Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein Kloster als DP-Lager. Die jüdische Geschichte des Benediktinerklosters St. Ottilien

Mit einem internationalen Symposium wurde am 10. Juni 2018 in dem unweit von München gelegenen Benediktinerkloster St. Ottilien eine Ausstellung über dessen jüdische Geschichte in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnet.1 Zwischen 1945 und 1948 diente das Gelände als Krankenhaus für Displaced Persons, kurz DPs. So bezeichneten die Alliierten all jene ausländischen Personen, die sich nach Kriegsende in Deutschland befanden. Schätzungsweise über 5000 Jüdinnen und Juden lebten in diesen drei Jahren auf dem Klostergelände, darunter auch viele Kinder. Anlässlich der Ausstellung „Sankt Ottilien. Das Benediktinerkloster und seine jüdische Geschichte 1945-48“, die gemeinsam vom Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, dem Jüdischen Museum München und der Erzabtei St. Ottilien realisiert wurde, beleuchtet dieser Beitrag die jüdische Geschichte des Ortes.

 Mönch mit dem 1946 in Sankt Ottilien gedruckten Talmud - Foto: Benyamin Reich, Berlin / Jüdisches Museum München

Mönch mit dem 1946 in Sankt Ottilien gedruckten Talmud. – Foto: Benyamin Reich, Berlin / Jüdisches Museum München

Die jüdische Geschichte des Benediktinerklosters St. Ottilien

Die Geschichte des DP-Lagers St. Ottilien begann mit einem Zugbombardement. In den letzten Apriltagen 1945 nahte das Kriegsende. Die jüdischen KZ-Häftlinge der Außenlager Kaufering wurden in einen Zug verfrachtet, der sie in Richtung Dachau bringen sollte. Nahe der Ortschaft Schwabhausen bombardierten amerikanische Flieger die Waggons, in dem Irrglauben, einen deutschen Militärtransport anzugreifen. Etwa 150 Personen starben, die Überlebenden waren zum Teil schwer verwundet und benötigten dringend medizinische Versorgung.

 Benediktinerkloster St. Ottilien. Foto: Benyamin Reich, Berlin / Jüdisches Museum München

Benediktinerkloster St. Ottilien. Foto: Benyamin Reich, Berlin / Jüdisches Museum München

Unter ihnen befand sich der Arzt Zalman Grinberg, dem es gelang, einen Teil der Verletzten ins nahegelegene Benediktinerkloster St. Ottilien zu führen.2 Die 40 Kilometer westlich von München gelegene Erzabtei war schon seit 1941 nicht mehr in den Händen der Mönche. Als die US-Armee das Klostergelände am 28. April 1945 ohne Kampfhandlung einnahm, befanden sich etwa 2.000 deutsche Soldaten in Behandlung.3 Kurz darauf trafen dort die ersten Überlebenden des Bombardements ein.

Die amerikanischen Streitkräfte übergaben Dr. Grinberg die Leitung des Krankenhauses, das fortan als Displaced Persons Hospital St. Ottilien jüdische Patientinnen und Patienten versorgte.

Der DP-Status gewährte, sofern möglich, eine bessere Versorgung als die, die der deutschen Zivilbevölkerung zukam. Die Gruppe der sieben Millionen Displaced Persons in Deutschland setzte sich zusammen aus KZ-Häftlingen, Kriegsgefangenen, Flüchtlingen, Zwangsarbeitern und freiwilligen Arbeitern. Sie stammten mehrheitlich aus Osteuropa und sollten allmählich in ihre Herkunftsländer zurückgeführt werden.

Decke aus der DP-Zeit. - Foto: Benyamin Reich, Berlin / Jüdisches Museum München

Decke aus der DP-Zeit. – Foto: Benyamin Reich, Berlin / Jüdisches Museum München

In St. Ottilien wie andernorts hatte aber zu Beginn die medizinische Grundversorgung oberste Priorität. Viele ehemalige KZ-Häftlinge starben noch in den ersten Wochen nach der Befreiung an den Folgen der Haft.4 Abgesehen von ein paar Dutzend Jugendlichen waren es anfangs vor allem erwachsene Überlebende des Konzentrationslagers Dachau, die in St. Ottilien behandelt wurden.5 Dieses Bild änderte sich, als das DP-Hospital im Sommer 1945 kurzzeitig zum Sammelpunkt für Kinder zur Ausreise nach Palästina wurde. Über 150 jüdische Kinder befanden sich den Registrierlisten zufolge auf dem Areal.6 Der aus dem litauischen Kaunas stammende Lehrer Jakob Atlas betont, mit welcher Freude die Kinder von den Erwachsenen empfangen wurden: „Unser armer Kibbutz sah in den ersten Monaten der Befreiung traurig und zerstört aus, ohne die Moyshes und Shloymes, ohne die jüdische Schule. […] Mit Freude empfingen wir die ersten Kinderchen, die sich nach langen Wanderungen über Grenzen und Länder hinweg bei uns niedergelassen haben.“7

Tallit und Kruzifix auf einem Holzkarren im Klosterdorf. - Foto: Benyamin Reich, Berlin / Jüdisches Museum München

Tallit und Kruzifix auf einem Holzkarren im Klosterdorf. – Foto: Benyamin Reich, Berlin / Jüdisches Museum München

In der Forschung zu jüdischem Nachkriegsleben in Deutschland hat das Kloster durchaus eine gewisse Bekanntheit erlangt. Das liegt vor allem an drei Ereignissen der unmittelbaren Nachkriegszeit: St. Ottilien ist zum einen der Ort, an dem im Mai 1945 das sogenannte Befreiungskonzert aufgeführt wurde, das als erster kultureller Akt der jüdischen Displaced Persons und „Beginn eines neu entstehenden jüdischen Selbstbewusstseins auf deutschem Boden“8 gilt. Zudem wurde hier der Grundstein für die jüdische Selbstverwaltung gelegt: Am 25. Juli 1945 begann das Zentralkomitee der befreiten Juden in Bayern seine Tätigkeit mit der Einberufung des 1. Kongresses der Sheyres Hapleyte in Deutschland, bei den Vertreter aus allen Besatzungszonen in St. Ottilien zusammenkamen, um über Möglichkeiten der Selbstorganisation und aktuelle Probleme zu debattieren.9 Und schließlich erschien in St. Ottilien 1946 der erste hebräischsprachige Druck im Nachkriegsdeutschland.10

Jüdisches Leben in St. Ottilien

Weniger gut erforscht ist dagegen das DP-Leben vor Ort. Wer kam nach St. Ottilien? Auf welchen Wegen gelangten die jüdischen DPs in das Kloster? Und wie gestaltete sich das Leben vor Ort?

Nach Kriegsende verließ eine große Zahl osteuropäischer Juden ihre Herkunftsländer. Polen war in der Wahrnehmung vieler zu einem einzigen Friedhof geworden, die jüdischen Gemeinden waren weitestgehend vernichtet, antisemitische Gewalttaten und Pogrome ließen die Holocaustüberlebenden weiterhin um ihr Leben fürchten. Sie erwarteten Repressalien durch das kommunistische System und setzen alles daran, das östliche Europa zu verlassen.11 Erstes Ziel war die amerikanische Besatzungszone, von der aus sich viele bessere Auswanderungschancen erhofften, v.a. nach Palästina und Nordamerika. Nur in der amerikanischen Zone erhielten Juden, die nach dem 30. Juni 1946 nach Deutschland kamen, weiterhin den DP-Status.12 Dieses Stichdatum ist von großer Relevanz, bedenkt man, dass als Folge des Pogroms im polnischen Kielce am 4. Juli 1946 eine massenhafte Fluchtbewegung einsetzte. Für viele der der Geflüchteten stellten München und die DP-Lager der Umgebung Ausgangspunkt für die erhoffte Weiterreise nach Palästina dar. Der Traum vom eigenen Staat, der Sicherheit und Freiheit versprach, war für die jüdischen DPs eine treibende Kraft. Der spätere israelische Ministerpräsident Ben-Gurion besuchte die DP-Lager im Herbst 1945, um die Menschen zu mobilisieren13. Auch in St. Ottilien begrüßte man den Gast mit allen Ehren. Gerade für die Kinder könne nur Eretz Israel das Emigrationsziel sein, so die vorherrschende Meinung.14 Wie stark diese Emigrationspolitik von den Entwicklungen der internationalen Politik beeinflusst war, zeigt sich besonders an den Umgang mit der Ausreise von Kindern.

In den Akten zu St. Ottilien befindet sich auch eine Liste mit über 150 Kindern bis zu 16 Jahren in St. Ottilien, die für die Ausreise nach Palästina registriert waren.15 Aus den Protokollen des Zentralkomitees der befreiten Juden in der US-Zone ergibt sich, dass Kinder aus umliegenden DP-Lagern dort zusammengezogen wurden, die Ausreise jedoch scheiterte. Als Großbritannien Visa für die Kinder anbot, verweigerte das Zentralkomitee eine Ausreise in ein anderes Land außer Palästina. Als Begründung heißt es seitens des ZK-Mitglieds J. Leibowitz: „Wir sind im Kampfe mit England. Unsere Kinder wollen nicht fahren, denn sie verstehen die Lage.“16 Diese radikale Haltung führte zu Spannungen mit der Hilfsorganisation der Vereinten Nationen, UNRRA (United Nations Relief and Rehabilitation Administration), die die Kinder gerne schnell in die Obhut von Verwandten im Ausland übergeben wollte. Die Schicksale der Kinder waren eng mit nationalen Interessen verknüpft: Während man in Polen die Ausreise teilweise verhindern wollte und die USA und England die Einreisemöglichkeiten stark begrenzten, verfolgte die zionistisch eingestellte DP-Selbstverwaltung jedoch das Ziel, die Gründung des Staates Israel mit einer Massenemigration nach Palästina herbeizuführen.17 Die Kinder wurden hier zum Spielball der internationalen Politik.

Kinderkleid vor dem ehemaligen Geburtenhaus. - Foto: Benyamin Reich, Berlin / Jüdisches Museum München

Kinderkleid vor dem ehemaligen Geburtenhaus. – Foto: Benyamin Reich, Berlin / Jüdisches Museum München

Eine Besonderheit des jüdischen St. Ottilien war die hohe Geburtenrate. Bis zur Schließung des Krankenhauses 1948 wurden auf dem Klostergelände über 400 sogenannte „Ottilien-Babys“ geboren.18 Bereits ein Jahr nach Kriegsende wurde dafür eine eigene Geburtenstation eingerichtet, in die jüdische Schwangere aus der ganzen amerikanischen Besatzungszone zum Entbinden kamen. Im Vergleich zur deutschen nicht-jüdischen Bevölkerung wiesen die jüdischen DPs eine auffallend hohe Geburtenrate auf. Der „Babyboom“ war für die Überlebenden des Holocausts eine Lebensbejahung, ein Beweis, dass die nationalsozialistische Vernichtung nicht obsiegt hatte. In ihren Augen sicherten und symbolisierten die Babys und Kinder die Zukunft des jüdischen Volkes.19

Gerade für Kinder gab es in St. Ottilien auch zahlreiche Bildungsangebote. Ab vier Jahren galt für alle Kinder vor Ort die Schulpflicht, sie besuchten den Kindergarten und anschließend die Volksschule.20 Für Jugendliche gab es verschiedene Möglichkeiten, einen Beruf zu erlernen. Neben einer Krankenschwestern- wurde 1946 eine Fachschule eingerichtet, die Ausbildungen in Schlosserei, Tischlerei, Schneiderei und Automechanik anbot. Dafür wurden die klostereigenen Werkstätten genutzt.21 Daneben wurden Gymnastikkurse angeboten und ein Box- und Fußball-Club eingerichtet.22 Es existierte sogar ein eigenes, lokales Kulturamt, das zusätzliche kulturelle Aktivitäten organisierte.23 Zudem bauten die Bewohner mit einer Betstube und einer Talmudschule religiöse Strukturen auf. Das in St. Ottilien gegründete Musikorchester erlangte mit seinen Auftritten auch in anderen DP-Lagern der amerikanischen Zone sogar eine gewisse Berühmtheit.

Galerie des Klosterladens „Sankt Ottilien – das Bendiktinerkloster und seine jüdische Geschichte 1945-48“. Foto: Jens Weber

Galerie des Klosterladens „Sankt Ottilien – das Bendiktinerkloster und seine jüdische Geschichte 1945-48“. Foto: Jens Weber

Der Großteil der Displaced Persons und ihrer Kinder sprach Jiddisch, die jüdische Selbstverwaltung erklärte es zu seiner Verwaltungssprache, die DP-Presse- und Theaterlandschaft war ebenfalls jiddischsprachig. Der kurze, etwa fünfjährige Zeitraum wurde zur letzten Blütezeit osteuropäisch-jüdischer und jiddischer Kultur – ausgerechnet in Deutschland. Paradoxerweise fand der Unterricht für die Kinder jedoch auf Hebräisch statt. Während die Kinder auf ihre Emigration warten, sollen sie auf ein Leben in Israel vorbereitet werden, resümiert der Lehrer Atlas die Aufgaben der St. Ottiliener Volksschule: „Generell ist die Schule hier vorübergehend, so wie wir selbst vorübergehend hier sind. Die Kinder werden im nationalen Geist erzogen und auf Eretz Israel vorbereitet, wohin sie sich vorbereiten zu emigrieren und dort, auf einem festen Boden, unter dem hellblauen Himmel unseres Vaterlandes, werden sie ihre Studien fortsetzen.“24

Auch wenn ein Großteil der jüdischen DPs aus München und Umgebung emigrierte, blieb ein Teil von ihnen hier, sie bildeten die Basis der neuen jüdischen Gemeinde Münchens.

Installationsansicht im Foyer „Sankt Ottilien – das Benediktinerkloster und seine jüdische Geschichte 1945-48“, Foto: Eva Jünger

Installationsansicht im Foyer „Sankt Ottilien – das Benediktinerkloster und seine jüdische Geschichte 1945-48“, Foto: Eva Jünger

Die kurze jüdische Geschichte des Klosters wird noch bis zum 23. September 2018 in St. Ottilien gezeigt. Anhand von Informationstafeln auf dem Gelände lässt sich die Geschichte im Raum verorten. Eine Ausstellung in der Galerie und Audio-Stationen geben weitere Hintergrundinformationen. An ausgewählten Tagen (5. August und 2. September, jeweils 14 Uhr) werden zudem Führungen über das Areal angeboten. Auch im Stadtzentrum Münchens ist die Geschichte des Klosters sichtbar: Eine Installation zur Ausstellung befindet sich im Foyer des Jüdischen Museums. Neben Informationen zur Nachkriegsgeschichte sind dort Fotos des israelischen Künstlers Benyamin Reich zu sehen.

  1. Dieser Text ist eine gekürzte Version meines Symposiumsvortrags „Displaced Children: Kinderfürsorge in St. Ottilien“, gehalten am 12. Juni 2018 in St. Ottilien. Die Forschung ist Teil meiner Masterarbeit über Formen der Kinderfürsorge im DP-Krankenhaus St. Ottilien. []
  2. Hintermann, Susanne: Das Kloster St. Ottilien als Hospital und Lager für jüdische Displaced Persons. Neuanfänge jüdischer Kultur und Politik in Bayern?, S. 31-39. URL: http://dphospital-ottilien.org/wp-content/uploads/2016/08/Hintermann_Ottilien_2007.pdf (Zulassungsarbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2007). []
  3. Chronik der Kongregation von St. Ottilien. St. Ottilien 1948, S. 80. []
  4. Sterbebuch des Klosters, unpag. Archiv der Erzabtei St. Ottilien. []
  5. List of Jews, found at lazarette at St. Ottilien near Landsberg-Munich. Submitted by the World Jewish Congress, 11.07.1945. ITS Archives, 3.1.1.2 / 82026240 bis 82026253. []
  6. Kinder bis zu 16 Jahren im Hospital St. Ottilien, registriert für Palästina, 28.08.1945. ITS Archives, 3.1.1.2 / 82026269 bis 82026271. []
  7. Atlas, J.: Di hebreisze szul in St. Ottilien, in: St. Ottiliener Sztime, 01.05.1946, S. 11–12, hier S. 11, Übersetzung der Autorin: „Farchurbnt un trojerik hot ojsgezen unzer orimer kibuc in di erste monatn noch der bafrajung, on di Meiszelech un Szleimalech, on der jidiszer szul. […] Mit frejd hobn mir bagegnt di erszte kinderlach, welche hobn zich noch lange wanderungen iber grenecn un lender ba uns farankert.“ []
  8. Königseder, Angelika / Wetzel, Juliane: Lebensmut im Wartesaal. Die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland. Frankfurt a.M. 1994, S. 83 []
  9. Wetzel, Juliane: Jüdisches Leben in München 1945-1951. Durchgangsstation oder Wiederaufbau? München 1987, S. 151 f. []
  10. vgl. Honigmann, Peter: Talmuddrucke im Nachkriegsdeutschland, in: Fritz Bauer Institut (Hg.): Überlebt und unterwegs. Jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland. Frankfurt a.M. 1997, S. 249-266. []
  11. Königseder / Wetzel: Lebensmut im Wartesaal, S. 47 f. []
  12. Eder, Angelika: She’erit Hapletah. Die Vorbereitung der jüdischen Displaced Persons in Westdeutschland auf das „gelobte Land“ (1945-1950), in: Dies. / Gorschenek, Günter (Hg.): Israel und Deutschland. Voraussetzungen und Anfänge einer komplizierten Partnerschaft. Hamburg 2002, S. 48-62, hier S. 48. []
  13. Teveth, Shabtai: Ben-Gurion and the Holocaust. New York 1996, S. 68 f. []
  14. Akhad: Dovid Ben-Gurion tsvishn der sheyres hapleyte, in: Undzer Veg 3 (1), 26.10.1945, S. 1 und 4. []
  15. Kinder bis zu 16 Jahren im Hospital St. Ottilien, registriert für Palästina, 28.08.1945. ITS Archives, 3.1.1.2 / 82026269 bis 82026271. []
  16. Protokoll Nr. 19 der Sitzung des Zentral Komitee’s [sic] der befreiten Juden in Bayern, 25.11.1945, S. 4. YIVO / Zentrum für Antisemitismusforschung, Fo. 135. []
  17. Feinstein, Margarete Myers: Holocaust Survivors in Postwar Germany 1945-1957. New York u.a. 2010, S. 168 ff. []
  18. Die manuelle Durchsicht der Registrierlisten durch die Erzabtei ergab eine Zahl von 427. Die Geburtenliste ist online einsehbar, URL: http://dphospital-ottilien.org/wp-content/uploads/2016/08/LIST-alphabetical.pdf, http://dphospital-ottilien.org/wp-content/uploads/2016/08/LIST-chronological.pdf []
  19. Zum “Babyboom” und zur Symbolkraft vgl. Grossmann, Atina: Juden, Deutsche, Alliierte. Begegnungen im besetzten Deutschland. Göttingen 2012, S. 302-317 []
  20. Atlas: Di hebreisze szul in St. Ottilien, S. 11. []
  21. o.A.: Fach-szul in St. Ottilien, in: Landberger Lager-Cajtung 2 (2), 18.01.1946. []
  22. UNRRA Monthly Team Report St. Ottilien, 15.07.1946, S. 6. YIVO / ZfA, Fo. 1044. []
  23. Kinder forsztelung (Plakat). Yad Vashem Archives, M.1 / 1417 / 4408059. []
  24. Atlas, Di hebreisze szul in St. Ottilien, 1946, S. 12, Übersetzung der Autorin: “In algemejn iz di szul do a cajtwajlike azoj wi mir alejn zajne [sic] do cajtwajlik. Di kinder wern ercojgn in nacionaln gajst un wern cugegrejt cu Erec Jisroel, wu zej klajbn zich ojle zajn un dortn, ojf a festn bodn, unter di hel-bloje himlen fun unzer foterland, zejere limudim forzecn.”” []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
carolinpiorun (1. August 2018). Ein Kloster als DP-Lager. Die jüdische Geschichte des Benediktinerklosters St. Ottilien. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ohzr


Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Dr. Reök György Aba sagt:

    Wissen Sie etwas über der Lager Polling bei Weilheim? Meine Eltern from Ungarn waren dort gelebt 1945-48. Ich interessiere mich für Platling und Garmischpartenkirchen in dieser Zeit auch.
    Vielen Dank für Ihre Antwort!
    reok.gyorgy.aba@gmail.com

    • carolinpiorun sagt:

      Lieber Herr Dr. Reök,
      vielen Dank für Ihr Interesse. Ein DP-Lager Polling ist mir nicht bekannt, meinen Sie vielleicht Pocking? Zu den DP-Gemeinden in Pocking, Plattling und Garmischpartenkirchen sind meines Wissens nach leider noch keine Forschungsergebnisse publiziert worden. Für grundlegende Informationen kann ich Ihnen das Internetlexikon http://www.after-the-shoah.org/ des Nürnberger Instituts für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts empfehlen. Außerdem könnten Sie als Angehöriger eine Anfrage an das Archiv des International Tracing Service (https://www.its-arolsen.org/archiv/) richten, die personenbezogene Daten von Displaced Persons in ihrem Bestand haben und auf diese Weise evtl. die Dokumente Ihrer Eltern sichten. Mit besten Grüßen, Carolin Piorun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.