Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Getrennte Erinnerungen. Imperienzerfall und Nationalstaatsgründung vor 100 Jahren

In der polnischen Hauptstadt wehen derzeit Fahnen mit der Aufschrift „Warschau – Die Hauptstadt der Freiheit 1918-2018“. Vor hundert Jahren zerfielen in der Mitte Europas die Reiche der Habsburger, Romanovs und Hohenzollern. Binnen Jahresfrist gründeten sich neue Nationalstaaten. Litauen und Estland machten mit ihren Unabhängigkeitserklärungen vom Februar 1918 den Anfang. In der Habsburgermonarchie setzte im Frühjahr 1918 ein Tauziehen um eine mögliche Föderalisierung entlang ethnischer Grenzen ein, im Oktober 1918 versprach Kaiser Karl I. den Völkern des Empire schließlich „nationale Einzelstaaten“. Als Antwort deklarierten Tschechen und Slowaken den 28. Oktober 1918 zum Gründungstag ihrer Republik und erhoben Ansprüche auf die Karpathoukraine. Die galizische Ukraine machte sich ebenfalls selbständig. Am 29. Oktober 1918 trat der Staat der Serben, Kroaten und Slowenen ins Leben, der sich später mit dem Königreich Serbien vereinigte. Auch Ungarn sagte sich als unabhängiger Staat vom Empire los. Am 11. November 1918 wurde die Zweite Polnische Republik ausgerufen, am 12. November in Wien die Erste Republik Österreich. Im Dezember 1918 vereinigten sich Rumänen und Deutsche Siebenbürgens mit dem Königreich Rumänien.

Straßenszene in Warschau. - Foto: Jana Osterkamp

Straßenszene in Warschau mit einem Plakat “Warschau. Hauptstadt der Freiheit 1918-2018”. – Foto: Jana Osterkamp

Hundert Jahre später feiern sich die Staaten mit neuen Museen, Ausstellungen und Jubiläumsfeiern selbst. In Warschau säumen großflächige Fotos aus der Zwischenkriegszeit Parkwege und zeigen Veteranen, Soldaten spielende Kinder, sportliche Frauen. Auch in der tschechischen Hauptstadt greift die politische Erinnerung mit Bildern im Großformat in den öffentlichen Raum aus. Im Stadtbild Wiens fehlen vergleichbare Reminiszenzen und die Republikgründung ist kein Nationalfeiertag, dafür werden mit dem „Haus der Geschichte Österreich“ in Wien und dem „Haus der Geschichte“ in St. Pölten gleich zwei konkurrierende Museumsprojekte verwirklicht.

Großflächige Fotos aus der Zwischenkriegszeit säumen in Warschau die Parkwege. - Foto: Jana Osterkamp.

Großflächige Fotos aus der Zwischenkriegszeit säumen in der polnischen Hauptstadt die Parkwege. – Foto: Jana Osterkamp

Besucht man einige der Hauptstädte und einige der Jubiläumskonferenzen, fällt auf, dass die Staatsjubiläen nicht gemeinsam begangen, das Jahr 1918 nicht als gemeinsame Geschichte erinnert wird. Auch die Geschichtswissenschaft schreibt an nationalgeschichtlich getrennten Erinnerungswelten: Es gibt kein aktuelles Buch, dass die drei baltischen Staaten zusammen in den Blick nähme, auch keine vergleichende Monographie zu den Nachfolgestaaten nach dem Zerfall der Habsburgermonarchie. Die Nationalgeschichten erzählen den Erfolg und Misserfolg der Staatsgründungen mit Blick auf die jeweiligen National- und Exilpolitiker, Militärs und Diplomaten. Was eine übernationale Herangehensweise leisten könnte, zeigt ein Seitenblick auf die Globalgeschichte. Globalhistoriker wie Margaret MacMillan oder Jörn Leonhard verdeutlichen für 1918/1919 die Ambivalenz im Handeln der fünf Großmächte Großbritannien, Frankreich, Vereinigte Staaten, Italien und – als erste asiatische Macht auf dieser Weltbühne – Japan1. Diese Ambivalenz lag im Widerstreit vom völkerrechtlichen Idealismus „nationaler Selbstbestimmung“ einerseits und der weltweiten Schaffung von „feinen Unterschieden“ im geopolitischen Interesse der Großmächte andererseits. Die Spannung zwischen Selbstbestimmungsrecht und neuen politischen Hierarchien prägte auch das östliche Europa.

Zwischen National- und Globalgeschichte lassen sich vielfache Erzählperspektiven einziehen, um die übernationalen Besonderheiten der Region genauer zu fassen. Eine bis heute aktuelle Perspektive ist die Rolle der demokratischen Ordnungen in den weiterhin multiethnisch-multikonfessionellen Gesellschaften. Nicht allein der Nationalstaat war 1918 ein Novum, auch die Demokratie. Was bedeutete aber Demokratie in einem Nationalstaat, der ein Nationalitätenstaat war? In der Tschechoslowakei, Jugoslawien, Rumänien, Polen, dem Baltikum, in Ungarn und zu einem gewissen Umfang in Österreich gehörte ein großer Teil der Bevölkerung nicht den sog. Titularnationen an. War „Demokratie“ nur die Mehrheitsherrschaft der Titularnationen über die anderen Nationalitäten bzw. Minderheiten?

Plakat für eine Freilichtausstellung in Prag, die sich der Nachkriegszeit des Ersten Weltkriegs widmet. Die Ausstellung wurde von Experten aus 18 Ländern zusammengestellt und wird anschließend in weiteren europäischen Städten gezeigt. - Plakat: European Network Remembrance and Solidarity

Plakat für eine Freilichtausstellung in Prag, die sich der Nachkriegszeit des Ersten Weltkriegs widmet. Die Ausstellung wurde von Experten aus 18 Ländern zusammengestellt und wird anschließend in weiteren europäischen Städten gezeigt. – Plakat: European Network Remembrance and Solidarity

Die neuen politischen Werte der Volksherrschaft trafen auf prekäre äußere Umstände. In Polen, Ungarn, Rumänien, Jugoslawien und im slowakischen Landesteil der Tschechoslowakei dauerten kriegerische Auseinandersetzungen um die neuen Grenzen weit nach 1918 an. Weltwirtschaftskrise, soziale und nationale Spannungen erschwerten die Verwurzelung demokratischer Verfahren und Kompromisse. Sozialversprechen an Bauern und Arbeiter, Veteranen und die Legionäre, die an der Seite der alliierten Truppen gekämpft hatten, wurden nicht immer im erwarteten Umfang verwirklicht. Frühere politische und soziale Eliten fanden sich im ungeliebten Status von Minderheiten wieder. Wer „Demokratie“ als Chiffre nicht für individuelle, sondern für kollektive Rechte der „Nationalitäten“, für noch mehr Leistungs- und Sozialstaat oder für eine noch radikalere Umverteilung der Eigentumsverhältnisse im ländlichen Raum verstand, und das waren nicht wenige, sah seine Hoffnungen vielfach enttäuscht. Eine gesellschaftliche Debatte, was Demokratie sei, führte zu keinem abschließenden Konsens.

Auch die geschichtswissenschaftliche Bewertung changiert immer noch zwischen gegensätzlichen Prädikaten wie „Musterdemokratie“ für die Tschechoslowakei, weil diese verfassungshistorisch den autoritären Tendenzen im Europa der 1930er Jahre widerstand, und „little Empires“ für die Nachfolgestaaten Österreich-Ungarns, weil diese auf die Bevölkerungsvielfalt mit dem Gegensatz von Titularnationen und Minderheiten reagierten. Im Schatten der nationalen und sozialen Fragen wurden andere Fragen demokratischer Integration demgegenüber teilweise marginalisiert: Tschechische, polnische und österreichische Frauen erkämpften ihr Wahlrecht im Jahr 1918 früher als dies in vielen westeuropäischen Staaten möglich war, spielten danach in Politik und Erinnerungskultur etwa aus Anlass der Jubiläumsfeiern im Jahr 1928 jedoch keine hervorgehobene Rolle mehr; Juden wurden von den einen Staaten wie der Tschechoslowakei als Nation anerkannt, während andere wie Österreich oder Polen zunächst versuchten, ihnen systematisch die Staatsbürgerschaft zu verweigern.

Fotoausstellung über Warschau in der Zwischenkriegszeit im Haus der Begegnung mit der Geschichte in Warschau. Daneben ein Plakat mit der Aufschrift "Warschau. Hauptstadt der Freiheit". - Foto: Jana Osterkamp.

Fotoausstellung über Warschau in der Zwischenkriegszeit im Haus der Begegnung mit der Geschichte in Warschau. Daneben ein Plakat mit der Aufschrift “Warschau. Hauptstadt der Freiheit”. – Foto: Jana Osterkamp

Zurück zu Warschau im Herbst 2018: Die Selbstbezeichnung als „Hauptstadt der Freiheit“ lässt offen, welche Freiheit gemeint ist und gefeiert wird. Ist es die Freiheit einer ethnisch verstandenen Nation, die sich 1918 aus dem Klammergriff der Imperien löste? Ist es die Freiheit einer demokratisch verfassten Nation, die sich von den monarchischen Ordnungen verabschiedete? Diese Frage stellt sich für fast alle Staatsgründungen von 1918. In Fachdiskursen der Zwischenkriegszeit zur Demokratie waren beide Deutungen angelegt und teilweise miteinander vermittelbar. Wenn im Rückspiegel der Erinnerungskultur im östlichen Europa heute das Verhältnis von Nationalstaat und Demokratie, von nationaler Selbstbestimmung und demokratischer Selbstregierung verschiedentlich in Richtung „nationale Freiheit“ gewichtet wird, ist es an der Zeit, nicht nur die Gründe für die Demokratieskepsis der Zwischenkriegszeit, sondern viel mehr noch die Integrationskraft des demokratischen Aufbruchs wieder stärker in den Blick zu nehmen.

  1. Margaret MacMillan: Die Friedensmacher. Wie der Versailler Vertrag die Welt veränderte. Berlin 2015.; Jörn Leonhard: Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918-1923. München 2018. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jana Osterkamp (26. Oktober 2018). Getrennte Erinnerungen. Imperienzerfall und Nationalstaatsgründung vor 100 Jahren. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ohzz


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.