auf weiteres unter Militärverwaltung.
Lektürehinweise:
Bolchovitinov, N. N.: Russko-amerikanskie otnošenija i prodaža Aljaski, 1834-1867. Moskva 1990.
Bolchovitinov, N. N. (Hg.): Istorija Russkoj Ameriki, 1732-1867. Tom III: Russkaja Amerika: ot zenita k zakatu, 1825-1867. Moskva 1999, v.a. Kapitel 9 und 11.
Grinëv, A. V.: Povlijal li politarizm na prodažu Aljaski? (Otvet na zamečanija I. Vin’koveckogo). In: Acta Slavica Iaponica Nr. 23 2006, 210-218.
Grinëv, A. V.: Rossijskij politarizm kak glavnaja pričina prodaži Aljaski. In: Acta Slavica Iaponica Nr. 23 2006, 171-202.
Vinkovetsky, Ilya: Why Did Russia sell Alaska? In: Acta Slavica Iaponica Nr. 23 2006, 202-210.
Vlast’ fakta: Počemu my prodali Aljasku (Diskussionssendung auf Rossija Kul’tura)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
hennerkropp (30. März 2017). Das Ende Russisch-Amerikas: Anmerkungen zum 150. Jahrestag des Verkaufs Alaskas. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ohz5
Eine Antwort
[…] Vor 150 Jahren fand es ein Ende (schon wieder ein Jubiläum) – Russisch-Amerika! Sie stutzen vielleicht und Fans von „Northern Exposure“ kennen die Geschichte: http://erinnerung.hypotheses.org/1261 […]