Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Černobyl und Fukushima: Perspektiven der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft”. Eindrücke von einem Workshop

Radioactive.svgMehr als dreißig Jahre sind seit der verheerenden Nuklearkatastrophe von Černobyl am 26. April 1986 vergangen – ein Ereignis, das insbesondere in Deutschland eine Zäsur in der Vorstellung des „friedlichen Atoms“ darstellt. Ein weiterer gravierender Einschnitt bedeutete die Kernschmelze in gleich mehreren Reaktoren des japanischen Atomkraftwerks Fukushima Daiichi nach dem verheerenden Tōhoku-Erdbeben und den von ihm ausgelösten Tsunamiwellen am 11. März 2011, die ein „Atom-Moratorium“ der damaligen Bundesregierung als Folge hatte. Diese düsteren Jubiläen nahmen Dr. Melanie Arndt (Regensburg), Prof. Dr. Andreas Renner (München) und Prof. Dr. Evelyn Schulz (München), alle drei Mitglieder der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, im April des vergangenen Jahres zum Anlass, renommierte Kolleginnen und Kollegen aus dem deutschsprachigen Raum zu einem Workshop nach München einzuladen und beide Katastrophen, ihre Ursachen und Folgen sowie ihre öffentliche Erinnerung einander gegenüberzustellen.

Im ersten Panel diskutierten Melanie Arndt (Regensburg), Tanja Penter (Heidelberg), Julius Weitzdörfer (Cambridge) und Evelyn Schulz (München) über „Repräsentationen der Vergangenheit“. Besonders fruchtbar erwiesen sich nicht nur die pointierten Leitfragen des Moderators Klaus Gestwa (Tübingen), die merklich durch seine eigenen Forschungen zu bedrohten Ordnungen geprägt waren, sondern auch die Interdisziplinarität der Diskussionsteilnehmer. Ein Schwerpunkt lag auf der Frage, ob und inwiefern Černobyl den Zusammenbruch der Sowjetunion verursacht habe. Dies wurde von den Osteuropaexperten unterschiedlich beurteilt. Einig war man sich allerdings darin, dass eine Katastrophe dieses Ausmaßes jede Regierung überfordert hätte und es in der Rückschau ein Glück gewesen ist, dass sie sich noch im Spätsozialismus und nicht einige Jahre später ereignet habe.

Den Vertretern der Japanologie war die Erläuterung und Betonung „Fukushimas“ als Metonym, das sich aus der Stadt, der Präfektur, dem Kraftwerk und der Katastrophenregion zusammensetzt, ein besonderes Anliegen. Schulz stellte dabei eine Frage, die sich wie ein roter Faden durch die gesamte Konferenz zog: Inwiefern ist unsere Wahrnehmung von Fukushima von der Erfahrung Černobyl geleitet?

Eine zweite, mehrfach aufgeworfene Frage betraf die Konstruktion von Helden und Opfern beider Katastrophen. Diskutiert wurden sowohl Wiedergutmachungen an die Opfer, die in beiden Staaten als unzureichend beurteilt worden sind, als auch die mediale Inszenierung der sogenannten Liquidatoren und anderer „Helden“. Der Beitrag zum Atomhaftungsrecht durch den Juristen Weitzdörfer eröffnete hier viele spannende Perspektiven. Arndt und Penter betonten abschließend die national jeweils unterschiedlich geprägte Erinnerungskultur an Atomunfälle in Belarus, Russland und der Ukraine. Gemeinsam sei ihnen allerdings ein Narrativ, das den Mustern des Heldenkults nach dem Zweiten Weltkrieg entspreche und religiös aufgeladen sei. Das Thema der Inszenierung bestimmte auch die folgende offene Diskussion. So wurde etwa darauf hingewiesen, dass der Heldenmythos in Japan dem Narrativ der Kamikaze Krieger entspreche, mit welchem die Werksmannschaft in Fukushima gleichgesetzt wurde.

Die Diskussion leitete bP1010448einah nahtlos in das zweite Panel über, in welchem sich Olena Kuprina (Regensburg) und Johannes Wilhelm (Wien) mit Ästhetisierungen und Erfahrungen der Katastrophe beschäftigten. Kuprina sprach in ihrem Vortrag über „Černobyl’ als Gewalterzählung. Literarische Verarbeitungen der Katastrophe im Spannungsfeld zwischen Gewalt und Mythos“. Im Mittelpunkt stand eine literarische Interpretation der Katastrophe. Ein von ihr vorgestellter Roman ist aus Perspektive eines Hundes geschrieben, der vor dem Erschießen gerettet wird und aus der Zone fliehen kann. Kuprinas Hauptthese war, dass diese Perspektive sowie der häufige Bezug auf die biblische Apokalypse den von Černobyl mystifizierten und folklorisierten.

Wilhelm widmete sich in seinem Vortrag „Vom ‚Verwinden‘ (Fūka): Erinnern und Vergessen im Kontext der 3.11-Katastrophe und dem TEPCO-Unfall am KKW Fukushima Daiichi“ der Erinnerungskultur nach Fukushima. In diesem Zusammenhang erläuterte er die Bedeutung des japanischen Ahnenkults und stellte einige Gedenktafeln vor, durch welche die Komplexität der Erinnerungskultur evident wurde. Diese Gedenktafeln dienten zunächst dem privaten Gedenken, doch wurden sie auch politisch instrumentalisiert, wodurch diese Form der Erinnerung nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Öffentlichkeit adressierte. Das Panel wurde von Anna Veronika Wendland (Marburg) kommentiert, die ihre jahrelange Expertise zur sowjetischen Atomkultur in die Diskussion einfließen ließ.

Das Abendprogramm begann mit einer Vorführung von Fotografien Rainer Viertlböcks (München). Seine Aufnahmen nahmen die Zuschauer mit auf eine visuelle Reise aus dem dichten Tokio zu den immer leeren werdenden Außenräumen der Zone um Fukushima. Dabei verfolgte Viertlböck den Ansatz, explizit keine „Katastrophen-Shootings“ mit einer morbiden und postapokalyptischen Ästhetik zu machen, weswegen er seine Bilder in Zusammenhang mit dem entsprechenden Lebensumfeld stellte. Der zweite Programmpunkt war eine Lesung von Merle Hilbk (Berlin) aus ihrem Roman „Tschernobyl-Baby. Wie wir lernten, das Atom zu lieben“. Darin schildert sie, wie sie und eine junge Ukrainerin, die im Rahmen eines Kinderhilfeprogrammes nach dem Unfall nach Deutschland kam, die Reaktorkatastrophe wahrgenommen haben, und welchen Einfluss diese auf ihr jeweiliges Leben hatte.

Die Stadt Ševčenko/Aktau in Kasachstan war Thema des Vortrags von Stefan Guth (Bern), Foto: Ashkazakh at English Wikipedia, CC-BY-SA-3.0, via Wikimedia Commons

Der zweite Tag des Workshops begann mit dem Panel „Atomenergie in Japan und Osteuropa – von der Utopie zur Dystopie?“. Den ersten Vortrag hielt Stefan Guth (Bern) über „Von der Utopie zur Dystopie und wieder zurück? Die Atomstadt Ševčenko/Aktau, 1959–2019“. Darin erläuterte Guth anhand des Phasenmodells von Sheila Jasanoff die nukleare Renaissance im post-sowjetischen Raum. Das sowjetische Imaginarium des Atoms sei durch die Idee der Bündelung menschlicher Kräfte zur Verbesserung der Natur bedingt gewesen und habe somit dem technokratischen Staatsverständnis der Zeit entsprochen. Ševčenko wurde dabei zur modernistischen Musterstadt, in der utopische Imaginarien realisiert und konkretisiert wurden. Allerdings gewannen Atomstädte erst während ihrer Umsetzung an Kontur. Seit 1989 habe es dann erste zivilgesellschaftliche Umweltorganisationen vor Ort gegeben; gleichzeitig entwarfen Technologen zunehmend Dystopien statt Utopien. Derzeit erlebe hingegen das Atom-Imaginarium in Kasachstan eine Renaissance, die durch mehrere Faktoren zu erklären sei – so werde dort Tschernobyl als Ergebnis und nicht als Auslöser der Krise betrachtet, Kasachstan sei zudem einer der weltweiten Uran-Förderer. Schlussendlich hätten die post-sowjetischen Staaten keine neuen Zukunftsvorstellungen anzubieten und würden daher zu denjenigen aus der sowjetischen Vergangenheit zurückkehren.

Im Anschluss verglich Steffi Richter (Leipzig) die „Energie-Räume/-Ruinen“ „Gunkanjima“ und „Fukushima“. Anhand von Bildern der japanischen Künstlerin Ikemura zeigte sie, dass mittlerweile jede beliebige moderne Hafenstadt in Japan unmittelbar als Fukushima wahrgenommen werde. Sie erklärte diesen, auf Katastrophen beruhenden, Perspektivwechsel mit Harald Welzers Genealogien moderner Gesellschaften. Auch mentale Infrastrukturen stünden im Zusammenhang mit Energie, was durch einen Vergleich mit der Kohleinsel Gunkanjima besonders gut sichtbar werden würde. Diese und Fukushima würden bezeugen, dass Japan die gleichen Phasen der Modernisierung durchgemacht habe wie andere hegemonialen Kulturen, womit sich diese beiden Orte für eine diachrone und synchrone Untersuchung zur Moderne in Japan besonders anbieten würden.

In ihrem anschließenden Kommentar wies Evelyn Schulz darauf hin, dass Stadträume seit Beginn der industrialisierten Moderne stets von bestimmten Akteuren produziert und strukturiert wurden – in Kasachstan sei es die Regierung und in Japan die Wirtschaft. Sie schlug die Verwendung „Chronotopos“ als strukturierenden Begriff einer Moderne vor, die von Effizienz und Energieversorgung geprägt ist.

https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AOppau_Explosion_1921.JPG

Oppau nach der Explosion des Stickstockwerks, Foto: Wikimedia Commons

Im Panel am Nachmittag diskutierten, moderiert von Andreas Renner (München), Katja Patzel-Matern (Heidelberg), Peter Itzen (Freiburg) und Frank Rövekamp (Ludwigshafen) über Sicherheit und Resilienz. Patzel-Mattern stellte den Unfall im Chemie-Werk in Oppau im Jahr 1921 vor. Itzen wies darauf hin, dass alltägliche Risiken viel wirkmächtiger in dem Bewusstsein der Bevölkerung seien als Risiken der Kernkraft. Rövekamp erklärte, dass man Sicherheit in Atomkraftwerken erhöhen könne und Kernkraft daher in manchen Ländern nach wie vor als „saubere Energie“ hochgehalten werde. Das Resilienz-Risiko sei zudem kulturabhängig. In der anschließenden Diskussion wurde versucht, den Begriff Resilienz zu definieren und in ein konzeptionelles Modell einzuarbeiten. Eine besondere Betonung lag dabei auf dem gegenwärtigen Deutschland, das durch die Anti-AKW Bewegung einen Sonderfall im Diskurs um das friedliche Atom einnehme, und dessen Beispiel nun als „German Angst“ nach Japan ausstrahle.

An die Abschlussdiskussion knüpfte der Abendvortrag von Joachim Radkau (Bielefeld) über „Atomare Zukünfte: Zur Dialektik zwischen Euphorie und Erschrecken“ an. Darin analysierte er die Geschichte der deutschen Atomenergie. Die Begeisterung für das friedliche Atom zog sich in der Nachkriegsgesellschaft durch alle politischen Lager und fand ihren Höhepunkt im Jahr 1957. Doch es kam auch früh zu Protesten. Die Deutsche Anti-AKW Bewegung sei so erfolgreich gewesen, weil kein monolithischer Atomstaat existierte – die Gorleben-Proteste hätten sogar vor großer Fehlinvestition bewahrt. Radkau fasste zusammen, dass die Anti-AKW Bewegung in Deutschland aus Zukunftssorgen entstanden sei und nicht auf damals gegenwärtigen Problemen basiert. Sie sei außerdem über alle Maßen erfolgreich gewesen, sodass seit den 80er Jahren kein neuer Reaktor in Deutschland mehr gebaut worden sei.

Der Workshop zeigte, wie fruchtbar es ist, prägende Ereignisse in modernen Gesellschaftsordnungen jenseits einzelner kultureller Räume vergleichend zu betrachten. Der Vergleich hat beachtlich darauf aufmerksam gemacht, dass beide Reaktorkatastrophen ein viel größeres Ausmaß besessen haben, als vorher vermutet wurde. Der Workshop verdeutlichte, dass das „friedliche Atom“ auch heute noch ein relevantes Thema ist, welches Teilnehmer und Zuhörer sicherlich zu weiteren Forschungen anregt.

Bericht zum internationalen Workshop “Černobyl’ und Fukushima: Perspektiven der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft”, 25. bis 26. April 2016, München.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
holzberger (10. März 2017). “Černobyl und Fukushima: Perspektiven der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft”. Eindrücke von einem Workshop. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ohz3


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.