Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Alle sind gestorben. Nur Tanja ist geblieben.” Tagebücher und die Erinnerung an die Leningrader Blockade

Wer bereits einige Städte in Russland bereist hat, dem wird die Vielzahl an Denkmälern zur Erinnerung an den Großen Vaterländischen Krieg (1941-1945) nicht entgangen sein. Bis heute nehmen diese Denkmäler eine zentrale Rolle in der Erinnerung an den Krieg gegen das faschistische Deutschland ein und werden an Jahrestagen immer wieder zu Orten öffentlicher Gedenkveranstaltungen. Auch in St. Petersburg ist dies zu beobachten. Bereits auf der Fahrt vom Flughafen Pulkovo zum Stadtzentrum passiert man einen 48 Meter hohen Obelisken, der von steinernen Figuren umgeben wird: der Platz des Sieges mit dem Denkmal für die heldenhaften Verteidiger Leningrads. Die Gestaltung und vor allem die Lage dieser Gedenkstätte verweisen deutlich auf die große Bedeutung, die dem zu gedenkenden Ereignis zugeschrieben wird. Es geht bei Letzterem nicht nur um den Großen Vaterländischen Krieg im Allgemeinen, sondern um die Leningrader Blockade im Speziellen. In den letzten Jahren gewinnen in der Erinnerung aber vor allem die Veröffentlichung privater Dokumente, insbesondere von Tagebüchern, an Bedeutung. Wie dies das Gedenken prägt, ist Gegenstand dieses Beitrags.

Auszug aus dem von Tanja Savičeva geführten und im Museum für Stadtgeschichte in St. Petersburg ausgestellten Tagebuch. – Foto: Wikimedia Commons

Vom 8. September 1941 bis zum 27. Januar 1944 belagerte die deutsche Heeresgruppe Nord der Wehrmacht sowie finnische und spanische Truppen St. Petersburg, damals Leningrad. Auf die Einnahme der Stadt wurde zugunsten des Angriffes auf Moskau verzichtet. Stattdessen wollte man die Leningrader Bevölkerung verhungern lassen und dann die Stadt dem Erdboden gleich machen. Trotz erbittertem Widerstand gelang der Roten Armee erst nach knapp 900 Tagen Belagerung die Befreiung der Stadt und die Aufhebung der Blockade. Im Zuge der Kämpfe und des Hungers sind in dieser Zeit mehr als eine Million Menschen ums Leben gekommen. Die Blockade gilt als eines der schwersten Kriegsverbrechen der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.1

Dass der Große Vaterländische Krieg und vor allem die Blockade Leningrads tief im kollektiven Gedächtnis der Stadt verankert sind, zeigt sich nicht nur auf dem Platz des Sieges und auch nicht erst seit der Fertigstellung des Denkmals für die heldenhaften Verteidiger Leningrads im Jahr 1975. Die Geschichtsschreibung zur Leningrader Blockade und die Anfänge der sowjetischen Erinnerungspolitik reichen bis in die Kriegszeit selbst zurück.2 So begann die Führung Leningrads bereits während der Blockade den Grundstein für ihre offizielle, ruhmreiche Leseart des Ereignisses zu legen. In dieser wurde zwar auch das Leid der Bevölkerung thematisiert, jedoch nur am Rande. Im Zentrum standen vielmehr die glorreichen Helden der „Schlacht um Leningrad“, die sich unter der weisen Führung Stalins den faschistischen Deutschen widersetzt hatten.3 Die zivilen Opfer spielten hierbei nur insofern eine Rolle, als dass sie ihren Beitrag zur Aufhebung der Blockade geleistet hatten und ihr Tod letztlich unabdingbar war, um den großen Sieg zu erreichen.4 Auch wurden sie in der offiziellen Geschichtsschreibung nie als „Bewohner“ oder „Überlebende“, sondern stets als „Verteidiger“ der Stadt bezeichnet.5 Das heldenhafte Bild von der Verteidigung der Heimat und dem Sieg über den Feind verdeckte jahrzehntelang und bis in die Zeit der Perestrojka hinein persönliche Schicksale.6 Seit den 1990er-Jahren und der zunehmenden Öffnung der Archive tritt ein neues Bild der Blockade zutage, in dem deutlich wird, dass das Anhalten der Belagerung auch auf politische Fehler der sowjetischen Führung zurückzuführen ist, die es nicht vermochte, die Bevölkerung zu evakuieren.7 Bekannt ist mittlerweile auch, dass der Nomenklatura der Partei Lebensmittelprivilegien zuteilwurden, während täglich Hunderte Menschen den Hungertod starben.8 Solche Tatsachen sollten in der offiziellen Erinnerungspolitik der Bolʼševiki verdrängt und verschleiert werden.9

Das neue Bild der Blockade ist zudem durch eine weitere Entwicklung gezeichnet: In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden immer mehr private Dokumente wie beispielsweise Tagebücher in Buchform und im Internet zugänglich.10 Im Rahmen der Erinnerung an die Leningrader Blockade bilden sie als privater „Blick von unten“ das elementare Gegenstück zum offiziellen heroischen „Blick von oben“.11 Bei diesen privaten Dokumenten gilt es allerdings zu unterscheiden: zwischen Erinnerungen, die tatsächlich während der Blockade festgehalten wurden, und zwischen Schreiben, die Überlebende in den Jahren und Jahrzehnten nach der Besatzung verfassten und teilten. Vor allem Letztere sind nicht immer frei von ideologischen Einflüssen und Klischees, die seitens der politischen Führung auf die Bevölkerung wirkten.12 Nichtsdestotrotz sind es gerade diese privaten Dokumente, die einen tiefen Einblick in den Alltag der Menschen während der Blockade erlauben und deren Aussagekraft nicht zu unterschätzen ist.

Einige dieser Tagebücher wurden von Überlebenden der Leningrader Blockade verfasst, die später als Schriftstellerinnen und Schriftsteller großen Bekanntheitsgrad über die Grenzen der Sowjetunion hinaus erlangen sollten. Hierzu gehörten beispielsweise Lidija Ginzburg (1902-1990), die ihre Erinnerungen in „Aufzeichnungen eines Blockademenschen“ („Zapiski blokadnogo čeloveka“, 1984) festhielt, Olʼga Berggolʼc (1910-1975) mit ihren Werken „Leningrader Tagebuch“ („Leningradskij dnevnik“, 1944) und „Hier spricht Leningrad“ („Leningrad govorit“, 1946) sowie Aleksandr Borisovič Čakovskij mit seinem mehrbändigen Roman „Es war in Leningrad“ („Ėto bylo v Leningrade“, 1944, 1945, 1947). In der Literatur der Nachkriegszeit nahmen die Belagerung und Verteidigung Leningrads im Allgemeinen eine zentrale Rolle ein.13 Obwohl die Schriftstellerinnen und Schriftsteller ihre Erinnerungen an die Richtlinien des Sozialistischen Realismus anpassen mussten und ihre Werke vor der Veröffentlichung Zensurmaßnahmen unterlagen14, bot ihnen das Genre des privaten Tagebuchs doch gewisse Freiheiten: Hier musste die Doktrin des Sozialistischen Realismus nicht ganz so streng eingehalten werden wie bei anderen literarischen Prosatexten, da in Tagebüchern reale Ereignisse und vor allem Personen beschrieben wurden, die nicht allesamt positive Helden sein konnten.15

Bemerkenswert ist neben diesen Werken der offiziellen Blockadeliteratur jedoch auch die große Fülle an privaten Dokumenten von Menschen, die im Gegensatz zu den genannten Schriftstellerinnen und Schriftsteller nicht weiter bekannt sind, aber mit ihren Aufzeichnungen über das Alltagsleben in der belagerten Stadt trotzdem einen großen Beitrag zur Literatur über die Leningrader Blockade leisteten. Als eines der bekanntesten Tagebücher ist in diesem Kontext das von Tatʼjana Savičeva zu nennen. Als elfjähriges Mädchen begann sie, in einem kleinen Notizbuch die Sterbefälle in ihrer Familie festzuhalten. Neun Seiten, auf denen Tatʼjana den Namen, das Datum und die Uhrzeit des verstorbenen Familienmitglieds notiert. Auf den letzten drei Seiten ist zu lesen: „Savičevy umerli. Vse umerli. Ostalasʼ odna Tanja.“ („Die Savičevs sind gestorben. Alle sind gestorben. Nur Tanja ist geblieben.“) Das Tagebuch ist ein erschütterndes Protokoll des sich immer weiter ausbreitenden Hungers und Todes im belagerten Leningrad und steht stellvertretend für das Schicksal zahlreicher Familien. Es ist über die Jahre zu einem Symbol für die schreckliche Alltagsrealität der Blockade geworden und heute als Original im Museum für die Stadtgeschichte St. Petersburgs sowie als Kopie auf dem Gedenkfriedhof Piskarëvskoe in St. Petersburg ausgestellt.

Eine ausführlichere Aufzeichnung von den Geschehnissen und der Situation im belagerten Leningrad findet sich im Tagebuch von Elena Muchina, das 2011 in Russland („Blokadnyj dnevnik Leny Muchinoj“) und 2013 in deutscher Übersetzung („Lenas Tagebuch“) in Buchform erschien. Laut der Übersetzerin, Schriftstellerin und Absolventin des Elitestudiengangs Osteuropastudien Lena Gorelik sei für dieses Tagebuch vor allem die Ehrlichkeit des jungen Mädchens kennzeichnend: „Dieses Tagebuch versucht nicht, objektiv Geschichte zu beschreiben oder sie zu erklären. Es ist das Tagebuch eines jungen Mädchens, das von Liebe träumt und von einer glänzenden Zukunft. Ein paar Seiten später geht es nur noch ums blanke Überleben, um Hunger, Hunger, Hunger.“16

Doch nicht nur in gedruckter, sondern vor allem auch in digitaler Form lassen sich zahlreiche weitere „Blockadetagebücher“ finden (vorwiegend in russischer Sprache). Wer sich im Internet auf die Suche begibt, wird auf eine große Anzahl von Webseiten mit Auszügen aus Tagebüchern stoßen.17 Viele von ihnen enthalten Einführungen oder Anmerkungen von Verwandten der Autorinnen und Autoren, die einer Veröffentlichung zustimmten und damit das Tagebuch der Öffentlichkeit zugänglich machten. Manche Autorinnen und Autoren nennen hierbei immer wieder einen ausschlaggebenden Grund für ihre täglichen Aufzeichnungen: Sie wollten die aktuellen Ereignisse für die nachfolgenden Generationen dokumentieren.18

Die tragende Rolle, die privaten Tagebüchern in der Geschichtsschreibung über die Leningrader Blockade zukommt, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diese Schriftstücke sind Zeugnisse einer Zeit, auf die wir heute nur aus großer Distanz zurückblicken können. Sie erzeugen Empathie bei den Nachgeborenen und vermitteln Einblicke in das Alltagsleben im belagerten Leningrad, die jenseits der offiziellen Erinnerungspolitik liegen und die uns ermöglichen, Verständnis für das Leiden der Bevölkerung und das bei den Überlebenden bis heute anhaltende Trauma zu entwickeln. Lange Zeit wurden die in Tagebüchern festgehaltenen Erinnerungen in den wissenschaftlichen Arbeitern von Historikern in ihrer Aussagekraft unterschätzt.19 Dabei sind es gerade diese Dokumente, die das Bild vervollständigen und neben der Würdigung des heroischen Einsatzes der Verteidiger Leningrads die zweite Seite der Blockade enthüllen: das Leiden der Bevölkerung.20 Insbesondere bei den Generationen, die keinen direkten Bezug zu den Ereignissen haben oder aufgrund der seit 1943 geführten Verdrängungspolitik seitens der sowjetischen Regierung nur wenig darüber wissen, sollten diese Schriftstücke auf Interesse stoßen. Sie sind das Erbe von Überlebenden und direkten Zeugen der Blockade, von denen mit den Jahren immer mehr sterben und immer weniger berichten können.21

Im heutigen Russland, in dem die jahrzehntelange Standardisierung und Deformierung der Erinnerung an die Leningrader Blockade anhält, das Fernsehen und einige Schriftsteller am Heldenepos festhalten22 und diesen insbesondere an den Gedenktagen in St. Petersburg (8. September – Beginn der Blockade, 27. Januar – Aufhebung der Blockade, 9. Mai – Tag des Sieges) zelebrieren23, ist der durch Tagebücher gegebene private „Blick von unten“ von großer Relevanz und trägt als solcher zu einem bedeutenden Erkenntnisgewinn hinsichtlich der Frage nach dem Alltagsleben im belagerten Leningrad bei.

Dieser Beitrag erscheint in der Reihe „Von St. Petersburg nach Murmansk: Spuren der Erinnerung in Russlands Nordwesten“, die Ergebnisse der Sommerschule 2017 (25. September bis 3. Oktober) des interdisziplinären Masterstudiengangs „Osteuropastudien“ der LMU München und der Universität Regensburg  präsentiert. 

  1. Vgl. Sapper, Manfred; Weichsel, Volker: “Völkermord mit Ansage – Leerstelle der Erinnerung” (Editorial). In: Osteuropa 8-9 (2011), S. 5-6. URL: https://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2011/8-9/editorial/, Zugriff: 12.07.2018. []
  2. Vgl. Lomagin, Nikita: „Fälschung und Wahrheit. Die Blockade in der russischen Historiographie“. In: Osteuropa 8-9 (2011), S. 23. []
  3. Vgl. Sapper, Manfred; Weichsel, Volker: “Völkermord mit Ansage – Leerstelle der Erinnerung” (Editorial). In: Osteuropa 8-9 (2011), S. 5-6. URL: https://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2011/8-9/editorial/, Zugriff: 12.07.2018. []
  4. Vgl. Hellberg-Hirn, Elena: „On the Art of Forgetting. The Siege Story“. In: Ab Imperio 4 (2001), S. 373. []
  5. Vgl. Ebd. []
  6. Vgl. Lomagin, Nikita: „Fälschung und Wahrheit. Die Blockade in der russischen Historiographie“. In: Osteuropa 8-9 (2011), S. 23f. []
  7. Vgl. Sapper, Manfred; Weichsel, Volker: “Völkermord mit Ansage – Leerstelle der Erinnerung” (Editorial). In: Osteuropa 8-9 (2011), S. 5-6. URL: https://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2011/8-9/editorial/, Zugriff: 12.07.2018. []
  8. Vgl. Sapper, Manfred; Weichsel, Volker: “Völkermord mit Ansage – Leerstelle der Erinnerung” (Editorial). In: Osteuropa 8-9 (2011), S. 5-6. URL: https://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2011/8-9/editorial/, Zugriff: 12.07.2018. []
  9. Vgl. Hellberg-Hirn, Elena: „On the Art of Forgetting. The Siege Story“. In: Ab Imperio 4 (2001), S. 381. []
  10. Vgl. Ebd. []
  11. Vgl. Ebd., S. 373. []
  12. Vgl. Ebd., S. 374. []
  13. Vgl. Zemskov-Züge, Andrea: Zwischen politischen Strukturen und Zeitzeugenschaft. Geschichtsbilder zur Belagerung Leningrads in der Sowjetunion 1943-1953. Göttingen: V&R unipress 2012, S. 173. []
  14. Vgl. Ebd., S. 174f. []
  15. Vgl. Ebd., S. 218. []
  16. Lena Gorelik im Interview mit Günther Keil: „,Lenas Tagebuchʻ. Eine 16-Jährige erzählt von der Blockade Leningrads“. In: Südwest Presse vom 06.03.2013. URL: http://www.swp.de/ulm/nachrichten/kultur/_lenas-tagebuch_-eine-16-jaehrige-erzaehlt-von-der-blockade-leningrads-7327618.html, Zugriff: 12.07.2018. []
  17. Siehe z.B. das Blockadetagebuch von Miša Tichomirov mit einleitenden Worten seiner Schwester Nina: http://magazines.russ.ru/zvezda/2010/2/ti15.html, oder Auszüge aus verschiedenen Blockadetagebüchern, zusammengestellt auf der Seite des Projekts „Arzamas“: https://arzamas.academy/materials/1464, Zugriff: 12.07.2018. []
  18. Vgl. Čistikov, Aleksandr: „Die Staatsmacht und die Formierung des Gedächtnisses an die Blockade: Stenografische Aufzeichnungen der Berichte von Leningrader Bürgern 1943-1948“. In: Wirsching, Andreas; Zarusky, Jürgen; Tschubarjan, Alexander; Ischtschenko, Viktor (Hrsg.): Erinnerung an Diktatur und Krieg. Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Russland und Deutschland seit 1945. Berlin/Boston: Walter de Gruyter GmbH 2015, S. 83. []
  19. Vgl. Hellberg-Hirn, Elena: „On the Art of Forgetting: The Siege Story“, S. 383. []
  20. Vgl. Ebd., S. 384. []
  21. Vgl. Ebd., S. 372. []
  22. Vgl. Sapper, Manfred; Weichsel, Volker: “Völkermord mit Ansage – Leerstelle der Erinnerung” (Editorial). In: Osteuropa 8-9 (2011), S. 5-6. URL: https://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2011/8-9/editorial/, Zugriff: 12.07.2018. []
  23. Vgl. Hellberg-Hirn, Elena: „On the Art of Forgetting: The Siege Story“, S. 371. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kgrossehabig (17. Oktober 2018). “Alle sind gestorben. Nur Tanja ist geblieben.” Tagebücher und die Erinnerung an die Leningrader Blockade. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 13. November 2024 von https://doi.org/10.58079/ohzw


kgrossehabig

Studentin des Elitestudiengangs Osteuropastudien in München

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.