Wolhynien im Zweiten Weltkrieg. Wie der Film „Wołyń“ den polnisch-ukrainischen Erinnerungskonflikt in die breite Öffentlichkeit trug

„Und dass wir darüber reden, ist mir sehr wichtig.“
Wojciech Smarzowski, am 18. Mai 2017 in München

Im Juli 2018 wurde des 75. Jahrestages des Massenmordes an den Wolhynien-Polen im Jahr 1943 gedacht. Dabei wurde deutlich, in welch schlechtem Zustand sich die ukrainisch-polnischen Beziehungen derzeit befinden. Das Hauptproblem bildet hierbei die unterschiedliche Bewertung des Massakers von Wolhynien (polnisch: Rzeź wołyńska) bzw. der Tragödie von Wolhynien (ukrainisch: Volynsʹka tragediya) während des Zweiten Weltkriegs. Die “eigenen” Opfer standen dabei jeweils im Vordergrund: Der polnische Staatspräsident Andrzej Duda besuchte einen Gedenkgottesdienst in der Kleinstadt Luzk (ukrainisch: Luts’k; polnisch: Łuck) in der nordwestlichen Ukraine und legte einen Kranz an einem Feld nieder, an dessen Stelle sich einst ein Dorf befand, und würdigte so die polnischen Opfer. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko wiederum gedachte am selben Tag im polnischen Dorf Sahryń (in der Woiwodschaft Lublin) jenen Ukrainerinnen und Ukrainern, die am 10. März 1944 von der polnischen Heimatarmee ermordet wurden. Beide Präsidenten sprachen von Vergebung und Dialog, doch ihre symbolischen Gesten bekräftigten die konträren nationalen Standpunkte.1

Plakat der Vorführung und Diskussion des Films “Wołyń” am 18. Mai 2017 in München

Dieser Beitrag widmet sich der gespaltenen Erinnerung an Wolhynien im Zweiten Weltkrieg, die sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Konflikte zwischen Polen und Ukraine entwickelte. Dabei spielt der polnische Kinofilm „Wołyń“ (deutsch: Wolhynien), der im vergangenen Jahr auf Einladung der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission (DUHK), des Promotionskollegs Polen und Deutschland im modernen Europa (PDME), der Abteilung für Geschichte Ost- und Südosteuropas der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien in München vorgeführt und diskutiert wurde, eine prominente Rolle. Anlässlich des 75. Jahrestags des Massenmords an den Wolhynien-Polen strahlte das polnische Fernsehen TVP diesen Film Anfang Juli 2018 nun erstmals im Free-TV aus, was teilweise zu sehr emotionalen Reaktionen der Zuschauerinnen und Zuschauer führte.

Die polyethnisch besiedelte Region Wolhynien (hier gelb markiert) war eine der östlichen Grenzwoiwodschaften der Zweiten Polnischen Republik und liegt heute im Nordwesten der Ukraine. Karte: Original version (ukrainian): Alex Tora German translation: KaterBegemot (CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons – http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ukraine-Volhyn.png)

Die eingangs beschriebene Symbolpolitik des polnischen und des ukrainischen Staatspräsidenten steht am Ende einer divergierenden, institutionalisierten Geschichtspolitik beider Länder, die in den letzten Jahren wenig zu einer Verbesserung der Situation beigetragen hat: So werden dem Ukrainischen Institut für Nationales Gedenken (UINP), das seit 2014 von Volodymyr Viatrovych geleitet wird, pseudowissenschaftliche Methoden und die Glorifizierung der nationalen bzw. nationalistischen ukrainischen Bewegung im 20. Jahrhundert vorgeworfen.2 Dieses „whitewashing“ des nationalen Narratives floss ab 2015 in die Gesetze zur Dekommunisierung der Ukraine ein und führte zu einer Rehabilitierung der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) und Ukrainische Aufständische Armee (UPA). Diese kämpften, so der internationale Forschungsstand, nicht „nur“ für die Unabhängigkeit der Ukraine, sondern beteiligten sich auch an antijüdischen Pogromen und waren für Massaker von Polen in Wolhynien verantwortlich.3

Auch das polnische Pendant, das Instytut Pamięci Narodowej (IPN; deutsch: Institut für Nationales Gedenken), an dem sich die ukrainische Institution bei ihrer Gründung orientierte, erlebte in den letzten Jahren eine zunehmende Politisierung; vor allem auf Betreiben der rechtskonservativen Partei “Prawo i Sprawiedliwość” (PiS; deutsch: Recht und Gerechtigkeit). Dies stellt zunehmend die wissenschaftliche Unabhängigkeit des IPN in Frage. Sollen nach einem Beschluss des polnischen Parlaments 2016 die ermordeten Polen von Wolhynien als „Opfer eines Genozids“ bezeichnet werden, so führt das 2018 verabschiedete neue IPN-Gesetz zu weiteren strafrechtlichen Reglementierungen beim Nichteinhalten des national vorgegebenem Geschichtsnarratives. Proteste, vor allem in den USA und Israel, führten bezüglich der Frage nach polnischer Nichtverantwortung für den Holocaust zu einer Rücknahme bzw. Abmilderung der entsprechenden Paragraphen. Hingegen wurde das IPN-Gesetz im Hinblick auf die „Verbrechen ukrainischer Nationalisten“ in den Jahren 1925-1950 in der ursprünglichen Version belassen, die eine Verharmlosung (dieser zeitlich willkürlich und unpräziser) Verbrechen unter Strafe setzt.4

Der Film „Wołyń“

Am selben 8. Juli 2018, als der ukrainische und polnische Staatspräsident ihre symbolische Gedenkpolitik betrieben, lief der Film „Wołyń“ (dt. Wolhynien) zum ersten Mal im polnischen Staatsfernsehen. Der PiS-nahe Direktor des Polnischen Fernsehens (TVP) Jacek Kurski feierte die hohe Einschaltquote auf Twitter mit den Worten: „Hervorragendes, großartiges, episches, historisches und identitätsstiftendes Kino mit exzellenter Zuschauer[quote]“. Zahlreiche der polnischen Fernsehzuschauer kommentierten den Film am Sendetag ebenfalls auf Twitter: Neben vielen emotionalen Reaktionen finden sich unter dem Hashtag #Wołyń nicht wenige antiukrainische und bisweilen offen rassistische Tweets.

Dieser Konflikt um Erinnerung wird umso brisanter, wenn man bedenkt, dass es nach der Aggression Russlands gegen die Ukraine im Jahr 2014 zu einer Massenauswanderung aus der Ukraine nach Polen kam und die national motivierte Gewalt gegen die ukrainischen Migranten bis heute zunimmt.

Die Vorkommnisse in Wolhynien während des Zweiten Weltkrieges waren aber bereits vor über vier Jahren kein einfaches Thema. Das Filmprojekt wurde von Geldnöten geplagt und kritisch begleitet. Nach der Kinopremiere im Oktober 2016 wurde der Film wie wenige andere europäischen Produktionen der letzten Jahre überaus kontrovers besprochen – obwohl er fast ausschließlich in polnischen Kinos zu sehen gewesen war. Die 10-Millionen-Złoty-Produktion schaffte es quasi ungesehen in die deutschen Feuilletons, aber auch in zahlreiche ukrainische Zeitungen, obwohl sich in beiden Ländern kein Filmverleih fand.

Der Film behandelt mit den brutalen Ereignissen in Wolhynien in den Jahren 1943 bis 1945, die 60.000 bis 100.000 Menschen das Leben kosteten, ein Kapitel der polnisch-ukrainischen Geschichte, das für wissenschaftliche Kontroversen und internationale politische Auseinandersetzungen sorgt und für die Gesellschaften beider Länder reichlich „emotionalen Sprengstoff“ bietet. So kam es, dass der Film von vielen Menschen in Polen, in der Ukraine und auch in Deutschland diskutiert, gelobt und kritisiert wurde – wobei  anzunehmen ist, dass viele ihn nicht einmal selbst gesehen hatten.

Trailer des Films „Wołyń“

Anlass der Veranstaltung

Dies war für uns der Anlass, im Mai 2017 im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission, des Promotionskollegs „Polen und Deutschland im modernen Europa“, der Abteilung für Geschichte Ost- und Südosteuropas der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien diesen Film zu zeigen und zu einem Gespräch dazu einzuladen.5 Als Partner für dieses Gespräch gewannen wir den Regisseur Wojciech Smarzowski, den Historiker Prof. Grzegorz Motyka, wissenschaftlicher Berater des Films und ausgewiesener Kenner der Thematik sowie aus der Ukraine Prof. Jurij Shapoval, ebenfalls ein Experte für ukrainisch-polnischen Beziehungen. Die Moderation des Podiumsgesprächs übernahm Dr. Martin Sander, Journalist von Deutschlandfunk Kultur. Oksana Gerlach und Martin Waniek übersetzten die Wortbeiträge simultan.

Podiumsdiskussion zu „Wołyń“ mit dem Regisseur Wojciech Smarzowski, den Historikern Grzegorz Motyka und Jurij Shapoval sowie dem Moderator Martin Sander am 18. Mai 2017 in München. Videoaufzeichnung auf L.I.S.A. – dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung

Zur Filmhandlung

Im Mittelpunkt des Films steht die Figur Zosia Głowacka, eine 17-jährige Polin, die sich 1939 in einen Ukrainer verliebt, jedoch dem Ortsvorsteher, dem viel älteren Witwer Maciej Skiba, als Frau angeboten wird. In die multiethnische, ländlich geprägte Gegend marschieren zunächst sowjetische, dann deutsche Truppen ein. Nach dem sowjetischen Terror beginnt unter deutscher Besatzung der Holocaust. Der Film zeigt, wie die Ukrainer im Jahr 1943, angeführt von den Truppen der UPA, beginnen, ihre polnischen Nachbarn zu töten. Dabei gehen sie überaus grausam und in manchen Gegenden mit großer Systematik vor. Den ukrainischen Massakern folgen dann blutige Rachefeldzüge der Polen. In diesem allgemeinen Gewaltexzess versucht Zosia, ihr eigenes Kind und ihre Stiefkinder vor der Ermordung zu bewahren. Dabei begegnet sie großem Hass und nationalistischer Verblendung, und nur in wenigen Ausnahmesituationen Verhaltensweisen, die von Humanität zeugen. Das Ende des Films lässt offen, ob die Bemühungen der Heldin erfolgreich sein werden.

Zwischen „Opus Magnum“ und „Kitsch des Bösen“

„Wołyń“ wurde in der polnischen Medienlandschaft mit Spannung erwartet. Bereits am 25. September 2016, knapp zwei Wochen bevor der Film in die polnischen Kinos kam, trug das Titelbild des katholischen und regierungskritischen Wochenmagazins „Tygodnik Powszechny“ das Portrait des Regisseurs Wojciech Smarzowskis. Im Oktober d. J. entbrannte dann eine mediale Kontroverse, in der eine positive Rezeption des Films sowohl im rechten als auch im linken Spektrum der polnischen Medien zu finden war. Es fanden sich allerdings auch Stimmen, die sich den begeisterten Rezensionen – auf künstlerischer, historischer und gesellschaftlicher Ebene – ablehnend entgegenstellten.

Wojciech Smarzowskis bisherige sechs Filme führten – seit seinem Regiedebüt 2004 – in Polen stets zu emotionalen Kontroversen. „Sie haben das Publikum in die geteilt, die in ihnen ein blutiges Stück Wahrheit über Polen finden, und die, die ihm vorwerfen, einen brutalen Anschlag auf die heimische Wirklichkeit zu verüben, am Ende nur verbrannte Erde zurückbleibt.“6, subsumierte die Filmkritikerin Anita Piotrowska die Wirkung seiner Filme. Somit erwarteten viele Rezensenten drastische Bilder und schilderten in ihren Beiträgen nach dem Kinobesuch, dass sie von der „Zurückhaltung“ Smarzowskis bei diesem Thema regelrecht positiv überrascht waren.7 Anders utrteilten die Redakteure Jarosław Kuisz und Karolina Wigura vom liberalen Internetmagazin „Kultura Liberalna“. Sie sahen in dem Film „kein artistisches Bild des Bösen, sondern reinsten Kitsch“8 und sogar noch einen Schritt weiter, indem sie Smarzowski vorwarfen, die in einigen Szenen gezeigte Gewalt zu genießen.

Łukasz Pawłowski, ebenfalls „Kultura Liberalna“, kritisierte den epischen Stil des Films, der die unterschiedlichen Mordkonstellationen „abarbeitet“ und dadurch den Tod des Einzelnen als weniger „erzählenswert“ erscheinen lasse. Ein Kammerstück, wie Smarzowski es mit seinem Film „Róża“ im Jahr 2011 geschaffen hatte, wäre laut Pawłowski ein besserer Zugang gewesen.9

Doch genau dieses Stilmittel, die unterschiedlichen Mordkonstellationen zu zeigen, wurde aus künstlerischen und historischen Gründen als ein großer Vorzug des Films gesehen. In der linken „Krytyka Polityczna“ schwärmte Jakub Majmurek davon, dass die Erzählstruktur des Films, die „reißt, sich verliert, die Gänze sich in eine Kette von blutigen Szenen wandelt“10, die verlorene Opferperspektive eines Individuums wiedergewinne, wie es etwa Timothy Snyders Studie „Bloodlands“ gezeigt habe. Auch der Historiker Grzegorz Motyka, der den Film mitberaten hat, lobt Smarzowski dafür, dass es ihm gelungen sei, die Verworrenheit der Geschichte Ostmitteleuropas nachzuzeichnen.11

Wie Motyka in seiner letzten Monographie12 vergleicht auch Smarzowski, seine Motivation erklärend, die Vorgänge in Wolhynien mit den Morden der kroatischen Ustaša, indem er die strukturelle Austauschbarkeit von (nationalistischen) Ideologien unterstreicht, die zum Morden an anderen Menschen führen.13 Doch dieses Erklärungsangebot wurde nicht von allen Kritikern geteilt. Sieht Motyka in dem Film eine Chance, die durch die neue mediale Präsenz des Themas „die Politiker zu einem größeren Engagement als zuvor zwingen wird, den realen polnisch-ukrainischen Konflikt um Erinnerung zu lösen“14, negieren Kuisz und Wigura die Möglichkeit, mit der Darstellung eines Massakers Versöhnung herbeiführen zu können.15 Im rechten Spektrum der polnischen Medien taucht, wie zur Bestätigung der Thesen von Kuisz und Wigura, immer wieder die Argumentation auf, dass die politische Korrektheit nach 1989 es verbot, polnische Opfer in den Mittelpunkt zu stellen.16 Smarzowskis Film gilt in dieser Narration als ein Musterbeispiel des patriotischen Tabubruchs.

Einer der interessantesten Beiträge in der Debatte stammt von der Soziologin Anna Wylegała. In ihrem Text, der als eine Polemik gegen die Rezension von Kuisz und Wigura aufgebaut ist, weist sie nach, dass in den letzten 25 Jahren über das Schicksal der Polen aus den ehemaligen Ostgebieten immer wieder in Erinnerungsliteratur, wissenschaftlichen Abhandlungen und sozialer Engagement der Zeitzeugen thematisiert wurde. Somit könne von einer Verschwörung oder einer Tabuisierung des Themas, was häufig im rechten Spektrum der polnischen Medien als ein Argument für die falsch verstandene politische Korrektheit auftaucht, nicht die Rede sein. Trotzdem empfindet auch sie, dass das Schicksal der Polen in Wolhynien in der polnischen Öffentlichkeit vernachlässigt wurde, weshalb sie die Bedeutung des Films für die zahlreichen Überlebenden und Nachfahren unterstreicht. Auch daher weigert sie sich, den Film „nur“ auf die 20 Minuten blutiger Szenen zu reduzieren und weist auch die Kritik zurück, dass der Film unausgewogen sei und in ihm keine „Humanität“ zu finden ist. Schließlich sei es nach Wylegała ein Film über Schmerz und was für nicht wenige Polen in der Geschichte wichtig sei. Der polnisch-ukrainische Konflikt bezüglich des Massakers von Wolhynien sei der fehlenden breiten Debatte über diese Zeit in der Ukraine und nicht in Smarzowskis Film begründet. Eine gestiegenen „Glorifikation der UPA“ mache laut Wylegała die polnisch-ukrainischen Beziehungen nicht einfacher.17

Zusammenfassend ist festzustellen, dass die unterschiedlichen Interpretationen des Films 2016 nicht entlang der klassischen, politisch motivierten Schützengräben der polnischen Medienlandschaft verliefen. Trotz der antinationalistischen Intention des Regisseurs sind kaum Aneignungsschwierigkeiten in den rechts-konservativen Medien zu beobachten. Doch auch der Vorwurf, dass es sich um ein unnötiges und unreflektiertes „Gloria Victis“ handle18, wurde von zahlreichen eher ausgewogenen Rezensionen in den linksliberalen und liberalen Medien nicht geteilt. Die wenigen Ukrainer, die sich in den polnischen Medien zu dem Film geäußert haben, bestätigten jedoch die Thesen von Kuisz und Wigura. Das „Versöhnungsangebot mit Hilfe eines Massakers“ ist bei ihnen auf Ablehnung gestoßen.19

Zwischen Verständnis für die „polnische“ Perspektive und fundamentaler Ablehnung. Rezeption des Films in der Ukraine

Eine der ersten negativen Reaktionen, noch vor der Entstehung des Films, bekam Wojciech Smarzowski von angefragten ukrainischen Schauspielern, die nach der Lektüre des Drehbuchs eine Zusammenarbeit ablehnten. Diejenigen, die sich für die Teilnahme entschieden haben, wurden hingegen von Pylyp Illienko, dem Chef der staatlichen ukrainischen Filmagentur im Nachhinein scharf kritisiert. Nach ihm sollten ukrainische Schauspieler aus Gewissensgründen nicht an Filmprojekten teilnehmen, die die Ukraine in einem schlechten Licht zeigen.20

Die erste besorgte intellektuelle Stimme, die den Film in der ukrainischen Öffentlichkeit thematisierte, stammt von dem auch in Deutschland bekannten Schriftsteller Jurij Andruchowytsch. Es wäre zu leicht, Andruchowytsch in die Schublade derjenigen zu stecken, die den Film in ukrainischen Medien zerrissen, ohne ihn gesehen zu haben. Vielmehr formuliert der über Jahrzehnte mit Polen und dessen Kultur sehr verbundene Autor seine Sorgen über die Auswirkungen des Films für die ukrainisch-polnischen Beziehungen.21 Die Grundlage seines Essays sind polnische Artikel nach der Weltpremiere des Films auf dem Filmfestival in Gdynia. Seine Skizze umfasst vier Themen, die sich in den später erschienen ukrainischsprachige Kritiken zum Film wiederfinden. Dabei handelt es sich um die historische Faktizität, die polnische bzw. antiukrainische Perspektive, die schon erwähnten Auswirkungen des Films auf die ukrainisch-polnischen Beziehungen sowie der künstlerische Gehalt des Werks.

Als historisch fehlerhaft wird dabei prominent eine Szene erwähnt, in der Waffen der UPA durch einen griechisch-katholischen Pfarrer geweiht werden. Die vorherrschende Religion der Ukrainer in Wolhynien sei orthodox gewesen und es fehle an Quellen, die eine solche Begebenheit dokumentieren würden, so die Kritiker. Obwohl der Film nicht in ukrainische Kinos kam, bildeten polnische Stimmen im Herbst 2016 eine wichtige Referenz in der ukrainischen Debatte. So auch der übersetzte Artikel von Adam Balcer, der mithilfe von historischen „Fakten“ dem Film einen Hang zu „gewissen subtilen Halbwahrheiten“ attestiert.22 Bezogen auf die Weihszene ergänzt er die erwähnten Argumente mit dem Hinweis, dass der Nationalismus der UPA ein säkularer war. Für Balcer ist dieses Beispiel zentral, den es verdeutlicht nach ihm, dass Smarzowski sich polnischer Schemata des religiösen Nationalismus bedient, die er auf die ukrainischen Nationalisten überstülpt.

Dieses fehlende Interesse an der „ukrainischen“ Perspektive ist der größte Vorwurf von Andruchowytsch an Smarzowski in seinem erwähnten Essay zum Film, den er nicht gesehen hat. Obwohl einige Kritiker in der Ukraine anerkennen, dass es sich nicht um einen schwarz-weißen Film handelt, bei dem nur die Ukrainer die „bösen“ seien, sehen sowohl Balcer, als auch zahlreiche ukrainische Autoren die polnische und bisweilen antiukrainische Perspektive als das größte Problem des Films. Diese „nationale“ Sicht wird von Yuriy Opoka auf vier wesentliche Konstruktionen des polnischen „Archetyps Wolhynien“ heruntergebrochen: „das honigsüße Grenzland“ (ukr. medovi kresy), „die Gerechten“, „die Opfer“ und „die Henker“.23

Zum polnischen Mythos des östlichen Grenzlandes (poln. Kresy) gehört eine multikulturelle Welt unter polnischer Führung, die nach Opoka eingangs des Films in der Darstellung der Hochzeit gezeigt wird. Die „Gerechten“ sind nach ihm ein fester Bestandteil des polnischen „Wolhynien-Narratives“ und deuten darauf hin, dass bei dem Massenmord nur in Ausnahmen Ukrainer als Lebensretter auftauchten. Zusätzlich schafft der Begriff eine Analogie zu den „Gerechten unter den Völkern“ und dem Holocaust. Unter die Opfer fallen nach Opoka in Smarzowskis Film „Juden, Polen und die ‚guten Ukrainer‘“. Eindeutiger werden nach ihm die Henker benannt, es sind „‚die ukrainischen Banditen‘“ die synonym für die „‚ukrainischen Nationalisten‘“ stehen und aus Opokas Sicht sich in eine polnische Tradition einschreiben, die schon in Sienkiewicz „Mit Feuer und Schwert“ zu finden sind. Dieses nationale Narrativ zu Wolhynien hebt die Rolle des Henkers hervor und fetischisiert nach Opoka die „besondere ukrainische Brutalität“. Der ukrainische Journalist möchte durch seine Kritik dieser Narration nicht die Brutalität des Massenmordes in Wolhynien relativieren und weißt deshalb daraufhin, dass „Sadismus und pathologische Brutalität keine Nationalität kennen“ und ein Teil der brutalen Szenen aus „Wołyń“ auch in den Beschreibungen von Jan T. Gross über Jedwabne zu finden ist. Er hat auch Verständnis dafür, wie das Bild dieser Henker durch die Erzählungen der Überlebenden entstanden ist, wirft aber Smarzowski vor, dass er sich nur auf die Henker und nicht auf die Gerechten konzentriert hat.

Auch der Historiker Andriy Starodub, auf dessen lesenswerten Essay, an dieser Stelle nur am Rande eingegangen werden kann24, weist auf die mögliche biblische Metaphorik hin, bei dem das Bild der multikulturellen Hochzeit eingangs des Films als der Verlust des Paradieses verstanden werden kann. Dabei werden die markantesten polnischen Figuren von Frauen und bei den Ukrainern von Männern vertreten. Ausgehend davon argumentiert Starodub, dass erst durch den Zerfall des ordnenden Rahmens der Zweiten Polnischen Republik alle Barrieren fielen und die dunklen Kräfte, an die seit langem begehrte „Frucht der grenzenlosen Gewalt“, gelangten.

Die von Andruchowytsch formulierte Sorge, dass der Film dem wachsenden Wunsch der Polen nach einem eigenen tragischen Mythos entspreche, indem der ukrainisch-polnische Dialog oder gar die Perspektive des östlichen Nachbars keinen Platz hätte, wird auch in den ausgewogenen ukrainischen Artikeln geteilt.25 „Die polnischen Grenzbewohner (poln. Kresowianie) wurden zweimal getötet: einmal durch Axtstöße, einmal durch Schweigen. Und der zweite Tod ist schlimmer als der erste.“ Schon dieses Zitat am Anfang des Films von Jan Zaleski, auf dessen Tagebücher sich Smarzowski bei der Erstellung des Films bezog, führte zur heftiger Kritik der ukrainischen Kommentatoren. Einerseits wird kritisiert, dass von einem Schweigen nach 1989 in Polen nicht mehr die Rede sein kann. Andererseits, was für die Auswirkung des Films viel bedeutender ist, wurde dieses Zitat von Pfarrer Tadeusz Isakowicz-Zaleski, einem Sohn Jan Zaleskis verbreitet. Aus der Sicht manch ukrainischer Kommentatoren gilt er seit Jahren als ein ukrainophober Sprecher der polnischen Grenzbewohner, der den Film zu seiner anti-ukrainischen Lobbyarbeit nutzt.26 Für Olena Babakova bildet der Film zusammen mit der parlamentarischen Initiative, die den Mord in Wolhynien als „Genozid“ gesetzlich verankerte einen bedrohlichen anti-ukrainischen Trend, der inzwischen die Straße erreichte.27 Babakova erinnert dabei an den Angriff einer nationalistischen Gruppe auf einen Gedenkmarsch der ukrainischen Minderheit in Przemyśl im Juni 2016, der als ein Beispiel für den Anstieg der anti-ukrainischen Gewalt gilt und von der aktuellen Regierung nur halbherzig verurteilt wurde. Nach ihr besteht die Gefahr, dass der Film das Erbe der polnischen Wissenschaft zu den Ereignissen aus der damaligen Zeit ersetzen wird. Obwohl auch für Babakova „Wołyń“ kein eindimensionaler Propagandafilm ist, hat er nach ihr für die polnisch-ukrainischen Beziehungen eine negative Auswirkung.

Eine Filmkritik, die die ästhetischen und künstlerischen Aspekte in den Vordergrund stellt, ist am ehesten in dem sehenswerten Video-Kommentar des Historikers Andrey Portnov zu finden.28 Er kritisiert zunächst die funktionsbezogene Fixierung der polnischen Debatte, die entweder den Film als Chance für die Verbesserung oder als Grund für die Verschlechterung der polnisch-ukrainischen Beziehungen sieht, was ihn an das berühmte Zitat von Lenin über das Kino, als die wichtigste aller Künste erinnert. Nach Portnov handelt es sich bei dem Film „Wołyń“ um den am wenigsten innovativen und am meist erwartbaren aller Smarzowski-Filme. Nach ihm verflacht die Erzählung durch den Versuch des Regisseurs, die unterschiedlichen Aspekte und den Kontext der Ereignisse in Wolhynien des Jahres 1943 erklären zu wollen.29 Dadurch gingen universelle Fragen nach der Gewalt, dem Leben und Tod und den Reaktionen und Motiven von Menschen in Extremsituationen verloren. Er versucht zwar, die „polnische Perspektive“ Smarzowskis nachzuvollziehen und schreibt ihm zugute, dass, anders als in Agnieszkas Hollands Film über Lemberg im Zweiten Weltkrieg, Ukrainer in „Wołyń“ wirklich ukrainisch sprechen. Doch trotz manch eines Lobs und der Feststellung, dass es sich bei „Wołyń“ nicht um ein anti-ukrainischen Film handelt, überwögen die Schwächen die Portnov anhand von drei sich widersprechenden Motivationen des Regisseurs erklärt. So scheitere Smarzowski als „Anhänger des ehrlichen provokativen Kinos“ mit dem Versuch, sowohl die Wünsche der ehemaligen polnischen Grenzbewohner, als auch den historisch-politischen Kontext der ukrainischen Frage in ein Gleichgewicht zu bringen. Zusätzlich kämen kommerzielle Motive hinzu, die dem „Endprodukt“ geschadet hätten.

Im Oktober 2016 hatte Portnov noch die Hoffnung, dass die Debatte um den Film und die historischen Ereignisse nicht entlang der politischen und nationalen Lagern verläuft, was ein Kennzeichen von Wolhynien während des Zweiten Weltkriegs war.30 Zusammenfassend ist für die Auswahl der auf Ukrainisch erschienen Artikeln zu konstatieren, dass zwar sowohl die polnischen Autoren als auch das Verständnis für die polnische Perspektive vorhanden waren, die Hauptargumente trotz ihrer bisweilen analytischen Tiefe über die als ukrainisch und polnisch verstandenen Perspektiven nicht hinausgingen. Die Weigerung „Wołyń“ in der Ukraine zu zeigen, habe dessen Rezeption und die auch transnationale Auseinandersetzung mit der ukrainischen Geschichte verhindert.

Baustein der PiS-Geschichtspolitik oder universelles Werk der Völkerverständigung? „Wołyń“ in den deutschen Medien

Die deutsche mediale Diskussion beschränkt sich bisher auf wenige Artikel im Feuilleton bzw. auf den Websites von Radiosendern wie denen des MDR oder von Deutschlandradio Kultur kurz nach der Premiere in Polen im Oktober 2016. Außerdem erschien ein Artikel des Slavisten Ulrich Schmid in der Zeitschrift „Osteuropa“.31

Nur in den wenigsten Artikeln stellt die ästhetisch-künstlerische Dimension des Films eine Kategorie für die Bewertung des Werks dar. Florian Kellermann äußert in seinem Beitrag für Deutschlandradio Kultur am 7. Oktober 2016 die Vermutung, dass die „Bilder, die brutaler kaum sein könnten“, illustrierten, „was polnische Politiker vor wenigen Monaten beschlossen haben“, als sie die Ereignisse von damals als „Völkermord“ bezeichneten.32 Im Beitrag von Alexander Hertl für den MDR wird diese Argumentation sogar zu der Schlussfolgerung geführt, dass der Film „ein Baustein in der neuen Geschichtspolitik“ sei, „die Warschau betreibt“.33 Die Bezugnahme auf den Film und seine stilistischen Mittel wird also sofort in den Kontext der aktuellen innen- und außenpolitischen Debatten in Polen gesetzt. Gleichermaßen wird in dem Artikel aus „Osteuropa“ vorgegangen, in dem sich Ulrich Schmid mit der Ästhetik des Films auseinandersetzt, um seine zentrale These zu stärken: Dass der Film „ein kräftiges Antidot für den vergifteten polnischen Nationalstolz“ sei, weil die Polen „hier nicht mehr die mordenden, sondern die ermordeten Nachbarn“34 seien. In diesen Besprechungen wird Smarzowskis Werk also in die Linie der Bemühungen gestellt, ein patriotisches Geschichtsbild in Polen zu etablieren, das Opfernarrative betont und Täternarrative möglichst unterdrückt.

Dass der Regisseur sich aber nicht von den politisch dominierenden Eliten vereinnahmen lässt, wird in den genannten Artikeln nicht erwähnt. Anders beispielsweise Gerhard Gnauck, der ebenfalls am 7. Oktober 2016 berichtet, dass der Regisseur einen Preis des Fernsehchefs Jacek Kurski nicht persönlich entgegengenommen habe, sondern einen Vertreter schickte.35 In dem Artikel lernt man außerdem, dass das Preisgeld nicht etwa in ein neues Filmprojekt, sondern in Projekte für polnisch-ukrainische Versöhnungsarbeit gesteckt wurde.

Diese „zwischenstaatliche“ Dimension der Ereignisse von Wolhynien, der Geschichte der Erinnerung daran sowie des Films spielt in allen Besprechungen eine Rolle: Ausgehend von dem Verschweigen des Massenmordes aufgrund der sozialistischen Staatsräson der polnisch-ukrainischen Völkerfreundschaft, wird auf den Beginn der Aufarbeitung um die Jahrtausendwende hingewiesen. Erwähnt wird der Kniefall des ukrainischen Staatspräsidenten Petro Poroshenko am Wolhynien-Denkmal im Juli 2016, wobei zugleich auf die fehlende Entwicklung einer entsprechenden gesellschaftlichen Diskussion hingewiesen wird.

In allen Darstellungen wird auch Russland als Akteur ins Spiel gebracht, mit dem Hinweis darauf, dass der Film als antiukrainische Stimmungsmache interpretiert werden könnte. Damit könnte die ukrainefreundliche Haltung, die in Polen angesichts der Revolution auf dem Majdan herrschte, unterminiert werden, was zu „internationalen Komplikationen“36 führen könnte.

In gewisser Weise über allen innen- und außenpolitischen Querelen sowie gesellschaftlichen Kontroversen steht Henryk Jarczyk mit seiner Wertung (ebenfalls für Deutschlandradio Kultur) des Films als „universelle Warnung vor den Folgen des extremen Nationalismus“.37 Durch die explizite und drastische Darstellung der Spirale der Gewalt, angeheizt durch den Nationalismus, würde der Film „allen am Konflikt beteiligten Seiten den Spiegel“38 vorhalten.

Fest steht, dass der Film auch in Deutschland nicht auf künstlerischer Ebene rezipiert wurde. Im Vordergrund stehen vielmehr seine Rolle in der polnischen Erinnerungskultur bzw. Geschichtspolitik, seine – mitunter auch nur spekulative – Funktion in den polnisch-ukrainischen Beziehungen sowie sein Potenzial als Mittel der antiukrainischen Stimmungsmache in Russland. Für die Bewertung des Films spielen ästhetische Kategorien keine Rolle, sondern es wird vor allem versucht, das Werk und seinen Macher in die nationalen und internationalen Kontexte der PiS-Geschichtspolitik einzuordnen. Das Spektrum der Bewertungen reicht dabei verblüffender Weise von der Darstellung Smarzowskis als „Handlanger“ der nationalkonservativen „Geschichtspolitiker“ bis zum Macher eines antinationalistischen Films, der sich zur universellen Völkerverständigung eignet.

Die Motivation und die Herangehensweise des Regisseurs

Was also sagt der Regisseur dazu? Wie sehen wissenschaftliche Experten, die zugleich in Institutionen der Aufarbeitung historischer Ereignisse wirk(t)en, den Film? Welche Argumentationslinien wurden in der Diskussion aufgegriffen?

Daran, dass mit dem Regisseur kein Erfüllungsgehilfe nationalkonservativer Geschichtspolitik auf dem Podium saß, ließ Wojciech Smarzowski von Anfang an keine Zweifel. Gleich zu Beginn legte er dar, dass ein jahrelanger Schaffensprozess den Zeitpunkt der Uraufführung bestimmt habe und keine parlamentarischen Debatten oder Resolutionen. Er beschrieb, wie persönliche Bezüge ihn zum Thema brachten. Explizit unterstrich er, dass er in dem Film keinerlei Verwertbarkeit für russische Propaganda sehe, die mit oder ohne seinen Film funktioniere oder auch nicht.

Nicht umhin kam der Regisseur, sich zur Relevanz seines Films für die ukrainisch-polnischen Beziehungen zu äußern. Hierzu erklärte er, dass er von vorneherein gerne nur „einen halben Film“ gemacht hätte und die andere Hälfte von einem ukrainischen Regisseur hätte erzählen lassen wollen. Doch dieser Künstler hätte sich nicht gefunden, weshalb er sich nun auf die Darstellung seiner Sicht der Dinge hätte beschränken müssen. Die zentrale Frage sei dabei für ihn gewesen: Wie kann es dazu kommen, dass ehemalige Nachbarn sich auf bestialische Art und Weise umbringen? Nach der Fertigstellung des Films, gelangte er jedoch zu der Frage, wie man „nach dem Ende der Welt“ weiterleben kann?

Um bei der Darstellung „seiner Wahrheit“ möglichst keine Fehler hinsichtlich der historischen Ereignisse zu machen, hätte er sich in doppelter Hinsicht abgesichert: Zum einen, indem er Literatur und Zeitzeugenberichte in noch nie dagewesener Form herangezogen hätte, und zum anderen, indem er sich mit Grzegorz Motyka einen ausgewiesenen Experten der Materie als Berater für den Film geholt hätte.

So verwies der Regisseur auch an strittigen Stellen der Diskussion – etwa wenn es um die Auseinandersetzung mit historischen Fakten ging – immer wieder an die anwesenden fachlichen Experten.

Die Rolle der Historiker

Die beiden eingeladenen Historiker Jurij Shapoval und Grzegorz Motyka arbeiteten in unterschiedlichen nationalen und internationalen Institutionen und Kommissionen zusammen. Beide trugen in ihrer Funktion als Wissenschaftler zum polnisch-ukrainischen Dialog bei und versuchten bzw. versuchen, ihn auch hinsichtlich schwieriger Fragen aufrechtzuerhalten. Sie sprachen damit auch als politikberatende Akteure, die ein Gewicht in den geschichtspolitischen Aushandlungsprozessen einerseits in ihren Ländern, andererseits gerade in Bezug auf dieses Thema in zwischenstaatlichen Beziehungen haben.

Podium mit Jurij Shapoval, Oksana Gerlach, Grzegorz Motyka, Martin Waniek, Wojciech Smarzowski und Martin Sander (v.l.n.r.) am 18. Mai 2017 in München. – Foto: Heiner Grunert

Die grundlegende Kontroverse zwischen ukrainischen und polnischen Forscherinnen und Forschern besteht dabei in der Frage, ob die Ereignisse als „planvolle Säuberung“ seitens der UPA (These der polnischen Historikerinnen und Historiker) oder „nur“ als „Eskalation verbrecherischer Auseinandersetzungen“ (vorherrschende Meinung unter ukrainischen Historikerinnen und Historikern) zu deuten seien. Dieser grundsätzliche Dissens wurde von Grzegorz Motyka an einer Stelle sogar explizit erwähnt, von Jurij Shapoval dagegen nicht. Interessant ist, wie diese unterschiedlich gedeutete Prämisse die Wahrnehmung und Bewertung des Films durch die beiden Experten beeinflusst, was auch während der Podiumsdiskussion deutlich hervortrat: So wertet Motyka den Film als grundsätzlich gelungen, während Shapoval ihn „als kolossale Herausforderung“ sieht. Diese Wertung ist nicht grundsätzlich negativ zu verstehen, sondern impliziert, dass Shapoval – wie er auch in der Diskussion immer wieder betonte – es für wichtig und auch für ein Verdienst des Filmes hält, dass er Impulse für die Auseinandersetzung auch im polnisch-ukrainischen Dialog gebe. Trotzdem kritisierte er, dass Smarzowski eine polnische Perspektive einnehme, welche der ukrainischen beispielsweise insofern nicht gerecht werde, als die ukrainischen Figuren im Film verkommener und verrohter dargestellt würden als die polnischen. Außerdem führte er eine Reihe der im Film dargestellten Gräuel an, die Ukrainer an Polen verübten, für deren historische Grundlage es keinerlei Beweise gebe.

Dies war einer der wenigen Augenblicke in der Diskussion, in denen die zwei langjährigen Kollegen Shapoval und Motyka eine Kontroverse eingingen, die an drei Beispielen nachgezeichnet werden kann: in der ersten Szene wurde ein polnischer Militär-Gesandter von UPA-Soldaten mithilfe von zwei Pferden entzweigerissen. In der zweiten Szene wurden Waffen der UPA gesegnet. Im dritten Streitpunkt geht es um die Rolle der deutschen Besatzungsmacht. Nach Shapoval sind die ersten zwei genannten Szenen historisch nicht nachweisbar. Motyka hingegen argumentiert im ersten Fall, dass man nicht wisse, wie der Gesandte gestorben sei. Dass er ermordet wurde, sei jedoch unstrittig. Im zweiten Fall stimmt Motyka Shapoval im Grunde zu, setzt jedoch hinzu, dass die Mehrheit der damals in Wolhynien lebenden Polen an diese Segnungen glaubte. Diese Art von „Rechtfertigung“ ist problematisch, weil man hier die antiukrainischen Volksmythen über die wissenschaftliche Beweisführung setzt. Bei der Beurteilung der deutschen Besatzer geht die Meinung der beiden Fachleute wieder auseinander. Für Shapoval werden die Deutschen zu positiv dargestellt, für Motyka ist die Rettung einiger polnischer Dörfer durch die deutschen Besatzer nachweisbar. Gleichzeitig erschießen die Deutschen die jüdischen Einwohner und lieferten somit gewissermaßen die Blaupause für den Massenmord. Der wichtigste Punkt, an dem Motyka den Ausführungen Shapovals eindeutig widersprach, war die eingangs genannte grundsätzliche Frage nach der Art der Verbrechen in Wolhynien. So wäre es aus Motykas Sicht „Geschichtsfälschung“, die Vorgehensweise der UPA allein aus einem Klima der Brutalisierung heraus zu deuten und nicht als planvolles Vorgehen.

Trotz ihrer Uneinigkeit in dieser grundsätzlichen Frage betonten beide Experten jedoch immer wieder, dass der Dialog über diese Ereignisse der gemeinsamen Geschichte nicht aufhören dürfe und dass sie den Film von Wojciech Smarzowski als wertvollen Impulsgeber für die Auseinandersetzung sehen. Shapoval allerdings würde sich freuen, mit dem polnischen Regisseur noch einen zweiten Film über die Geschichte von Wolhynien zu machen – diesmal jedoch „aus ukrainischer Perspektive“.

Grzegorz Motyka, Martin Waniek, Wojciech Smarzowski und Martin Sander (v.l.n.r.) am 18. Mai 2017 in München. – Foto: Heiner Grunert

Festzuhalten ist in diesem Kontext, dass selbst den beiden Historikern, die sich lange im Rahmen wissenschaftlicher Kommissionen und staatlicher Institutionen mit der Wolhynien-Kontroverse auseinandergesetzt haben, Smarzowskis Film eine besondere Bedeutung beimessen. Beide Experten sehen den Film als relevant für die Diskussionen in den jeweiligen Gesellschaften an, aber auch für den zwischenstaatlichen Dialog. Selbst als Impuls für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema wird dem letztlich künstlerischen Werk zumindest in den Aussagen von Jurij Shapoval Bedeutung zugeschrieben. Führt man sich wiederum vor Augen, dass die beiden Wissenschaftler in der Diskussion und generell nicht nur als fachliche Experten auftreten, sondern auch als Akteure staatlicher Institutionen, die sich mit der Aufarbeitung historischer Themen beschäftigen, ist es doch eine bemerkenswerte Feststellung, dass dieser Film als Faktor für die zwischenstaatlichen Aushandlungsprozesse bewertet wird.

Stimmen aus dem Publikum

Sieht man von „Sachfragen“ an die Historiker ab, wurden während der Podiumsdiskussion im Wesentlichen zwei Aspekte eingebracht, die auch laut Smarzowski in der Auseinandersetzung mit seinem Werk immer wieder eine Rolle spielen: Der erste Aspekt wurde bereits angedeutet und bezieht sich auf die Beanspruchung der künstlerischen Freiheit für ein letztlich künstlerisches Werk, da es sich bei dem Film ja nicht um einen Dokumentarfilm, sondern um einen Spielfilm handele. Auf diese Stimme aus dem Publikum reagierte der Regisseur sehr dankbar.

Der zweite Aspekt bezieht sich auf die emotionale Ebene. Es scheint, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer mit polnischen und ukrainischen Wurzeln eine Sicht auf die Geschichte von Wolhynien pflegen, die stark von den Erzählungen der Erlebnisgeneration geprägt ist. So gewinnt man den Eindruck, dass viele Menschen sich durch Smarzowskis Film in ihrer Sicht auf die Geschichte herausgefordert und letztlich angegriffen fühlen. Vermutlich wird diese Dynamik auch dadurch befördert, dass dem „kommunikativen Gedächtnis“ keine kanonisierte Erzählung entgegensteht, die sich noch im Aushandlungsprozess befindet, wie aus den Auseinandersetzungen zwischen Grzegorz Motyka und Jurij Shapoval deutlich wurde.

L´art pour l´art – Darf man das?

Smarzowski hinterließ, wie in den vorherigen seiner Filme, durch die Wahl des Themas und seiner künstlerischen Verpflichtung an den Realismus „verbrannte Erde“, mit dem Unterschied, dass diese nicht mehr in Polen, sondern in Wolhynien liegt. Die (Haupt-)Täter waren nicht mehr Polen, Deutsche oder Russen, sondern Ukrainer. In der öffentlichen Debatte fragten die Rezensentinnen und Rezensenten in der Ukraine, in Deutschland aber auch in Polen stets auch nach der politischen Wirkung des Films. Diese betraf vor allem die polnisch-ukrainischen Beziehungen, in denen mit dem „russischen Faktor“ noch ein drittes Gewicht in der Waagschale liegt. Somit entstand eine Kontroverse, die bei der Ungleichzeitigkeit der Debatten der historischen Erinnerungskulturen eine eigene Dynamik entwickelte. Dabei befeuerten die Themen wie die Opferkonkurrenz und die Frage, wer welche Kapitel der Vergangenheit wie in die Öffentlichkeit zerren darf, die Debatte zusätzlich. Schließlich darf bezweifelt werden, ob eine Geschichte aus der Perspektive der Opfer so viel über die Motive der Täter erzählen kann.

Die Tatsache, dass sich der Regisseur mit Grzegorz Motyka einen ausgewiesenen Experten als Berater für seinen Film holte und sich auch intensiv um die Einbeziehung des ukrainischen Standpunkts bemühte, zeigt, dass er durchaus eine Sensibilität für die Explosivität seines Stoffes hatte. Gleichzeitig bezieht er sich immer wieder auf seine künstlerische Freiheit und das Recht, „seine Wahrheit“ zu erzählen, sobald er mit historischen Unstimmigkeiten konfrontiert wird.

So bleiben am Ende zwei Fragen: Zum einen, ob in dieser Argumentation des Regisseurs nicht eine gewisse Widersprüchlichkeit liegt. Und zum anderen, ob die außergewöhnlich explizite Darstellung der Brutalität eines Gewaltexzesses das geeignete Mittel dafür ist, die Verständigung zwischen zwei Nationen voranzubringen.

So oder so: Sein Hauptanliegen, dass „wir darüber reden“, konnte Wojciech Smarzowski auf jeden Fall sehr erfolgreich realisieren. Nicht nur am 18. Mai 2017 in München.

Und über was werden wir in unmittelbarer Zukunft reden?

In Polen kam vor Kurzem ein neuer Film Smarzowskis in die Kinos. Nun legt der Regisseur seinen Finger wieder in eine inländische Wunde und setzt sich mit der mächtigen Kaste des katholischen Klerus im heutigen Polen auseinander. Der Film “Kler” verzeichnet Zuschauerrekorde, die von einer erwartbaren Kontroverse begleitet werden.

Yuriy Opokas kritischer Text zum Film „Wołyń“ endet mit einer topografischen Metapher: Im Warschauer Stadtteil Żoliborz befinden sich der Wolhynien-Platz, an dem an die militärischen und zivilen Opfer der ukrainischen Nationalisten erinnert wird. In unmittelbarer Nähe – entlang der Danziger Straße – befindet sich der Jacek-Kuroń-Platz, der dem Bürgerrechtler der Solidarność und „einem der Elternteile der polnisch-ukrainischen Versöhnung“39 gewidmet ist. Opoka hat manchmal das Gefühl, dass der Dialog der Nachbarstaaten wie ein Bus zwischen den beiden Plätzen kursiert. „In einer solchen Situation können wir nur versuchen, so lange wie möglich an der Endstation zu bleiben, die [unserem Gefühl nach] näher ist.“40 Seit dem 22. März 2018 erinnert der Platz vor der polnischen Botschaft in Lviv ebenfalls an Jacek Kuroń.41 Es besteht also Hoffnung …

– Laura Hölzlwimmer und Jakub Sawicki



Diesen Blogbeitrag zitieren
Jakub Sawicki (2018, 12. Oktober). Wolhynien im Zweiten Weltkrieg. Wie der Film „Wołyń“ den polnisch-ukrainischen Erinnerungskonflikt in die breite Öffentlichkeit trug. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 18. März 2024, von https://doi.org/10.58079/ohzv

  1. Paweł Wroński: Duda mówi o „ludobójstwie na Wołyniu, Proszenko wspomina o ofiarach AK. W relacjach polsko-ukraińskich nigdy nie było tak źle [Duda spricht vom „Völkermord in Wolhynien, Proschenko erinnert an Opfer der Heimatarmee. Die polnisch-ukrainischen Beziehungen waren noch nie so schlecht], in: wyborcza.pl am 08.07.2018, URL: http://wyborcza.pl/7,75398,23650626,duda-mowi-o-ludobojstwie-na-wolyniu-poroszenko-wspomina-o.html. []
  2. Wojciech Konończuk: Amerykański historyk patrzy na Wołyń. Rozmowa z Jaredem McBride’em [Amerikanischer Historiker blickt auf Wolhynien. Interview mit Jared McBride], Tygodnik Powszechny, 29/15.07.2018; Josh Cohen: The Historian Whitewashing Ukraine’s Past, in: Foreign Policy, 02.05.2016, URL: https://foreignpolicy.com/2016/05/02/the-historian-whitewashing-ukraines-past-volodymyr-viatrovych. []
  3. Vgl. ebenda und Christian Hörbelt: Eine erinnerungskulturelle Zerreißprobe: Wie das Ukrainische Institut für Nationale Erinnerung ein neues nationalukrainisches Narrativ konstruiert, in: Ukraine-Analysen Nr. 193, 13.12.2017. []
  4. Alle IPN-Gesetzesänderungen sind abrufbar unter: https://ipn.gov.pl/pl/o-ipn/ustawa/24216,Ustawa.html. []
  5. Für die Konzeption und die Organisation der Filmvorführung und des Podiumsgesprächs waren Laura Hölzlwimmer (Promotionskolleg Polen und Deutschland im modernen Europa), Kateryna Kudin (Deutsch-Ukrainische Historikerkommission) und Jakub Sawicki (Abteilung für Geschichte Ost- und Südosteuropas der LMU München und Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien) verantwortlich. []
  6. Anita Piotrowska: Smarzowski od demonów [Smarzowski der Dämonen], Tygodnik Powszechny 39/25.08.2016. []
  7. U.a. Paweł Lisicki: „Wołyń“ – siła pamięci [„Wołyń” – die Macht der Erinnerung], opinie.wp.pl 5.10.2016. []
  8. Jarosław Kuisz und Karolina Wigura: „Wołyń“ – Kitsch des Bösen., Liberal Culture 9.01.2017 [poln. Orig. Kultura Liberalna 48/11.10.2016]. []
  9. Łukasz Pawłowski: „Wołyń“. Wielkie rozczarowanie [„Wołyń” – Eine große Enttäuschung], Kultura Liberalna 48/18.10.2016. []
  10. Jakub Majmurek: „Wołyń“: Kino w wojnie pamięci [„Wołyń”: Kino im Krieg der Erinnerung], Krytyka Polityczna 26.09.2016. []
  11. Jagienka Wilczak: Jak narastała groza. Rozmowa z prof. Grzegorzem Motyką, najwybitniejszym historykiem ‘rzezi wołyńskiej’, o tym, jak się ma wizja Wojciecha Smarzowskiego do faktów oraz co dla Polaków i Ukraińców wynika z premiery ‚Wołynia‘ [Wie das Grauen wuchs. Gespräch mit Prof. Grzegorz Motyka, dem ausgewiesenen Historiker des ‚Massakers von Wolhynien‘, über die Vorstellung Wojciech Smarzowski und den Fakten als auch was den Folgen der Premiere von ‚Wołyń für Polen und die Ukrainer], Polityka 11.10.2016. []
  12. Grzegorz Motyka: „Wolyń ‘43. Ludobójcza czystka, fakty, analogie, polityka historyczna“, Kraków 2016 [Wolhynien ’43. Genozidale Säuberung, Fakten, Analogien, Geschichtspolitik, Krakau 2016]. []
  13. Katarzyna Kubisiowska: Dzikość idzie z człowieka. Rozmowa z Wojciechem Smarzowskim, reżyserem [Die Grausamkeit kommt aus dem Menschen. Gespräch mit dem Regisseur Wojciech Smarzowski], Tygodnik Powszechny 39/25.09.2016. []
  14. Jagienka Wilczak: Jak narastała groza. Rozmowa z prof. Grzegorzem Motyką. []
  15. Kuisz und Wigura: „Wołyń“ – Kitsch des Bösen. []
  16. U.a. Łukasz Adamski: Adamski z festiwalu w Gdyni: „Wołyń”. Idź i patrz! RECENZJA [Adamski aus dem Festival in Gdingen: „Wołyń“. Geh hin und schau es an! REZENSION], wPolityce.pl 23.10.2017. []
  17. Anna Wylegała: „Wołyń“ Smarzowskiego – film najlepszy z możliwych. W odpowiedzi na recenzję Jarosława Kuisza i Karoliny Wigury [Smarzowskis „Wołyń” – der bestmögliche Film. Antwort auf die Rezension von Jarosław Kuisz und Karolina Wigura], Kultura Liberalna, 14.10.2016. []
  18. Kuisz und Wigura: „Wołyń“ – Kitsch des Bösen. []
  19. So bedauerte beispielsweise Natalia Panchenko, die Vorsitzende der Stiftung Euromajdan (Fundacja Euromajdan), dass sie unmittelbar nach dem Film als Ukrainerin Hass zu den Ukrainern fühlte, Debata o „Wołyniu“: jakie emocje pozostają po seansie filmu Smarzowskiego? [Debatte über „Wołyń“: welche Emotionen bleiben nach Smarzowskis Film?], http://film.onet.pl , 7.10.2016. Auch Piotr Tyma, Historiker und Vorsitzender der Ukrainer in Polen, sieht in „Wołyń“ eine Gefährdung der polnisch-ukrainischer Beziehungen, „Wołyń“ jest krzykiem (spór o film Smarzowskiego) [„Wołyń“ ist ein Schrei (Auseinandersetzung um Smarzowskis film)], Krytyka Polityczna, 20.10.2016. []
  20. Halyna Yarema: Fedir Stryhun: „Rezhyser ‚Volyni‘ zapevnyv moyikh aktoriv, shcho nichoho antyukrayinsʹkoho u filʹmi ne bude“ [Fedir Strigun: „Der Regisseur von ‚Wołyń‘ versicherte meinen Schauspielern, dass in dem Film nichts antiukrainisches vorkommen wird], in: Vysokyy Zamok, 24.10.2016, URL: https://wz.lviv.ua/article/185340-fedir-stryhun-rezhyser-volyni-zapevnyv-moikh-aktoriv-shcho-nichoho-antyukrainskoho-u-filmi-ne-bude. []
  21. Yuriy Andrukhovych: Pojebane pojednanie chy «Nyshchivna dykistʹ zla» [Scheiß Versöhnung oder „Zerstörerische Wildheit des Bösen“], in: Zbruč, 30.09.2016, URL: https://zbruc.eu/node/56794. []
  22. Adam Balcer: «Volynʹ» Smazhovsʹkoho – vtrachenyy shans po-spravzhnʹomu porozumitysya z ukrayintsyamy [Smarzowskis „Wołyń“ ist eine verpasste Chance auf ein richtiges Gespräch mit den Ukrainern], in: Historians.in.ua, 08.10.2016, URL: http://www.historians.in.ua/index.php/en/dyskusiya/2022-adam-baltser-volyn-smazhovskoho-vtrachenyi-shans-po-spravzhnomu-porozumitysia-z-ukraintsiamy. []
  23. Yuriy Opoka: Voskresinnya. Retsenziya-esey na filʹm Voytsekha Smazhovsʹkoho «Volynʹ» [Auferstehung. Eine Essay-Rezension über den Film „Wołyń“ von Wojciech Smarzowski], in: zaxid.net 10.10.2016, URL: https://zaxid.net/voskresinnya_n1406196. []
  24. Andriy Starodub: Ilyuziyi «Vtrachenoho Rayu» «Skhidnykh kresiv» (deyaki refleksiyi z pryvodu filʹmu Voytka Smazhovsʹkoho „Volynʹ“) [Illusionen des „verlorenen Paradieses“ der „Ost-Christen“ (einige Reflexionen über „Wołyń“ den Film von Wojtek Smarzowski)], in: Historians.in.ua, 25.10.2016, URL: http://www.historians.in.ua/index.php/en/dyskusiya/2033-andrii-starodub-iliuzii-vtrachenoho-raiu-skhidnykh-kresiv-deiaki-refleksii-z-pryvodu-filmu-voitka-smazhovskoho-volyn. []
  25. U.a. Andrukhovych: Pojebane pojednanie chy «Nyshchivna dykistʹ zla» und Babakova: Kino rozbratu. []
  26. Andrukhovych: Pojebane pojednanie chy «Nyshchivna dykistʹ zla» und Opoka: Voskresinnya. []
  27. Olena Babakova: Kino rozbratu. []
  28. Andrey Portnov: Pro filʹm «Volynʹ» Smazhovsʹkoho ta yoho konteksty [Über den Film „Wołyń” von Smarzowski und seine Kontexte], in: http://www.portnov.org/en/videoblogs, 10.2016. Für die Übersetzung aus dem Ukrainischen ins Polnische danken wir Julia Wasejko. []
  29. Ähnlich argumentiert Łukasz Pawłowski (siehe oben Fn. 9). []
  30. Andrey Portnov: Pro filʹm «Volynʹ» Smazhovsʹkoho ta yoho konteksty. []
  31. Ulrich Schmid: Polnische Opfergeschichten – Die Filme Miasto 44, Smoleńsk und Wołyń, in: Osteuropa 66/ 1-12 (2016) 135-148. []
  32. Florian Kellermann: Brutale Bilder verärgern die Ukraine“, in: Deutschlandfunk Kultur, 7.10.2016. []
  33. Alexander Hertel: Weltkriegsfilm reißt alte Wunden auf, in: MDR, 7.10.2016. []
  34. Schmid: Polnische Opfergeschichten 146. []
  35. Gerhard Gnauck: Brutal und düster: „Wolhynien“ erzählt vom Massaker an den Polen 1943, in: Deutsche Welle , 7.10.2016. []
  36. Ebenda. []
  37. Henryk Jarczyk: Polnischer Film über Folgen des extremen Nationalismus, in: Deutschlandfunk Kultur, 9.10.2016. URL: https://www.deutschlandfunkkultur.de/wolyn-von-wojtek-smarzowski-polnischer-film-ueber-folgen.1013.de.html?dram:article_id=368106. []
  38. Ebenda. []
  39. Yuriy Opoka: Voskresinnya. []
  40. Ebenda. []
  41. Edwin Bendyk: Sąsiedzi na zawsze. We Lwowie otwarto skwer Jacka Kurnia [Nachbarn für immer. In Lemberg wurde der Jacek-Kuroń-Platz eröffnet], Polityka, 26.06.2018. []

Jakub Sawicki

Geb. in Lublin (Polen). 2004-2011 Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Osteuropäischer Geschichte und Wissenschaftlicher Politik an der Albert Ludwigs Universität Freiburg im Breisgau und an der Adam Mickiewicz Universität in Poznań. Magisterarbeit zum Thema "Der Warschauer Kultur- und Wissenschaftspalast in der volkspolnischen Öffentlichkeit". 2011-2013 als Projektkoordinator, Referent, Übersetzer, Dolmetscher und Sprachanimator in Deutschland und Polen tätig. Seit Januar 2014 Promotion im Deutsch-polnischem Promotionskolleg und der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropa zum Thema "Esskulturen im modernen Nachkriegseuropa. Bundesrepublik Deutschland, Deutsche Demokratische Republik und Volksrepublik Polen 1965-1975 im Vergleich".

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search