Bosnien-Herzegowina – Die Last der Vergangenheit und die Hoffnung auf Zukunft

150615_Forum_Bosnien_CalicAm 11. Juli 2015 jährt sich das Massaker von Srebrenica zum 20. Mal – es war der grausame Höhepunkt des Bosnienkrieges. Über die Last der Vergangenheit und die Hoffnung auf Zukunft wird heute Abend Prof. Marie-Janine Calic, Professorin für Geschichte Südosteuropas referieren.

Über die Ereignisse vor 20 Jahren, ihre Bewertung und die Lehren, die die internationale Gemeinschaft aus dem Massaker gezogen hat, sprach sie auch in einem Interview mit der Pressestelle der LMU München.

Weitere Informationen bietet außerdem Marie-Janine Calics Aufsatz „Srebrenica 1995: ein europäisches Trauma“ im Themenportal Europäische Geschichte sowie natürlich der Vortrag heute Abend um 18.15 Uhr Vortragssaal der Bibliothek im Gasteig München, Rosenheimer Str. 5. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.


Kathrin Krogner

Historikerin, Dr. phil, Referentin für Publikation und Öffentlichkeitsarbeit an der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search