An Vampire glauben immer die anderen
Unterholzner, Bernhard: Die Erfindung des Vampirs. Mythenbildung zwischen populären Erzählungen vom Bösen und wissenschaftlicher Forschung. Wiesbaden: Harrassowitz, 2019. 372 Seiten, 12 Abb. ISBN: 978-3-447-11299-4 .
Bernhard Unterholzner legte 2019 seine Dissertation vor, die im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Transnationale Medienereignisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart“ an der Universität Gießen entstand und von Thomas Bohn betreut wurde. Unterholzner orientiert sich mit seiner Arbeit zur „Erfindung des Vampirs“ an den Vorarbeiten seines Doktorvaters1 und bearbeitet einen sehr umfangreichen Quellenkorpus, der nicht nur schriftliche und Online-Quellen umfasst, sondern auch einen Schwerpunkt auf Filme legt. Dabei versucht er dem „wuchernden“ (S. 14) Vampir-Diskurs Herr zu werden, was auf den vampirologisch unerfahrenen Leser im überbordenden Fußnotenapparat der Einleitung aufgrund der schieren Menge an Querverweisen eher desorientierend wirkt.
Unterholzner beschreibt die „Erfindung des Vampirs“ als transnationales Medienereignis und als „Projektion des Westens, die in zahlreichen Missverständnissen produktiv wurde“ (S. 322). Der Vampir ist ein Mythos, der seit seiner ersten schriftlichen Fixierung 1732 als „unerhörte Begebenheit“ (S. 13) in einem Bericht von der Habsburgischen Militärgrenze immer wieder aktualisiert und verändert wurde. Diesen Entwicklungen geht Unterholzner nach einer längeren Einleitung, die den Forschungsstand der Vampirologie ausführlich wiedergibt, in fünf Kapiteln nach und schreibt so eine „diskurstheoretisch fundierte Kulturgeschichte“ (S. 29) des Vampirs.
Zunächst beschäftigt sich das Buch mit der Entdeckung und diskursiven Einschreibung des Vampirs, bei dem das Militär und die Verwaltung in der Grenzregion des Habsburgerreichs den ersten Teil einer bis heute währenden Tradierungskette bildet, die den Vampir unsterblich machte (S. 44). Um die Abrechnung von Ausgaben für Untersuchungen irregulärer Vorkommnisse zu rechtfertigen, wurden von den lokalen Autoritäten Todes- oder Mordfälle zu Vampirfällen hochstilisiert, bunt geschildert und nach Wien gemeldet, wo sie weitere Verbreitung fanden. Zum Medienereignis wurde der Vampir durch eine Serie von anschlussfähigen Begebenheiten, die europaweit zirkulierten und nicht zuletzt durch die rege Anteilnahme des Leserpublikums (S. 57). Dieses Medienereignis fügt sich, wie Unterholzner plausibel erklärt, in Larry Wolffs Konzept von der „Erfindung Osteuropas“ oder Todorovas Balkanismus, bei der ein aufgeklärtes, rationales (West-)Europa von der abergläubischen und zurückgebliebenen Bevölkerung von (Süd-)Osteuropa abgegrenzt wurde (S. 66). Auch Friedrich II. benutzte einen Vampirfall in einem mährischen Dorf für Propaganda gegen das vermeintlich abergläubische Habsburgerreich (S. 90f.). An Vampire glauben eben immer die anderen.
In westlichen Nachschlagewerken fand bereits im Lauf des 18. Jahrhunderts eine Lexikalisierung des Vampirs statt (S. 63), die zur Grundlage seiner Metaphorisierung wurde. Der Vampir stand nicht nur bei Voltaire für Ausbeutung (S. 76), sondern wurde bereits 1737 im Fall Oppenheimer mit antisemitischer Rhetorik verbrämt. In diesem Kontext erhielt der Vampir auch erstmals seine Zähne (S. 84), mit denen er seine Opfer beißen kann, um ihr Blut zu saugen.
Die Kartierung des Vampirs wurde durch seine Verarbeitung in der Literatur, die im folgenden Kapitel im Vordergrund steht, stark geprägt. Unterholzner schreibt: „Während die tatsächlichen Reisenden sich wenig für Vampire interessierten, formte die Literatur den Balkan zum natürlichen Habitat der Blutsauger.“ (S. 127). Dabei interessierten sich westliche Rezipienten kaum für die Authentizität der Berichte oder Volkssagen, auf die beispielsweise der Slowene Jernej Kopitar (einer der Gründerväter der Slavistik) bestand (S. 118-119). In Bezug auf die vermeintlich serbischen Gesänge in der Guzla von Mérimée2 sitzt Unterholzner selbst jedoch womöglich einem Irrtum auf. Wie Pořízková treffend erklärt, weist der Untertitel von Mérimées Sammlung „poésies illyriques“ (und nicht das eigentlich gebräuchliche „illyriens“) darauf hin, dass Mérimée mit seinen il-lyrischen (d.h. prosaischen) Nachdichtungen eher gegen die Welle der romantischen Pseudovolksdichtungen polemisiert anstatt sich selbst daran zu beteiligen.3 Im Sinne einer Diskussion, inwieweit es sich beim Vampir-Mythos anfänglich auch um eine bloße „Satire auf die Regierung“ (S. 316) handeln könnte, wie es schon der englische Publizist Caleb D’Anvers im 18. Jahrhundert für möglich hielt (S. 79-80), hätte man auch Mérimées Beitrag zum Vampir-Diskurs kritisch betrachten können. Nichtsdestotrotz zeichnet Unterholzner den Vampir überzeugend als Grenzgänger zwischen unterschiedlichen Textgattungen und belegt dies mit zahlreichen Beispielen.
Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit dem Vampir in der Naturphilosophie, dem Evolutionismus, der Psychiatrie und den Sexualwissenschaften. Der Exkurs zu Mesmerismus und Naturphilosophie spannt dabei die Brücke zur Rolle des Vampirs in der entstehenden Psychiatrie, Psychoanalyse und Sexualwissenschaft. In der Psychiatrie, die ihre Anfänge nach Unterholzner in der „geisterkundlich interessierten romantischen Naturphilosophie“ (S. 187) nimmt, begleitet der Vampir als „monströse Figur“ (S. 189) die Entdeckung des Perversen und des Sadismus (S. 201). Zahlreiche Fallstudien belegen die These, dass der Vampir sozusagen Pate stand bei der Entwicklung der Lust als primärer Antrieb pathologischen Verhaltens. Patienten, die in ärztlichen oder gerichtlichen Texten als „Vampire“ bezeichnet wurden, sollten von der Psychiatrie geheilt werden (S. 247).
Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit filmischen Adaptionen und der Entwicklung des Vampirs im 20. Jahrhundert. Als tonangebende negative Metapher wurde der Vampir zwar zunächst vom Parasiten (S. 282-283) und ab den 1980er Jahren schließlich vom Virus abgelöst (S. 299). In zahlreichen Vampir-Filmen, die oft von hochkarätigen Regisseuren (z.B. Murnau, Polański, Coppola) gedreht wurden, wurde jedoch weiterhin am Kollektivsymbol Vampir gearbeitet (S. 250). Die vermeintliche Selbstverständlichkeit, dass Vampire im Sonnenlicht zerfallen, tritt so beispielsweise das erste Mal bei Murnaus Nosferatu auf (S. 261). In der Nachzeichnung dieser komplexen Arbeit am Vampir-Mythos geht eine spannende Frage, die Unterholzner im Anschluss an die Arbeiten der Ethnologin Mary Douglas selbst stellt, leider fast unter: „Wurde gar der westliche, aufklärerische Blick seit Jahrhunderten in Sachen Vampirglauben an der Nase herumgeführt und die Menschen im östlichen Europa nahmen ihre eigenen Mythen gar nicht auf die Art eines Bekenntnisses ernst?“ (S. 316).
Die Kapitelzusammenfassungen unterstützen die Orientierung des Lesers stark, die aufgrund des beeindruckend großen Quellen- und Literaturkorpus streckenweise schwierig beizubehalten ist. Das Literaturverzeichnis bietet zudem eine Filmographie und eine gute Übersicht der Forschungsliteratur zum Thema. Ein ähnlich ausführliches Personenregister fehlt jedoch. Trotz kleinerer setzerischer Mängel (so sind Diakritika teilweise verschoben; besonders auf S. 302 auffällig) und verstellter ungarischer Namen (S. 288 und 311) ist Unterholzners Buch insgesamt eine spannende Lektüre – und dies nicht nur für Experten der Vampirologie.
- Bohn, Thomas: Der Vampir. Ein europäischer Mythos. Köln u.a., Böhlau, 2016. Ders.: Der Dracula-Mythos: Osteuropäischer Volksglaube und westeuropäische Klischees. In: Historische Anthropologie, 2006, Vol.14(3), S. 391-409. [↩]
- Mérimée, Prosper: La Guzla, ou choix de poésies illyriques, recueillies dans la Dalmatie, la Bosnie, la Croatie et l’Herzegowine. Paris, F. G. Levrault, 1827. [↩]
- Pořízková, Lenka: Přátelský podvod. Mystifikace (nejen) v české literatuře 20. století. Vyd. 1. Praha, Academia, 2014. S. 71-72. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Matthias Melcher (13. März 2020). An Vampire glauben immer die anderen. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/oi11