Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Krieg im Museum: Der Konflikt zwischen Politik, Erinnerung und Geschichte in Polen

Ein Interview mit Prof. Dr. Paweł Machcewicz von Alicja Golańska und Philipp Bittner

Am 9. Juli 2019 hielt Prof. Dr. Paweł Machcewicz den Vortrag „Museum of the Second World War in Gdańsk: Crossroads of History, Memory and Politics“ im NS-Dokumentationszentrum München. Das Beispiel des Museums des Zweiten Weltkriegs in Gdańsk (Danzig) zeigt die Konvergenz von Geschichte, Erinnerung und Politik. Die kontroverse Entlassung des Initiators und Gründungsdirektors Machcewicz kurz nach der Eröffnung des Museums, die vorausgehenden Sabotage-Versuche, sowie die Eingriffe in die Dauerausstellung illustrieren die Geschichtspolitik der seit 2015 in Polen regierenden Partei PiS (Prawo i Sprawiedliwość). Herr Machcewicz stellte während des Vortrags seine Monographie „Museum“ vor.1 Hier schildert er die Entstehung des Museums und die Kontroverse aus seiner Perspektive als Historiker, Kurator und Augenzeuge des „Museums-Kriegs”.

Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Gdańsk wurde seit 2008 konzipiert und am 23. März 2017 eröffnet. Herr Machcewicz wurde im Zuge der Vereinigung des Museums des Zweiten Weltkriegs und des Westerplatte-Museums am 6. April 2017 als Direktor entlassen. Seinen Posten übernahm am 7. April 2017 Karol Nawrocki.

Paweł Machcewicz

Paweł Machcewicz (geb. 1966) ist Professor für Geschichte am Institut für Politische Studien der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Seine thematischen Schwerpunkte und Publikationen umfassen den Zweiten Weltkrieg, den Kommunismus und den Kalten Krieg. Auf seine Anregung hin ist das Museum des Zweiten Weltkriegs in Gdańsk entstanden. Er war sein Direktor von 2008 bis 2017. – Foto: Privat

Alles begann mit dem Artikel „Museum statt Stacheldraht“ (Muzeum zamiast zasieków), der 2007 in der auflagenstärksten polnischen Tageszeitung Gazeta Wyborcza erschien.2 Im Kontext der damals aktuellen erinnerungspolitischen Debatte präsentierten Sie das erste Mal die Idee eines Museums des Zweiten Weltkriegs in Polen. Welche Lösungsansätze haben Sie vorgeschlagen und inwiefern wurden diese Überlegungen Teil der finalen Museumskonzeption?

Der Zeitungsartikel beruht auf meinen Erfahrungen als Historiker, der bereits in mehreren Ländern die Wahrnehmung der polnischen Geschichte beobachten konnte. Meinem Gefühl nach war das Wissen über den Zweiten Weltkrieg in Polen und Osteuropa außerhalb spezialisierter Kreise sehr gering. Selbst in Deutschland war Polen ein „schwarzes Loch“ geblieben, da hauptsächlich der Holocaust und die Ereignisse an der Ostfront thematisiert wurden.

Ich kannte die Ängste und Zweifel in Polen gut: Die Welt verstehe uns nicht; in vielen Ländern herrsche eine antipolnische Stimmung. Die Angst und Missverständnisse konnten meiner Überzeugung nach mit einer musealen Erzählung überwunden werden. Die Welt sollte den Zweiten Weltkrieg aus der Perspektive der Nationen Ostmitteleuropas vermittelt bekommen.

Diesen Artikel schrieb ich wenige Jahre nach dem Eintritt Polens in die Europäische Union. Ein historischer Moment: Wir befanden uns wieder im Herzen Europas. Dieser Prozess verlief im politischen und wirtschaftlichen Bereich relativ schnell. Jedoch mental, im Kontext der Geschichtserinnerung, war er länger und weitaus schwieriger. Die Idee des Museums des Zweiten Weltkriegs sollte die kollektiven Gedächtnisse beider Teile des Kontinents aneinander annähern – auch im deutsch-polnischen Kontext.

Damals gab es scharfe Debatten um die Vertreibungen der Deutschen. In Polen herrschte die verbreitete Ansicht, dass ein erneutes Interesse an dem Thema das Gesamtbild des Krieges verzerren könne und die deutschen Vertriebenen in den Fokus des Geschichtsbewusstseins rücken würden. Die Idee Erika Steinbachs, ein Zentrum gegen Vertreibungen in Berlin zu eröffnen, wurde in Polen besonders kontrovers verfolgt.

Mein Museumsvorschlag sollte dieses deutsch-polnische Dilemma lösen. Ich schrieb, dass wir ein ganzheitliches Bild des Zweiten Weltkriegs zeigen müssen. In diesem breiter gefassten Kontext bekämen die Kriegs- und Nachkriegsumsiedlungen ihren angemessenen Platz.

Der Schwerpunkt der Dauerausstellung liegt auf der Zivilbevölkerung, ihren Beitrag und ihre zahlreichen Opfer. Was ist der Vorteil einer solchen Perspektive auf den Zweiten Weltkrieg und ist die Kritik am Fehlen militärischer Aspekte berechtigt?

Das Argument, militärische Aspekte seien in der Ausstellung nicht vorhanden, halte ich für unwahr. Das Museum ist riesig und bietet mehrere Erzählstränge. Selbst Militaria-Fans finden dort eine Vielzahl an Waffen, Uniformen, Panzern und Informationen zu den wichtigsten Schlachten. Das ist aber nicht der zentrale Erzählstrang. Das war unsere bewusste Entscheidung.

Auf der Welt gibt es viele Museen, die den Zweiten Weltkrieg aus militärischer Sicht behandeln. Wir wollten etwas Außergewöhnliches erschaffen, etwas bis dato Unbekanntes. Unser Ziel war es, die Spezifik des Krieges in Polen und Ostmitteleuropa zu zeigen. Dieses Gebiet ist unter dem Begriff Bloodlands bekannt.3 In der gleichnamigen Monographie untersucht Timothy Snyder die Dynamiken in den Ländern Ostmitteleuropas während des Zweiten Weltkriegs. Er zeigt, dass der Stalinismus und der Nationalsozialismus sich gegenseitig zu immer grausameren Verbrechen an der Zivilbevölkerung anstachelten.

Dort wurde der größte Teil des Genozids begangen; sowohl an Juden, Polen als auch an den sowjetischen Völkern. Aus polnischer Perspektive war der Krieg nicht nur ein militärisches Ereignis. Polen wurde 1939 besiegt. Später kämpften polnische Soldaten an vielen Kriegsfronten, wo sie in militärischer Hinsicht jedoch keine größere Rolle spielten.

Im Gegensatz dazu ist die zivile Perspektive etwas Besonderes. Dabei zu berücksichtigen sind sowohl die zivilen Verluste, welche unter den polnischen Juden und ethnischen Polen millionenfach zu beklagen sind, als auch die Spezifik des polnischen Widerstands. Die Gründung des polnischen Untergrundstaats war in Europa ein einzigartiges Phänomen. Der polnische Untergrundstaat war eine allumfassende, zivile Massenbewegung, der Versuch ein Staatskonstrukt zu etablieren. Dahinter standen ganz normale Menschen – Zivilisten.

Damals wie heute stehe ich hinter der Entscheidung, diese Perspektive in den Fokus zu rücken. Dieser Ansatz ist für die Besucher interessant und meist auch etwas Neues. Gleichzeitig vermittelt er das Wichtigste über die Kriegserfahrungen der Polen.

Während des Vortrags im NS-Dokumentationszentrum haben Sie die Erfahrungen Polens und der Länder Ostmitteleuropas im Zweiten Weltkrieg beschrieben. Das Jahr 1945 markierte in dieser Region Europas nicht das Ende der Fremdbestimmung. Die Auswirkungen des Krieges waren bis 1989 spürbar. Wie kann man der Welt dieses Schicksal am besten vermitteln, wie wurde das im Museum umgesetzt?

Wir haben uns bemüht, den Besuchern zu zeigen, dass das Jahr 1945 die Befreiung Polens von der deutschen Besatzung und Gewalt brachte. Die Hälfte der Museumsbesucher sind Ausländer. Wir wollten ihnen aber auch zeigen, dass dieser Einschnitt Polen noch keine Freiheit brachte. Polen hat seine Unabhängigkeit verloren. Dem Land wurde eine kommunistische Diktatur aufgezwungen. Der Kampf um Unabhängigkeit dauerte nach 1945 an.

Wir zeigen den antikommunistischen Untergrund und die Repressionen gegen die Helden der Heimatarmee (Armia Krajowa). Wir verdeutlichen, dass die Folgen des Krieges für Polen und unseren Teil Europas noch Jahrzehnte nachwirkten. Erst mit dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 konnten diese als abgeschlossen angesehen werden.

Dieser Übergang und die langfristigen Auswirkungen sind im letzten Ausstellungsraum präsent. Der Abschlussfilm, der dies für den Besucher visualisiert, wurde durch die PiS entfernt. Das war die erste Änderung der Ausstellung. Meiner Meinung nach ist dies ein Akt gegen die historische Wahrheit und gegen das Interesse Polens. Zudem verliert die Ausstellung damit eine weitere Perspektive – den Ausblick in die Gegenwart.

In diesem Film wird auch der Krieg in Syrien und in der Ukraine gezeigt…

Ja, in der Schlusssequenz. Der Film hatte ursprünglich die Funktion eines Fazits und Mementos. Die geänderte Version widerspricht der gesamten Ausstellung und ist definitiv ein Fremdkörper. Ich lade Sie und die Leser dazu ein, beide Versionen zu vergleichen: das Original4 und die Neufassung.

Zurück zur Debatte über die militärischen und zivilen Aspekte: Wie kann die Erinnerung an den Kampf und den patriotischen Heroismus mit der zivilen Perspektive vereint werden? Gibt es eine Möglichkeit des Gedenkens ohne Mythologisierung oder Militarisierung? Und wenn ja, in welcher Form und mit welcher Sprache kann dieses Ziel erreicht werden?

Meiner Meinung nach gibt es absolut keinen Widerspruch zwischen Heroismus und der zivilen Perspektive. Von Anfang an war ich der Ansicht, aus den vergleichsweise engen Denkweisen über Mut, Aufopferung und Heldentum austreten zu müssen. Eng in dem Sinne, dass sie nur mit dem bewaffneten Kampf in Verbindung gesetzt werden. Das ist ein sehr polnisches Verständnis und bezieht sich auf unsere historische Erfahrungen. Wir assoziieren die im Sinne unseres Vaterlandes Handelnden als Menschen mit Waffen in ihren Händen. Angefangen von den Aufständen im 19. Jahrhundert, über die Legionen Piłsudskis und natürlich den Zweiten Weltkrieg. Im Museum des Zweiten Weltkriegs wollten wir zeigen, wie der polnische Untergrundstaat durch Zivilisten gebildet wurde. Erschaffen als etwas pluralistisches, demokratisches, gestützt durch das Engagement hunderter einfacher Menschen, meist Zivilisten.

Wir stellen auch sehr tapfere Persönlichkeiten vor, von denen zuvor kaum jemand gehört hat. Ich verweise dabei oft auf Helena Płotnicka, die vor der Eröffnung der Ausstellung vollkommen unbekannt gewesen war. Sie war Mutter von sechs Kindern und lebte in der Nähe von Auschwitz. Als dort das Konzentrationslager errichtet wurde, engagierte sie sich im konspirativen Netzwerk und half den Häftlingen. Sie wurde von der Gestapo verhaftet und starb im Lager. Dabei ließ sie ihre Kinder zurück.

Für mich ist das der höchste Grad von Heldentum. Man muss kein Mann in Uniform sein, um als Held anerkannt zu werden. Ich sehe Helena Płotnicka als Heldin.

Wie schätzen Sie die polnische Geschichtspolitik seit 2015 und die damit verbundene Verantwortung der Historiker ein? Sind Geschichte und Politik ein gelungenes Paar?

Geschichte und Politik müssen sich berühren. Wir leben nicht in parallelen Welten. Ohne Politik hätte es die Entscheidung für die Entstehung des Museums nicht gegeben. Es hätte in der Finanzkrise der damaligen Zeit auch nicht die enormen finanziellen Mittel erhalten. Andererseits können diese Berührungspunkte schädlich für die Geschichte sein, aber auf lange Sicht auch gefährlich für die Politik.

Meiner Überzeugung nach ist die Geschichtspolitik nach 2015 in Polen außergewöhnlich konfrontativ. Sie schließt einen bedeutenden Teil der Bevölkerung aus, die dem aufgezwungenen Geschichtsnarrativ nicht zustimmt. Das ist eine von Natur aus autoritäre Politik, da sie den Pluralismus negiert.

Die Regierenden sind der Überzeugung, dass es in Polen keine inhaltlich divergierenden Museen geben darf. Ihr Wahlsieg gab ihnen angeblich ein Mandat dafür, die Ausstellungen in jedem Geschichtsmuseum zu verändern. Das ist für mich der Kern der Auseinandersetzung – die Abkehr vom Pluralismus. Der Streit zeigt zudem, wie die Regierenden ein Geschichtsnarrativ negieren, in dem Polen als Teil von etwas Größerem erscheint, als Teil einer europäischen und globalen Erfahrungsgemeinschaft. Sie lehnen auch die zivile Perspektive ab – eine der wichtigsten Aspekte unserer Ausstellung.

Die anderen Elemente der Geschichtspolitik konzentrieren sich auf zwei Narrative: den Zweiten Weltkrieg und die sogenannten „verstoßenen Soldaten“ (żołnierze wyklęci). Der Streit um den Zweiten Weltkrieg ist auf der einen Seite ein Streit um unser Museum und auf der anderen Seite ein Streit um das sogenannte Holocaust-Gesetz von 2018 als Versuch der Blockierung und Bestrafung von Aussagen und Untersuchungen, die Polen als Mittäter bei der Verfolgung und Tötung von Juden zeigen könnten.

Das zweite Narrativ dreht sich um die sog. verstoßenen Soldaten, also den antikommunistischen Untergrund der direkten Nachkriegszeit, der durch die PiS zur Haupttradition des antikommunistischen Widerstands erhoben wurde. Dies basiert meiner Meinung nach auf einer historischen Fälschung, da die Rolle der Opposition und des Widerstands marginalisiert wird. Diese hatten eine viel größere Bedeutung und kämpften mit weniger radikalen Methoden für die Bürgerrechte. Darunter die Bauernpartei PSL (Polskie Stronnictwo Ludowe) in den 1940er Jahren, die demokratische Opposition in den 1970er Jahren, und die Solidarność in den 1980er Jahren.

Die Verantwortung von Historikern liegt darin, sich den offensichtlichen Fälschungen und Manipulationen entgegen zu stellen. Die sogenannten verstoßenen Soldaten erhielten keine Befehle von der Exilregierung in London und dem polnischen Untergrundstaat. Diese wollten den weiteren bewaffneten Kampf um jeden Preis vermeiden. Einige der sogenannten verstoßenen Soldaten begingen Verbrechen. Darüber redet man nicht, das wird marginalisiert.

Die Verantwortung eines Historikers ist es, an alle Fakten zu erinnern. Das Problem liegt darin, dass die historische Landschaft, auch die polnische Gesellschaft als Ganzes, gespalten ist. Ein Teil der Historiker hat die Regierung unterstützt und sich an den Angriffen auf das Museum beteiligt. Leider gibt es kein vereinigtes, gemeinsames Milieu, in dem die wissenschaftlichen und moralischen Standards verteidigt werden könnten.

Buchcover von The War that Never Ends

Die Titelseite der englischsprachigen Ausgabe von „Museum“ zeigt im Hintergrund ein Foto einer Demonstration für den Erhalt des Museums in seiner ursprünglichen Form am 5. April 2017. – Foto: De Gruyter

Unterscheidet sich die Rolle der polnischen Historiker von ihren Kollegen in anderen europäischen Ländern?

Genauso wie Geschichte in Polen eine größere Bedeutung im öffentlichen Raum hat, so haben auch die Historiker eine andere und einfach größere Rolle. Historiker treten öfter in öffentlichen Debatten auf. Man kann sie im Fernsehen sehen. Historiker haben die Mehrzahl der Geschichtsmuseen der letzten 20 Jahre geschaffen. Deswegen stehen sie in öffentlichen Auseinandersetzungen an vorderster Front.

Ich habe 1989 meine akademische Laufbahn begonnen und in den 1990er Jahren meine Dissertation geschrieben. Damit bin ich im Grunde in das Berufsleben eingestiegen. Das war eine vollkommen andere Epoche, an die ich mich heute mit einer gewissen Nostalgie zurückerinnere. Ich ging ins Archiv, schrieb Aufsätze, Bücher. Ich hatte das Gefühl, meine Arbeit interessiert die Mehrheit der Gesellschaft nicht. Doch ich war vollkommen autonom und es gab keinen Druck seitens der Politik. Das änderte sich mit Beginn des folgenden Jahrzehnts, u. a. im Zusammenhang mit dem geschichtspolitischen Konzept der PiS und der Gründung des Instituts für Nationales Gedenken IPN (Instytut Pamięci Narodowej), wie auch im Kontext der Öffnung der Archive des kommunistischen Geheimdienstapparates.

Zurzeit sind Geschichte und Historiker im Fokus der Politik und ich halte das für keine positive Entwicklung. Ich bin der Meinung, es gibt zu viel Geschichte im öffentlichen Raum. Sie wird im Allgemeinen manipuliert und für politische Zwecke missbraucht. Oft hat sie nichts mehr mit dem gemein, was man historische Wahrheit nennen kann, oder einem Streben danach. Das ist schädlich für unser Milieu. Es zeigt sich ein Mangel an Verteidigung der historischen Wahrheit und Solidarität mit von der Regierung schikanierten Historikern.

Das Museum des Zweiten Weltkriegs ist nicht das einzige Beispiel für ein Schlachtfeld der Geschichtspolitik. Neben dem Museum des Warschauer Ghettos und dem Museum der Geschichte der Polnischen Juden POLIN denkt man auch an das zuvor genannte IPN-Gesetz („polnisches Holocaust-Gesetz“) aus dem Jahr 2018. Zudem gibt es noch das neueste Beispiel, den Streit um das Westerplatte-Museum. Gibt es in Polen noch unabhängige Museumsprojekte? Wie kann man sie vor dem Schicksal des Museums des Zweiten Weltkriegs bewahren? Wie kann man die Fesseln eines regierungskonformen Narrativs lösen?

Es existieren viele unabhängige Geschichtsmuseen. Das sind Museen, die von regionalen Behörden gegründet, verwaltet und finanziert werden. Wichtig war hier die Verwaltungsreform Ende der 1990er Jahre und das Schaffen eines breiten Spektrums territorialer Selbstverwaltung. Beispiele für solche Museen sind das Europäische Zentrum der Solidarność (Europejskie Centrum Solidarności) oder auch das Historische Museum der Stadt Krakau (Muzeum Historyczne Miasta Krakowa), in das das Museum der Schindler-Fabrik integriert ist. Solange es eine starke und unabhängige regionale Selbstverwaltung gibt, werden unabhängige Museen weiter bestehen.

Natürlich ist dieses Bild in Wirklichkeit nicht ganz ideal. Oft werden Museen, auch die lokalen, nicht allein geführt. Dazu gehören beispielsweise das Europäische Zentrum der Solidarność und das Museum POLIN in Warschau. Das erste wird durch die Stadt Gdańsk und das Kultusministerium mitverwaltet, ähnlich POLIN. Das schafft Raum für Konflikte und Druck seitens der Regierung, die diese Museen mitfinanziert. Aber solange die Unterstützung der Kommunalregierungen besteht, können sich diese Museen dagegen wehren.

Dieses Bild ist nicht schwarz-weiß. Wir kennen Beispiele politischen Drucks von Seiten der Kommunalregierungen, unter anderem die Einmischung in die Ausstellung des Schlesischen Museums durch Politiker der Bürgerplattform PO (Platforma Obywatelska). Ihrer Ansicht nach wird Schlesien nicht deutlich genug als polnisches Gebiet gezeigt und ein zu großer Fokus auf Schlesien als Grenzregion mit ihrer eigenen Identität gelegt.

Von der politischen Interferenz sind vor allem sogenannten staatliche oder nationale Museen betroffen. Sie unterstehen dem Kultusministerium direkt. So ist das leider im Fall unseres Museums des Zweiten Weltkriegs. Wäre es von der Stadt mitverwaltet, hätte es ein größeres Verteidigungsfeld und würde vielleicht bis heute als unabhängiges Museum existieren.

Das Westerplatte-Museum wurde im Dezember 2015 ins Leben gerufen, hat aber nie wirklich den Betrieb aufgenommen. Es war ein Trojanisches Pferd, das ins Museum des Zweiten Weltkriegs geführt wurde, um durch eine fiktive Vereinigung zur Liquidierung unseres Museums zu führen. Das ist de facto passiert, aber nicht so wie die Regierung es sich vorgestellt hat. Bevor man uns entfernte, veranlasste ich die Eröffnung des Museums des Zweiten Weltkriegs in seiner geplanten Form.

Jetzt wird das Westerplatte-Museum, das nur auf Papier existiert, von der Regierung dazu benutzt, die Halbinsel Westerplatte zu übernehmen. Ein Teil der Westerplatte ist in Kommunalbesitz. Dort befindet sich eine Abteilung des Historischen Museums der Stadt Gdańsk. Es zeigt die Geschichte des militärischen Transitlagers und der Verteidigung im September 1939. Die PiS benutzt den falschen Vorwurf, die Westerplatte sei nur ein Mülleimer ohne jegliche museale Elemente, um die Kommunalregierung zu enteignen. Man hat ein sehr nebulöses Konzept zum Wiederaufbau aller historischen Bunker vorbereitet. Viele Kunsthistoriker, Restauratoren und Historiker wie ich sind der Meinung, dass die Authentizität des Ortes bedroht ist. Die Idee gleicht einem historischen Disneyland.

Man hat ein Sondergesetz (specustawa) vorbereitet und verabschiedet – ein spezieller Gesetzentwurf, normalerweise bei Naturkatastrophen beschlossen. Allein die Tatsache, dass das Sondergesetz auf ein geschichtliches Thema bezogen wird, ist ungemein bedrohlich. Momentan wird es dazu benutzt, um die üblichen parlamentarischen und legislativen Vorgänge zu umgehen und die Kommunen zu enteignen. Das ist für mich die Verkörperung einer autoritären Geschichtspolitik, die den Dialog mit allen Partnern ablehnt – in diesem Fall den Dialog mit den Kommunalregierungen.

Die Geschichtspolitik der Regierung lässt nur Platz für eine Version der historischen Wahrheit. Den Kommunalregierungen wird das Recht abgesprochen, die polnischen Staatsbürger zu repräsentieren. Es wird in hohen Tönen über die Westerplatte als nationales Symbol gesprochen und ein Argument aufgebaut, dass nur die Regierung entscheiden könne, was dort zu stehen habe. Als ob die Polen in Gdańsk und Pommern, die ihre lokalen Regierungen gewählt haben, weniger wert wären, als ob sie keine Polen wären, und als ob die Regierenden in Gdańsk den polnischen Staat nicht repräsentieren würden.

Hinzu kommt die Propaganda-Kampagne der letzten Monate gegen die Stadt Gdańsk. Die von der PiS kontrollierten öffentlich-rechtlichen Medien und parteinahe rechtspopulistische Wochenmagazine zeigen eine Stadt, die sich von Polen abtrennen möchte und mehr deutsch als polnisch sei.5 Ein weiteres Symbol der Geschichtspolitik der PiS: der Ausschluss derjenigen aus der nationalen Gemeinschaft, die andere Ansichten auf Gegenwart und Geschichte haben.

Hat somit der Kampf um das Museum und die Erinnerung erst begonnen?

Der Kampf um das Museum des Zweiten Weltkriegs hält an. Ich und drei andere Kuratoren der Ausstellung verteidigen uns mit der Berufung auf unsere Urheberrechte. Gemeinsam gehen wir gegen den neuen Direktor des Museums gerichtlich vor. Wir fordern die Wiederherstellung der Ausstellung in ihrer ursprünglichen Form. Der Prozess ist im Gange. Anfang 2020 erwarten wir das Urteil in der ersten Instanz.

Ich habe ebenfalls die Regierung der Republik Polen angeklagt. Auf der Grundlage von zwei Artikeln der Europäischen Menschenrechtskonvention habe ich die Klage beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingereicht. Der erste gibt jedem Bürger der Europäischen Union das Recht auf einen Prozess. Mir wurde dieses Recht verweigert, als das Oberste Verwaltungsgericht die Auseinandersetzung mit meinem Fall angelehnt hat, mit der Begründung, er überstiege ihre Kompetenzen. Der zweite Artikel garantiert das Recht auf freie Meinungsäußerung und uneingeschränkte Kulturtätigkeit. Ich argumentiere, dass die Attacken seitens der PiS auf das Museum und die Ausstellung eine Verletzung dieses Artikels darstellen.

Der Konflikt um das Museum ist immer noch Teil der öffentlichen Debatte in Polen. Jede an der Ausstellung vorgenommene Veränderung wird in den Medien diskutiert. Dieser Streit symbolisiert den Kern des Konflikts zwischen verschiedenen Geschichtsnarrativen und der Gegenwart. Die Frage nach den Beziehungen zwischen Geschichte, Kultur und Politik bleibt damit verbunden.

Wir danken für das Gespräch und wünschen weiterhin viel Erfolg beim Kampf um das Museum und die Erinnerung.

  1. Auf Deutsch erschienen unter dem Titel “Der umkämpfte Krieg. Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig. Entstehung und Streit” (Harrasowitz 2018). []
  2. „Es begann mit einem Artikel…“ sind ebenfalls die ersten Wörter des Kapitels „Die Anfänge“ im Buch „Der umkämpfte Krieg“. Der Artikel „Muzeum zamiast zasieków“ wurde in der Gazeta Wyborcza vom 08.11.2007 veröffentlicht. []
  3. Vgl. Timothy Snyder: Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin (München: Beck, 2011). []
  4. Die Aufnahme entstand am letzten Tag vor der Entfernung des Films aus der Ausstellung. Der Urheber, ein Museumsbesucher, veröffentlichte den Film am selben Tag. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Aufnahme von mehreren Tausend Internetnutzern gesehen. []
  5. Vgl. Tygodnik “Sieci” uderza w Gdańsk i Sopot. Dulkiewicz i Karnowski pozwą wydawcę?, wyborcza.pl, 01.07.2019. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
blogredaktion (31. Oktober 2019). Krieg im Museum: Der Konflikt zwischen Politik, Erinnerung und Geschichte in Polen. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/oi0y


blogredaktion

Beiträge der Redaktion des Weblogs "Erinnerungskulturen. Erinnerung und Geschichtspolitik im östlichen und südöstlichen Europa" der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. 24. April 2020

    […] Neu auf dem Blog Erinnerungskulturen: Das bereits angekündigte, nach wie vor hochaktuelle Interview mit Prof. Dr. Paweł Machcewicz. […]

  2. 25. April 2020

    […] Neu auf dem Blog Erinnerungskulturen: Das bereits angekündigte, nach wie vor hochaktuelle Interview mit Prof. Dr. Paweł Machcewicz. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.