Der russische Zar Alexander II. – Zar-Befreier?
Während der gemeinsamen Sommerschule in St. Petersburg besuchte unsere Studierendengruppe auch die monumentale Kirche „Спас на Kрови“, bekannt als Erlöserkirche (im Deutschen auch als Auferstehungs- oder Blutkirche bezeichnet), die als Gedenkstätte an Alexander II. von seinem Sohn Alexander III. gebaut wurde.
Alexander II. wurde auf dem Platz der heutigen Kirche 1881 bei einem Attentat getötet.1 In meinem Heimatland Bulgarien hat dieser auch als „Zar-Befreier“ bezeichnete Herrscher eine ganz besondere Bedeutung: Er befreite die bulgarischen orthodoxen Christen von der osmanischen Herrschaft im Russisch-Türkischen Krieg 1877-1878. HistorikerInnen gaben ihm den Beinamen „Befreier“ darüber hinaus auch aus einem innenpolitischen Grund: 1861 schaffte er die bäuerliche Leibeigenschaft im Russischen Reich ab.2
Unsere Studierendengruppe begleitete zu dieser Gedenkstätte eine russische Gesprächspartnerin, mit der wir uns bezüglich eines sozialen Themas während der Sommerschule getroffen hatten. Da der Figur des „Zar-Befreiers“ in Bulgarien eine außerordentlich positive Bedeutung zugemessen wird, interessierte mich, wie man in Russland Alexanders II. gedenkt. Unsere Begleiterin war anfangs verwirrt: „Wer war genau Alexander II.? Hat er in den Napoleon-Kriegen gekämpft oder war dies ein anderer Zar?“. Ich musste staunen. Ich konnte kaum glauben, dass diese Figur mit einem anderen Herrscher verwechselbar ist. Sie antwortete mir schließlich, dass die Russen zur Zeit der Kriege gegen das Osmanische Reich stolz darauf waren, ihre orthodox-christlichen „Brüder“ befreit zu haben, dass allerdings heutzutage diese für die Bulgaren historisch so bedeutsamen, emotional beladenen Geschehnisse in Russland bloß als eine historische Randnotiz wahrgenommen werden. Und dass ebenso neutral und ohne besondere Emotionen auch der „Zar-Befreier“ gesehen wird.
In Bulgarien spricht man von ihm dagegen weniger mit seinem Namen – viel mehr ist er als „Zar-Befreier“, als Erlöserfigur, im kollektiven Gedächtnis meiner Landesleute geblieben. Die Betonung seiner historischen Bedeutung für Bulgarien ist anhand zahlreicher Gedenkstätten wahrnehmbar: In vielen Städten heißen wichtige Straßen „Цар Освободител“ („Zar-Befreier“). Darunter auch die Prachtstraße der Hauptstadt Sofija, die eine zentrale Achse zwischen den bedeutendsten Regierungsgebäuden sowie der ersten Universität des Landes und wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss des Fürsten Alexander I. von Battenberg bildet.3
Die große Reiterstatue des „Zar-Befreiers“, eines der Symbole Sofijas, befindet sich direkt vor der bulgarischen Volksversammlung – ein Zeichen der Relevanz der Erlöserfigur für Bulgarien. Die Initiative für die Errichtung des 1907 fertiggestellten Denkmals begann unter einer pro-russischen Regierung. Allerdings ist es bemerkenswert, dass die Planung des Monuments auch von anti-russischen regierenden Eliten (darunter der Regierung Stefan Stambolovs, 1887-1894) weiter aufrechterhalten wurde.4 Der Grund dafür kann im Nationsbildungsprozess gefunden werden, in dem die Distanzierung von der osmanischen Vergangenheit und die Bewunderung der Heldentaten russischer Soldaten und bulgarischer freiwilliger Freiheitskämpfern im russisch-türkischen Krieg wichtige Bausteine darstellten. Dass sogar nach der Erschaffung einer sozialistischen Volksrepublik das Denkmal nicht demontiert wurde, mag verwunderlich klingen – vor allem, wenn man die Entfernung aller Zarenstatuen aus dem öffentlichen Raum im restlichen Ostblock beachtet.5 Eine Erklärungsmöglichkeit ist, dass die bulgarische Bevölkerung die Figur Alexander II. so bewunderte und ein Abriss des Denkmals Empörung ausgelöst hätte.6 Um der Staatsform und dem sozialistischen Narrativ zu entsprechen, wurde allerdings die Botschaft des Monuments geändert.
Die Inschrift auf dem Denkmal, die ursprünglich „Царю Освободителю Признателна България“ („Dem Zar-Befreier, das dankbare Bulgarien“) lautete, wurde nach 1944 umgeändert in „На братята Освободители Признателна България“ („Den Befreiern-Brüdern, das dankbare Bulgarien“). So hob man die Brüderlichkeit zwischen dem russischen und dem bulgarischen Volk hervor und erwähnte die Figur des Zaren nicht direkt. Nach dem Zerfall der sozialistischen Volksrepublik 1989-1990 wurde die ursprüngliche Inschrift wiederhergestellt.
Auch in der zweitgrößten bulgarischen Stadt Plovdiv gibt es ein Denkmal auf dem sogenannten „Hügel der Befreier“, auf dem der Name Alexanders II. in großer Schrift geschrieben ist. Obwohl die Inschrift mehr auf das Ereignis der Schlacht bei Plovdiv im Januar 1878 unter der Leitung des russischen Generals Gurko hinweist, ist die Steinsäule wegen der Hervorhebung seines Namens als Alexander-Denkmal bekannt und auch zur Zeit der sozialistischen Republik unverändert geblieben. Allerdings wurde auf dem Hügel auch ein Aljoscha-Monument zum Gedenken an die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten errichtet, das in seiner Monumentalität das Denkmal zu Ehren des „Zar-Befreiers“ weit überragt.7
In der St. Petersburger Erlöserkirche kennzeichnet ein steinerner Baldachin den Ort, an dem Alexander II. von einem Mitglied der extremen Untergrundbewegung „Народная воля“ („Volkswille“) tödlich verletzt wurde.8
Bemerkenswert ist die Beschriftung vor dem Baldachin, die auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch folgende Informationen liefert: „Der Baldachin markiert den Platz, wo der russische Zar Alexander II. tödlich verletzt wurde. Das ist eine heilige Stelle. Die Steinschleiferarbeiten aus Steinen aus dem Ural und aus dem Altai, wie Rodonit, Jaspis und Serpentine wurden von Meistern in Manufakturen in Kolywan Jekaterininburg und Peterhof angefertigt.“9 Das Bemerkenswerte daran ist, dass jegliche Informationen in russischer Sprache fehlen. Diese Tatsache deutet darauf hin, dass die Beschriftung viel mehr für ausländische Touristen vorgesehen ist und nicht zum Zweck der Aufrechterhaltung der russischen Erinnerung an den Zaren bestimmt ist. Ohne einen Guide zu buchen, kann man die Gedenkstätte für eine reguläre religiöse Einrichtung halten, da weitergehende Informationen über den Zaren sowie über das Motiv für die Errichtung der Kirche fehlen.
Überraschenderweise entdeckte ich auch im „Staatlichen Museum der politischen Geschichte Russlands“, dessen Fokus auf der Oktoberrevolution von 1917 liegt, ein Stück Erinnerung an den Zaren. In einem Vorraum befindet sich eine Ausstellung über die Romanov-Dynastie. Eine große, rechts vom Eingang gelegene Abteilung ist Alexander I. und den Kriegen gegen Napoleon gewidmet.
Links vom Eingang befindet sich eine große Sammlung zum letzten russischen Zaren – Nikolai II. Ganz zentral situiert ist jedoch der Abschnitt über Alexander II.: sein Porträt ist auf einer Säule abgebildet, die beim Betreten des Raumes sofort sichtbar wird. Eine Reihe leuchtender Fenster sollen seine Reformen repräsentieren. Auf Glas gekennzeichnet sind die wichtigsten Ereignisse seiner Herrschaft samt der Beseitigung der Leibeigenschaft und der „Befreiung balkanischer Völker“ in den russisch-türkischen Kriegen. Ausgestellt ist auch eine Reihe historischer Dokumente, darunter auch das Manifest zur Befreiung der Leibeigenen. Neben dem Eingang hängt ein Schild, das mit den Worten „Я дал вам свободу!..“, darunter „I Gave You Freedom!..“ beschriftet ist. Von dieser Konstellation bekommt man den Eindruck, dass der Figur Alexander II. eine besondere Bedeutung als „Befreier“ zugeschrieben wird, vor allem im Hinblick auf die Betonung der Aufhebung der Leibeigenschaft. Die Erzählung des Museum-Guides hob allerdings nicht die Rolle des Zaren als „Befreier“ hervor, sondern den Zusammenhang zwischen seinen Reformen und der steigenden Unzufriedenheit der Bevölkerung. Die von ihm vorgenommene liberal-politische Neugestaltung und die neuen Rechte der ehemaligen Leibeigenen beschrieb der Leiter der Museumtour als Basis für die Aufstände, die schließlich 1918 zum blutigen Ende der Romanov-Dynastie und somit zum Untergang des Zarentums in Russland führten. Vom Tagebuch eines Grundstückverwalters der Vladimir-Provinz wird klar, dass die Leibeigenen nach der Erlassung der ‘Großen Reform’ unzufrieden waren, da sich ihr Status erst in zwei Jahren ändern würde und selbst dann ihnen keine besonderen Vorteile und Rechte zustehen würden.10
Unter dem großen Porträt auf der Säule befinden sich Bilder der Mitglieder der extremen revolutionären Organisation „Народная воля“ („Volkswille“), die das tödliche Attentat gegen den Zaren ausführte. Weiterhin sind Informationen aus den Satzungen dieser Bewegung sowie der ersten russischen revolutionären Organisation „Земля и воля“ („Land und Wille“) vorhanden. Unter der ganzen Konstellation befinden sich eiserne Handschellen mit Ketten, die auf den ersten Blick als Symbol für die Leibeigenschaft interpretiert werden könnten. Tatsächlich stammen diese jedoch aus einem der bekanntesten politischen Gefängnisse des Russischen Imperiums, „Шлиссельбург“ („Schlüsselburg“), in dem viele bekannte Revolutionäre nach dem Tod Alexanders II. inhaftiert wurden.
Bei genauerer Betrachtung der Ausstellung zeigt sich also, dass Alexander II. in der Ausstellung trotz der Hervorhebung von Ereignissen wie der Beseitigung der Leibeigenschaft nicht als „Befreier“ dargestellt wird und seine zentrale Stellung in der Komposition nicht mit einer Erlöser-Rolle verbunden ist. Vielmehr wird er als die Figur präsentiert, deren moderaten Reformen für noch mehr Unzufriedenheit und Verschärfung der gesellschaftlichen Gegensätze sorgten, sowie zu protestbeladener Stimmung gegen das zarische Regierungssystem nicht nur in den bäuerlichen Unterschichten, sondern auch innerhalb der Eliten führten:
Die durch die Reformen manifestierten Zugeständnisse gegenüber der Gesellschaft wurden von Radikalen als Schwäche ausgelegt. Die Reformmaßnahmen hatten begonnen, die Gesellschaft zu emanzipieren, und damit nolens volens auch soziale Elemente geweckt, die sich keineswegs mit der Veränderung von oben, nach den Vorstellungen des Autokraten, zufrieden gaben, sondern von einem sofortigen revolutionären Wandel der Verhältnisse in einem diffusen sozialistischen Geist träumten.11
Auf die Frage nach der Perzeption Alexander II. in Russland, antwortete der Leiter der Museumstour, dass eine gewisse „Ignoranz“ gegenüber diesem Zaren in der russischen Erinnerungslandschaft bestehe. Dies erklärte er mit der ihm zufolge in Russland vorherrschenden „Mentalität der Außergewöhnlichkeit“: Man interessiere sich für und bewundere nur „starke Persönlichkeiten“ wie Peter den Großen, die sich durch ihr Durchsetzungsvermögen auszeichneten. Eine „Mentalität der Kompromisse“ wie sie Alexander II. verkörperte, der nach einer moderaten Lösung der sozialen und wirtschaftlichen Probleme mit Rücksicht auf die bestehende Ordnung und die Aufrechterhaltung seiner Macht gesucht habe, werde eher ignoriert.
Tatsächlich aber stellten die „Großen Reformen“ Alexanders nach Ansicht vieler HistorikerInnen ein tiefgreifendes Reformprogramm dar, das neben der Bauernbefreiung viele Sphären des sozialen Lebens wie Universitäten, Justiz, Verwaltung, Militär u.a. betraf.12
Die Erfahrungen, die ich in Sankt Petersburg auf der Suche nach der Bedeutung Alexander II. im kollektiven russischen Gedächtnis machte, zeigen, wie unterschiedlich einem Herrscher in zwei verschiedenen Ländern gedacht werden kann. Die zentrale Stellung der Befreiung Bulgariens von der Osmanischen Herrschaft in der bulgarischen Erinnerungskultur zeigt sich beispielsweise anhand des Nationalfeiertags am 3. März, der den Friedensvertrag von San Stefano 1878 zwischen Russland und dem Osmanischen Reich ehrt. Dieses Abkommen sah die Entstehung eines großbulgarischen Staates vor und entsprach den nationalen Bestrebungen und Idealen der Bulgaren damals. Im Hinblick darauf ist es nicht verwunderlich, dass Alexander II. im kollektiven bulgarischen Gedächtnis als „Zar-Befreier“ gilt. Eine Erlöser-Bedeutung der Figur des Zaren in der kollektiven russischen Erinnerung scheint anhand meiner Erfahrungen in Sankt Petersburg nicht vorhanden zu sein. Vielmehr wird der Anschein erweckt, dass dieser Herrscher vor dem Hintergrund der Revolution von 1917 als eine Figur wahrgenommen wird, die es versäumt hat, den steigenden gesellschaftlichen Forderungen gerecht zu werden und die durch Kompromissreformen zum Verfall des Zarenreiches beigetragen hat.
Dieser Beitrag erscheint in der Reihe „Von St. Petersburg nach Murmansk: Spuren der Erinnerung in Russlands Nordwesten“, die Ergebnisse der Sommerschule 2017 (25. September bis 3. Oktober) des interdisziplinären Masterstudiengangs „Osteuropastudien“ der LMU München und der Universität Regensburg präsentiert.
Denkmalmuseum “Спас на Крови”, St. Petersburg, besucht am 26.09.2017.
Kempgen, S., 2013: Vom Umgang mit Erlösern – Bulgarien und sein ‚Befreier-Zar‘, in: Schaller, H./Zlatanova R. (Hg.), 2013: Deutsch-Bulgarischer Kultur- und Wissenschaftstransfer. Mit Bibliographien zur: “Bulgaristik in Deutschland” und zu den “Glagolica des Slavenlehrers Konstantin-Kyrill”, Frank & Timme, Berlin, S. 21-42.
Музеи России, 2017: Музей-памятник “Спас на Крови”: Staatliches Museum der politischen Geschichte Russlands”, St. Petersburg, besucht am 27.09.2017.
Stadelmann, M., 2008: Die Romanovs, Kohlhammer Verlag, Stuttgart.Weber, C., 2006: Auf der Suche nach der Nation. Erinnerungskultur in Bulgarien von 1978-1944, Lit Verlag, Berlin.
- Vgl. Музеи России, 2017: Музей-памятник “Спас на Крови”, online unter: http://www.museum.ru/M179, letzter Zugriff: 07.12.2017. [↩]
- Vgl. z.B. Stadelmann, M., 2008: Die Romanovs, Kohlhammer Verlag, Stuttgart. [↩]
- Vgl. Kempgen, S., 2013: Vom Umgang mit Erlösern – Bulgarien und sein ‚Befreier-Zar‘, in: Schaller, H./Zlatanova R. (Hg.), 2013: Deutsch-Bulgarischer Kultur- und Wissenschaftstransfer. Mit Bibliographien zur: “Bulgaristik in Deutschland” und zu den “Glagolica des Slavenlehrers Konstantin-Kyrill”, Frank & Timme, Berlin, S. 6f. [↩]
- Vgl. Weber, C., 2006: Auf der Suche nach der Nation. Erinnerungskultur in Bulgarien von 1978-1944, Lit Verlag, Berlin, S. 59f. [↩]
- Vgl. Kempgen, S., 2003: Vom Umgang mit Erlösern, S. 9. [↩]
- Vgl. Weber, C., 2006: Auf der Suche nach der Nation, S. 59. [↩]
- Vgl. Kempgen, S. 2013: Vom Umgang mit Erlösern, S. 5-10. [↩]
- Vgl. Stadelmann, M., 2008: Die Romanovs, S. 187. [↩]
- Aus dem Denkmalmuseum “Спас на Крови”, St. Petersburg, besucht am 26.09.2017. [↩]
- Aus dem “Staatlichen Museum der politischen Geschichte Russlands”, St. Petersburg, besucht am 27.09.2017. [↩]
- Stadelmann, M., 2008: Die Romanovs, S. 184. [↩]
- Stadelmann, M., 2008: Die Romanovs, S. 188f. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
veseladimitrova (7. November 2018). Der russische Zar Alexander II. – Zar-Befreier? Erinnerungskulturen. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/oi01
Eine Antwort
[…] War Zar Alexander II. ein Befreier? – Unterschiede zwischen einem bulgarischen und einem russischen Blickwinkel: https://erinnerung.hypotheses.org/2047 […]