75 Jahre Babyn Jar: Sowjetische und postsowjetische Kontroversen um einen Gedenkort in Kiew von 1945 bis heute
Babyn Jar (ukrainisch) bzw. Babij Jar (russisch) meint übersetzt in etwa „Altweiberschlucht“ und war ein am Stadtrand Kiews gelegener Ort brutalster deutscher Verbrechen während der Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Er war und gilt vor allem als ein Ort deutscher Gewalt an der Kiewer jüdischen Bevölkerung, symbolisiert darüber hinaus aber auch allgemein die Entgrenzung nationalsozialistischer Gewalt gegenüber der jüdischen Bevölkerung im Jahr 1941 und danach. Er wurde und ist als solcher ein allgemeiner Erinnerungsort des Holocaust an den sowjetischen Juden in sowjetischer und post-sowjetischer Zeit geworden.1 Erst in den letzten 20-30 Jahren ist das bzw. sind die Verbrechen von Babyn Jar genauer dokumentiert und historisch interpretiert worden.2 Gerade aus heutiger Sicht scheint es aber angebracht, die in der Literatur zum Thema fehlende lokale und ukrainische Perspektive auf das Thema stärker einzubeziehen. Damit können deutlicher als in der bisher vorliegenden Literatur der Prozesscharakter der Erinnerung und Kontroversen bei der Schaffung und Veränderung des Erinnerungsortes Babyn Jar gezeigt werden. Das – und keine umfassende Darstellung des Erinnerungsortes Babyn Jar – ist das Ziel dieses Beitrages.
1.
Babyn Jar wurde bereits während des Zweiten Weltkrieges zu einem Gedenkort, vor allem in Gedichten von Kiewer Schriftstellern jüdischer Herkunft wie Ilja Ehrenburg und Lev Ozerov. Allerdings hat sich seine Bedeutung bis heute mehrmals gewandelt. Wir wissen nicht, ob die Kiewer Bevölkerungsmehrheit in den Nachkriegsjahrzehnten die Bedeutung des Ortes gekannt hat. Zum einen unterband die rigorose sowjetische Zensur das Gedenken an die Schoah zugunsten einer übernationalen, ideologisch kontrollierten Erinnerung und ließ keine genauere Erforschung der Verbrechen von Babyn Jar zu. Zum andern führte der dynamische Verstädterungsprozess in Kiew in den 1950er bis 1970er Jahren dazu, dass Bevölkerung aus den kleineren Städten und den Dörfern nach Kiew zog, die keine entsprechenden historischen Kenntnisse hatte und erhielt. Jenseits von Kiew, in der Sowjetukraine und in der Sowjetunion, dürfte das Wissen über die Verbrechen von Babyn Jar noch geringer gewesen sein. Das gilt auch für die Gesellschaften jenseits der Sowjetunion, besonders für die Bundesrepublik und die DDR, und mit der Ausnahme Israels. Während die großen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Polens zumindest dem Namen nach in Deutschland und anderen Ländern Westeuropas bekannter wurden, galt ähnliches nicht für Babyn Jar und andere Vernichtungsorte in der Sowjetunion.
In den Jahren nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion verbreitete sich das Wissen um die Toten von Babyn Jar im „Westen“ durch Dokumentenbände, Fachliteratur, Filme und das Internet. Neues Interesse und neue Medien (elektronische Speicher) haben hier eine entscheidende Rolle gespielt. Allgemein bekannt wurde vor allem der Mord an den Kiewer Juden vom 29. und 30. September 1941, als nach zeitgenössischen deutschen Angaben 33.771 Kiewer Juden von der SS Einsatzgruppe 3 Sonderkommando 4a unter Führung von Paul Blobel auf brutalste Weise erschossen wurden.3 Das Verbrechen an den Kiewer Juden war das größte Einzelverbrechen der Nationalsozialisten in der frühen Phase des deutsch-sowjetischen Krieges. Es zeigt die Radikalisierung und Brutalisierung der Nationalsozialisten gegenüber der jüdischen Bevölkerung im Jahr 1941, also im Zusammenhang mit der in dieser Zeit gefällten Entscheidung der Nationalsozialisten zur so genannten Endlösung der Judenfrage, d.h. der Ermordung der europäischen Juden. Über die Verbrechen an Juden und Nichtjuden in Babyn Jar bis zum Ende deutscher Besatzung im November 1943 ist dagegen bis heute sehr viel weniger bekannt geworden.
Vor diesem Hintergrund lässt sich fragen, für wen und seit wann Babyn Jar ein Gedenkort war und wurde und an wen hier gedacht wurde. Die vorliegende Literatur macht meiner Meinung nach die Kontroversen um Babyn Jar sowohl in den Nachkriegsjahrzehnten als auch nach 1991 nicht hinreichend deutlich. Ich möchte auf einige Kontroversen hinweisen.
2.
In den ersten Monaten nach dem Massenmord von Ende September 1941 nannten offizielle sowjetische Quellen noch explizit die jüdische Bevölkerung Kiews als Opfergruppe. Nach Mitte 1942 wurde sie weitgehend verschwiegen und wenige Monate nach der sowjetischen Rückeroberung Kiews im November 1943 wurde offiziell angeordnet, nicht mehr von „Juden“, sondern von „friedlichen sowjetischen Bürgern“ als Opfer der Verbrechen von Babyn Jar zu sprechen.4 Hinweise auf die jüdischen Opfer verschwanden in den Jahren nach 1945 sukzessive aus künstlerischen Werken wie Gedichten. So veränderte sich der Gedenkort Babyn Jar, ohne dass es eine Kontroverse im Sinne einer öffentlichen Auseinandersetzung gegeben hätte.
Doch ließ sich jüdisches Gedenken damit nicht unterdrücken. Überliefert ist, dass nach Kriegsende jüdische Überlebende den Ort des Grauens aufsuchten, um zu trauern und zu gedenken. Da die Nationalsozialisten vor dem fluchtartigen Rückzug im Herbst 1943 alle Spuren ihrer Verbrechen in Babyn Jar unkenntlich machen ließen, mussten sie trauern, ohne den genauen Ort der Ermordung ihrer Angehörigen zu kennen.5 Vor allem an den Jahrestagen der Verbrechen, jeweils am 29. und 30. September, suchten Überlebende die Schlucht zum Gedenken an ihre Verwandten und Freunde auf. In Kiew gab es in den Nachkriegsjahren im Unterschied zu anderen Städten der Ukraine recht schnell wieder eine größere jüdische Bevölkerung aus Rückkehrern (sie waren vor den Nationalsozialisten nach Osten geflohen oder evakuiert worden), überlebenden Kiewer Juden und zugezogener jüdischer Bevölkerung. Ein Teil von ihnen bildete als Trauergemeinde eine Erinnerungsgemeinschaft.
Die Sowjetunion hatte die israelische Staatsbildung nach 1945 zunächst unterstützt, sah Israel nach dessen Westorientierung aber als politisch-ideologischen Feind an und sowjetische Juden waren in den letzten Lebensjahren Stalins (bis 1953) als Kosmopoliten einer wachsenden Verfolgung ausgesetzt. So erhielt das jährliche Gedenken in Babyn Jar in zunehmenden Maße auch den Charakter einer nationalen Selbstvergewisserung – die jüdische Erinnerungsgemeinschaft wandelte sich partiell zu einer nationalen Gemeinschaft. Zu Beginn der 1960er Jahre wurde Ende September in Babyn Jar vereinzelt auch die israelische Flagge geschwungen. Das unterbanden die repressiven Organe der Sowjetunion immer wieder, konnten es aber nicht ganz unterdrücken. Es sollte der offiziellen Vorstellung Geltung verschafft werden, nach der in Babyn Jar alle Nationen unter den Verbrechen der faschistischen Besatzungsherrschaft gelitten hatten. Keine nationale Gemeinschaft durfte auf ihre Opfer separat aufmerksam machen.
Unter Nikita Chruschtschow als Erstem Sekretär der Kommunistischen Partei und sowjetischem Regierungschef erlebte Kiew wie viele Städte der Sowjetunion einen schnellen Prozess der Verstädterung – neue Mikrorayons sollten die Wohnungsnot lindern und der vom Land zuziehenden Bevölkerung Wohnraum bieten. Babyn Jar wurde nun Teil der bebauten Stadt und eine große Schlammlawine führte in der Nähe der Schlacht zum Einsturz von Häusern und zu über 100 Toten (vielleicht auch wesentlich mehr). Die Schlucht wurde überschwemmt, und die Stadt entschied bereits vorliegende Pläne einer Umgestaltung in einen Erholungspark jetzt umzusetzen.6 Das geschah auch vor dem Hintergrund, dass in den Jahren zuvor Marodierende in der Schlucht nach Wertgegenständen gesucht hatten und immer wieder Trauernde die Schlucht aufsuchten.7 In dieser Situation entstand eine neue Erinnerungsgemeinschaft, die ich als sowjetische bezeichnen würde: der Kiewer Schriftsteller Viktor Nekrasov (1911-1987) rief 1959 in einer Moskauer Zeitschrift dazu auf, in Babyn Jar ein Denkmal zu errichten. Ähnliche Vorschläge hatte es bereits davor gegeben, sie waren aber erfolglos geblieben. Nekrasov mobilisierte gegen das Vergessen, und er gewann schnell Unterstützung in der sowjetischen bzw. russischen Hauptstadtintelligenz.
1961 veröffentlichte der unter Chruschtschow populär gewordene junge Dichter und Schriftsteller Evgenij Evtušenko (1933–) sein berühmt gewordenes Gedicht Babij Jar, indem er gegen antisemitische Strömungen in der Sowjetunion protestierte und sich für ein Denkmal am Verbrechensort aussprach (die berühmten ersten Zeilen des Gedichts lauten in der Übersetzung von Paul Celan: „Über Babij Jar, da steht keinerlei Denkmal. Ein schroffer Hang – der eine, unbehauene Grabstein. Mir ist angst. Ich bin alt heute, so alt wie das jüdische Volk. Ich glaube, ich bin jetzt ein Jude.“).8 Ein Jahr später widmete der Komponist Dmitrij Šostakovič den ersten Satz seiner 13. Symphonie Babij Jar, 1966 erschien in stark zensierter Form der dokumentarische Roman Babij Jar von Anatolij Kuznecov.9 In Kiew zeigte der Ukrainische Architektenklub im gleichen Jahr in einer öffentlichen Ausstellung mehr als 200 Projekte und Pläne eines Denkmals. Diese einflussreiche lokale und hauptstädtische russisch-sowjetische Intelligenz- und Künstlerschicht transformierte Babyn Jar in einen bzw. den gesamtsowjetischen Erinnerungsort der Schoah. Er war jetzt ein überlokaler Erinnerungsort und der Bezug auf Babyn Jar drückte jetzt auch kulturellen oder politischen Dissenz aus.
Als im Jahr 1966 anlässlich des 25. Jahrestages der Ermordung der Kiewer Juden der ukrainische Literaturkritiker Ivan Dzjuba (geb. 1931) in Babyn Jar eine bis heute in Beiträgen zum Thema meist übersehene Rede hielt, sprach er von sich als einem stolzen Ukrainer, kritisierte ukrainischen Antisemitismus und jüdischen Antiukrainismus und sprach sich für Versöhnung und Solidarität zwischen Ukrainern und Juden aus. Das war gleichzeitig – wenn auch nicht explizit – gegen die wachsende Russifizierung der nichtrussischen Nationen der Sowjetunion gerichtet10:
As a Ukrainian, I am ashamed that there is anti-Semitism here, as in other nations; that those shameful phenomena we call anti-Semitism – and which are unworthy of mankind – exist here. (…) Jews have a right to be Jews and Ukrainians have a right to be Ukrainians in the full and profound, not merely the formal, sense of the word. Let Jews know Jewish history, Jewish culture and the Yiddish language and be proud of it. Let Ukrainians know Ukrainian history, Ukrainian culture and language and be proud of them.
Er konstitutierte damit eine weitere Erinnerungsgemeinschaft, indem er dem Ort eine neue symbolische Bedeutung als Ort nationaler Selbstvergewisserung gegen russische Dominanz in der Sowjetunion verlieh. Ivan Dzjuba gehörte in den 1960er Jahren zu den so genannten ‚60-ern‘ („šistdesjatnyki“) und sprach sich für die Rückkehr zu den Prinzipien Lenins und vor allem die Unterstützung nationaler Kulturen und Sprachen in der Tradition der 1920er Jahre aus (nach 1991 wurde er kurzfristig ukrainischer Kultur- und Bildungsminister).11 In Kiew hatten sich seit der Mitte der 1950er Jahre Ukrainer einmal jährlich am Denkmal des ukrainischen Nationaldichters Taras Ševčenko vor dem Gebäude der staatlichen Universität versammelt und ein Teil suchte jeweils Ende September auch Babyn Jar auf.12
Wie reagierten der sowjetische Staat bzw. seine Vertreter vor Ort auf diese autonomen Formen kultureller Mobilisierung? Die Sowjetunion befand sich in der ersten Hälfte der 1960er Jahre in einer Legitimationskrise: Versprechen auf Wohlstand konnten nicht eingelöst werden, die kommunistische Zukunft schien an ein schnelles Ende gekommen zu sein. Geschichte und Erinnerung wurden in dieser Situation entscheidende Säulen der Herrschaftslegitimation, vor allem der Sieg über das faschistische und kapitalistische Deutschland. Der 9. Mai wurde anlässlich des 20. Jahrestages des Sieges 1965 unter dem neuen Ersten Sekretär der Partei Leonid I. Brežnev (1906-1982) zum arbeitsfreien Feiertag erhoben, dass Grabmal des unbekannten Soldaten in Moskau eröffnet, andere große Denkmäler überall im Land folgten oder waren bereits in den Jahren zuvor errichtet und eröffnet worden.
Die Sowjetunion anerkannte also auf der einen Seite den gesellschaftlichen Wunsch nach einer breiteren Erinnerung an den sogenannten Großen Vaterländischen Krieg, und sie instrumentalisierte diese Erinnerung auf der anderen Seite zu eigenen Zwecken, zur Stärkung der Legitimation der Sowjetunion.13 Ansätze und Wünsche nach einer pluralen Erinnerungskultur wurden zerstört und in Babyn Jar sprengten immer wieder Geheimdienstleute das jährliche Gedenken an das Verbrechen von 1941.14 Stattdessen eröffnete man 1976 ein großes Denkmal, das nicht etwa den ermordeten Juden gedachte, sondern die Opfergruppe folgendermaßen umschrieb:
Hier wurden in den Jahren 1941 bis 1943 von den deutsch-faschistischen Eroberern mehr als 100 000 Bürger der Stadt Kiew und Kriegsgefangene erschossen.
Der sowjetische Staat usurpierte und transformierte so den bisherigen Gedenkort – es entstand ein staatlich geschaffener Erinnerungsort Babyn Jar, der jetzt erstmals materiell ausgestaltet wurde. Das Denkmal zeigt eine typisch sowjetische Formensprache, dessen Ursprünge in der Stalinzeit liegen – es drückt eher Aufbegehren und kraftvollen Widerstand als Trauer aus. Die Kontroversen um Babyn Jar hatten bereits in den Jahren vor 1976 nachgelassen, zum einen durch die Emigration sowjetischer Juden in den frühen 1970er Jahren, zum andern durch die Unterdrückung autonomer ukrainischer Mobilisierung seit 1972. So konnte zumindest für zehn Jahre, bis in die Zeit von Perestrojka (ukrainisch: Perebudova) Dissenz in Babyn Jar zum Verstummen gebracht werden.
3.
Bezieht man aber die ersten 20-25 postsowjetischen Jahre in die Untersuchung ein, so zeigt sich, dass diese zehn Jahre eigentlich nur ein Intermezzo waren. Wenn man die gesamte Zeitperiode von 1943/45 bis heute in den Blick nimmt, überwogen die Kontroversen im Gedenken an die Toten von Babyn Jar, allerdings verschoben sich die Konfliktlinien. Sie verlief in sowjetischer Zeit vor allem zwischen der ‚Gesellschaft‘ (Intelligenz und nationale Minderheiten) und dem Staat: die Hauptfrage war lange Zeit, ob Babyn Jar offiziell als Erinnerungsort anerkannt würde und erst die zweite Frage war, an wen hier gedacht werden sollte. In den beiden Jahrzehnten nach 1991 war dagegen nicht mehr die Frage entscheidend, ob in Babyn Jar gedacht werden sollte, stattdessen gewann die Frage an Bedeutung, an wen hier gedacht werden sollte.
Offizielles Erinnern fand seit 1991 weiterhin jährlich an dem sowjetischen Denkmal von 1976 statt, das nun neue Aufschriften in drei Sprachen erhielt (russisch, ukrainisch, jiddisch). Gleichzeitig hat gerade dieses Denkmal zu Kontroversen geführt, denn nationales Gedenken fand hier keinen passenden Ort. So entstand in Babyn Jar nach 1991 ein pluraler Erinnerungsort – mit mehreren neuen Denkmälern neben und in Abgrenzung zum sowjetischen Denkmal von 1976.15
Zum jüdischen Erinnerungsort im religiösen Sinne wurde seit 1991 eine neu errichtete bronzene Menora, die etwas entfernt von dem sowjetischen Denkmal errichtet wurde (das wohl nicht genau am Ort des Massenmords stand und steht), kaum ausgeschildert, schwer zugänglich, ohne erläuternde Tafel. Jüdische Erinnerung hat jetzt also endlich einen materiellen Erinnerungsort gefunden, den sich viele Trauernde nach 1945 lange und vergeblich gewünscht haben. Aber ist es ein Erinnerungsort, wenn ihm die breitere öffentliche Anerkennung – und damit Erinnerung – fehlt?16
Die Schoah ist bis heute in der ukrainischen Gesellschaft in der Breite nicht angekommen. Das liegt zum einen daran, dass sie in den Jahrzehnten nach 1945 nicht öffentlich diskutiert und erinnert werden konnte. Der ukrainische Präsident Viktor Juščenko hat zwar 2006 Babyn Jar besucht, aber es gibt in der Ukraine bis heute keine (für 1991 zum 50. Jahrestag geplante) repräsentative Holocaust-Gedenkstätte, kein jüdisches Museum und noch keine breitere Auseinandersetzung mit ukrainischer Kollaboration beim Judenmord. Immerhin hat das Interesse an der Erforschung des Judenmordes unter jungen Historikern zugenommen und private Initiativen haben Ausstellungen zum Thema unterstützt (‚Schoah durch Kugeln – Massenerschießungen von Juden in der Ukraine 1941-1944‘), wie etwas 2011 anlässlich des 70. Jahrestages des Mordes von Babyn Jar. Der Judenmord ist auch ein Thema einer Tagung des ukrainischen Geschichtslehrerverbandes im Juni 2014 gewesen.17
Zum andern hat sich aber gleichzeitig eine Opferkonkurrenz und -kontroverse zwischen Ukrainern und Juden herausgebildet. Seit Ende der 1980er Jahre und vor allem in den 2000er Jahren nach der Orangenen Revolution 2004 unter der Präsidentschaft von Viktor Juščenko hat der Tod von mehreren Millionen Ukrainern in der Hungersnot von 1932-33, Ergebnis der Zwangskollektivierung und einer antiukrainischen Politik Stalins, wachsende Aufmerksamkeit erhalten.18 Der Holodomor genannte Hungertot von Millionen Ukrainern wurde zum Teil dem Holocaust an den ukrainischen Juden entgegengestellt, wenn auch nicht offen und explizit. Viele nationalbewusste Ukrainer sehen zum einen die Schoah nicht als Teil der eigenen nationalen Geschichte und Tragödie an und suchen nach einer internationalen Anerkennung der ethnoukrainischen Tragödie (im Sinne des Holodomor). Einige jüdische Repräsentanten erkennen dagegen den Holodomor nicht an und sehen darin nur eine Weigerung der Ukrainer, sich mit der Schoah auseinanderzusetzen.
Das hat auch Rückwirkungen auf Babyn Jar als Erinnerunsort gehabt. Mit Babyn Jar wird vor allem der Tod von 33.771 ermordeten Juden Ende September 1941 verbunden.19 Es kamen dort aber bis zum Ende der deutschen Besatzung im Herbst 1943 sehr viel mehr Menschen um – die Schätzungen reichen hier bis 100.000 (in sowjetischer Zeit) oder sogar 200.000 Tote (in postsowjetischer Zeit), darunter viele Juden, aber auch Roma sowie Ukrainer, etwa Kosaken oder die prominente ukrainische Schriftstellerin Olena Tehilla, die Mitglied der nationalistischen Organisation OUN war. 1992 wurde so in Babyn Jar auch ein Kreuz für Aktivisten der Organisation Ukrainischer Nationalisten angebracht, die von den Nationalsozialisten umgebracht wurden. Eine Straße, die den Namen von Olena Tehila trägt, führt an Babyn Jar vorbei.20
4.
Als ich im Jahr 2007 als Mitglied des erweiterten Vorstands der Martin-Niemöller-Stiftung an einer Konferenz zivilgesellschaftlicher Akteure in Kiew und auch an einer Gedenkveranstaltung am sowjetischen Denkmal in Babyn Jar teilnahm, kam es fast zu einem Eklat. Zunächst sprachen offizielle Vertreter der jüdischen Gemeinde, des ukrainischen Staates, auch der deutsche Botschafter und weitere Personen. Dann meldete sich zum Ende der Veranstaltung eine Ukrainerin zu Wort und sagte, die Geschichte von Babyn Jar sei noch lange nicht geschrieben, weil die ukrainischen Opfer von Babyn Jar noch nicht bekannt und erforscht seien. In einigen Jahren werde man anders über Babyn Jar sprechen und schreiben.
Zunächst erschrocken und betreten wurde mir bewusst, dass ich das erste Mal in meinem Leben eine offene Kontroverse an einem bzw. um ein Denkmal erlebt hatte. War es das, was mit einem lebendigen Denkmal gemeint ist? Babyn Jar ist für mich seitdem ein kontroverser Erinnerungsort. Es bleiben so eher Fragen: Warum können manche Ukrainer Babyn Jar nicht als Erinnerungsort der Schoah anerkennen? Welche Bedeutung soll das sowjetische Denkmal von 1976 heute haben? Wie gedenkt man ukrainischen Nationalisten als Opfer nationalsozialistischer Herrschaft an dem Ort eines jüdischen Massenmordes? Wie gedenkt man separat und gemeinsam?
Der Beitrag erschien zuerst in:
Stephan Schaede / Rebekka Brouwer (Hg.): Vom angemessenen Umgang mit Gedenkorten. Aufgaben einer zeitgemäßen Erinnerungspolitik (= Loccumer Protokoll 71/14), Rehburg-Loccum 2016, S. 21-31.
Mit freundlicher Genehmigung der Herausgeber wird er hier abermals veröffentlicht.
- Ich gebrauche im Folgenden die Begriffe Gedenkort und Erinnerungsort synonym. Zur konzeptuellen Orientierung siehe Astrid Erll: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Stuttgart 2011 (mit vielen weiteren Literaturhinweisen); Pierre Nora: Zwischen Geschichte und Gedächtnis. Berlin 1989. [↩]
- Meilensteine der Dokumentierung sind: Wassili Grossman, Ilja Ehrenburg (Hg.): Das Schwarzbuch. Der Genozid an den sowjetischen Juden. Hrsg. von Arno Lustiger. Reinbek bei Hamburg 1994 (russischsprachige Erstausgabe Vilnius 1993), die Publikation des Buches wurde in der Sowjetunion nach 1945 verboten; Erhard Roy Wiehn (Hrsg.): Die Schoáh von Babij Jar. Das Massaker deutscher Sonderkommandos an der jüdischen Bevölkerung von Kiew 1941 fünfzig Jahre danach zum Gedenken. Konstanz 1991; Babij Jar: Čelovek, vlast‘ istorija. Kn. 1-aja: Istoričeskaja topografija. Chronologija sobytij. Sostaviteli: Tat’jana Evstaf’eva, Vitalij Nachmanovič. Kiev 2004. [↩]
- Siehe dazu etwa Karel C. Berkhoff: Harvest of Despair. Life and Death in Ukraine under Nazi Rule. Cambridge, Mass. 2006; Frank Grüner: Die Tragödie von Babij Jar im sowjetischen Gedächtnis. Künstlerische Erinnerung versus offizielles Schweigen. In: „Zerstörer des Schweigens“. Formen künstlerischer Erinnerung an die nationalsozialistische Rassen- und Vernichtungspolitik in Osteuropa. Hgg. Von Frank Grüner, Urs Heftrich und Heinz-Dietrich Löwe. Köln et al. 2006, S. 57-96, bes. S. 68. [↩]
- So druckte etwa die Izvestija am 29.2.1944 einen Bericht einer Staatlichen Sonderkommission über die deutschen Verbrechen in Kiew ab, siehe Wiehn, Die Schoah von Babij Jar, S. 520-531, bes. S.528 (in russischer Sprache) über die Erschießungen vom 28. und 29. September 1941; die frühe Zeit hat besonders Grüner hervorragend untersucht, siehe ders., Die Tragödie von Babij Jar, S. 70. [↩]
- Siehe zum Beispiel die Erinnerungen von Waleri Naumowitsch Babutin in Wiehn, Die Schoáh von Babij Jar, S. 45-46, S. 112. [↩]
- Siehe Babij Jar: Čelovek, vlast‘, istorija, S. 187-201, S. 488-489. [↩]
- Ebenda S. 203. [↩]
- Siehe die englische Übersetzung in Wiehn, Die Schoáh von Babij Jar, S. 257. [↩]
- Zur künstlerischen Bearbeitung des Babyn Jar-Stoffes zu Beginn der 1960er Jahre siehe vor allem Grüner, Die Tragödie von Babij Jar, S. 84-91; siehe auch die deutschsprachige Ausgabe: Anatolij Kusnezow: Babij Jar. München 1970, zur Bedeutung des Gedichtes von Evtuško siehe Olaf Terpitz: Babi Jar. In: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur. Hrsg. von Dan Diner. Bd. 1. Darmstadt 2011, S. 226-230. [↩]
- Siehe die englische Übersetzung seiner Rede in Wiehn, Die Schoáh von Babij Jar, S. 731-734, Zitate von S. 732 und 733-734; siehe dazu die Erinnerungen des Zeitzeugen und ukrainischen Dissidenten Leonid Pljuschtsch: Im Karneval der Geschichte. Ein Leben als Dissident in der sowjetischen Realität. Wien et al. 1977, S. 115-116, zu Recht ist jüngst auf die Bedeutung von Dzjubas Rede aufmerksam gemacht worden, siehe Ivan Dzyuba: On the Twenty-Fifth Anniversary of the Murders in Baby Yar. In: Polin. Studies in Polish Jewry. Vol. 26: Jews and Ukrainians. Ed. by Yohanan Petrovsky-Shtern and Anthony Polonsky. Oxford-Portland, Oregon 2014, S. 381-389 (mit einem Hinweis auf Ze’ev Jabotinsky als einen wichtigen Inspirator der Rede). Dzjubas Rede zirkulierte inoffiziell, die Gedenkveranstaltung von 1966 wurde auch inoffiziell von einer Kiewer Dokumentarfilmgruppe mit einer Filmkamera aufgenommen. [↩]
- Siehe dazu Serhy Yekelchyk: Ukraine. Birth of a Modern Nation. Oxford 2007, S. 163-169. [↩]
- Siehe Pljuschtsch, Im Karneval der Geschichte, S. 125-126 und S. 145. [↩]
- Zusammenfassend und mit weiteren Literaturhinweise Guido Hausmann: Russland / Sowjetunion: Die unfriedliche Zeit. Der politische Totenkult im 20. Jahrhundert. In: Manfred Hettling, Jörg Echternkamp (Hg.): Gefallenengedenken im globalen Vergleich. Nationale Tradition, politische Legitimation und Individualisierung der Erinnerung. München 2012, S. 417-443. [↩]
- Siehe Pljuschtsch, Im Karneval der Geschichte, S. 189-190. [↩]
- Siehe www.memorialmuseums.org/denkmaeler/view/52/Denkmalanlage-Babij-Jar; Gerhard Gnauck: Babin Jar. Ort der Vernichtung und des Gedenkens. Auf Gräbern darf man nicht bauen. NZZ 16.08.2013 (= www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/auf-graebern-darf-man-nicht-bauen-1.18133478). [↩]
- Siege dazu aus der Enkel- und Urenkelperspektive Katja Petrowskaja: Vielleicht Esther. Berlin 2014, vor allem S. 183-193. [↩]
- Zum Hintergrund siehe Guido Hausmann, Tanja Penter: Der Gebrauch der Geschichte. Ukraine 2014: Ideologie vs. Historiographie. In: OSTEUROPA 64 (2014) Heft 9-10, S. 35-50, bes. S. 48-49. [↩]
- Siehe in deutscher Sprache vor allem die Beiträge in Rudolf A. Mark, Gerhard Simon (Hg.): Vernichtung durch Hunger. Der Holodomor in der Ukraine und der UdSSR (= OSTEUROPA 54 (2004) Heft 12); Claus Leggewie: Der Kampf um die europäische Erinnerung. Ein Schlachtfeld wird besichtigt. München 2011, S. 127-143. [↩]
- Auf die Verbreitung des Wissens um das / die Verbrechen von Babyn Jar in den letzten zwanzig Jahren kann hier nicht näher eingegangen werden: siehe zum Beispiel den von der Filmkritik kritisch aufgenommenen deutsch-weißrussischen Film ‚Babij Jar – Das vergessene Verbrechen‘ des US-amerikanischen Regisseurs Jeff Kanew (Drehbuch und Produktion: Artur Brauner) aus dem Jahr 2003. [↩]
- Siehe Babij Jar: Čelovek, vlast‘, istorija, S. 204. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
guidohausmann (15. April 2016). 75 Jahre Babyn Jar: Sowjetische und postsowjetische Kontroversen um einen Gedenkort in Kiew von 1945 bis heute. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ohyl