Die Infantilisierung der Erinnerung. Vladimir Putins Gedächtnistext „Das Leben ist so einfach und grausam“
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 7. Mai 2015 wurde die deutsche Übersetzung eines wenige Tage zuvor auf der Webseite der russischen Zeitschrift „Russkij pioner“ erschienenen Textes von Vladimir Putin abgedruckt. Der Text mit dem Titel „Das Leben ist so einfach und grausam“ schildert die Erlebnisse von Putins Eltern im Zweiten Weltkrieg und ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert.
Bemerkenswert ist zunächst der persönliche Ton, den Putin anschlägt: Persönlich nicht nur in dem Sinne, dass es sich um Familienerinnerungen handelt, sondern vor allem, weil der Sprachduktus ein mündlicher ist. Der parataktische Stil, die argumentativen Brüche, der episodenhafte und assoziative Gang der Erinnerung erwecken den Eindruck unmittelbarer, ‚spontaner‘ Äußerungen eines sich erinnernden und seine Erinnerungen mit Gleichgesinnten teilenden Menschen. Der Zeitungsartikel zeigt somit eine auffällige Diskrepanz zu Putins üblichem rhetorischem Stil, der sich durch argumentative Stringenz auszeichnet: Unabhängig davon, ob man seine Positionen für überzeugend hält oder nicht, sind Argumente bei Putin in der Regel logisch hergeleitet, selbst das Pathos findet im Logos seine unabdingbare Stütze.
Der mündliche Duktus des Textes rührt auch daher, dass es sich um sekundäre Erinnerungen handelt: Putin erinnert sich, wie sich seine Eltern an den Krieg erinnerten und davon erzählten: „Ich erinnere mich auch noch gut daran, wie er mir erzählte, dass…“ ist ein typischer Satz in Putins Text. Dadurch wird Putins persönliche Teilnahme an der Erinnerungsgemeinschaft der Nachkriegszeit bezeugt, deren Bedeutung für die kulturelle Identität des heutigen Russlands kaum zu überschätzen ist: Der zweite Weltkrieg und seine (neu)sowjetische Kanonisierung dienen spätestens seit der Ukraine-Krise als Folie, um die politische Situation im In- und Ausland zu deuten und den Kampf gegen einen neuen „Faschismus“ heraufzubeschwören. Putins Text führt gleich zu Beginn in diese doppelte Mündlichkeit ein: „Mein Vater mochte, ehrlich gesagt, an dieses Thema eigentlich nicht rühren. Es war eher so: Ich war, wenn die Erwachsenen miteinander sprachen und Erinnerungen austauschten, einfach dabei. Alles, was ich über den Krieg erfuhr und darüber, was mit meiner Familie geschah, entnahm ich diesen Gesprächen. Manchmal wandten sie sich freilich auch direkt an mich“.
Die Funktion dieser Inszenierung scheint darin zu liegen, das kommunikative Gedächtnis über den Krieg in seiner ‚a-rhetorischen‘ Unmittelbarkeit darzustellen, seine Lebendigkeit zu unterstreichen, um die Gefahr einer Versteinerung der Erinnerung, wie sie beispielsweise in der Brežnev-Zeit zu beobachten war, zu vermeiden. Putins Text lässt sich daher mit dem Marsch des sogenannten „unsterblichen Regiments“ (bessmertnyj polk) am 9. Mai dieses Jahres in Verbindung setzen, an dem nach der Militärparade auf dem Roten Platz tausende Menschen mit Fotos ihrer verwandten Kriegsveteranen bzw. Kriegsgefallenen teilnahmen und den Putin überraschenderweise mit einem Bild seines Vaters anführte.
Um diese Erinnerungsgemeinschaft erzählerisch zu inszenieren, ist Putin offensichtlich bereit, einen hohen rhetorischen Preis zu zahlen, denn einen stilistisch und semantisch holprigeren Einstig hätte man sich kaum ausdenken können: Putin stottert sich regelrecht in den Text hinein; die oben zitierten Auftakt-Sätze sind elliptisch und widersprüchlich, da der Vater erzählt und zugleich nicht erzählt und der kleine Putin stummer Zuhörer und ebenbürtiger Gesprächspartner in einem ist. Man gewinnt den Eindruck, es gehe dabei darum, eine klassische Situation der Verbalisierung der Erinnerung zu inszenieren, das langsame, schwierige Finden der Worte für eine schmerzhafte Vergangenheit, für die die Sprache eigentlich inadäquat ist – selbst für einen sonst so wortgewandten Präsidenten.
Bemerkenswert ist dieser Text aber auch in dem Sinne, dass wir es hier mit einer Erzählperspektive zu tun haben, die zutiefst kindlich ist. Das ist zunächst in einem ganz neutralen Sinne zu verstehen: Putin erzählt seine Familiengeschichte zwar aus der heutigen Perspektive, doch seine Erinnerungen an das Erzählte stammen aus der Zeit, als er ein Kind war. Diese Kindheitsperspektive ist im Text beispielsweise an den Stellen spürbar, in denen er als Kind Fragen zum Erlebten und Erzähltem an seine Eltern stellt. Vor allem der Textrahmen spricht für diese Erzählperspektive: Die oben zitierte Anfangspassage stellt Putin als Kind dar, das Ende des Textes lautet: „Von Kindheit an erinnere ich mich an diese Worte.“
Kerstin Holm hat in ihrem Putins Text kommentierenden Artikel in der FAZ vom 10.05.2015 behauptet, es gehe hier u.a. um die Kanonisierung seiner Familiengeschichte, da in den letzten Jahren mehrmals der Verdacht geäußert wurde, Putin sei als unehelicher Sohn geboren und bei entfernten Verwandten seiner angeblichen Mutter Vera Putina, Vladimir und Marija, in Leningrad aufgewachsen. Putins Artikel und seine Teilnahme am „unsterblichen Regiment“ mit dem Bild seines Vaters Vladimir Putin sollen also alle Unsicherheiten eliminieren, die offizielle Version seiner Familiengeschichte zementieren und Putin als Kind im ‚biologischen Sinne‘ bestimmen.
Neben dieser biographischen Lesart bietet der Text aber auch eine weitere, freilich nicht direkt intendierte Dimension der Kindheit, die die Erinnerung selbst betrifft: Diese wird in Putins Text regelrecht infantilisiert. Erinnerung muss als ein zwangsläufig narrativer Vorgang gelten, der innerhalb eines kollektiven Kommunikationsgefüges stattfindet – selbst persönliche Erinnerungen werden, um überhaupt kommunizierbar zu sein, ausgehend von bestehenden narrativen Modellen verbalisiert. In Putins Gedächtnistext findet die Integration der eigenen Familiengeschichte in die kanonisierte Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges statt, wobei sich beide Narrative gegenseitig ergänzen und unterstützen: Die Darstellung der Kriegserlebnisse der Eltern Putins bezeugt und bestätigt die ‚große Erzählung‘ des Zweiten Weltkrieges aus (post-)sowjetischer Perspektive, weil sie eine ‚perfekte‘ Realisierung dieses masterplot ist; das Großnarrativ des Krieges dient wiederum der Authentifizierung der Familiengeschichte, weil Letztere mit dem masterplot perfekt kompatibel ist.
Kenner sozrealistischer Kriegsliteratur und -filmkunst, die zur Entstehung und Entwicklung der ‚großen Erzählung‘ des Zweiten Weltkrieges wesentlich beigetragen haben, finden in Putins Text fast in jedem Absatz bekannte Erzählmuster. Die Kriegsperipetien von Putins Vater mit all ihren kanonischen Elementen wie Patriotismus, Heldenhaftigkeit, Kameradschaft und Selbstopferung wiederholen das traditionelle Erzählschema des heroischen Kampfes gegen die Faschisten, die Erlebnisse der Mutter im belagerten Leningrad – ihre Arbeit als Krankenschwester, der Tod ihres ersten Kindes, ihr Beinahe-Hungertod – werden wiederum im Sinne des komplementären Narrativs des nicht minder heldenhaften Leidens der Zivilbevölkerung erzählt. Wie in der sozrealistischen Kriegsliteratur wechselt der Text zwischen dem Abenteuernarrativ der Frontkämpfe, der durch überraschende Wendepunkte gekennzeichnet ist, und dem Opfernarrativ des unvorstellbaren Leidens und Sterbens an der Heimatfront, wobei Situationen und Figurenkonstellationen in beiden Narrativen sozrealistische Modelle wiederholen. Hier ein Beispiel, das wie die Beschreibung einer Szene aus einem sozrealistischen Film anmutet: „Sie [Putins Vater und dessen Kameraden] wurden ins nahe Hinterland geschickt, wo sie Diversionsakte durchzuführen hatten, Brücken und Eisenbahngleise sprengen… Allerdings gerieten sie fast sofort in einen Hinterhalt. Jemand hatte sie verraten. Sie kamen in ein Dorf, zogen von dort ab, und als sie wieder zurückkamen, warteten dort die Faschisten schon auf sie. Sie wurden durch den Wald verfolgt. Er blieb am Leben, weil er sich im Sumpf vergrub, mehrere Stunden darin blieb und durch ein Schilfrohr atmete. Wobei er sagte, dass, als er, im Sumpf eingegraben, durch dieses Schilfrohr atmete, er hörte, wie die deutschen Soldaten ganz nah an ihm vorbeigingen, buchstäblich einige Schritte von ihm entfernt, dass er hörte, wie Hunde kläfften…“.
Diese extreme Zitathaftigkeit garantiert einerseits die Erzählkohärenz des Textes und verleiht den geschilderten Ereignissen eine geradezu kanonische Sinnhaftigkeit. Andererseits aber führt diese Wiedererkennbarkeit des Erzählten zu einer starken Simplifizierung der Erinnerung, die lediglich schablonenhaft verbalisiert wird. Narrative haben häufig die Funktion, Komplexität zu reduzieren und Ordnung zu stiften – in diesem Falle aber wird aus dem Erzählten jedwede Art von semantischer Unschlüssigkeit und Ambivalenz prinzipiell ausgeschlossen: Das Narrativ funktioniert hier nicht als Verfahren der Erinnerung, sondern als Erinnerung an das bereits Erinnerte, als erneute Wiederholung des ewig Gleichen. Es bereitet dadurch die gleiche kindliche Lesefreude wie ein Märchen, das immer und immer wieder gleich erzählt wird.
Es geht hier nicht darum, die Wahrhaftigkeit der in Putins Text geschilderten Ereignisse in Frage zu stellen: Auch wenn sie an literarische Erzählmuster erinnern, können sie durchaus dem Kern des Erlebten entsprechen. Es geht vielmehr darum, Putins Darstellungsweise zu problematisieren, weil diese symptomatisch ist für einen bestimmten Umgang mit der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg im postsowjetischen Russland. Die Kanonisierung dieser Erinnerung verlangt nach einer Standardisierung der Erzählmuster, die an sozrealistische Verfahrensweisen erinnert. Wie im Sozrealismus strebt Putins Text nach einer semantischen Eindeutigkeit, die auf der Wiedererkennung des bereits Bekannten, weil mehrmals Erzählten, gründet. Wie im Sozrealismus wird die stereotypisierte Darstellungsweise, die die Gefahr der Distanzierung vom ‚Wirklichen‘ und ‚Erlebten‘ in sich birgt, durch die Behauptung der dokumentarischen Authentizität des Erzählten kompensiert. Auch Putin erwähnt in seinem Text mehrmals „Archivdokumente“, die die Erinnerung der Eltern bezeugen sollen: „Es stellte sich heraus, dass alles, was meine Eltern über den Krieg erzählt hatten, wahr war. Kein Wort hatten sie sich ausgedacht, keinen Tag durcheinandergebracht. Alles stimmte: die Erzählungen über meinen Bruder, über den Nachbarn, über den deutschen Kommandeur der Gruppe.“
Dieser Kluft zwischen standardisierter Erinnerung, die innere Kohärenz allein durch narrative Strukturen gewinnt, und der behaupteten Authentizität des Archivdokuments, das lediglich Daten (Namenslisten, Ortsangaben usw.) enthält, scheint sich Putin nicht bewusst zu sein. Womöglich liegt es daran, dass er als ‚neusozrealistischer Autor‘ einen idealen Leser voraussetzt, der sich seine kindliche Naivität bewahrt hat. Ein Leser, der Freude am Wiedererkennen vertrauter Erzählmuster hat, der die stereotype Vereinfachung der Erinnerung nicht wahrnimmt und das heroische ‚Abenteuernarrativ‘ des Krieges der tragischen, widersprüchlichen, kontingenten ‚Banalität‘ des Erlebten vorzieht. „Das Leben ist so einfach und grausam“ ist nicht nur der Titel des Artikels, sondern auch die Moral der erzählten Geschichte: Es ist das Plädoyer für eine infantilisierte Erinnerung, die Komplexität und Differenzierung nicht verträgt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Riccardo Nicolosi (2. Juni 2015). Die Infantilisierung der Erinnerung. Vladimir Putins Gedächtnistext „Das Leben ist so einfach und grausam“. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ohxw
Hochinteressant, besonders was die Kluft zwischen standardisieter Erinnerung und behaupteter Authentizität betrifft!
Werden zur Zeit in Russland (oder von Russen im Ausland) irgendwelche nennenswerten alternativen Narrative zur sozrealistischen Erzählung des 2. Weltkriegs verfasst?
(Z.B. so was wie “Die denkwürdigen Abenteuer des Soldaten Tschonkin”…)