Wünsdorf, Wodka, Wolga – die Erinnerung an den Abzug der ehemaligen Sowjetarmee aus Deutschland
Warum verschwanden die Russen, die auf der Krim heute um jeden Zentimeter Einfluss kämpfen, nach 1990 so geräuschlos aus Ostdeutschland?1
Mit dieser provokanten Frage eröffnete der Journalist Stefan Locke Ende März 2014 in der großen deutschen Wochenzeitung „Die Zeit“ seinen Bericht über den Abzug der ehemaligen Sowjetarmee aus dem frisch wiedervereinigten Deutschland, 20 Jahre zuvor. Hier wird deutlich, dass bereits 2014 das „Verschwinden der Russen“ als Deutungsträger und Referenzpunkt für tagespolitische Vergleiche nutzbar gemacht wurde.2 Nun, fünf Jahre später, „jährt sich“ das Ereignis der Rückverlegung der „Westgruppe der Truppen“ (WGT) – bis 1991„Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland“ (GSSD) – in die Staaten der ehemaligen Sowjetunion erneut. Grund genug, die Erinnerungsparadigmen des „geräuschlosen Abzuges“, wie Locke schrieb, einmal genauer zu betrachten.
Gute Alliierte, schlechte Alliierte?
Vor 25 Jahren zogen die „Reste der Russenarmee“ aus dem Gebiet der ehemaligen DDR ab. Fast vier Jahre hatte es gedauert, bis der 1990 mit Deutschland verhandelte Abzug des ehemals sowjetischen Militärs abgeschlossen war. Zeitgenössische Beobachter*innen in Ost wie auch in West stritten darüber, wie dieses, angesichts der damit verbundenen Mühen keineswegs geräuschlose Spektakel, zu bewerten sei. Denn: Ein Spektakel war es. Mit Prunk und Protz wollte insbesondere die russische Seite ihren Abschied zelebrieren, am liebsten gemeinsam mit den Westalliierten und in Berlin. Daraus sollte allerdings nichts werden, denn Bundeskanzler Helmut Kohl und die bundesdeutsche Regierung, hielten eine dezentere Verabschiedung der ehemaligen Sowjettruppen abseits der deutschen Hauptstadt für angebrachter. Im Gespräch war das thüringische Weimar.3 Erst nach der entschiedenen Intervention des russischen Präsidenten Boris Jelzin ließ sich Kohl dazu überreden, die russischen Truppen doch in Berlin zu verabschieden. Allerdings unter einer Bedingung: Sie sollte zeitlich und räumlich getrennt stattfinden von der Verabschiedung der „anderen“ Siegermächte – den „besseren“ Siegermächten so schien es daher der russischen Öffentlichkeit. Neben dieser Orts- und Prestigefrage war auch die Logistik des Abzuges der über 500.000 Soldaten ein erheblicher Konfliktfaktor. Russland beteuerte gegenüber Deutschland stetig den Eindruck, man habe es um die an den Truppenstandorten zurückgelassene Infrastruktur betrogen und die Organisation der Truppenbewegung finanziell nicht ausreichend unterstützt. Die deutsche Regierung verkündete indes, es sei nur durch einen enormen, finanziellen Kraftakt ihrerseits möglich gewesen, den Abzug überhaupt in so kurzer Zeit zu realisieren.4
Schlussendlich traf man sich nach einigen hitzigen Debatten dennoch zum vereinbarten Datum, dem 31. August 1994, in Berlin, um den Abzug der letzten sowjetischen Soldaten zu feiern. Für die deutsche Seite war dies ein gelungener Abschied von alten Feinden und neuen Freunden. Für große Teile der russischen Öffentlichkeit war es jedoch der Höhepunkt einer gewaltigen Demütigung: War es schon schlimm genug, dass die Armee, die einst als Sieger über den Faschismus in Berlin eingezogen war, nun als „Siegermacht zweiter Klasse“ kurzerhand „hinausgeschubst“ wurde, steigerte sich die Scham teils noch, als die abziehenden Soldaten bei der Abschiedsparade begannen, eine Liedstrophe auf Deutsch zu singen.5
Die Demütigung gipfelte jedoch darin, dass ein sichtlich angetrunkener Boris Jelzin voller Elan begann, das Berliner Polizeiorchester zu dirigieren, und in einem Nebensatz den deutschen Freunden gewissermaßen die Schuld am Zweiten Weltkrieg absprach; es sei Hitler, nicht das deutsche Volk gewesen, der den Krieg gegen die Sowjetunion verursacht habe.6 Rückblickend scheint der 31. August 1994 für das postsozialistische Russland kein Grund zum Feiern gewesen zu sein. Vielmehr wurde es zum Symbol des Niedergangs der ehemaligen Weltmacht.
Unsere Freunde und Nachbarn
Während in der zeitgenössischen Debatte diese weltpolitischen und makrokontextualen Fragen im Fokus standen, konzentriert sich die Erinnerung im deutschsprachigen Gedächtnis eher auf die regionalen Aspekte. Denn der Abzug der sowjetischen Truppen bedeutete auch ein Ende von über 40 Jahren alltäglich gelebter deutsch-russischer Nachbarschaft in Orten wie Frankfurt (Oder), Pütnitz, Dörnitz oder gar Wünsdorf – dem Sitz des GSSD-Oberkommandos, der „verbotenen Stadt der Sowjets“, wie der Spiegel noch 2011 titelte.7 Besonders hier schien es nicht klar zu sein, wer dort eigentlich ging. Waren es Besatzer*innen, Freund*innen, Nachbar*innen, Sieger*innen oder Verlierer*innen?
Für eine Reihe von Menschen in den betroffenen Gebieten ist diese Frage zumindest retrospektiv leicht zu beantworten. Im ostdeutschen Dorf Dörnitz fanden etwa 2014 eine Reihe von Abendveranstaltungen, zur Erinnerung an den Abschied der russischen Freund*innen, statt. Einer der Organisatoren, Reinhold Bewersdorf, erinnerte sich dabei voll Freude an die gute Nachbarschaft: „Wir hatten ein supergutes Verhältnis zu den Russen“, erklärte er der „taz“ damals nostalgisch.8 Doch auch in Dörnitz lag 2014 die „große“ Tagespolitik und damit auch die russische Annexion der Krim nicht weit entfernt. Auf die Frage, was er von Putin halte, antworte Bewersdorf nur kurz angebunden: „Er schafft Fakten, knallhart!“ So wie er es auf der Krim getan habe. Das sei auch naheliegend, denn „[d]ie Krim ist der Zugang zum Meer. Die war immer russisch.“9 Bewersdorf war mit seiner liebevollen und wohl auch wodkaseligen Erinnerung an die ehemaligen Nachbarn nicht alleine: In Dörnitz traf sich 2014 zum Jahrestag des Abschieds das ganze Dorf, als die Jugendfeuerwehr als Rote Armee verkleidet, unter roter Fahne und Leninplakat aufmarschierte.10 Was von der Präsenz der sowjetischen bzw. russischen Truppen regional geblieben ist, scheint demnach eine sehr emotionale Nostalgie und eine starke Mystifizierung, der ehemals russischen Orte zu sein, die medial und kulturell immer wieder reproduziert wird.
Zyklische Erinnerung
Betrachtet man, wann in Deutschland die Erinnerung an den Abzug bemüht wird, so fällt auf, dass besonders die Inszenierung historischer Jubiläen Auslöser und Träger dieser Erinnerung ist: 2004, 2014, 2019. Pünktlich zu gewichtigen Jahrestagen finden sich in den großen deutschen Medien, von „Zeit“, über „Welt“ bis hin zur „taz“, Artikel, Fotostrecken und multimediale Beiträge zum Abzug.11 Jenseits dieser Jubiläen fristet die Erinnerung an die langjährige Präsenz der Sowjettruppen und an ihren Abzug, der am 31. August 1994 seinen feierlichen Abschluss fand, eher ein Nischendasein – erinnert von Lokaljournalist*innen, DDR-Nostalgiker*innen und einigen interessierten Historiker*innen.
Deutschland sicherte Russland wiederholt zu, sich um die Erinnerung an diese Zeit und um die Erinnerungsorte der an die sowjetischen Truppen zu kümmern. Mit der Zeit werden die diesbezüglichen Bestrebungen allerdings Zusehens minimalistischer: In Mecklenburg-Vorpommern wichen etwa bereits 2001 ausgedehnte Rasenflächen vor den verbliebenden Denkmälern weitaus günstiger zu unterhaltenden Steinplatten. Das Gedenken wird nunmehr meist von privaten Initiativen organisiert.12 Nur zu den „großen“ Jubiläen findet die Erinnerung an die sowjetische Militärpräsenz eine breitere Öffentlichkeit.
Warum aber diese Fixierung auf „runde“ Jahrestage? Das Phänomen der Inszenierung historischer Jubiläen ist bei Weitem nicht neu. Es erlebt allerdings gegenwärtig (seit den 1990er Jahren) wieder eine gewisse Popularität, die mit dem allgegenwärtigen „Erinnerungsboom“ einherzugehen scheint. Um die Relevanz dieser historischen Jubiläen zu verstehen, hilft die Definition der Münchener Kulturwissenschaftlerin Marketa Spiritova. Sie versteht „[…] historische Jubiläen als Knotenpunkte, in denen individuelle Erinnerungen, Erfahrungen und (Alltags-)Praktiken sowie […] gesellschaftliche (Erinnerungs-)Diskurse zusammenlaufen.”13 Diese Knotenpunkte sind für sie Elemente eines kulturellen Gedächtnisses und fungieren damit, als Träger kollektiver Erinnerungsmuster.14
Anhand der Frage, welche Ereignisse eine Gesellschaft als kollektive Erinnerungsfeiern inszeniert und wie diese Ereignisse interpretiert werden, lässt sich demnach die Konstitution einer Gesellschaft ableiten. Dieser Prämisse folgend, lassen sich Jubiläen als gebündelte Indikatoren kultureller Erinnerung werten. Hier tauchen auch Erinnerungen auf, deren Strahlkraft für ein kontinuierliches Erinnerungsparadigma nicht auszureichen scheint, so auch die Erinnerung an den sowjetischen bzw. russischen Truppenabzug in Deutschland.
Damit lässt sich das Jubiläum des Abzuges, als ein verlässlicher Indikator für den aktuellen Stand der deutsch-russischen Beziehungen sehen, als ein Referenzpunkt für die Vergegenwärtigung von Geschichte, die dann je nach gegenwärtiger Lage unterschiedlich gedeutet und inszeniert werden kann. Jenseits dieser Funktion kommt der Erinnerung an die (letzten) Sowjetsoldaten auf deutschem Boden heutzutage wenig Raum im kulturellen Gedächtnis der Deutschen zu. Vielmehr findet beschränkt sich die Erinnerung an sie meist auf das lokale, kommunikative Gedächtnis an den ehemaligen Truppenstandorten. Dort ließ sich zuletzt allerdings eine starke Ritualisierung der Erinnerung feststellen, die ihrerseits einen Übergang vom kommunikativen in den kulturellen Gedächtnisraum markieren könnte.15 Es bleibt also spannend zu beobachten, wo und wie dem Abzug in diesem Jahr gedacht wird.
- Locke, Stefan: Niemand geht so ganz, in: Die Zeit 14 (2014) / zeit.de. URL: https://www.zeit.de/2014/14/russen-soldaten-abzug-ddr (zuletzt aufgerufen am 17.08.2019). [↩]
- Der Begriff des „Deutungsträger“ wurde durch Gregor Feindt, Félix Krawatzek, Daniela Mehler, Friedemann Pestel und Rieke Trimçev wie folgt definiert: „Die Bezeichnung Deutungsträger soll die beiden theoretischen Prämissen von Erinnerungsgeschichte bewusst halten […] Sie signalisiert zunächst, dass Deutungsträger […] von ganz unterschiedlichen Akteuren aufgegriffen und mit ebenso unterschiedlichen Bedeutungen versehen werden.“ (Feindt, Gregor; Krawatzek, Félix; Mehler, Daniela und andere: Europäische Erinnerung als verflochtene Erinnerung. Vielstimmige und vielschichtige Vergangenheitsdeutungen jenseits der Nation, Göttingen 2014, S. 29). [↩]
- Jelzin Besuch: “Gute Nacht, Hände hoch!” In: Der Spiegel 19 (1994), S 28. [↩]
- Bundesregierung, Bulletin 78-94: Erklärung des Bundesfinanzministers zur Verabschiedung der russischen Truppen am 31. August 1994. URL: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/bulletin/erklaerung-des-bundesfinanzministers-zur-verabschiedung-der-russischen-truppen-am-31-august-1994-803438 (zuletzt aufgerufen am 17.08.2019). [↩]
- Locke, Stefan: Niemand geht so ganz, in: Die Zeit 14 (2014) / zeit.de. URL: https://www.zeit.de/2014/14/russen-soldaten-abzug-ddr (zuletzt aufgerufen am 17.08.2019). [↩]
- Urban, Thomas: Zum Abschied eine Art Absolution, in: Süddeutsche Zeitung, 01.09.1994, S. 3. [↩]
- Rüger, Jörg: Die verbotene Stadt der Sowjets, in: Spiegel Online 28.11.2011. URL: https://www.spiegel.de/einestages/verlassener-armeestuetzpunkt-a-947380.html (zuletzt aufgerufen am 17.08.2019). [↩]
- Gerlach, Thomas: Sehnsucht nach Russland, in: taz.de, 10.04.2014. URL: https://taz.de/Abzug-aus-Deutschland-1994/!5044718/ (zuletzt aufgerufen am 17.08.2019). [↩]
- Ebd. [↩]
- Ebd. [↩]
- Vgl. etwa das 2014 aufwendig gestaltete Online-Themenportal des MDR: https://www.mdr.de/zeitreise/stoebern/damals/truppenabzug100.html (zuletzt aufgerufen am 17.08.2019). [↩]
- Eckert, Thorsten et. al.: Truppenabzug der Sowjetarmee, in: NDR.de, 25.01.2001. URL: https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/truppenabzugsowjetarmee100_page-2.html (zuletzt aufgerufen am 17.08.2019). [↩]
- Spiritova, Marketa: Das Jubiläum als Event. Die ‚Samtene Revolution‘ in der populären Erinnerungskultur, in: Radonic, Ljiljana/Uhl, Heidemarie (Hg.): Gedächtnis im 21. Jahrhundert. Zur Neuverhandlung eines kulturwissenschaftlichen Leitbegriffs. Bielefeld 2016, S. 159-182, hier: S. 163. [↩]
- Vgl. Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, 1997 München, S. 50 f. [↩]
- Zu den Begriffen siehe ebd. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaas Anders (30. August 2019). Wünsdorf, Wodka, Wolga – die Erinnerung an den Abzug der ehemaligen Sowjetarmee aus Deutschland. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/oi0v