Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

872 vergessene Tage: Die Leningrader Blockade als Leerstelle der deutschen Erinnerung

“Bewohner Leningrads stehen für Wasser an”, 01.12.1941. – Foto: RIA Novosti archive, image #907 / Boris Kudoyarov / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

872 Tage dauerte die Belagerung Leningrads, des heutigen St. Petersburgs, im Zweiten Weltkrieg. Truppen der deutschen Wehrmacht und ihrer Verbündeten umschlossen in den Jahren 1941 bis 1944  die alte russische Hauptstadt und forcierten dabei den qualvollen Hungertod Hunderttausender. Trotzdem hat die lange Belagerung im kollektiven Bewusstsein der Deutschen noch keinen angemessenen Stellenwert gefunden. Darin waren sich die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Podiumsdiskussion der Bundeszentrale für politische Bildung und des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst im Jahr 2016 – 75 Jahre nach dem Beginn der Blockade – einig.1 2011 hatte der Historiker Jörg Ganzenmüller seine Analyse über das Gedenken an die Leningrader Blockade in Deutschland noch mit dem optimistischen Satz geschlossen: „Die Blockade Leningrads scheint ihren Platz im deutschen Gedächtnis gefunden zu haben.“2 Wie erinner(te)n sich also Deutsche seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs an dieses Ereignis? Und welche Quellen und Gedenkorte standen ihnen zur Verfügung, um sich über dieses Ereignis zu informieren?

Im Spätsommer 1941, nur zwei Monate nach dem Angriff der Wehrmacht auf die Sowjetunion standen deutsche und verbündete Truppen vor Leningrad. Die Stadt zog aufgrund ihrer strategischen Lage sowie ihrer historischen und vor allem ideologischen Bedeutung -– als Stadt der Oktoberrevolution – den Vernichtungswillen der Nationalsozialisten auf sich. Im Gebiet um das heutige St. Petersburg sollte die als minderwertig angesehene russische Bevölkerung ausgelöscht werden, um dort Deutsche ansiedeln zu können. Am 8. September 1941 begannen deutsche und finnische Truppen mit der Belagerung der Stadt. Ernsthafte Bemühungen, die Stadt zu erobern, unternahmen sie nicht, um stattdessen Truppen an anderen Frontabschnitten in der Sowjetunion verstärken zu können. Es begann ein „Völkermord mit Ansage“, wie es Manfred Sapper und Volker Weichsel in der Zeitschrift Osteuropa formuliert haben.3 Ziel war es, die Stadt auszuhungern – der Hungertod der Bevölkerung wurde also bewusst einkalkuliert. In der abgeriegelten Stadt starben bis zur Aufhebung der Blockade am 27. Januar 1944 mehr als eine Million Menschen an Hunger und dessen Folgen. Der Vergleich mit den fünfhunderttausend deutschen Zivilisten, die während des gesamten Krieges durch alliierte Luftangriffe starben, zeigt die Dimensionen dieses Kriegsverbrechens.4

Warum hat also dieses Ereignis, dessen Beginn sich demnächst zum 77. Mal jährt, keinen festen Platz in der deutschen Erinnerungskultur?  Wieso gibt es kein jährlich wiederkehrendes offizielles Gedenken, keine die Ereignisse erinnernde Medienberichterstattung wie zu anderen Jahrestagen nationalsozialistischer Verbrechen, etwa dem Warschauer Aufstand?5

Jörg Ganzenmüller erklärt dies mit der „Dominanz anderer Narrative, hinter denen die Blockade zurückstand oder in die sie sich einfügen musste.“6 Diese überlagernden Erzählungen über den Zweiten Weltkrieg haben sich bis zur Wiedervereinigung in West- und Ostdeutschland stark unterschieden. In der DDR wurde – eingebettet in sowjetische Propaganda – vom Heroismus der der Blockade trotzenden Leningrader Bürger berichtet, mit denen sich die Staatsbürger des „Arbeiter- und Bauernstaates“ als Opfern des Faschismus solidarisierten. Damit wurde die Leningrader Blockade in vielen Teilen der Bevölkerung bekannt. Zum Bewusstsein für den Alltag der Opfer der Leningrader Blockade trug auch das Erscheinen von Tagebüchern bei. Das Blockadebuch, eine Sammlung von Gesprächen mit Zeitzeugen, von Ales Adamovič und Daniil Granin erschien beispielsweise 1984 in deutscher Übersetzung.7 Jedoch fand keine konkrete Auseinandersetzung mit den von der Wehrmacht, den eigenen Vorfahren, begangenen Verbrechen statt.

In Westdeutschland war die Leningrader Blockade der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. In den ersten Jahrzehnten nach Kriegsende stand hier die Erinnerung an das Leiden der Zivilbevölkerung in Deutschland und an die Schlacht um Stalingrad im Vordergrund. Im kollektiven Gedächtnis wurden also vor allem Ereignisse erinnert, bei denen Deutsche Opfer der Angriffe der Alliierten oder der Bedingungen an der Front waren. Verstärkt wurde diese Wahrnehmung dadurch, dass die Schlacht um Stalingrad bereits während des Krieges durch die nationalsozialistische Propaganda betont wurde, während die Leningrader Blockade nicht thematisiert wurde. Leningrad wurde in westdeutschen Schulbüchern zunächst vor allem als Wendepunkt im sogenannten Russlandfeldzug dargestellt. Kam es zu einer genaueren Beschreibung der Blockade der Stadt, wurde sie als legitimes Mittel in der Kriegsführung präsentiert und genauer auf die Situation der Soldaten im nördlichen Russland eingegangen, nicht jedoch die der Leningrader Zivilbevölkerung dargestellt. Zudem wurde keine Beteiligung der Wehrmacht an Verbrechen der Nationalsozialisten erwähnt.8

Im wiedervereinigten Deutschland wurde durch die Ausstellung „Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944“ des Hamburger Instituts für Sozialforschung aus dem Jahre 2001 eine Auseinandersetzung mit der Blockade der Stadt an der Neva erzwungen. Die Ausstellung zeigte deutlich, welche Verbrechen Angehörige der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg begangen hatten. Eine direkte Verbindung zwischen der Leningrader Blockade und der deutschen Bevölkerung, die zu großen Teilen Vorfahren in der Wehrmacht haben, wurde ersichtlich. Ein Gedenken an die Leningrader Opfer begann sich zu entwickeln.9 So legte der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder gemeinsam mit dem russischen Präsidenten Putin 2001 einen Kranz in St. Petersburg nieder. 2014 schrieb der damalige Bundespräsident, Joachim Gauck, dem russischen Präsidenten, Vladimir Putin, einen Brief zum Gedenken „des Martyriums so vieler Unschuldiger, so vieler Frauen, Männer und Kinder, die bewusst dem Hungertod ausgesetzt wurden“ anlässlich des Jahrestags der Befreiung Leningrads.10

Der Roman „Stadt der Diebe“ des US-amerikanischen Autors David Benioff, der darin die Blockade thematisiert, wurde 2009 zu einem Bestseller auf dem deutschen Buchmarkt. Die russisch-britische Koproduktion „Leningrad – Die Blockade“ mit Armin Müller-Stahl in der Hauptrolle zeigte sie im selben Jahr auf der Leinwand.11 Der Film fand im deutschen Feuilleton jedoch keinen Niederschlag. Dass eine deutschsprachige Version des Filmes frei  auf der Videoplattform youtube verfügbar ist, zeugt ebenfalls von mäßigem Interesse. Ebenso wie zur Dokumentation „Leningrad – Die Blockade“ von Thomas Kufus aus dem Jahre 1991 gibt es bislang keine Einträge in der deutschsprachigen Version der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Dies könnte ein Hinweis auf mangelnde Bekanntheit der Filme sein. In der Dokumentation erzählen Überlebende in Interviews vom Alltag im belagerten Leningrad und von der Verzweiflung und Entmenschlichung der hungernden Bevölkerung.12

„Stadt der Diebe“ und „Lenas Tagebuch“ – Zwei Beispiele für die literarische Aufarbeitung der Blockade. © Blessing/Random House bzw. List/Ullstein Buchverlage

Auch auf dem Buchmarkt sind Titel, die auf die Leningrader Blockade Bezug nehmen, selten. Die Online-Suche nach deutschsprachiger Belletristik führt immer noch vor allem zu vielen gebrauchten Ausgaben von Büchern, die in der DDR erschienen sind und seither nicht wieder aufgelegt wurden. Neuere Literatur zu diesem Thema erschien in Deutschland vermehrt erst in den letzten fünf Jahren: So liegt die „Stadt der Diebe“  nach acht Jahren bereits in der 18. Auflage vor und mit „Lenas Tagebuch“ (Lena Muchina) sowie den „Aufzeichnungen eines Blockademenschen“ (Lidia Ginzburg) wurde 2013 bzw. 2014 russische Literatur zur Leningrader Blockade auf Deutsch herausgebracht. 2014 hielt der Autor des zuvor noch in der DDR erschienen „Blockadebuchs“, Daniil Granin, anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus eine Rede im Bundestag13. In „Mein Leutnant“ (2015) schildert Daniil Granin seine Erfahrungen als Soldat der Roten Armee an der Leningrader Front.

Der Autor und Überlebende der Blockade Daniil Granin – hier auf der 14th Moscow International Fair of Intelectual Books, Non-Fiction 2012. – Foto: Rodrigo Fernandez [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

Und dennoch: Wie Ulrike Jureit in der Podiumsdiskussion „Vergessen – Gegenwärtig“ anmerkte, wird die Leningrader Blockade in Deutschland bis heute nicht in den Schulbüchern für den Geschichtsunterricht behandelt. Die bewusste Auseinandersetzung der deutschen Öffentlichkeit mit der Blockade, als einem der größten Verbrechen der Nationalsozialisten in der damaligen Sowjetunion, ist noch jung. Zugleich sind die Einzelheiten dieses Ereignisses weitgehend noch nicht bekannt. Ein sich langsam entwickelndes Bewusstsein zeigt sich aber an den Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt und den Überlegungen aus dem Jahr 2014 in Hamburg, der Partnerstadt von St. Petersburg, ein Mahnmal für die Leningrader Blockade zu errichten. Kunststudenten aus Hamburg und St. Petersburg haben hierfür unter Leitung des Goethe-Instituts der Hamburger Hochschule für Bildende Künste und Rodtschenko-Schule für Fotografie und Multimedia Entwürfe entwickelt. Damit könnte es einen Gedenkort für dieses Verbrechen in Deutschland geben, der schon allein mit seiner Einweihung weitere Aufmerksamkeit auf das Thema lenken wird. Im besten Fall findet die Leningrader Blockade damit auch Eingang in die Geschichtsschulbücher.14

Dieser Beitrag erscheint in der Reihe „Von St. Petersburg nach Murmansk: Spuren der Erinnerung in Russlands Nordwesten“, die Ergebnisse der Sommerschule 2017 (25. September bis 3. Oktober) des interdisziplinären Masterstudiengangs „Osteuropastudien“ der LMU München und der Universität Regensburg  präsentiert.

  1. Podiumsdiskussion „Vergessen – Gegenwärtig. Die Leningrader Blockade: Lücken, Mythen und Politik der Erinnerung“ mit Dr. Jörg Ganzenmüller, Dr. Ulrike Jureit, Dr. Ekaterina Makhotina und Dr. Jaqueline Boysen am 08.09.2016 in Berlin, Video verfügbar unter: http://www.bpb.de/mediathek/234197/vergessen-gegenwaertig;  zuletzt aufgerufen am 22.09.2018. []
  2. Ganzenmüller, Jörg: Nebenkriegsschauplatz der Erinnerung. Die Leningrad-Blockade im deutschen Gedächtnis. In: Osteuropa 8-9 (2011), S. 7-21, S. 21. []
  3. Sapper, Manfred; Weichsel, Volker: Völkermord mit Ansage – Leerstelle der Erinnerung. In: Osteuropa 8-9 (2011), S. 5-6, S. 5. []
  4. Vgl. Ganzenmüller 2011, S. 7. []
  5. Vgl. Sendungsarchiv der Tagesschau für Ausgaben vom 01.08. (Beginn des Warschauer Aufstandes) sowie 08.09. und 27.01. in verschiedenen Jahren, online verfügbar unter: http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/index.html;  zuletzt aufgerufen am 22.09.2018. []
  6. Ganzenmüller 2011, S. 19. []
  7. Vgl. Ganzenmüller 2011, S. 18-19. []
  8. Vgl. eine Analyse von Schulbüchern bei Ganzenmüller 2011, S. 8-16. []
  9. Vgl. Analyse der Podiumsdiskussion „Vergessen-Gegenwärtig“ 2016. []
  10. Vgl. Berliner Zeitung: Blinder Fleck Leningrad. 27.01.2014. Online verfügbar unter https://www.berliner-zeitung.de/leningrad-blinder-fleck-leningrad-2959784, zuletzt aufgerufen am 22.09.2018. []
  11. Vgl. Ganzenmüller 2011, S. 19-21. []
  12. Informationen zum Film von Basis-Film Verleih Berlin: http://www.basisfilm.de/basis_neu/seite3.php?id=61, zuletzt aufgerufen am 22.09.2018. []
  13. Deutsche Fassung der Rede verfügbar unter: https://www.bundestag.de/parlament/geschichte/gastredner/rede_granin/261326, zuletzt aufgerufen am 22.09.2018. []
  14. Vgl. Die Welt: Hamburg soll Denkmal für Leningrad-Opfer bekommen. 09.04.2014. Online verfügbar unter: https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article126750921/Hamburg-soll-Mahnmal-fuer-Leningrad-Opfer-bekommen.html, zuletzt aufgerufen am 22.09.2018. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mareike zum Felde (30. November 2018). 872 vergessene Tage: Die Leningrader Blockade als Leerstelle der deutschen Erinnerung. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/oi05


Mareike zum Felde

Studentin im Elitestudiengang Osteuropastudien an den Universitäten München und Regensburg

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.