Das Erwachen der Sprache. Zur Poetik der Schriftstellerin Marica Bodrožić
Die Schriftstellerin Marica Bodrožić vereint in ihren Werken scheinbar gegensätzliche Elemente und schafft neue, ungewohnte Verbindungen: Ihre Erzählungen sind von einer lyrischen Sprache und der Überschneidung verschiedener nationaler, historischer und sprachlicher Perspektiven geprägt. Im Januar dieses Jahres bestand die Gelegenheit, sich bei zwei Lesungen, die von der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien organisiert wurden, einen Eindruck von der faszinierenden Poetik dieser Autorin zu machen. In Regensburg las Bodrožić aus ihrer 2014 veröffentlichten Reisebetrachtung „Mein weißer Frieden“. Im Anschluss diskutierte sie mit dem Publikum über Krieg, Frieden und die wichtige Rolle, welche die Literatur in der Erinnerung an die einschneidenden und traumatischen Ereignisse der jugoslawischen Kriege spielt.
Im Münchner Literaturhaus wiederum, wo die Studiengruppe “Literatur – Narrativität – Diskurs” der Graduiertenschule die Wahlberlinerin am Folgetag zur Abschlussveranstaltung der Reihe „Auf den Spuren der Geschichte(n). Postsozialistische Erinnerungen in zeitgenössischen osteuropäischen Literaturen“ begrüßte, las Bodrožić aus ihrem 2016 erschienen Roman: „Das Wasser unserer Träume“. Dieser folgt der bereits in früheren Texten etablierten Tradition der Grenzüberschreitung und fügt ihr sogar noch eine weitere Ebene hinzu, indem er die fragilen Scheidelinien zwischen dem Individuum und seiner Umwelt hinterfragt.
Marica Bodrožić wurde 1973 im dalmatinischen Svib geboren und verbrachte dort die ersten Jahre ihres Lebens in der Obhut ihres Großvaters, weil die Eltern in Hessen Arbeit gefunden hatten. Die deutsche Sprache lernte sie damals bereits “häppchenweise” über ihre Eltern kennen, als diese es bei ihren Besuchen nach Dalmatien mitbrachten. Bei diesen ersten Kontaktversuchen erschien ihr das nördliche Idiom noch als etwas sehr Geheimnisvolles und Fremdes – sie ahnte noch nicht, dass es ein paar Jahre später zu ihrem maßgeblichen Medium des literarischen Ausdrucks werden sollte.
Im Alter von zehn Jahren folgte sie ihren Eltern nach Deutschland und erlernte dort neben der deutschen Hochsprache auch schnell den hessischen Dialekt. Diese Elemente reihten sich neben die zahlreichen dialektalen und historischen Einflüsse, die den hochsprachlichen Standard ihrer Heimat begleiteten wie etwa das Osmanische, das Herzegowinische und das Dalmatinische, um ihre persönliche Klangwelt zu bilden.
All diese Schichten überlagern einander in Bodrožićs Prosa – die Grenzen der Sprachen werden in ihren kraftvollen Bildern überwunden und verbinden sich oft zu etwas Neuem, aus dem doch immer wieder das Altbekannte hervorscheint. Dies sorgt für Irritationen, erschließt aber oftmals überraschende und vieldeutige Verbindungen zwischen zuvor getrennten Ebenen.
Marica Bodrožićs Prosa ist eine, die Grenzen sprengt – in vielfacher Hinsicht. Bereits „Tito ist tot“, ihr erster Erzählband, erweckte in lyrischer Sprache ihre jugoslawische Erinnerungslandschaft zum Leben und behauptete nachdrücklich die Relevanz des Vergangenen für das Hier und Jetzt. Die Zeit ist in einer solchen Auffassung nichts Beständiges oder Stoffliches – was vergangen ist, manifestiert sich in der Sprache und lebt darin fort. Vermeintliche Scheidelinien zwischen damals und heute verlieren dabei ihre Relevanz. Geschichte ist Gegenwart. Mithilfe dieser sprachlichen Besonderheiten verdeutlichen die hier versammelten Erzählungen zudem die Vorherrschaft des Subjektiven, das keineswegs einen Gegensatz zur vermeintlichen Objektivität einer abstrakten historischen Perspektive einnimmt, sondern sie geradezu notwendig ergänzt.
Ein solch grenzenloses Erzählen ist typisch für die Texte der vielfach ausgezeichneten Autorin. Verschiedene Zeiten und Sprachen gehen darin ebenso wie ihre poetischen und erzählenden Schreibverfahren mühelos ineinander über. Der Roman “Das Wasser unserer Träume” folgt dieser Tradition und ergänzt sie um eine neue Facette: Er überschreitet narrativ die Trennlinie, die das Individuum von der es umgebenden Welt, von Lebendigem und Leblosem abgrenzt.
Die Erzählung beschreibt die sehr persönliche innere Reise eines Komapatienten, der durch einen Unfall in einen Zustand der Bewusstlosigkeit, der Sprachlosigkeit, man kann fast sagen: der Selbstlosigkeit geworfen wurde. So abgekapselt, ja geradezu eingesperrt in einem unbeweglichen Körper begibt sich der Erzähler auf die Suche nach sich selbst, nach seiner Erinnerung und seinem Ort in dieser Welt, in der er sich so unvermittelt und orientierungslos wiederfinden muss. Diese Ausgangssituation ist extrem, geradezu paradox, und hat sogar in der Literatur nur wenige Vorbilder, denn der daraus resultierende narrative Modus ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Die Erzählung hat zwar eine sprachliche Form, berichtet aber aus der Ich-Perspektive von einer persönlichen Unfähigkeit zum sprachlichen Ausdruck. Zwischen diesen widersprüchlichen Polen entfaltet sich der Text als ein spannender Versuch über die Macht der Sprache einerseits und ihr Unvermögen andererseits, von dem der Roman zugleich narrativ berichtet und es performiert.
Vieles an diesem Werk stellt eine literarische Besonderheit dar. Zunächst zum bereits erwähnten narrativen Modus: Der Erzähler scheint mit dem Hauptprotagonisten des Romans zunächst identisch zu sein (sofern man in einem solchen fast handlungsfreien Text überhaupt von einem „Protagonisten“, also einem Handelnden, ausgehen kann). Der Erzähler berichtet im Präsens von seinen Wahrnehmungen und der Umgebung, die er sich nur nach und nach erschließt. Dieses Vorgehen erweckt eine ungewohnte Unmittelbarkeit, suggeriert dies doch, die Zeit des Erzählens sei zugleich die Jetztzeit des Rezeptionsvorgangs.
Die Erzählung versteckt diese Widersprüchlichkeit keineswegs, sondern gibt sich ihr hin. Der Erzähler, so erfahren wir, liegt bewusstlos in einem Krankenzimmer – ein Wort, das ihm sinnlos erscheint, befindet er sich darin doch gerade zur Genesung. Er liegt im Koma und ist daher physisch nicht in der Lage, die Welt über die Sinne zu erfassen – er ist bewusstlos, aber dabei keineswegs ohne Bewusstsein: Nach wie vor weiß er, spürt er, was um ihn herum vorgeht. „Keiner, der hier ein- und ausgeht, vermutet in mir einen hörenden Menschen. Nicht ohne Grund zweifeln sie an meinen Ohren. Der Zimmerhimmel weiß, dass ich alles hören kann, vor allem das, was nicht gesagt wird und auch jenseits der Wände.“ (S. 1) Es ist eine Gabe, aber eine, um die er nicht gebeten hat; vielleicht bestärkt jedoch gerade diese Auswegs- und Alternativlosigkeit den Gabencharakter dieser „höheren Heimat“, wie er seinen Zustand nennt. Obwohl er sich seiner Lage fügen muss, nimmt er plötzlich mehr wahr, als ihm seine Sinne im wachen Zustand vermitteln konnten. Er kann die Gefühle, die Sehnsüchte und Gedanken der Menschen um ihn herum lesen und findet sich in seinem Aufwachprozess von eben diesen Menschen begleitet. Seine Reflexionen, die der Leser über die vier nach Jahreszeiten benannten Kapitel hinweg begleitet, betreffen das Innenleben und die Gefühlslage des Klinikpersonals ebenso wie den einnehmenden Geruch der Nürnberger Lebkuchen, die als Mitbringsel nach einem Besuch ihren Duft im Zimmer verströmen.
Bodrožić zeigt hier, worin die besondere Kraft ihrer Literatur besteht: paradoxe Situationen zu eröffnen und zu beleuchten. Ihre Fiktion eines mächtigen Ich-Erzählers, der alles sieht und alles weiß, leitet einen literarischen Wort-Traum ein, in dem jedes Wissen ein erlebtes Wissen des Wahrnehmens und des Empfindens ist. Sogar die Identität des Erzählers ist labil, denn der eigentliche Erzähler, so offenbart es uns der Roman im Leseprozess, ist mitnichten unser Patient: „Der Raum ist der allwissende Erzähler“ (“Das Wasser unserer Träume”, S. 61). Die Genesung des Protagonisten stellt einen Rückweg in sein Bewusstsein und seine Sprache dar – diese ist ihm aber erst dann wirklich möglich, als er jenen allmächtigen Raum der Erzählung, in dem er alles spürt, zuletzt hinter sich lässt.
Wie schon in früheren Texten der Autorin haben auch die literarischen Figuren, die uns in “Das Wasser unserer Träume” begegnen, eine bewegte Geschichte von Reisen, Flucht und Migration hinter sich (wenngleich dieser Umstand hier weniger explizit verhandelt wird als in anderen Erzählungen). Stattdessen stellen der Roman und der jenseits jeglicher nationaler Bestimmungen wiedergeborene Patient eine Transzendierung des Migrationsparadigmas vor: Der Protagonist erlebt eine Neujustierung, nach der er sich endlich von den Schatten seiner persönlichen wie auch nationalen Vergangenheit zu trennen vermag. Im Wasser der Träume, so deutet es Marica Bodrožićs Poetik an, spielen Grenzen keine Rolle mehr – ob es sich nun um Grenzen des Nationalen, des Medialen oder des Zwischenmenschlichen handelt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
mmaticevic (13. Juli 2017). Das Erwachen der Sprache. Zur Poetik der Schriftstellerin Marica Bodrožić. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ohzb