Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Angewandte Geschichte und Public History: Chancen und Herausforderungen für die Geschichtswissenschaft

„Geschichte hat Konjunktur.“

Diese mittlerweile von Medien über Tourismusbehörden bis hin zur Unterhaltungsbranche vernehmbare Einschätzung klingt nach einer guten Nachricht für die Geschichtswissenschaft. Sie ist es auch, doch sie verheißt zugleich eine substantielle Herausforderung für die etablierten Strukturen und Institutionen, in denen historische Arbeit stattfindet. Die professionelle Beschäftigung mit Geschichte ist keine exklusive Angelegenheit oder gar ein Monopol der hochschulgebundenen oder -nahen Wissenschaft. Die Deutungshoheit der Geschichtswissenschaft wird durch Medien, Museen, Geschichtsvereine und andere öffentliche Bildungsakteure – nicht zuletzt den heute viel Gehör findenden Zeitzeugen – zunehmend relativiert. Die Fragen, Perspektiven, Erkenntnisse sowie Präsentationsweisen der Geschichtswissenschaft werden durch andere historisch interessierte Akteure grundlegend erweitert.

Die akademisch verfasste Geschichte verliert nicht zuletzt deshalb rapide an Aufmerksamkeit, weil der Nutzenrahmen nicht mehr so klar ist wie er zu Zeiten von nationalen Meisternarrativen erschien. Auch die „historisch interessierte Öffentlichkeit“ passt im digitalen Zeitalter allein mengenmäßig nicht mehr in Hörsäle und Konferenzräume. Und sie demokratisiert sich. Das wirft die Frage auf, ob mit dieser Öffnung hin zu einer interessierten Öffentlichkeit nicht auch Grundtechniken des historischen Arbeitens eher als Alltagstechniken denn als monopolisierbares intellektuelles Kapital begriffen werden sollten. Neue Wege in der Geschichtswissenschaft und v.a. in ihrer Verbindung zum „Publikum“ zu beschreiten, wird durch das Bestreben nach einer besseren Anwendbarkeit historischer Erkenntnisse und Methoden einerseits („Angewandte Geschichte“) und einer besseren Vermittlung von öffentlichen Interessen in die Geschichtswissenschaft „hinein” und von historischen Erkenntnissen in die Öffentlichkeit „hinaus“ („Public History“) andererseits dokumentiert. Beide Begriffe sind komplementäre Bestandteile ein und desselben Ansatzes, das Verarbeiten und Perspektivieren geschichtlicher Stoffe neu zu denken, wie dies mit Cord Arendes einer der profiliertesten Vertreter „Angewandter Geschichte/Public History“ in Deutschland in einem Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ festgestellt hat.

Angewandte Geschichte als “methodologische Frischzellenkur”

Zugang zu historischen Stoffen und spezifischen Einzelthemen historischer Forschung kann sich mittlerweile jedermann auf vielfältigen Wegen verschaffen. Dass die zugänglichen Informationen dabei, wenn auch in ihren Vermittlungsformen angepasst, einer aus dem akademischen Diskurs heraus definierten Güte entsprechen, kann dabei als eine der größten Herausforderungen begriffen werden, vor denen die Geschichts-Wissenschaft in ihrer Bewegung hin zu einer Geschichts-Öffentlichkeit steht. Und wie immer, wenn sich auf einem disziplinären Feld ein neuer Bereich herauszukristallisieren beginnt, muss man eine ganze Reihe von Fragen stellen: Gibt es einen Mehrwert „Angewandter“ Geschichte jenseits des reinen Wissenserwerbs? Ist Geschichte nicht letztlich ein verwertbares Gut, das seit jeher auch zu anderen Zwecken als der akademischen Aufklärung und Bildung verwendet wird?

Fehlte früher außerhalb des akademischen Kontexts oftmals schlicht die Möglichkeit, geschichtsrelevante Themen auf die öffentliche Agenda zu setzen, sind heute individuelle Interessen oder Gruppeninteressen wie auch kommerzielle und lokale Vermarktungsinteressen ausreichend, um historische Projekte zu starten, Problemlagen zu definieren und Desiderate zu formulieren. Nachdem man vonseiten der akademischen Geschichtswissenschaft diese Entwicklung weder bewerten noch bekämpfen sollte, bleibt ihr die übergeordnete Frage nach der eigenen Verortung: Was soll Angewandte Geschichte oder Public History für wen leisten?

Die Aufgaben der Geschichtswissenschaft, ungeachtet dessen, ob sie nun als Dienstleister für andere Forscher oder für ein historisch interessiertes und arbeitendes (!) Publikum agiert, ist es, historische Sachverhalte zu erschließen, zu reflektieren und zu prüfen.

Ich schlage drei Grundannahmen vor, die ich als handlungsleitend für die Reaktion auf die aktuellen Herausforderungen ansehe. Erstens: Die Geschichtswissenschaft sollte die Veränderungen bewusst annehmen und konzeptionell und, wie auch bereits vielfach geschehen, institutionell gestalten.1 Zweitens: Die Grundlagen des historischen Denkens und die Grundtechniken des historischen Arbeitens sollten für alle gleichermaßen gelten, seien sie nun außeruniversitär, akademisch oder in Zwischenbereichen wie zivilgesellschaftlich motivierten Kooperationen und Initiativen verortet. Drittens sollte Geschichte öffentlich verhandelbar sein und bleiben, um sie nicht (unter veränderten Vorzeichen) wieder zum monopolisierten Gut werden zu lassen. Insgesamt muss also die Verantwortlichkeit im Umgang mit Geschichte trotz zunehmender kommerzieller Nutzung gewährleistet sein, die „Entmonopolisierung“ geschichtlicher Stoffe also als Chance und nicht als Gefährdung akademisch qualifizierten historischen Arbeitens begriffen werden.

Die „von unten“ bzw. von außen an die Akteure der historischen Wissenschaften herangetragenen Bedürfnisse können gerade auf dem Gebiet der Erinnerungskultur dann besonders produktiv umgesetzt werden, wenn man den Mut zu einer methodologischen Öffnung findet. Am Beispiel der seit 1990 als Verein, seit 2006 als Stiftung firmierenden  Inititative „Borussia“ lässt sich beispielhaft zeigen, dass mit einer „Anthropologisierung“ nachhaltige Fortschritte im deutsch-polnischen Verhältnis auf regionaler Ebene erreicht werden konnten. Damit ist gleichzeitig eines der Anwendungs-Felder, durch die sich die neuen Ansätze der Geschichtswissenschaft ganz maßgeblich definieren, umrissen. Da sich der Impetus der Initiative ganz klar aus öffentlichem Interesse – nämlich dem an einem durch ungeklärte historische Komplexe ungetrübten Miteinander von Deutschen und Polen im Grenzgebiet – speiste, müsste man streng genommen von einem „Public History“-Ansatz ausgehen.

„Borussia – Stiftung und Kulturgemeinschaft Olsztyn/Allenstein“, so der volle Name der Initiative, hat sich aus dem Anspruch heraus, an den Schnittpunkten von Praxis, Theorie und Empirie zu wirken, dem transnationalen Prinzip des „Offenen Regionalismus“ verschrieben. Das heißt, dass konkrete Ergebnisse der Arbeit von “Borussia” stets in einem reziproken Vermittlungsprozess zwischen akademisch-theoretischer Begleitung und praktisch-dialogischer Arbeit mit den Menschen vor Ort erreicht werden. Der Austausch von mit dem gemeinsamen regionalen Erbe verbundenen Erwartungen und Ängsten voreinander und überhaupt der Kontaktaufbau zueinander geschieht dabei zwischen Gemeinden und Individuen vor Ort, wird aber durch Anregungen von akademischen „Profis“ angereichert, die Vermittlungsergebnisse – Erfolge wie Rückschläge – im universitären Zusammenhang interpretiert. Der Vermittlungsprozess lehnt sich dabei an die theoretischen und methodologischen Debatten der akademischen Geschichtswissenschaft an, während der praktische Zugang anthropologischen Prinzipien folgt und stärker auf die Sensibilisierung für multiple Erinnerungskulturen abzielt.

Als gleichzeitig problematisch und produktiv erwies sich hierbei die „kulturelle Nachfolgerschaft“, in die Polen für das von Deutschen beanspruchte kulturelle Erbe der Region Ermland-Masuren zwischen dem Kriegsende 1945 und dem dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ 1989 getreten waren. Die aus der polnischen Bevölkerung der Region angestoßene Neufassung des Begriffs „Kulturlandschaft“ und die methodologisch begleitete Rekonstruktion verbindender deutsch-polnischer Erinnerungsorte und Kulturinhalte löste viele der nach 1989 wieder aufzukeimen drohenden Konflikte um die „Deutungshoheit“ über die wechselseitige historische Beziehung. Zudem trug der Begriff der Kulturgeschichte zur theoretischen Etablierung des Prinzips der Bilateralität auch in regionalen Kontexten bei, war dieses doch zuvor vor allem bei der Interaktion von Nationen anerkannt. Mit dem gemeinsamen, grenzüberschreitenden „Lesen“ von Kulturlandschaften reifte also beiderseits der Grenze auch die Zivilgesellschaft.

Da auf zivilgesellschaftliche Prozesse immer auch zahlreiche wirtschaftliche, politische, ja sogar ideologische Interessen einwirken, ist zugleich Vorsicht geboten. Besonders an dieser Stelle bedarf es einer Begleitung durch professionelle Vertreter, nicht nur der Geschichtswissenschaft, sondern gerade auch der Politologie und Anthropologie. Mögen also auch noch nicht alle Bereiche des neuen Feldes der Angewandten Geschichte theoretisch und methodologisch voll ausgeleuchtet und erarbeitet sein: In der Praxis hat sich die Notwendigkeit einer Verschränkung sowohl zwischen den Arbeitsebenen als auch zwischen den Methodologien gezeigt.

Public History als Transmissionsriemen historischen Interesses

Im Gegensatz zur Angewandten Geschichte gibt die Public History im Grunde eine universitäre Antwort auf die aus dem öffentlichen Raum heraus formulierten Fragen und Interessen. Öffentlichkeit heißt in vielerlei Hinsicht auch Unkontrollierbarkeit: Öffentlich induzierte und verhandelte Geschichtsinhalte können leichter politisiert werden als jene in der geschlossene(re)n wissenschaftlichen Öffentlichkeit. Die Einebnung der Unterschiede zwischen nichtprofessioneller und akademischer Bearbeitung historischer Stoffe wird von Vertretern der Public History als Chance zur Neupositionierung begriffen, zumal sie den dahingehend „verlorenen Abstand“ durch die innovative Anwendung historischer Methodologie wiederherzustellen sucht. In den USA hat man schließlich schon seit den 1970er Jahren auf die zunehmende Infragestellung des akademischen Monopols auf das Definieren, Resümieren und Präsentieren von Geschichte insbesondere durch die große Anziehungskraft zentraler Geschichtsstätten (wie die zahrleichen Memorial Sites und die an sie angeschlossenen Institutionen) reagiert. Dort wurde vermittels einer stärkeren Hinwendung zu neuen Quellen auch und gerade privater Provenienz (Ego-Dokumente, Fotos, audiovisuelle Aufnahmen) auf eine stärkere lebensweltliche Verankerung von Methoden und Fragestellungen hingearbeitet.

Gleichzeitig folgen die neuen Präsentationsmodi der Public History dieser Maxime auch dahingehend, dass sie anstatt auf textuelle stärker auf audiovisuelle und performative Darstellungsformen setzen. Der „Geschichts-Boom“, wie er auch in Europa mit immer zahlreicher und spezifischer werdenden Ausstellungen, Dokumentationen und Performances längst Einzug gehalten hat, eröffnet der professionellen Geschichtswissenschaft dadurch neue Arbeitsfelder und mit dem vormals regelrecht gescholtenen „fachfremden Publikum“ neue und vielfältig interessierte Adressaten, die nunmehr auch über soziale Netzwerke den Zugriff auf historische Stoffe suchen.

Neue Themen, Methoden, Arbeitsfelder und Distributionswege, allesamt in jeder Hinsicht offener als die klassische historische Arbeit an den Universitäten geben somit der Entwicklung einer „echten“ Public History die Richtung vor. Um die innovativen Entwicklungen „von unten“ oder „von außen“ (wie kommerzielle oder mediale) akademisch zu institutionalisieren und bei aller begrüßenswerten Offenheit die Methoden- und Theoriesicherheit der Akteure zu gewährleisten, sind neue Studiengänge eingerichtet worden, die entsprechend der in Bologna vereinbarten Weichenstellungen ganz praktisch auf gänzlich neue Berufsfelder historischer Arbeit vorbereiten.2 Auch entsprechende Gliederungen im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) – die Arbeitsgemeinschaft für Angewandte Geschichte/Public History im VHD – und die Einrichtung eines Fachperiodikums (Public History Weekly) sprechen dafür, dass hier eine Subdisziplin der Geschichtswissenschaft entstanden ist und keinesfalls eine Bedrohung guter geschichtswissenschaftlicher Praxis. Die Herausforderungen dieses neuen Zweiges sind jedoch zahlreich, sie zu bewältigen ist ohne dezidiert interdisziplinäre Zugänge schlichtweg undenkbar. Da die außeruniversitären Akteure der Geschichtswissenschaft ebenso wie die Produzenten historischer Medieninhalte „gekommen sind um zu bleiben“, kann einer akademisch informierten Subdisziplin Public History hier die wichtige Rolle eines Mittlers zufallen.

Beide Diskussionen, wobei insbesondere diejenige um die Angewandte Geschichte bis hin zur genauen begrifflichen Fassung ihrer neuen Ansätze noch im Fluss zu sein scheint, versprechen also zuallererst eine Erweiterung des Betätigungsfeldes und der Möglichkeiten für historisch Arbeitende. Notwendigkeit zu ängstlichem Besitzstandsdenken etablierter Institutionen besteht nur für jene, die sich der Herausforderung dieser Öffnung – das heißt einem offensiven Vertreten der eigenen Qualitätsansprüche durch institutionelle Innovationen und eine forcierte Methodendiskussion – nicht zu stellen bereit sind.


Anmerkungen:

Die Überlegungen basieren z.T. auf einer Podiumsdiskussion zum Thema „Was kann Angewandte Geschichte?“, die im Frühjahr 2015 an der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien in Regensburg unter Mitwirkung folgender Diskutanten stattfand:
Jacqueline Nießer, M.A. (Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, Regensburg, Institut für angewandte Geschichte e.V.)
Juliane Tomann, M.A. (Imre Kertész Kolleg, Jena/Institut für angewandte Geschichte e.V.)
Dr. Irmgard Zündorf (Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam)
Dr. Marcus Ventzke (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Institut für digitales Lernen)
Dr. habil. Birgit Schwelling (Forschungsgruppe „Geschichte und Gedächtnis“, Universität Konstanz)
Prof. Dr. Robert Traba (Polnischen Akademie der Wissenschaften/FU Berlin, Borussia e.V.). Außerdem floss der Tagungsbericht zum Workshop „Public History in Studium und Ausbildung“ in die Überlegungen ein.

Textauswahl:
Jordanova, Ludmilla: History in Practice. New York [u.a.], 2006.
Samida, Stefanie: Public History als Historische Kulturwissenschaft: Ein Plädoyer. Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 17.6.2014, URL: http://docupedia.de/zg/Public_History_als_Historische_Kulturwissenschaft?oldid=106186.
Nießer, Jacqueline; Tomann, Juliane (Hg.): Angewandte Geschichte – Neue Perspektiven auf Geschichte in der Öffentlichkeit, Paderborn u.a. 2014.


  1. U.a.: „Institut für angewandte Geschichte – Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e.V.“ an der Europa-Universität Viadrina in  Frankfurt (Oder), die Professur für „Angewandte Geschichtswissenschaft – Public History“ an der Universität Heidelberg, die Professur für „Fachjournalistik Geschichte“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen, die Junior-Professur für „Public History“ an der Universität zu Köln, das Arbeitsfeld „Public History“ an der Universität Hamburg und der  Arbeitsbereich „Angewandte Geschichte“ an der Universität Eichstätt. []
  2. U.a. die Masterstudiengänge „Public History“ an der FU Berlin und der Universität Heidelberg oder auch der Arbeitsbereich „Public History“ an der Universität Hamburg. Dazu kommen das  Bachelor- und Masterstudienfach „Fachjournalistik Geschichte” an der Universität Gießen sowie der Didaktik der Geschichte zugeordnete Professuren zu „Public History“ wie die von Prof. Dr. Christine Gundermann an der Universität Köln. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
David Franz (16. Juli 2015). Angewandte Geschichte und Public History: Chancen und Herausforderungen für die Geschichtswissenschaft. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ohy8


David Franz

Historiker und Amerikanist, Doktorand an der Graduiertenschule für Ost-und Südosteuropastudien, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Themenverbunds "Ost-West-Transfers" der Universität Regensburg

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. David Franz sagt:

    Lieber Herr Hermes,

    zunächst einmal vielen Dank für die Lektüre und die guten Fragen.

    Zu 1.: Historisches Denken bedeutet für mich, wie für die meisten Geschichtswissenschaftler wohl auch, zunächst einmal, auf Ereignisse in Politik, Gesellschaft usw. aus einer “historischen Perspektive” zu blicken und “historische Kategorien” zu deren Einordnung zu gebrauchen – das kann man übrigens auch in der Gegenwartsanalyse tun. Also Verlaufskategorien wie “Umbruch”, “Rückfall”, “Stagnation” zum Beispiel, aber auch Handlungsanweisungen für die Zukunft ergeben sich aus der historischen Perspektivierung von Entwicklungen (Z.B. “Nie wieder” als Grundkonsens in der BRD, der bestimmte politische und auch juristische Entscheidungen determinierte). Zum Historischen Denken gehört weiter auch gedankliche Flexibilität in der Beurteilung von Gewesenem oder Bestehendem. Die Frage, warum etwas so ist, wie es ist, kreirt automatisch historische Fragestellungen nach Akteuren, Bedingungen und etwaigen alternativen Verläufen (“kontrafaktischer Ansatz”). Die Grundtechniken des Arbeitens wiederum kreisen zunächst um die Quellenkritik. Diese ist Ausgangspunkt aller weiteren Schritte, also Analyse, Einordnung und Interpretation. Darüber hinaus gibt es unendlich viele Methoden, historisches Wissen zu gewinnen, von denen nur Zeitzeugeninterviews im Text genannt sind.

    Zu 2.: Anthropologische Methoden zielen in diesem speziellen Zusammenhang auf die Beantwortung der Frage nach geschichtlicher Identität von Gruppen ab (hier: die Bevölkerung beiderseits der deutsch-polnischen Grenze). Sie problematisieren im Gespräch und in der Analyse, ob mit historischen Inhalten und Narrativen Hierarchien (z.B. von der einen Nationalität als der anderen “überlegen”) gebildet werden oder welche sozialen Praktiken und Gewohnheiten sich aus einer solch spezifischen historischen Konstellation ergaben oder ergeben könnten.

    Ich hoffe, ich konnte Ihre Fragen einigermaßen beantworten.

    Viele Grüße
    David Franz

    Zu 2.:

  2. Michael Hermes sagt:

    Ich finde den Text soweit verständlich, und die Aussagen erscheinen mir vernünftig. Nur zwei Dinge habe ich nicht verstanden, was daran liegen könnte, dass ich kein studierter Geschichtswissenschaftler, sondern interessierter Laie bin. Da steht:

    “Die Grundlagen des historischen Denkens und die Grundtechniken des historischen Arbeitens sollten für alle gleichermaßen gelten, (…)”

    Was sind diese Grundlagen?

    Und:

    “(…) während der praktische Zugang anthropologischen Prinzipien folgt (…)”

    Was sind anthropologische Prinzipien in diesem Zusammenhang?

    Das interessiert mich, und ich würde mich freuen, wenn mir das jemand beantworten könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.