Von Chatyn über Maly Trostenez nach Kurapaty – Wandel in der belorussischen Erinnerungskultur?
Die Sommerschule des 15. Jahrgangs des Elitestudiengangs Osteuropastudien führte nach Minsk in Belarus. Sie fand in Kooperation mit der Fakultät für Internationale Beziehungen an der Belorussischen Staatsuniversität1 statt und stand unter dem Thema Universalism and Particularism in the Foreign Policy of Eastern European Countries. Eingeteilt war die Sommerschule in drei thematische Blöcke: Identity and History, Belarus in the International System und Debates in Epistemic Communities.
Einen wesentlichen Bestandteil der Sommerschule stellte, verbunden mit dem ersten Themenblock, die belorussische Erinnerungskultur dar. Hierfür besuchten wir Gedenkstätten sowie Erinnerungsorte und trafen uns mit Akteuren vor Ort. Zentral waren hierbei die internationale Bedeutung der Gedenkstätte Maly Trostenez und die zwei unterschiedlichen Arten und Erfahrungen mit Gewalt und Terror, vermittelt durch die Gedenkstätten Chatyn und Kurapaty.
Maly Trostenez
Am 25. September lernten wir die 2003 gegründete Geschichtswerkstatt Minsk2 kennen. Hierbei handelt es sich um eine unabhängige belorussisch-deutsche Forschungs-, Bildungs- und Gedenkstätte.
Der Leiter der Geschichtswerkstatt, Dr. Aljaksandr Dalhouski, stellte uns deren Konzept und Arbeit vor, wie beispielsweise die Organisation von Gesprächen zwischen Zeitzeugen und Schülern aus Belarus, Deutschland, Polen und der Ukraine. Die Geschichtswerkstatt steht auf dem Gelände des ehemaligen jüdischen Gettos von Minsk, wovon nur noch einige wenige Überreste, wie Gedenksteine, zu sehen sind.
Dalhouski führte uns außerdem durch die in zwei Abschnitte geteilte Gedenkstätte Maly Trostenez. Der erste Bauabschnitt rund um die Pforte der Erinnerung wurde am 22. Juni 2015 feierlich vor internationalem Publikum eröffnet. An dieser Stelle errichteten die Nationalsozialisten 1942 ein Lager, welches den Verpflegungsbedarf der Truppen decken sollte. Juden und Zwangsarbeiter wurden hier für die landwirtschaftliche Produktion eingesetzt. Wenige hundert Meter entfernt, im Wald von Šaškowka, wurden von 1943 bis zur Befreiung des Lagers ungefähr 50.000 Menschen3 verbrannt. Kurz vor der Befreiung durch die Rote Armee wurden in einer Scheune weitere 6.000 Häftlinge erschossen und angezündet. An beiden Stellen erinnert ein Obelisk an die Opfer.
Die Aufnahme der jüdischen Opfer in das belorussische kollektive Gedächtnis bleibt kontrovers. Unweit der Pforte der Erinnerung erinnert eine 2019 eingeweihte österreichische Installation zwar an die nach Minsk deportierten und getöteten Jüdinnen und Juden aus Österreich. In den belorussischen Installationen auf dem Gedenkkomplex werden jüdische Opfer jedoch nicht erwähnt. Auf einer Erklärungstafel stehen folgende Opfergruppen: „(…) member of anti-fascist underground struggle, the partisan movement, the Red Army prisoners of war, civilians deported from Europe.“
Am 29. Juni 2018 wurde der zweite Bauabschnitt im Wald von Blagowščina, etwa zehn Kilometer südöstlich von Minsk, durch den belorussischen Präsidenten Aljaksandr Lukašėnka eröffnet.4 In den Jahren 1941 bis 1943 wurden an die 150.0005 Jüdinnen und Juden aus Belarus, Österreich, Deutschland und Tschechien hierher deportiert, erschossen und in einem der Massengräber verscharrt:
“Die Menschen wurden mit Zügen und Autos hierhergebracht. Ihnen wurden die Wertsachen abgenommen, Quittungen dafür gegeben. Bis zum letzten Moment sollte der Anschein der Umsiedlung an einen neuen Arbeitsort gewahrt werden”,6 berichteten Augenzeugen der sowjetischen Außerordentlichen Staatskommission im Jahr 1944.
Der Minsker Architekt Leonid Lewin entwarf an diesem Ort eine Gedenkstätte: Der Weg des Todes. Für den Wald von Blagowščina griff der 76-jährige das Paradox des Krieges auf.
“Während in anderen Ländern Menschen Kaffee tranken und ins Kino gingen, erschossen Männer hier wehrlose Frauen, Kinder und Alte. Für diejenigen, die den Himmel zum letzten Mal sahen, war unbegreiflich, warum sie sterben mussten.”7
Fast zwei Jahre nach der Eröffnung fehlen allerdings noch immer Gelder für eine vollständige Umsetzung der Pläne Lewins. So konnten beispielswiese die Skulpturen, die den Weg säumen sollen, noch nicht fertig gestellt werden. Laut Dalhouski hat das öffentliche Interesse bereits in den Wochen nach der Eröffnung nachgelassen. Die Gedenkstätten Chatyn und Kurapaty sind dagegen schon länger Orte öffentlichen Interesses, wenn auch auf ganz unterschiedliche Weise.
Zwei Orte des Terrors
Durch diese führte uns Dr. Siarhei Novikau, der Lehrstuhlinhaber für Geschichte, Weltkultur und Tourismus an der Minsker Staatlichen Linguistischen Universität. Dabei wurde deutlich, wie in Chatyn und Kurapaty verschiedenen Ursprüngen von Terror gedacht wird.
Chatyn
Chatyn war ein Dorf, das am 22. März 1943 von den Deutschen als Vergeltungsmaßnahme für den von Partisanen getöteten Hauptmann der Schutzpolizei Hans Woellke vernichtet wurde. In offiziellen Berichten des SS-Sonderbataillons Dirlewanger und des Schutzmannschaftsbataillons 118 zu der Aktion ist von Gefechten mit Partisanen die Rede: 34 Banditen und zahlreiche Bewohner seien ums Leben gekommen, zum Teil auch in den Flammen. Weder der Grund für den Ausbruch des Brandes noch eigene Verluste finden in diesen Dokumenten Erwähnung. Dies deutet auf ein Massaker durch das SS-Sonderbataillon Dirlewanger und das Schutzmannschaftsbataillon 118 hin. Aus Berichten des überlebenden Dorfschmieds Iossif Kaminskij geht hervor, dass die Dorfbewohner in eine Scheune getrieben wurden, die kurz darauf angezündet wurde. Wer versuchte zu fliehen, wurde erschossen. Es kamen 149 Menschen ums Leben.8
Die Gedenkstätte wurde am 5. Juli 1969 eingeweiht. Es handelt sich um einen eindrucksvollen, ebenfalls von Lewin entworfenen Komplex aus Schornsteinen, an deren Spitzen Glocken angebracht sind, die alle dreißig Sekunden synchron angeschlagen werden. Ein aus schwarzem Marmor gefertigtes Dach soll die Scheune symbolisieren. Im Zentrum befindet sich eine Skulptur des Überlebenden Kaminskij mit seinem toten Sohn in den Armen.
Lewin entwickelte Chatyn so, dass dieser Ort zu einer Gedenkstätte für alle, von den Besatzern verbrannten belorussischen Dörfer werden konnte, was sich in den Gedenktafeln wiederspiegelt.
Chatyn fand als Zeichen für das Opfer der belorussischen Bevölkerung und des Widerstandes der Partisanenrepublik9 Eingang in das kollektive Gedächtnis in Belarus. Kritische Fragen nach möglichen negativen Auswirkungen der Partisanenbewegung für die Dorfbewohner in Belarus werden in Chatyn nicht gestellt. Die zentrale Opfergruppe bildet die sowjetische, belorussische Bevölkerung, wobei jüdische Opfer – ähnlich wie in Maly Trostenez – ausgeblendet werden.
Kurapaty
Einen ganz anderen Ort des Terrors lernten wir in der Gedenkstätte Kurapaty kennen: Hier wurden zwischen 1937 und 1941 zehntausende Menschen durch die sowjetische Geheimpolizei hingerichtet und verscharrt. Im Jahr 1939 fanden hier infolge der Annexion des ehemals polnischen Gebietes im Westen des heutigen Belarus die Exekutionen polnischer Eliten statt. Nach der Befreiung von Minsk 1944 durch die Rote Armee begannen Angehörige der sowjetischen Geheimpolizei mit der Beseitigung der Gräber und in den 1960er Jahren wurden eine Straße und eine Gaspipeline gebaut, die durch die Gräber führte. Ausgelöst durch archäologische Untersuchungen und die Bestätigung der Massengräber durch Augenzeugen, begann in den 1970er Jahren eine bis heute andauernde Debatte über den Umgang mit der Geschichte dieses Ortes. Hatte die Regierung 1989 noch eingelenkt und der Aufarbeitung stalinistischer Verbrechen zugestimmt, wie sie unter anderem durch die zivilgesellschaftlichen Vereinigung Belorussisches Martyrologium (Martyraloh Belarusi) gefordert wurde, änderte sie bereits 1991 ihren Kurs und erklärte die deutsche Wehrmacht zu den Tätern von Kurapaty, was in Suchgrabungen zweifelsfrei widerlegt worden war. 2001 sollte durch einen Präsidialerlass eine Straße, die durch das Gräberfeld führte, erweitert werden. Dies führte zu heftigen Protesten von der Initiative zur Bewahrung von Kurapaty (Za utrawannje Kurapaty) und der Vereinigung Jugend für Kurapaty (Moladź dlja Kurapaty). Die Straße wurde trotzdem gebaut. Als Kompromiss wurde einer Unterführung zugestimmt, die einen Zugang zu den ehemaligen Massengräbern gewährleistete. Verschiedene Organisationen, Religionsgemeinschaften sowie Angehörige der Opfer bemühen sich seitdem um die Aufstellung von Kreuzen. Diese wurden jedoch immer wieder durch offizielle Behörden entfernt. Obwohl Kurapaty im April 2019 von Regierungsseite als nationaler Gedenkort anerkannt wurde, kommt es noch immer zu Entfernungsaktionen der Kreuze durch Behörden.10
Geschichtspolitik und Gegengeschichte
Vor dem Hintergrund der internationalen Zusammenarbeit finden auch differenzierte und dialogische Ansätze Eingang in die belorussische Erinnerungskultur. So wurde die Eröffnung des zweiten Bauabschnittes von Maly Trostenez gemeinsam mit dem deutschen und dem österreichischen Bundespräsidenten begangen und die jüdischen Opfer der Nationalsozialisten fanden Eingang in die Rede des belorussischen Präsidenten: „Jews from Berlin, Bremen, Vienna, Dortmund, Prague, and other European cities were forced to walk the path of death here. Ashes of Belarusian civilians, underground resistance fighters and partisans, and Soviet POWs [Prisoners of War – Anm. d. Verf.] rest here, too.”11 Angesichts des ambivalenten Umgangs mit dem Erinnerungsort Kurapaty und dem nachlassenden Interesse an Maly Trostenez nach der Eröffnungszeremonie stellt sich die Frage nach der Nachhaltigkeit differenzierter, auch den stalinistischen Terror miteinbeziehender Ansätze.
Das sowjetisch geprägte Bild vom Großen Vaterländischen Krieg wurde in Belarus nie gänzlich aufgelöst. Unter der Präsidentschaft von Aljaksandr Lukašėnka fand seit 1994 eine erneute Verfestigung der Verbindung von Geschichte und Politik statt, was die Verknüpfung der Parlamentswahlen mit den Feiern anlässlich des 50. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg zeigt. Die Rede des Präsidenten zu diesem Anlass deutete allerdings auch eine Spaltung der belorussischen Erinnerungskultur an:
„Niemand hat jemals das Recht, den Sieg des Volkes in Verruf zu bringen. Leider sind in den letzten Jahren auch von prominenten Personen immer wieder Versuche unternommen worden, die eben darauf abzielten. Die Partisanenbewegung hatte angeblich in militärischer Hinsicht keine große Bedeutung. Überhaupt wurde sie von Parteiorganen und ins Hinterland abkommandierten Tschekisten inspiriert und kontrolliert. Ja, und hunderte Dörfer vernichteten die Deutschen nur deshalb, weil sie von den Partisanen provoziert worden waren. Manche finden sich sogar dazu bereit, den Stellvertreter Hitlers in Weißrussland, Kube, als einen Intellektuellen, wenn nicht als einen Demokraten zu bezeichnen, der angeblich darum bemüht war, die weißrussische Kultur wiederzuerwecken.“12
Er wendete sich mit dieser Aussage gegen die Volksfront-Opposition13, gegen Intellektuelle, wie Vasil Bykaus und seiner These vom bolschewistisch organisierten Bürgerkrieg im Großen Vaterländischen Krieg14, sowie gegen die Kritik an der sowjetischen Aufarbeitung des Krieges Svjatlana Aleksievičs. Es besteht also eine Spaltung zwischen einem offiziellen, von der Regierung geförderten Gedenken und einem – dem gegenüberstehend – intellektuellen, aber auch politischen Erinnern.
Das literarische Werk der Literaturnobelpreisträgerin Aleksievič stellt einen Gegenpol zur offiziellen Erinnerungspolitik in Belarus dar.15 Mit Der Krieg hat kein weibliches Gesicht und Die Letzten Zeugen16 macht die Autorin auf Opfergruppen aufmerksam, die in der sowjetischen, heroisierenden Aufarbeitung des Krieges keinen Platz haben: Frauen und Kinder. Außerdem brach sie mit der einseitigen Sicht auf die Partisanenbewegung17, wenn sie etwa in Die Letzten Zeugen Sina Gurskaja mit folgender Beschreibung zu Wort kommen lässt:
„Eine Bauernwirtschaft… Ein Pferd und eine Kuh. Am Tag kommen die Deutschen, in der Nacht die Partisanen… Die Partisanen mussten im Wald überleben, besonders im Winter. Sie klopften nachts ans Fenster. Manchmal nahmen sie etwas im Guten, manchmal mit Gewalt… Sie führten unsere Kuh hinaus… Mama weinte. Auch die Partisanen weinten… Das kann man nicht erzählen. Das kann man nicht, meine Liebe. Nein! O nein!“18
Die Gespräche mit den Zeitzeugen führte Aleksievič zur Zeit der Belarussischen Sozialistischen Sowjetrepublik. Reden des Präsidenten der heutigen Republik Belarus sowie die offizielle, politisch geförderte belorussische Erinnerungskultur bescheinigen den Berichten ihre Aktualität.
- Link zur Website: https://www.bsu.by/en/main.aspx?guid=1351 [↩]
- Link zur Website: www.gwminsk.com [↩]
- Bei den Zahlen handelt es sich um Schätzungen. Dalhouski spricht von etwa 40.000 Opfern. Vgl. hierzu: Dalhouski, Aliaksandr: Zur Geschichte der Wahrnehmung vom Vernichtungsort Malyj Trostenec. In: Klei, Alexandra; Stoll, Katrin (Hgg.): Leerstelle(n)? Der deutsche Vernichtungskrieg 1941-1944 und die Vergegenwärtigungen des Geschehens nach 1989. Berlin 2019. S. 137-152. S. 140. [↩]
- Vgl.: IBB (Hg.): Der Vernichtungsort Trostenez soll ein europäischer Lern- und Erinnerungsort werden. In: https://ibb-d.de/erinnern/gedenkstaette-trostenez/ (Letzter Zugriff: 20.11.2019 um 20:00 Uhr). [↩]
- Diese Zahl stammt von der Außerordentlichen staatlichen Kommission (Чрезвычайная Государственная Комиссия) und wurde von historischer Seite mehrfach angezweifelt und widerlegt. Vgl. hierzu bspw.: Rentrop, Petra: Tatorte der “Endlösung”. Das Ghetto Minsk und die Vernichtungsstätte von Maly Trostinez, Berlin 2011, S. 227. Vielen Dank auch an Gundula Pohl, die sich derzeit in Ihrer Masterarbeit mit Maly Trostenez beschäftigt, für den Hinweis zu den Zahlen. [↩]
- Kapustina, Olga: Spätes Gedenken an Trostenez. In: https://www.dw.com/de/sp%C3%A4tes-gedenken-an-trostenez/a-16896000 (Letzter Zugriff: 20.11.2019 um 17:00 Uhr). [↩]
- Ebd. [↩]
- Vgl.: Ganzer, Christian: Die Erinnerung an Krieg und Besatzung in Belarus’. Die Gedenkstätten “Brester Heldenfestung“ und „Chatyn’“, in: Quinkert, Babette; Morré, Jörg (Hrsg.), Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941-1944. Vernichtungskrieg Reaktion Erinnerung, Paderborn 2014, S. 318-334, S. 321 f. [↩]
- Die Partisanen hatten bereits während des Großen Vaterländischen Krieges einen hohen Stellenwert in der sowjetischen Propaganda. Nach dem Krieg bildete sich die politische Elite in Weißrussland aus ehemaligen Partisanenführern. Nach dem Tauwetter unter Chruščëv kam es zur Machterlangung von 75 ehemaligen Partisanenführern in der BSSR. Das Bild einer einheitlichen, die gesamte belorussische Bevölkerung umfassende Unterstützung für die Partisanenbewegung trägt bis heute zu der Bezeichnung Partisanenrepublik für Belarus bei. Vgl.: Keding, Ekaterina, „Neues aus den Partisanenwäldern“ – alte und neue Konstruktionsversuche belarussischer Identität, in: Bohn, Thomas M.; Einax, Rayk; Mühlbauer, Julian (Hrsg.), Bunte Flecken in Weißrussland. Erinnerungsorte zwischen polnisch-litauischer Union und russisch-sowjetischem Imperium (Historische Belarus-Studien, Bd. 1), Wiesbaden 2013, S. 81-93, S. 83 f. [↩]
- Vgl.: N. N.: Gedenkstätte für die Opfer der Repression „Kurapaty“, Minsk, Belarus. In: https://kommunismusgeschichte.de/lernen/gedenken/article/detail/gedenkstaette-fuer-die-opfer-der-repression-kurapaty-minsk-belarus/ (Letzter Zugriff: 20.11.2019 um 19:45 Uhr). Und: Wöllenstein, Jakob: Kreuz-Reinemachen in Kurapaty. Teilabriss einer „Volksgedenkstätte“ für Opfer der Stalinzeit bei Minsk, in: https://www.kas.de/laenderberichte/detail/-/content/kreuz-reinemachen-in-kurapaty (Letzter Zugriff: 16.11.2019 um 16:00 Uhr). [↩]
- The Press Service of the President of the Republic of Belarus (Hg.): Сeremony to pay tribute to the Nazi victims at the site of the former death camp Trostenets. In: http://president.gov.by/en/news_en/view/requiem-rally-at-the-site-of-the-former-death-camp-trostenets-19020/ (Letzter Zugriff: 19.11.2019 um 17:15 Uhr). [↩]
- Vgl.: Lindner, Rainer, Historiker und Herrschaft. Nationsbildung und Geschichtspolitik in Weißrußland im 19. und 20. Jahrhundert, München 1999, S. 406. [↩]
- Mit der Volksfront-Opposition ist die oppositionelle Partei Partyja BNF (Belaruski Narodny Front „Adradzenne“ = Weißrussische Nationale Front „Erneuerung“) gemeint. 1988 gegründet, fährt sie einen russlandkritischen Kurs und setzt sich für eine nationale Wiederbelebung belorussischer Kultur und Sprache ein. [↩]
- Vgl.: Lindner, Historiker, S. 406. [↩]
- Zur Opposition in der belorussischen Belletristik vgl.: Weller, Nina: Vielstimmige Gegengeschichte. Kriegserfahrungen und Kriegsdarstellungen bei Ales` Adamovič, Danil Granin und Swetlana Alexijewitsch, in: Osteuropa 68 (1-2/2018), S. 165-182. [↩]
- Originaltitel: U vojni ne ženskoe lico (1985) und Posledniye swideteli (1985). [↩]
- Vgl.: Marples, David R.: Our glorious Past. Lukashenka`s Belarus and the Great Patriotic War, Stuttgart 2014 (=Soviet and Post-Soviet Politics and Society), S. 105. [↩]
- Gurskaja, Sina, „Ich schaute sie an mit den Augen eines kleinen Mädchens…“, in: Svjatlana Aleksievič , Zeugen, S. 101. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
maximilianfixl (14. April 2020). Von Chatyn über Maly Trostenez nach Kurapaty – Wandel in der belorussischen Erinnerungskultur? Erinnerungskulturen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/oi12