Zwischen Sieg und Frieden: Konkurrierende Diskurse zu Krieg und Gewalt in Belarus und der Ukraine
Wenn es um den Zusammenhang zwischen den tragischen Kriegs- und Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts und ihrem Nachwirken in gesellschaftlichen Diskursen der postsowjetischen Gegenwart geht, lohnt der Blick in die Ukraine und nach Belarus. Ein von Nina Weller und Mykola Borovyk, beide Postdocs der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, organisierter Workshop nahm sich im Juli 2017 in München dieses Themas an. In vergleichender Perspektive wurden dabei mediale und künstlerische Bezüge zwischen divergierenden Erinnerungskulturen und aktuellen politische Debatten zum kulturellen und nationalen Selbstverständnis und zum historischen Erbe beider Länder betrachtet.
Mit Belarus und der Ukraine lassen sich zwei Länder untersuchen, die über viele Jahre historisch, kulturell, sprachlich und geopolitisch ähnliche Entwicklungen durchlaufen haben, seit dem Zerfall der Sowjetunion jedoch weitgehend getrennte Wege gehen. Die Ukraine orientiert sich seither verstärkt nach Westeuropa und betreibt, vor allem im Zuge des seit 2014 andauernden Krieges gegen eine von Russland unterstützte, separatistische Soldateska im Osten des Landes, die Ukrainisierung und Europäisierung seiner Erinnerung an vergangene Kriegs- und Gewalterfahrungen. Dagegen versucht Belarus, sich auf seine sowjetisch-nationalen Traditionen zu konzentrieren und eine Konfrontation nach Außen (etwa durch einen Dissens mit Russland) wie auch im Inneren (etwa durch öffentlich ausgetragene Kontroversen über den Zweiten Weltkrieg und den Krieg in der Ukraine) zu vermeiden. In beiden Ländern hat nach dem Wegfall bzw. der Aufweichung des staatlichen Monopols auf die Deutung der Geschichte wie in allen postsozialistischen Ländern eine hochkontroverse Pluralisierung der historisch eng miteinander verbundenen Erinnerungslandschaften eingesetzt, die sich in aufgeheizten öffentlichen und medialen Auseinandersetzungen sowie in politischen Instrumentalisierungen historischer und erinnerungskultureller Narrative niederschlug. Dies wird – gerade in vergleichender Perspektive – häufig noch zu wenig diskutiert. Wichtige Impulse bieten hier die Sammelbände „Memory and Theory in Eastern Europe“1 und „Nach dem Vergessen. Rekurse auf den Holocaust in Ostmitteleuropa nach 1989“.2
Doch welche Kriegsnarrative und welche Repräsentationsformen von Gewalt dominieren in aktuellen öffentlichen, medialen und künstlerischen Diskursen der beiden Länder? Gibt es neue Formen (post)memorialer Erzählungen und Fiktionalisierungen der Vergangenheit? Welche Sprache, welche ikonographischen Symboliken, welche Fremd-Feind-Bilder und Heldentopoi spielen in den Medien und der Populärkultur bei der Diskussion von Krieg und Gewalt eine Rolle und inwieweit sind diese auch vom aktuellen Krieg in der Ostukraine beeinflusst? Kann dieser Konflikt als eine Art „aufgeschobener Krieg“ der imperialen Desintegration verstanden werden? Inwieweit hat die interne Entwicklung der unabhängigen Ukraine zu einer Explosion der Gewalt beigetragen und wäre solch ein Szenario auch in Belarus denkbar? Diesen Fragen widmeten sich die Teilnehmer des Workshops „Zwischen Sieg und Frieden: Konkurrierende Diskurse zu Krieg und Gewalt in Belarus und der Ukraine“.
Das Programm wurde durch einen Beitrag der Historikerin Olena Petrenko (Bochum) zum Frauenbild in der sowjetischen und ukrainischen Kriegsfotografie und zur Rolle der Darstellung heroisierter weiblicher Akteurinnen in der heutigen kollektiven visuellen Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg eröffnet. Große Einigkeit bestand in der Diskussion darin, dass die Sprachen der Gewalt und Medialisierungen des Krieges stets abhängig von ihren erinnerungspolitischen Kontexten sind und dementsprechend kaum jenseits ideologischer Positionierungen verstanden werden können. Sowohl in der Ukraine als auch in Belarus wuchsen ganze Generationen mit den – heute noch wirksamen – Mythen des heroischen, sowjetischen Befreiungskrieges gegen die deutschen Faschisten und ihre Verbündeten im Zweiten Weltkrieg auf. Deutlich wurde der Wert einer vergleichenden Perspektive auch im Beitrag von Mykola Borovyk (München) zu sowjetischen Narrativen über den Zweiten Weltkrieg in autobiographischen Erinnerungen ukrainischer Zeitzeugen. Er verdeutlichte, wie stark mündliche Erzählungen von gedächtnispolitischen Mechanismen geprägt sind und wie begrenzt die Möglichkeiten einer Korrektur des historischen Wissens in persönlichen Erinnerungen sind. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion haben sich die Erinnerungslandschaften beider Länder ausdifferenziert. Dabei werden in öffentlichen Debatten um die historische Deutungshoheit der Vergangenheit verstärkt Pathosformeln des Zweiten Weltkriegs eingesetzt.
Dem daraus hervorgehenden Synkretismus von sowjetischen und nationalistischen Symboliken des Zweiten Weltkrieges im ukrainischen Erinnerungsdiskurs widmete sich der Literaturwissenschaftler Roman Dubasevych (Greifswald) in seinem Beitrag über TV-Werbespots, die anlässlich des Feiertags zur Erinnerung an den Sieg über Nazideutschland in der Ukraine ausgestrahlt wurden. Er machte deutlich, wie stark darin die tradierten sowjetischen heroisierenden Kriegsnarrative, ähnlich wie ihre russischen Pendants, über Äquivalenzbeziehungen zwischen “guten”, in diesem Fall ukrainischen, sowjetischen Kriegsveteranen, und jungen Soldaten, die heute in Donezk kämpfen, in den nationalen Diskurs eingebettet sind. Der Historiker Alexey Bratochkin (Minsk) ergänzte diese Perspektive mit einem Beitrag zum Wandel der ideologischen Bezugspunkte für Belarus, in dem er aufzeigte, wie sich Kriegsdarstellungen und sowjetische Heldenerzählungen in vielen Bereichen – von der Geschichtsdarstellung im Museum über öffentliche Gedenkrituale bis hin zum Computerspiel in einen nationalisierend-sowjetisierenden offiziellen gedächtnispolitischen Diskurs – in Belarus einfügen, wie etwa in dem Computerspiel “World of Tanks“, in dem sich deutlich Elemente einer “Belarussifizierung” und sowjetischer Kriegserinnerung finden.
In den Diskussionen wurde deutlich, wie westliche Traditionen des Gedenkens, insbesondere der deutsche Komplex der „Vergangenheitsaufarbeitung“, trotz ihrer sehr spezifischen Genese oft allzu generalisierend als vorbildhaftes Muster für neue Ansätze der Erinnerungsarbeit in postsozialistischen Ländern betrachtet werden. Gerade in der Ukraine ist man in den letzten Jahren sehr darum bemüht, öffentliche Gedenkpraktiken westeuropäischen Vorbildern anzupassen und damit auch die seit kurzem gesetzlich verankerte „Entsowjetisierung“ voranzutreiben. Anders in Belarus, wo sich der offizielle gedächtnispolitische Diskurs in nationalisierender Version weiterhin am sowjetischen Siegesnarrativ orientiert. Eine Spaltung der Erinnerung ist weiterhin Thema.
Auch die Thematisierung von Kollaboration und der Mittäterschaft an deutschen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg bietet reichlich Anlass für eine „Spaltung der Erinnerung“ („divided memory“) beziehungsweise zu einem regelrechten „Krieg der Erinnerungen“ („memory wars“). Die Dichotomie von Loyalität und Verrat, die oft explizit oder implizit in visuellen Darstellung vorhanden ist, war auch ein zentrales Thema im Beitrag der Anthropologin Eleonora Narvselius (Lund) zu Formeln des Verrats im öffentlichen ukrainischen und belarussischen Post-Maidan-Diskurs. Eine Neubewertung des Zweiten Weltkrieges wird darüber hinaus durch neue Perspektiven auf den stalinistischen „Großen Terror“ der 1930-er Jahre, das sowjetische Gulag-Arbeitslagersystem, die katastrophalen staatlich verursachten Hungersnöte und auf die erzwungenen Deportationen, denen auch zahlreiche Ukrainer und Belarussen zum Opfer fielen, verkompliziert. Durch eine Überlagerung dieser unterschiedlichen Traumata werden die einst so eindeutig scheinenden Zuschreibungen von Tätern und Opfern, Schuld und Leiden etc., nachdrücklich in Frage gestellt.
Wie omnipräsent der heterogene und kontroverse Opferdiskurs auch in der heutigen Belarussischen Kultur ist, zeigten die literaturwissenschaftlichen Beiträge von Nina Weller zum Thema des Vergessens und zur gespaltenen Kriegserinnerung anhand der Etablierung neuer Täter-Opfer-Perspektiven in der belarussischen Gegenwartsliteraur wie auch der Beitrag von von Yaraslava Ananka (Potsdam) und Heinrich Kirschbaum (Berlin/Basel) zum „Teufelskreis der Martyrologie“ in der belarussischen Gegenwartsliteratur, worin sie die allgegenwärtige Opfersymbolik in einen seit, dem 19. Jahrhundert nachwirkenden literaturhistorischen Kontext belarussischer viktimistischer Identitätstopoi stellten.
Sehr persönliche Einblicke in die Möglichkeiten und Einschränkungen der künstlerischen Bearbeitungen des aktuellen Kriegs im Osten der Ukraine wurde durch die beeindruckende Lesung der Prosa-Erzählung „Na jazyke boga”/”Movoju Boga” (“In der Sprache Gottes”) von Elena Stjažkyna gegeben. Die Historikerin und Autorin sprach über ihre sehr persönlichen Erfahrungen aus dem Alltag im Donbas und über die schwierigen Versuche, in einer Situation allgegenwärtiger Gewalt eine persönliche emotional treffende und zugleich reflektierende Sprache der Auseinandersetzung zu finden.
Der visuellen Annäherung an die jüngsten Ereignisse auf dem Majdan und im Donbas war die aufrüttelnde Fotopräsentation des belarussischen Fotografen Alexander Vasjikovič gewidmet. Seine Foto-Reportagen zeigen den eklatanten Widerspruch zwischen dem patriotischen Idealismus der freiwilligen ukrainischen Kämpfer und der Allgegenwärtigkeit des Todes und damit der Brüchigkeit solcher Ideale.
Fotoserie
“Euromaidan”
von Alexander Vasjikovič:
http://vasukovich.com/album/euromaidan.html
Fotoserie
“War among sunflowers. Volunteers of Donbass”
zum Krieg in der Ostukraine von Alexander Vasjikovič: http://vasukovich.com/album/war-among-sunflowers-volunteers-of-donbass.html
Alle Präsentationen zeigten auf sehr unterschiedlich Weise, dass die Logik des Krieges bestimmte Verhaltensmuster diktiert und den öffentlichen Diskurs oftmals in stark vereinfachte, stereotypisierte Sichtweisen zwingt. In diesem Sinne bleibt die intellektuelle und künstlerische Auseinandersetzung mit den Sprachen des Krieges und der Gewalt weiterhin eine notwendige Aufgabe. Eine der wichtigsten Herausforderung dabei ist, der ideologischen Vereinfachung des sozialen, künstlerischen und intellektuellen Diskurses mittels differenzierter, unvoreingenommener Analyse der Ereignisse zu widerstehen. – Nina Weller und Mykola Borovyk
- Dr. Mykola Borovyk arbeitet zur Oral History und Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg als Faktor für eine kollektive Identität in der Ukraine.
- Dr. Nina Weller beschäftigt sich mit aktuellen Erscheinungsformen der Fiktionalisierung des Zweiten Weltkriegs in der russischen, ukrainischen und belarussischen Literatur.
Einenen ausführlichen ukrainischen Bericht über den Workshop finden Sie hier: Між перемогою і миром: воркшоп про мови війни і насильства [Between Victory and Peace: a Workshop about Languages of War and Violence]. In: Україна Модерна, 10.08.2017.
Zitiervorschlag: Mykola Borovyk und Nina Weller: “Zwischen Sieg und Frieden: Konkurrierende Diskurse zu Krieg und Gewalt in Belarus und der Ukraine”. In: Erinnerungskulturen. Erinnerung und Geschichtspolitik im östlichen und südöstlichen Europa, 20. April 2018. Online verfügbar unter: https://erinnerung.hypotheses.org/1686.
- Uilleam Blacker, Alexander Etkind, and Julie Fedor (eds.): Memory and Theory in Eastern Europe. New York, Palgrave Macmillan, 2013. [↩]
- Magdalena Marszalek, Alina Molisak (Hg.): Nach dem Vergessen. Rekurse auf den Holocaust in Ostmitteleuropa nach 1989 (= Kaleidogramme Bd. 68). Berlin: Kadmos, 2010. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
blogredaktion (20. April 2018). Zwischen Sieg und Frieden: Konkurrierende Diskurse zu Krieg und Gewalt in Belarus und der Ukraine. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ohzk