“Was wäre gewesen, wenn… ?” Zur Konjunktur kontrafaktischen Erzählens und seiner erinnerungskulturellen Dimensionen
„Was wäre gewesen, wenn….?“ Die Frage danach, wie die Welt aussehen würde, wenn bestimmte historische Entwicklungen einen anderen Verlauf genommen hätten, liegt alternativ- oder kontrafaktischen Erzählungen zugrunde, die sich in den letzten Jahren einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen. Welche Bedeutung diese Alternativgeschichten für die Erinnerungskulturen vor allem im postsozialistischen östlichen Europa haben, hat 2016 der Workshop „Ungeschehene Geschichte und ihre erinnerungskulturelle Dimension. Kontrafaktische historische Narrative in Ost und West“ ausgelotet und untersucht auch der soeben im Schöningh Verlag erschienene Sammelband „Interventionen in die Zeit. Kontrafaktisches Erzählen und Erinnerungskultur“.
Ein Beitrag von Riccardo Nicolosi, Brigitte Obermayr und Nina Weller
Boom des Kontrafaktischen
Alternativgeschichtliche Fiktionalisierungen der Geschichte haben in den letzten Jahren Hochkonjunktur. Der Erste und der Zweite Weltkrieg, die Umwälzungen nach dem Mauerfall und nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion oder die globalpolitischen Verschiebungen nach dem 11. September 2001 liefern reichlich Stoff für kontrafaktische Szenarien. Gemeinsam ist ihnen, dass sie die Konsequenzen aus der fiktiven Abwandlung eines historischen Ereignisses im Modus des „Was wäre gewesen, wenn?“ imaginieren. Es geht dabei weniger um die breite Darstellung einer historischen Epoche, wie etwa im historischen Roman oder um den detaillierten Nachvollzug bestimmter Geschichtsverläufe, wie etwa in der Kriegsliteratur. Vielmehr richten sich alternativgeschichtliche Fiktionalisierungen der Geschichte darauf, einen gegenüber der „Realgeschichte“ veränderten Verlauf historischer Ereignisse infolge einer Weichen(um)stellung – so genannter Divergenzpunkt oder nexus story – in spezifischen welt- und gesellschaftspolitischen Zusammenhängen durchzuspielen: Bekannte Geschichte wird umgeschrieben, vergessene oder verdrängte Ereignisse werden als Fakten wiederentdeckt, Ereignisse, die nicht stattgefunden haben, geraten zum Ausgangspunkt historischer Prozesse, kurz: Ungeschehene Geschichte findet statt bzw. wird als stattgefundene imaginiert.
Bereits 1963 publizierte der US-Amerikanische Autor Philip K. Dick den kontrafaktischen Roman The Man in the High Castle, dessen dystopische Handlung sich in einem US-Amerika abspielt, das nach dem Zweiten Weltkrieg unter den Siegermächten Deutschland und Japan aufgeteilt wird. Dicks Roman steht am Anfang einer jüngeren Entwicklung der Alternativgeschichte vom trivialliterarischen Nischendasein der Science-Fiction zum nicht mehr wegzudenkenden Teil des gegenwärtigen kulturellen Mainstreams. Fiktionale Szenarien, in denen die Alliierten gegen Hitlerdeutschland verlieren, wie in den Klassikern von Robert Harris’ Fatherland (1992) oder Stephen Frys Making History (1996), erfreuen sich bis heute großer Popularität, was sich nicht auch zuletzt auch an teils aufwändigen Verfilmungen vieler kontrafaktischer Romane zeigt.1 Auch Abwandlungen der russischen bzw. sowjetischen Geschichte, wie Vasilij Aksënovs wichtiger Roman Ostrov Krym (1981, Die Insel Krim), in dem es, infolge der gewaltsamen Eroberung der Krim zu einem neben der totalitären Sowjetunion existierenden demokratischen Russland kommt, oder Vasil’ Koželjankos Defiljada v Moskvi (1991, „Parade in Moskau“), in dem die Ukraine gemeinsam mit den Deutschen die Rote Armee besiegt, tragen bereits seit einigen Jahrzehnten zur wachsenden Beliebtheit kontrafaktischen Erzählens bei. Am Boom der Gattung haben inzwischen auch Autoren wie Christoph Ransymar, Vladimir Sorokin, Philipp Roth, Christian Kracht oder Elena Čižova u.a. einen großen Anteil.2
Kontrafaktische Denkmodelle in der Forschung
Kontrafaktische Denkmodelle im Modus des „Was wäre, wenn?“ bzw. „Was wäre geschehen, wenn?“ sind aber auch in der geisteswissenschaftlichen Forschung der letzten Jahre aus ihrem oft zu Unrecht herabgewürdigten populärwissenschaftlichen Ecke herausgetreten und zum seriösen Forschungsgegenstand unterschiedlicher Disziplinen geworden.3 Im deutschsprachigen Raum haben sich dafür die Termini „kontrafaktische Literatur“, „Uchronie“, oder „Alternativgeschichte“, im englischsprachigen die Begriffe „alternate“ oder „counterfactual history“ und im russischsprachigen Bereich der sehr breit gefasste Terminus „al’ternativnaja istorija“ etabliert. Neben der Philosophie, der Linguistik und der Psychologie, die sich seit längerem mit unterschiedlichen Aspekten kontrafaktischer Konditionale beschäftigen, verzeichnen auch die Geschichts-, Literatur- und Medienwissenschaften ein steigendes Interesse an Konjekturalhistorie und fiktionaler Alternativgeschichte: In der Geschichtswissenschaft wird seit längerem eine intensive Debatte über die Legitimität kontrafaktischen Denkens als wissenschaftlicher Methode geführt: Während z.B. Edward H. Carr das Kontrafaktische als ein rein arbiträres und spekulatives parlour game bezeichnet4, heben andere Autoren, wie Alexander Demandt, u.a., die heuristische Bedeutung kontrafaktischer Gedankenexperimente für die historische Forschung hervor.5; Tetlock, Philip, E. et al. (Eds.): Unmaking the West. “What-If?” Scenarios That Rewrite World History, Ann Arbor 2006)) Sie betonen dabei die Unausweichlichkeit des Kontrafaktischen bei der Bestimmung kausaler Zusammenhänge und Handlungsspielräume im historischen Verlauf sowie bei der Infragestellung deterministischer Denkweisen wie auch die geschichtsphilosophischen Voraussetzungen kontrafaktischen Denkens6. In der Literaturwissenschaft werden fiktionale Alternativgeschichten (bzw. alternate histories, Uchronien, kontrafaktische Romane) meist aus fiktionstheoretischer Perspektive7, im Hinblick auf ihre Gattungszugehörigkeit8 und auf ihre spezifischen Erzählstrukturen und Darstellungsweisen, in Bezug auf die Konstruktion historischer Plausibilität9 oder in Bezug auf die narrativen Möglichkeiten einer Öffnung des Vergangenen gegenüber dem Gegenwärtigen10 untersucht. Die Medien- und Kulturwissenschaften wiederum betrachten Erscheinungsformen des Kontrafaktischen in Medien des Films, der Performance oder des Computerspiels als Ausdruck medienspezifischer Neuverhandlungen von historischer Kontingenz und Determination hinsichtlich der Aktualität von kontrafaktischen Reenactment-Inszenierungen, von Darstellungen alternativer Technikentwicklungen (Steampunk) oder von narrativen Möglichkeitsspielen im Computerspiel.11
Man kann an diesen neueren Forschungsansätzen die Vielfalt und Komplexität möglicher Antworten auf die Frage „Was wäre geschehen, wenn…?“ nachvollziehen. Darüber hinaus fällt auf, dass bei der Frage nach den kulturellen Funktionen solcher Szenarien vor allem erkenntnis- bzw. fiktionstheoretische Fragen im Vordergrund stehen. Insbesondere in philosophischen und geschichtswissenschaftlichen Ansätzen wird eher nach der Validität des Kontrafaktischen und nach der (historischen) Plausibilität kontrafaktischer Erzählungen und weniger nach den Bedingungen und Umständen der Entstehung kontrafaktischer Aussagen gefragt. Dadurch wird aber auch der Blick darauf verdeckt, dass kontrafaktische Alternativwelten immer auch als Bestandteile bestimmter kultureller Gedächtnisse betrachtet werden können und sollten, die sie wesentlich mitkonstituieren.12
Kontrafaktische Erzählungen als Teil und Bedingung von Erinnerungskulturen
Dieser Leerstelle nahm sich ein interdisziplinärer Workshop an, den Riccardo Nicolosi, Brigitte Obermayr und Nina Weller im Juli 2016 unter dem Titel „Ungeschehene Geschichte und ihre erinnerungskulturelle Dimension. Kontrafaktische historische Narrative in Ost und West“13 im Lenbachhaus organisierten.14 Für das Programm des Workshops und für die Konzeption des soeben im Schöningh Verlag erschienenen Sammelbands „Interventionen in die Zeit. Kontrafaktisches Erzählen und Erinnerungskultur“ gingen wir von zwei Annahmen aus: Erstens, dass sich die Relevanz kontrafaktischer Alternativwelten in Geschichte, Literatur und anderen Medien nicht auf fiktions- und erkenntnistheoretische Aspekte beschränkt, sondern, dass sich kontrafaktische Alternativwelten als Artikulationen bestimmter Erinnerungskulturen betrachten lassen. Denn die kontrafaktische Erzählung kann (offiziell) ‚Ungeschehenes‘ geschehen machen, Geschichte erfinden, Verhandlungsspielräume erweitern und ist dabei immer auch als Wunschdenken der Gegenwart fassbar. Kontrafaktische Narrative, darauf verwies bereits Gavriel Rosenfeld, stellen emotionale Kräfte, wie Ängste, Begehren, Schuld, Vergeltung etc., die an Geschichts- und Erinnerungsbildern beteiligt sind, aus.15 Zweitens nahmen wir als Ausgangspunkt die Tatsache, dass sich in den postsozialistischen Kulturen Osteuropas seit den 1990er Jahren eine höchst ambivalente Konjunktur kontrafaktischen Erzählens abzeichnet, die bisher weder im Kontext ihrer „sowjetischen Vorgeschichte des „antikontrafaktorischen“ Historische Materialismus, noch hinsichtlich der regelrechten Explosion von Was-wäre-wenn-Szenarien ausreichend in vergleichender Perspektive reflektiert wurde.
Welcher westliche Leser kannte überhaupt Vasilij Aksënovs Roman Ostrov Krym (dt.: 1988, Die Insel Krim, engl.: 1982, The Island of Crimea) und konnte diese satirisch gegen den Strich gebürstete kontrafaktische Version der sowjetischen Geschichte hinsichtlich ihrer kontrafaktischen Dynamik einordnen, bevor sie kürzlich aufgrund ihrer Vorwegnahme des Szenariums einer Annexion der Krim durch Russland wieder entdeckt wurde ? Wer hat je etwas von dem in Russland populären Genre der „Popadancy“-Zeitreisen gehört, die den Zweiten Weltkrieg mit leichten Verschiebungen aber mit stark nationalistischer Ideologiegebung „nach“erzählen? Oder wie lassen sich die kontrafaktischen Phantasmen und die Dekonstruktionen von gesellschaftlichen Gewaltverhältnissen in der polnischen Geschichte im Werk des in Westeuropa wenig bekannten polnischen Autors Szczepan Twardoch entschlüsseln? Solchen und andere Beispielen aus der polnischen und russischen Kultur im Vergleich mit Beispielen kontrafaktischen Erzählens in der deutschsprachigen und englischsprachigen Literatur wie auch im Film und im Computerspiel gingen die zum Workshop und Sammelband Beitragenden unter einem zentralen verbindenden Zugang nach: Sie verstehen kontrafaktische Narrative als Interventionen in die Vergangenheit, die eine wie auch immer geartete Reflexion über den kulturellen Umgang mit Geschichte und einen Eingriff in gewohnte zeitlich-räumliche Situierungen von Erzählfenstern darstellen. Intervention bedeutet damit immer auch, dass die Frage nach den Mächten und Kräften, die Geschichte lenken und die in der Lage sind, in ihren Verlauf einzugreifen, aus einem erinnerungskulturell und geschichtspolitisch aktuellen Kontext gegenwärtiger Wunschdynamiken herrührt. Gerade das macht auch die hohe Ambivalenz des Kontrafaktischen, insbesondere im den postsozialistischen Settings aus: Die kontrafaktische Erzählung kann (offiziell) „Ungeschehenes“ geschehen machen, kann ebenso Geschichte (er)finden wie Verhandlungsspielräume erweitern. Dabei läuft es aber immer auch Gefahr politisch restaurativen Kräften oder den Ideologien offizieller Geschichtspolitik in die Hände zu spielen und deren Hyperrealismus und Monumentalismus in kontrafaktischen Allegorien plausibel zu machen. Die populärliterarische und auch populärwissenschaftliche Konjunktur des historisch Kontrafaktischen in postsowjetischen Narrativen (insbesondere in Russland und Polen) dokumentiert also keineswegs ausschließlich eine Dynamisierung und Pluralisierung des bis in die 1990er Jahre hinein autoritär in allen Sphären der Kultur und Wissenschaft verankerten Erinnerungsdiskurses. Es kann auch nicht davon ausgegangen werden, dass kontrafaktische Narrative lediglich das unschuldige Bedürfnis nach Unterhaltung in der Tradition eines monumentalen Historismus befriedigen oder im Sog des Phantasybooms entstehen und somit Indikatoren einer sich diversifizierenden Populärkultur sind. Geradezu einer Pluralisierung gegenläufig lassen sich kontrafaktische Narrative auch als Erzählweisen beschreiben, die den Wunsch nach Erklärungs- und Sinnmustern des Historischen befriedigen. Hier treffen sie dann in oftmals erschreckend kongenialer Dynamik auf die offizielle Geschichtspolitik, die sie nicht reflektieren, sondern affirmieren. Das Kontrafaktische bietet sich hier als eher fragwürdige Alternative zu einer sich aus dem Historischen legitimierenden Gegenwart an.
„Jetztzeit als Umschlagplatz“: Kontrafaktische Alternativwelten und Kontingenz der unabgeschlossenen Vergangenheit
Was zahlreiche kontrafaktische Werke implizit oder Explizit reflekieren, ist eine grundlegende verschobene Zeiterfahrung als Erfahrung nicht abgeschlossener Vergangenheit. Sie imaginieren die Vergangenheit als nicht abgeschlossenen Zeit und öffnen damit der vergangenen Gegenwart zugleich eine andere, alternative Zukunft. Darauf spielt auch das Bildmotiv des Konferenzplakats an das wir auch auf dem Cover das Sammelbandes reproduziert haben. Vorlage dafür war ein Kalenderblatt des russischen konzeptualistischen Dichters und Künstlers Dmitrij Prigov: Das dort angegebene Datum (Anno 1800, ohne Tag und Monat) haben wir (mit Unterstützung des Graphikers Jan Blatt) durch das Datum der Tagung ersetzt. Den „Spruch des Tages“ („V ėtot den’ proizešel rešitel’nyj i okončatel’nyj perelom“) haben wir hingegen übernommen, er lautet auf Deutsch: „An diesem Tag geschah eine entscheidende und endgültige Wende“. Wie bei Prigov ist der Satz auf dem Plakat rot durchgestrichen: Prigovs ironische Korrektur lautet „siehe weiter“ („sm. dal’še“), diese haben wir durch den Titel der Tagung ersetzt: „Ungeschehene Geschichte“. Den ursprünglichen Sinn der Prigovschen Korrektur haben wir beibehalten: Kontrafaktische Geschichte restituiert der Vergangenheit ihre Zukunft, indem sie das Ungeschehene geschehen lässt und Notwendigkeit und Endgültigkeit von historischen „Wendepunkten“ bestreitet. „Es hätte auch anders kommen können“, behaupten kontrafaktische Gedankenexperimente und entfalten somit ein imaginatives Potenzial, dessen sich oft ganze ganze Kulturen bedienen.
Prof. Dr. Riccardo Nicolosi ist Inhaber des Lehrstuhs für Slavische Philologie (Literaturwissenschaft) an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München und Principal Investigator der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien.
Dr. Brigitte Obermayr ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Riccardo Nicolosi und Mitglied der DFG-Forschungsgruppe “Philologie des Abenteuers”; sie war Mitarbeiterin der DFG-Forschergruppe “Was wäre wenn? Zur erkenntnistheoretischen, pragmatischen und kulturellen Signifikanz kontrafaktischen Denkens”.
Dr. Nina Weller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Osteuropäische Literaturen der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, wo sie das BMBF-Forschungsprojekt “Vergangenheit der Gegenwart” bearbeitet (2018-2021). Sie war Postdoktorandin der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien in München.
Zitiervorschlag: Riccardo Nicolosi, Brigitte Obermayr und Nina Weller: “”Was wäre gewesen, wenn… ?” Zur Konjunktur kontrafaktischen Erzählens und seiner erinnerungskulturellen Dimensionen”. In: Erinnerungskulturen. Erinnerung und Geschichtspolitik im östlichen und südöstlichen Europa, 23. August 2019. Online verfügbar unter: https://erinnerung.hypotheses.org/7209.
- Fatherland (1994, Regie: Christopher Menaul); The Man in the High Castle (seit 2015, Regie: Ridly Scott) [↩]
- Vgl. Christoph Ransmayrs Morbus Kitahara (1997), Vladimir Sorokins Goluboe Salo (1999, Der himmelblaue Speck), Philipp Roth’ The Plot Against America (2004), Christian Krachts Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten (2008) oder Elena Čižovas Roman Kitaist (2017, „Der Chinaist“) [↩]
- Vgl. Birke, Dorothee et al. (Eds.): Counterfactual Thinking. Counterfactual Writing. Berlin/Boston 2011. [↩]
- Carr, Edward Halett: What is History? Harmondswoth 1990. [↩]
- Demandt, Alexander: Ungeschehene Geschichte. Ein Traktat über die Frage: Was wäre geschehen, wenn…? Göttingen 2010 ((1982 [↩]
- Ferguson, Niall (Ed.): Virtual History. Alternatives and Counterfactuals. London 1997; Bulhof, Johannes: What If? Modality and History, in: History and Theory. Studies in the Philosophy of History 38 (1999), 145-168. [↩]
- Dannenberg, Hilary: Coincidence and Conterfactuality. Plotting Time and Space in Narrative Fiction, Lincoln/London; Doležel, Lubomír: Possible Worlds of Fiction and History. The Postmodern Stage, Baltimore 2010. [↩]
- Korthals, Holger: Spekulationen mit historischem Material. Überlegungen zur alternate history, in: Zymner Rüdiger (Hg.): Allgemeine Literaturwissenschaft – Grundfragen einer besonderen Disziplin. Berlin 1999, 157–169; Durst, Uwe: Zur Poetik der parahistorischen Literatur, in: Neohelicon 31/2 (2004), 201–220; Duncan, Andy: Alternate History, in: James, E./Mendelsohn, F. (Eds.): The Cambridge Companion to Science Fiction, Cambridge 2003, 209–218 [↩]
- Helbig, Jörg: Der parahistorische Roman. Ein literaturhistorischer und gattungstypologischer Beitrag zur Alloto-pieforschung. Frankfurt/M. 1988; Rodiek, Christof: Erfundene Vergangenheit. Kontrafaktische Geschichtsdarstellung (Uchronie) in der Literatur, Frankfurt/M. 1997; Widmann, Andreas Martin: Kontrafaktische Geschichtsdarstellung. Untersuchungen an Romanen von Günter Grass, Thomas Pynchon, Thomas Brussig, Michael Kleeberg, Philip Roth und Christoph Ransmayr. Heidelberg 2009. [↩]
- Morson, Gary Saul: Narrativeness, in: New Literary History 1 (2003), 59-73 [↩]
- Kranz, Isabel (Hg.): Was wäre wenn? Alternative Gegenwarten und Projektionen in die Zukunft um 1914. München 2015; Kirchmann, Kay: Geschichte spielen? Gemeinsamkeiten in den geschichtsphilosophischen Implikationen der counterfactual history und des Spiel-Films der 1990er Jahre, in: Leschke, Reiner et al. (Hg.): Spielformen im Spielfilm. Zur Medienmorphologie des Kinos nach der Postmoderne. Bielefeld 2007, 179–196; Dillinger, Johannes: Uchronie. Ungeschehene Geschichte von der Antike bis zum Steampunk, Paderborn 2015. [↩]
- Vgl. u.a.: Rosenfeld, Gavriel D.: Why do we ask ‚What if‘? Reflections on the Function of Alternative History, in: History and Theory. Theme Issue 41 (Dezember 2002), 90-103; Gallagher, Catherine: Telling It Like It Wasn’t. The Counterfactual Imagination in History and Fiction, Chicago 2018. [↩]
- Veranstaltet von der DFG-Forschergruppe „Was wäre wenn? Zur erkenntnistheoretischen, pragmatischen, psychologischen und kulturellen Signifikanz kontrafaktischen Denkens“. Teilprojekt: „Kontrafaktische Geschichtsmodellierung im sowjetischen und postsowjetischen Russland“, gemeinsam mit dem Institut für Slavische Philologie und der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien. [↩]
- Vgl. den Bericht auf H-Soz-Kult von Anja Burghardt und Nora Scholz: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/index.asp?id=7021&view=pdf&pn=tagungsberichte&type=tagungsberichte (7.02.2017) [↩]
- Rosenfeld, Gavriel D.: Hi Hitler! How the Nazi Past is Being Normalized in Contemporary Culture, Cambridge 2015 [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
blogredaktion (23. August 2019). “Was wäre gewesen, wenn… ?” Zur Konjunktur kontrafaktischen Erzählens und seiner erinnerungskulturellen Dimensionen. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/oi0u
Lieber Herr Nicolosi, Frau Obermayr und Frau Weller,
diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Viele Grüße,
Ulrike Stockhausen und Celia Burgdorff
(Community Management)