Das zweite Ende des Zweiten Weltkriegs: Hiroshima 1945-2015
Aus europäischer Sicht wird die Niederlage des nationalsozialistischen Deutschland immer das Ende des Zweiten Weltkriegs markieren. Doch für die meisten Kriegsteilnehmer war der Mai 1945 nur ein Wende- und kein Endpunkt. Während sich in Europa Kriegserfahrung in Kriegserinnerung verwandelte, gingen die Kämpfe und das Sterben in Ostasien und im Pazifikraum weiter.
Wenige Wochen nach den Feiern zum Tag des Sieges im Westen Eurasiens trat die UdSSR im Fernen Osten erneut in den Krieg ein (am 8. August 1945) und beendete ihn ein zweites Mal an der Seite der Alliierten. Japan gab sich am 15. August geschlagen; an diesem Tag vor sieben Jahrzehnten wandte sich Kaiser Hirohito in einer sensationellen Rundfunkansprache erstmals direkt an seine Untertanen und erklärte ihnen, dass eine Fortsetzung des Krieges nach dem Einsatz der amerikanischen Atombomben gegen Hiroshima (6.8.1945) und Nagasaki (9.8.1945) aussichtslos sei.
Die beiden vernichteten Städte wurden aus japanischer wie amerikanischer Sicht zu den wichtigsten Erinnerungsorten des Kriegsendes im asiatisch-pazifischen Raum. Japan, das den Weltkrieg in Asien begonnen hatte, konnte sich letztlich als Opfer der Atombomben verstehen. Die USA wiederum legitimierten den Einsatz der neuen monströsen und schon bald umstrittenen Waffe durch die schnelle Kapitulation Japans.
Sowjetische Analysten haben beide Deutungen schon 1945 zurückgewiesen, wenn auch Hiroshima und Nagasaki in der UdSSR stets im Schatten der Erinnerung an den erfolgreichen Überlebenskampf gegen Deutschland standen. In diesem Großen Vaterländischen Krieg sei der Weltkrieg entschieden worden; doch auch in Asien habe die Rote Armee den Sieg herbeigeführt, indem sie die japanische Kwantung-Armee auf dem asiatischen Festland aufrieb.
Verschiedene westliche Historiker haben dann seit den 1960er Jahren den Abwurf der Bomben für militärisch unnötig und damit moralisch verwerflich erklärt. Diese Diskussion wird immer wieder zum Jahrestag der Atombombenangriffe aufgegriffen, ohne dass damit die Symbolmacht von Hiroshima und Nagasaki als Mahnzeichen für die Folgen eines Atomkriegs in Frage gestellt wäre.
Jedes Jahr am 6. August um 8:15 Uhr wird in Hiroshima die Zeit angehalten. Sechzig Sekunden lang lauschen die Besucher der zentralen Gedenkstätte um den Ground Zero der Detonation von 1945 den klagenden Schlägen der Friedensglocke. Die Schweigeminute bildet den Kern einer aufwändig choreografierten Zeremonie und findet Teilnahme in ganz Japan. Erinnert wird in dem weitläufigen Friedenspark nicht einfach ein Schreckensereignis des Weltkriegs – die Vernichtung einer Großstadt durch nur eine Bombe – und der Toten (etwa 78.000 allein am Tag des Angriffs). Mit Sprachlosigkeit wird eines Augenblicks gedacht, den niemand an diesem Ort, 600 Meter unterhalb des Hypozentrums der Explosion, überleben und erinnern konnte.
In den unbeschreiblichen ersten Sekunden des atomaren Infernos wuchs über der bislang unversehrten Stadt ein Feuerball, dessen Hitze und Druckwelle das Zentrum sofort zerstörten und den Rest der Stadt in ein Trümmer- und Flammenmeer verwandelte. Hinzu kam die etwa tausend Meter um die Abwurfstelle tödliche Strahlung. Wie das Hiroshima von 1945 in einem Augenblick verschwand oder dass in einer vergleichbaren Explosion sämtliche der geschätzt 50.000 Besucher von 2015 innerhalb der Zeitspanne weniger Gedenksekunden zu Schatten verdampft würden, übersteigt das Vorstellungsvermögen.
Umso wichtiger ist, jedes Jahr an diese Möglichkeit zu erinnern. Solange Atomwaffen existieren, betonte Hiroshimas Bürgermeister Kazumi Matsui in seiner diesjährigen Ansprache, könne jeder Mensch zu ihrem Opfer werden. Und diese Möglichkeit war diesmal während der Zeremonie als Gefahr präsenter als jemals zuvor seit dem Ende des Kalten Krieges. Während in Hiroshima die Zeit angehalten wurde, ist die berühmte Doomsday-Clock des Bulletin of the Atomic Scientists auf drei Minuten vor Mitternacht vorgerückt – zum ersten Mal seit 1984. Den Hintergrund bilden vor allem die abgekühlten Beziehungen zwischen den Atommächten USA und Russland.
Die Aussicht, dass die Gedenkfeiern in Hiroshima in den nächsten Jahren wieder zum Indikator für die Spannungen und das furchtbare Eskalationspotenzial eines neuen Kalten Krieges werden können, ist bedrückend. Gerade weil es einen besser geeigneten Erinnerungsort für die sekundenschnelle nukleare Massenvernichtung und ihre jahrzehntelangen Folgen nicht gibt. Doch neben dieser gewissermaßen zeitlosen Bedeutung bleiben Hiroshima und Nagasaki Erinnerungsorte, wo das Ende des Zweiten Weltkriegs untrennbar mit dem Beginn des ersten Kalten Kriegs verflochten ist.
Dabei geht es erstens um die Frage, ob eine militärische und moralische Rechtfertigung der Bombardierung (und sei es aus zeitgenössischer Sicht) denkbar ist. Historiker in der Nachfolge von Gar Alperovitz haben diese Frage verneint und darauf hingewiesen, dass das militärisch längst geschlagene Japan bereits im Juli 1945 zur Aufgabe bereit gewesen sei und für diesen Schritt auf die Vermittlung Moskaus gehofft habe, mit dem Tokio in einem Neutralitätsabkommen verbunden war.
Der eigentliche Schock und letzte Anstoß zur Kapitulation sei daher nicht der Untergang zwei weiterer Großstädte Japans im Bombenkrieg gewesen, sondern der Bruch dieses Abkommens durch den Kriegseintritt der UdSSR. Eben diesen Kriegseintritt hätten die amerikanischen Bomben wenn schon nicht überflüssig machen, dann wenigsten relativieren sollen. Moskau sei der eigentliche Adressat der atomaren Bombardierung Japans gewesen, die als Demonstration und Test des militärisch Möglichen weniger das Ende des Weltkriegs als den Beginn des Kalten Krieges markiert hätten. Mindestens der hastige Abwurf der Bombe über Nagasaki – ein Tag nach dem sowjetischen Kriegseintritt und bevor Tokio eine Antwort auf Hiroshima geben konnte – lässt sich mit dieser Argumentation überzeugend erklären.
Zweitens haben die beiden Atombombenabwürfe einer Deutung des Weltkriegs in Asien durch das Ende des Pazifikkriegs Vorschub geleistet. Die Atompilze über Hiroshima und Nagasaki verliehen dem Pazifikkrieg zwischen Japan und den USA eine ungeheure Schlusssymbolik, die wie eine letzte Antwort auf die Bilder vom japanischen Überfall auf Pearl Harbor 1941 wirkten.
Hinter diesen Bildern verblasste nicht nur die Frage, ob ein anderes Ende möglich gewesen wäre, sondern ebenso das Interesse an den anderen Kriegsschauplätzen und den Ursachen des Weltkriegs in Asien. Der begann schließlich lange vor Pearl Harbor mit dem japanischen Überfall auf China 1937. Der Pazifikkrieg war eine Verlängerung dieses Krieges auf dem Festland, das zu beherrschen auch nach 1941 das Primärziel Japans blieb. Mit der Niederlage gegen die USA schied Japan zwar als Aggressor aus, aber der Krieg war in China keineswegs vorbei, sondern flammte bald als erbitterter Bürgerkrieg neu auf.
Drittens bleibt die anfangs aufgeworfene Frage, warum Hiroshima in der sowjetischen Erinnerungskultur an den Weltkrieg lange Zeit nur eine marginale Rolle spielte. Im Grunde ist es erst während des sogenannten Zweiten Kalten Kriegs der 1980er Jahre öffentlich als Schreckensort thematisiert worden, um vor den Gefahren einer nuklearen Apokalypse zu warnen. In den ersten Jahren nach 1945 wurde Hiroshima hingegen kaum detailliert behandelt – offenbar sollten das Grauen eines Atomkriegs den Sowjetbürgern unbekannt bleiben und auch (bis 1949) der militärtechnisch-wissenschaftliche Vorsprung der USA in der Atomforschung.
Dazwischen lag eine Phase in der, ähnlich wie bei Alperovitz, die politische Instrumentalisierung der Atombomben durch die USA kritisiert und Hiroshima als Präzedenzfall analysiert wurde. Die Bombardierung sei militärisch unnötig und nur ein Einschüchterungsversuch gegenüber Moskau gewesen, mit dem Ziel, den amerikanischen Machtanspruch im Pazifikraum zu bekräftigen und den Beitrag der UdSSR im Kampf gegen Japan herunterzuspielen. Nicht zuletzt ließ sich so die eigene atomare Aufrüstung als Antwort auf den nuklearen Erstschlag der USA von 1945 legitimieren.
Man darf gespannt und vielleicht auch bestürzt sein, welche Deutungen von Hiroshima sich in den nächsten Jahren (wieder) durchsetzen werden. So sehr die jährliche Zeremonie in der wieder aufgebauten Stadt nach dem stets gleichen Muster abläuft – die starre Prozedur kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass Hiroshima wie jeder Erinnerungsort ambivalent verstanden und instrumentalisiert werden kann.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
andreasrenner (15. August 2015). Das zweite Ende des Zweiten Weltkriegs: Hiroshima 1945-2015. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ohyd
Eine wirklich gute Zusammenfassung des Problemkomplexes – die größte Herausforderung ist es m.E., die Verantwortung der USA gegenüber den Opfern aus Japan zu thematisieren und deutlich zu machen sowie gleichzeitig dafür zu sorgen, dass auch Japan sich nicht auf einen Opferstatus versteift, sondern sich zu seinen Verbrechen – zu nennen wären als größte Komplexe Nanking, die medizinischen Versuche und die “Trostfrauen” – bekennt.