Patriotismus à la PiS und die Schlüssel von Jedwabne
Wie die Geschichtspolitik der polnischen Regierungspartei das neue Muzeum II Wojny Światowej demontiert, bevor es überhaupt eröffnet ist.
Das auffällige Gebäude nahe der Altstadt von Gdańsk, das bald das neue Muzeum II Wojny Światowej (Museum des Zweiten Weltkriegs)1 beherbergen soll, ist fast fertig gestellt; sogar einige große Exponate sind bereits „eingezogen“. Doch während im Frühsommer 2016 etwa ein sowjetischer T-34-Panzer geduldig unter blauen Plastikplanen auf den Rest der Ausstellung wartet und am 19. Mai eine Delegation des Museums von Gdańsk nach Warszawa reist, um mit dem noch neuen Kulturminister Piotr Gliński über die Zukunft des Museums zu sprechen, erscheint der Minister nicht zum verabredeten Treffen. Direktor Paweł Machcewicz und sein Team mussten unverrichteter Dinge den Rückweg antreten.
Was seit April in Polen geschieht, mutet absurd an: Ein fast völlig fertiggestelltes, ambitioniertes und international hochgelobtes Museumsprojekt droht auf der Zielgeraden zu scheitern. Bereits seit 2007 wird am Konzept des Muzeum II Wojny Światowej gearbeitet, Anfang 2017 sollte es endlich eröffnet werden. Das Museum möchte eine „europäische Perspektive“ einnehmen und so zur internationalen Verständigung und langfristig einer gemeinsamen Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg beitragen.
Doch die seit November 2015 amtierende Regierung der nationalkonservativen Partei Prawo i Sprawiedliwość (PiS) hat im April 2016 verkündet, das Muzeum II Wojny Światowej werde mit einem bisher nicht existierenden Museum über den Widerstand der polnischen Soldaten auf der Westerplatte im September 1939 zusammengeschlossen und solle auch dessen Namen annehmen. Es mache schließlich keinen Sinn, zwei Institutionen derselben Art in einer Stadt zu haben, so der zuständige Minister Gliński. De facto bedeutet dies das Ende des Museums in seiner ursprünglichen Form.
Es folgten zahlreiche Proteste im In- und Ausland, fast 200 HistorikerInnen aus der ganzen Welt veröffentlichen einen Protestbrief in der Gazeta Wyborcza, internationale Medien berichten über den Fall. Der Stadtpräsident von Gdańsk Paweł Adamowicz (Platforma Obywatelska, PO) drohte sogar, er werde den Nutzungsvertrag mit dem Museum für ungültig erklären lassen. Schließlich habe er ihn mit dem Muzeum II Wojny Światowej geschlossen.Zwar ist der Minister seither etwas zurückgerudert – das Museum dürfe seinen Namen behalten, alles sei noch offen. An dem Plan, die Museen zusammenzuschließen und somit eine völlig neue Institution zu erschaffen, hat sich jedoch nichts geändert. Die Tage von Museumsdirektor Machcewicz dürften gezählt sein.
Welchen Hintergrund hat die Kontroverse um das Museum? Mit welchem Interesse überhaupt mischt sich eine gerade gewählte Regierung in den fast abgeschlossenen Planungsprozess eines offensichtlich gut durchdachten Museums über den Zweiten Weltkrieg ein? Geschichtspolitik ist Machtpolitik: Wer die Deutungshoheit über Vergangenes hat, kann die Erinnerung so gestalten, dass sie aktuelle politische Entscheidungen legitimiert. Zwei Arten, die polnische Geschichte zu interpretieren, stehen sich im Streit um das Museum gegenüber – aber auch zwei Arten, die polnische Gegenwart zu gestalten.
„Jeszcze Polska nie zgineła“ („Noch ist Polen nicht verloren“)2 – Identitätsstiftende Erinnerungsnarrative von Helden und Opfern
Bereits seit gut 15 Jahren wird in Polen ein „Krieg um die Erinnerung“3 ausgefochten. So hatte der nationalkonservative Politiker Jarosław Kaczyński beispielsweise schon zum Zeitpunkt der Konzeptvorstellung für das Muzeum II Wojny Światowej geklagt, es fehle ihm der polnische Blickwinkel und Veränderungen gefordert.
Um die Bedeutung der aktuellen Debatten besser zu verstehen, lohnt ein Blick weiter zurück. „Die Kenntnis der eigenen Vergangenheit spielte im Leben der Polen stets eine große Rolle, war sie doch neben Sprache, Konfession und Kultur das wichtigste Element, welches nationale Identität stiftete und verstärkte“, so der polnische Historiker Krzysztof Ruchniewicz.4
Polen als moderne Nation formierte sich im 19. Jahrhundert, also zu einer Zeit, in der es keine eigene Staatlichkeit besaß, sondern sich den Großmächten Preußen (bzw. Deutsches Kaiserreich), Russland und Österreich-Ungarn unterordnen musste. So ist zu erklären, dass bis heute die Fragen des Unabhängigkeitskampfes und seine martyrologische Komponente zu den wichtigsten Themen des historischen Bewusstseins und des Selbstbildes der Polen gehören. Auch die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg lässt sich gut in dieses Geschichtsbild einordnen.
Überhaupt ist der Zeitraum zwischen 1939 und 1945 bis heute „übermächtiger Fixpunkt“5 der polnischen Erinnerungskultur und zwar sowohl der institutionalisierten Gedenkpolitik als auch der individuellen, lokalen und familiären Erinnerungen. Alle polnischen Regierungen seit 1945 haben gegenüber dem Zweiten Weltkrieg eine gezielte Vergangenheitspolitik betrieben.
Parteiverordnetes Gedenken und alternative Gedenkkulturen in der PRL
Bis 1989 diente die offizielle Gedenkpolitik in erster Linie der Legitimation der sozialistischen Gesellschaftsordnung – für Erinnerungen, die Zweifel an der engen Verbindung mit der Sowjetunion hätten hervorrufen können, war in der Polska Rzeczpospolita Ludowa (PRL) kein Platz im öffentlichen Raum. Das Bedürfnis der Bevölkerung, den Opfern sowjetischer Kriegsverbrechen wie dem Massaker von Katyń oder den KämpferInnen des Warschauer Aufstands im August 1944 zu gedenken, war jedoch groß. Außerdem hatten die polnische Exilregierung in London und die Armia Krajowa (AK) keinesfalls für ein kommunistisches Polen gekämpft, weshalb eine Mehrheit der Polen die sowjetische Machtübernahme 1945 als neue Besatzung empfand. Vor diesem Hintergrund entstanden in der Bevölkerung alternative, oft klandestine Formen der Erinnerung, die sich von der offiziellen Geschichtspolitik der PRL abgrenzten. Sowohl das alternative als auch das offizielle Gedenken waren allerdings durch helden- und opfergeschichtliche Narrative geprägt, die der Inszenierung der Einheit der polnischen Nation dienten und das polnische Selbstbild bis heute prägen.
Nationalisierung und Universalisierung: Zwei Seiten derselben Medaille
Seit dem Zerfall der Sowjetunion ist eine neue Spaltung der Erinnerungsdiskurse zu beobachten: Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg schwankt im östlichen und mittelöstlichen Europa zwischen Nationalisierung und Universalisierung.
Zu Beginn der 1990er Jahre verlor die Geschichtspolitik in Polen zunächst an Bedeutung. Tadeusz Mazowiecki, der erste nicht-kommunistische Premierminister Polens, wollte gar einen „dicken Strich unter die Vergangenheit“ ziehen.6 Es folgten Pluralisierung und auch Europäisierung der polnischen Erinnerungsnarrative in der Zeit der Transformation. Der Wegfall der Zensur ermöglichte die Verhandlung von zuvor tabuisierten Themen. Sowjetische Verbrechen wie „Katyń“ konnten endlich wissenschaftlich aufgearbeitet werden. Aber auch Fälle von Kollaboration mit den deutschen BesatzerInnen und die Mittäterschaft von Polen und Polinnen an der Vernichtung der polnischen Jüdinnen und Juden wurden thematisiert. Diese Debatten wurden emotional und auf breiter gesellschaftlicher Ebene geführt.7
Sie rührten empfindlich am polnischen Selbstbild, nach dem die polnische Bevölkerung im Zweiten Weltkrieg entweder selbst Opfer oder heldenhafte Kämpferin gegen die Besatzung und Retterin von Juden war.
Es hat also in den vergangenen Jahren eine Entwicklung hin zu „einem offeneren Gedächtnis [stattgefunden], das sich auch kritisch mit der eigenen Verstrickung in die Verbrechen des Nationalsozialismus und des Stalinismus auseinandersetzt und auf die Aufrechnung von bestimmten Opfergruppen verzichtet“.8 Ambitionierte Museumsprojekte wie das Europejski Centrum Solidarności (eröffnet 2014), das Muzeum Historii Żydów Polskich (seit 2013) und vor allem das Muzeum II Wojny Światowej zeigen dies. Jene Museen schicken sich an, die ausgetretenen Pfade der auf das eigene Leid fixierten Narrative zu verlassen. In ihrer Erzählung gibt es gerade eben nicht ausschließlich polnische HeldInnen, polnische Opfer und wahlweise nationalsozialistische (deutsche) oder sowjetische (russische) TäterInnen. Die Ereignisse in Polen sollen außerdem in ihren europäischen Rahmen eingebettet werden; Ziel ist eine „universale Botschaft“, die zur gegenseitigen Verständigung beiträgt.
Doch diese Tendenz ist nur eine Seite der Medaille, denn von einem gesamtgesellschaftlichen Konsens über das Geschichtsbild des heutigen Polens kann keine Rede sein. Längst nicht alle politischen Kräfte im Land sind mit der Öffnung der nationalen Narrative einverstanden. Geschichtspolitik kehrte um die Jahrtausendwende wieder mit aller Kraft als innen- und außenpolitisches Instrument zurück, das vor allem von den wieder an Bedeutung gewinnenden nationalkonservativen Kreisen um die Brüder Lech und Jarosław Kaczyński genutzt wurde.
„Nation“, „Tradition“ und „Patriotismus“ sind zu Lieblingswörtern dieser neuen nationalkonservativen Rechten geworden, die sich eng mit der katholischen Kirche verbunden fühlt und die Vergangenheit als Mittel sehen, eine exklusive nationale Identität zu formen, die auf Ausgrenzung und Ablehnung des „Anderen“ basiert.
Die Re-Nationalisierung der Geschichtspolitik ist Teil dieser konservativen Agenda. Schon als die PiS von 2005 bis 2007 die Regierung stellte, konnte man „den Eindruck gewinnen, als sei angesichts der Regionalisierung und Europäisierung (respektive Transnationalisierung) der Erinnerungskulturen die Rückkehr zu nationalhistorischen Narrativen die Rettung des Vaterlands.“9 Zwar brach die liberalkonservative Regierung unter Donald Tusk (PO) von 2007 an ganz bewusst mit der Geschichtspolitik der PiS, erinnerungsideologische Grabenkämpfe gehören jedoch seitdem zum politischen Alltag. Diese Gräben haben wohl in der Gedenkpolitik des kommunistischen Regimes ihren Ursprung. Die Dichotomie von parteiverordnetem Gedenken und alternativen Erinnerungsformen ist in der auf den Zerfall der Sowjetunion folgenden Transformationszeit aufgebrochen. Durch das Verschwinden der autoritären Geschichtspolitik ist eine Leerstelle entstanden und „keiner politischen oder gesellschaftlichen Gruppe ist es gelungen, die Deutungshoheit über die nationale Vergangenheit zu erlangen.“10
Von „Stolz“, „Scham“ und angreifenden Deutschen
Die Politik der PiS zielt darauf, diese Deutungshoheit zu erlangen, um auch die Gegenwart nach ihrem Geschmack formen zu können. Bereits in ihrer ersten Regierungserklärung betonte die Ministerpräsidentin Beata Szydło (PiS), die Kulturpolitik müsse „der Stärkung der patriotischen Einstellungen dienen“: „Mit Unterstützung öffentlicher Mittel sollten Werke entstehen, die Polen und der Welt von unseren hervorragenden Landsleuten, unseren Helden erzählen. Sie werden eine Inspiration für die kommenden Generationen der Polen sein. Schämen wir uns nicht, das Ethos der polnischen Helden aufzubauen. Erinnern wir uns immer an sie.“11
Die Erklärung fügt sich perfekt in eine Reihe von Aussagen von PiS-Politikern ein. „Die Gestaltung der Identität der jungen Polen muss auf Würde und Stolz gründen, und nicht auf Scham, wie es heute der Fall ist”12 , forderte Jaroslaw Kaczyński auf einem Parteikongress im Juni 2013. Bei einer Konferenz zur Geschichtspolitik im November 2015 ließ Staatpräsident Andrzej Duda (PiS) verlauten, er wolle gemeinsam mit den geladen WissenschaftlerInnen und VertreterInnen von kulturellen Institutionen einen Plan für eine „wirksame Geschichtspolitik“ für Polen ausarbeiten.13 Genau wie Szydło betonte er, die Geschichtspolitik diene als Mittel, die polnische Nation aufzubauen – KritikerInnen sollen diesen Patriotismus aber bitte nicht mit Nationalismus verwechseln. Auch das Ende der „Pädagogik der Scham“ wurde auf der Konferenz gefordert.14 „Wirksame Geschichtspolitik“ scheint also in PiS-Kreisen vor allem zu bedeuten, selbstkritische Auseinandersetzungen mit der Vergangenheit zu unterbinden.
Die Rhetorik rechtskonservativer PolitikerInnen kann befremdlich wirken; gleiches gilt für ihnen zugeneigte Medien. „Schon wieder greifen die Deutschen Polen an“, so titelte die Gazeta Polska codziennie im Januar 2016 anlässlich der Kritik an der Medienreform der neuen polnischen Regierung von europäischer und deutscher Seite. Dezent illustriert wurde dieser verbale Hammerschlag auf dem Titel der Gazeta Polska mit einer Bearbeitung eines ikonischen Fotos aus dem Jahr 1939: Drei Wehrmachtssoldaten, die am 1. September einen polnischen Grenzpfahl zerbrachen, sind die Gesichter von Günter Oettinger, Angela Merkel und Martin Schulz auf die Körper montiert.15 Die Zeitung steht der Regierungspartei PiS nahe, und solche Vergleiche sind keine Seltenheit in der polnischen Debatte der letzten Jahre.
Hier wird deutlich, wie aus dem Zusammenhang gerissene geschichtliche Ereignisse dazu instrumentalisiert werden, aktuelle Politik zu rechtfertigen oder zu legitimieren. Deutschland habe kein Recht, die aktuelle Medienpolitik der PiS zu kritisieren – hat es doch 1939 das Land überfallen, besetzt und nachhaltig zerstört. Die Betonung der Opferrolle Polens bei gleichzeitigem Erinnern an die nationalsozialistische Aggression erfüllt zwei Funktionen. Zunächst wird jegliche Einmischung des heutigen Deutschlands in innenpolitische Angelegenheiten Polens delegitimiert. Außerdem wird die Politik der PiS-Regierung als eine neue Art des Kampfes um Unabhängigkeit inszeniert. Der „Angriff“ auf die Unabhängigkeit kommt im Jahr 2016 von Deutschland und der EU; er offenbart sich in der Kritik an der Politik der Regierungspartei. 1939 haben die polnischen Soldaten auf der Westerplatte heldenhaft standgehalten – heute tun das die Politiker der PiS, so der Tenor.
Auch bei einem Besuch im Muzeum Powstania Warszawskiego lässt sich die Rückbesinnung auf nationale Narrative gut beobachten. Das Museum wurde 2004 anlässlich des 60. Jahrestages des Warschauer Aufstandes feierlich eröffnet. Treibende Kraft der Konzipierung in Rekordzeit war der damalige Oberbürgermeister Warschaus Lech Kaczyński. Seither ist das Museum eines der meistbesuchten in Polen und gilt, je nach (geschichts-)politischen Vorlieben, „als Vorbild oder Abgrenzfolie“ für nachfolgende Museums- und Ausstellungsprojekte.16 Sehr interessant ist in diesem Fall die Verbindung aus modernen Vermittlungsmethoden und der sehr konservativen Botschaft, die das Museum vermittelt. Denn das Geschichtsbild, das an die Besucher herangetragen wird, ist eindimensional und heroisierend. Die Niederlage wird in einen moralischen Sieg umgedeutet. Es sei sogar zu beobachten, „dass vor allem jungen Besuchern nach dem Verlassen des Museums oft nicht bewusst geworden ist, dass der Aufstand in einer Niederlage (nicht einem Sieg!) endete und immense Opfer kostete“, so die Historikerin Monika Heinemann.17Der Zweite Weltkrieg als eine Geschichte der Menschen
Das Muzeum II Wojny Światowej gehört zu jenen Projekten, die sich vom Muzeum Powstanie Warszawskie abgrenzen möchten und verkörpert so die Öffnung der polnischen Erinnerungskultur. Denn das erklärte Ziel der InitiatorInnen und KuratorInnen ist gerade das Aufbrechen nationaler Narrative – im Übrigen nicht nur der polnischen. Es wagt den Versuch, „ein Museum zu gründen, das die verschiedenen historischen Gedächtnisse der Europäer miteinander verbindet. Nicht mit dem Ziel, eine einheitliche, überall verbindliche historische Narration zu schaffen, denn dies wäre eine schädliche Utopie. Vielmehr, um die einzelnen historischen Erfahrungen, die die derzeitige Sensibilität der Franzosen, Deutschen, Polen oder Russen prägen, zu verstehen.“18
„Beabsichtigt wird, ein Museum mit einer universalen Botschaft einzurichten, in dem die Ereignisse, die in Polen stattgefunden haben, Teil eines größeren Bildes sind.“ Ein internationaler Programmrat, der mit hochkarätigen WissenschaftlerInnen besetzt ist, unterstützt das Museum bei der Konzeption der Ausstellung.19 Die wichtigsten Teile der Erzählstränge sollen dem Schicksal der Menschen gewidmet sein. „Die Darstellung des Krieges anhand der Schicksale von Soldaten, Kriegsgefangenen, Lagerhäftlingen, Zwangsarbeitern und auch Frauen und Kindern sowie der männlichen Zivilbevölkerung wird eine universale und für alle Besucher verständliche Botschaft, unabhängig von ihrer Nationalität, vermitteln.“ Unzählige Exponate, die den Alltag der Menschen im Krieg dokumentieren, wurden während der letzten Jahre gesammelt. Sie erleichtern auch das Herangehen an erinnerungspolitisch schwierige Themen.
So wird mit Hilfe der Haustürschlüssel der jüdischen BewohnerInnen von Jedwabne die polnische Mittäterschaft an der Vernichtung der Juden thematisiert. Andere konfliktbehaftete Themen finden ebenfalls ihren Platz im Konzept des Museums. Eingebettet in die Geschichte der Zwangsmigration der Bevölkerung, die während der ganzen Kriegsdauer stattgefunden hat (z.B. die Vertreibung der jüdischen Bevölkerung in die Ghettos oder die ZwangsarbeiterInnentransporte ins Dritte Reich), sollen „die Flucht der deutschen Zivilbevölkerung vor der anrückenden Roten Armee und die Aussiedlungen der Deutschen aus den mitteleuropäischen Staaten dargestellt werden.“ Natürlich wird auch die Zusammenarbeit von Nationalsozialismus und Kommunismus thematisiert. Dies soll aber laut Konzeptpapier ausdrücklich weder zu einer Gleichsetzung der Regime führen, noch zu einem Streit darüber, „welches System verbrecherischer war“. Außerdem möchte das Museum „den entscheidenden Beitrag der Sowjetunion bei der Niederschlagung des Dritten Reiches zeigen und die Erinnerung an das kriegsbedingte Leid der sowjetischen Bevölkerung wiederherstellen“.
Zugleich ist auch die Tatsache, dass Polen ab 1945 in eine erneute Fremdherrschaft geriet, die bis 1989 andauern sollte, wichtiges Element der Erzählung. Selbstverständlich sind Elemente des traditionellen Heldennarrativs in der Ausstellung zu finden. Aber auch nicht-polnischer, sogar deutscher Widerstand gegen die NationalsozialistInnen findet Erwähnung.
Das Museum beleuchtet die Ereignisse von verschiedenen Blickwinkeln und gibt keine Gut-Böse-Antworten vor. Das Leid, das die Zivilbevölkerung durch Bombenangriffe erlitt, war überall gleich, egal ob in Warschau, Coventry oder Dresden. Es ist auch eine pazifistische Botschaft, die das Museum vermitteln will.
Ist das Museum schon verloren?
Wahrscheinlich ist es genau das, was die KritikerInnen des Museums so stört. Denn es ist schlicht falsch, dass im Konzept der Ausstellung nicht auf polnisches Leid eingegangen wird oder polnische Vergehen überproportional Beachtung finden – von einer „Pädagogik der Scham“ kann keine Rede sein. Dies betonen VertreterInnen des Museums in Interviews immer wieder, wenn sie um eine Stellungnahme zur Kritik aus nationalkonservativen Kreisen gebeten werden. Sicher, aus der angestrebten transnationalen Perspektive ist Leid und Heldentum kein Alleinstellungsmerkmal Polens mehr. Der Krieg wird als Tragödie für alle Menschen interpretiert. Die konservativen KritikerInnen fürchten wohl, dass durch eine solche Betrachtungsweise die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg als Stifter nationaler Identität geschwächt wird. Denn wenn tatsächlich gemeinsam aller Opfer gedacht wird, dann verliert die kriegerische Vergangenheit als Abgrenzungsmerkmal ihre Wirksamkeit. Auch als Instrument, gegenwärtige Politik zu rechtfertigen, wird sie dann weniger nützlich sein. Die „Stärkung der Nation“, die nun einmal erklärtes Ziel der nationalkonservativen Regierung ist, wird gefährdet.
So geht es beim Streit um das Museum auch um die Identität des heutigen Polen. Es gibt ein offenes, pluralistisches Polen, in dem es möglich ist, neben den tradierten Narrativen das Leid deutscher Zivilbevölkerung anzuerkennen oder über polnischen Antisemitismus zu diskutieren. Es ist tolerant gegenüber Minderheiten und vielleicht sogar bereit, geflüchtete Menschen aufzunehmen.
Ein anderes Polen zieht sich gerade wieder zurück aus den pluralistischen Diskursen, hin zu den identitätsstiftenden Erzählungen von Helden- und Opfertum der polnischen Nation. Es hört den ultrakonservativen katholischen Sender Radio Maryja und glaubt an Verschwörungstheorien, die den tragischen Unfall der Präsidentenmaschine 2010 in Smoleńsk als Mordanschlag darstellen.
Es sei beunruhigend, wenn eine Partei denke, sie könne den „polnischen Blickwinkel“ festlegen und habe das Monopol über die Interpretation der Geschichte, so der Noch-Museumsdirektor Paweł Machcewicz.20 Diese Entwicklung erscheint umso problematischer, da die polnische Regierung augenscheinlich die von ihr neu interpretierte Vergangenheit nutzt, um demokratiefeindliche Reformen zu legitimieren.
Allerdings regt sich auch Widerstand unter den in Sachen Aufständen erprobten Polinnen und Polen. Seit Monaten demonstrieren immer mehr Menschen gegen die Politik der PiS-Regierung. Am 7. Mai 2016 fanden in Warschau die größten Demonstrationen seit Ende des kommunistischen Polen statt: 250 000 Polinnen und Polen gingen gegen „bornierten Nationalismus und für europäische Werte auf die Straße“.21 Noch ist also Polen nicht verloren, könnte man in Anspielung auf die Nationalhymne formulieren.
Für das Muzeum II Wojny Światowej sieht es im Moment allerdings schlecht aus. Ob und wann es eröffnet wird, erscheint zum jetzigen Zeitpunkt offen. Dass es beim ursprünglichen Konzept bleiben wird, ist angesichts der Kontroversen der letzten Monate allerdings eher unwahrscheinlich. Am 6. September 2016 hat das polnische Ministerium für Kultur und Nationales Erbe offiziell die Zusammenlegung der Museen Muzeum II Wojny Światowej und Muzeum Westerplatte i Wojny 1939 zum 1. Dezember 2016 verkündet. Bereits am 23. September wurde der Termin allerdings auf den 1. Februar 2017 verschoben. Der Direktor des Museums (noch immer Paweł Machcewicz) und der Programmrat haben dieses Vorhaben erneut scharf kritisiert.22 Nach einem Artikel vom 29. September in der Gazeta Wyborcza23 wird im Museum trotz allem weiter die Ausstellung eingerichtet. Wie es also ab dem 1. Februar nächsten Jahres mit dem Museum weiter geht, ist zumindest für Außenstehende zum jetzigen Zeitpunkt nicht abzusehen. Es bleibt zu hoffen, dass der sowjetische Panzer nicht vergeblich auf die Schlüssel von Jedwabne wartet.
- http://www.muzeum1939.pl/ [↩]
- So lautet die erste Zeile der polnischen Nationalhymne. [↩]
- Hölzlwimmer, Laura, „60 Jahre Erinnerung an den Krieg und Krieg um die Erinnerung: Das Beispiel Polen“, in: Sachse, Carola/Wolfrum, Edgar/Fritz, Regina (Hrsg.), Nationen und ihre Selbstbilder. Postdiktatorische Gesellschaften in Europa. Göttingen, 2007, S. 108-128, S. 108. [↩]
- Ruchniewicz, Krzysztof, Noch ist Polen nicht verloren. Das historische Denken der Polen. Berlin, 2007, S. 11. [↩]
- Loew, Peter Oliver, „Helden oder Opfer? Erinnerungskulturen in Polen nach 1989“, in: Sapper, Manfred/ Weichsel, Volker (Hrsg.), Geschichtspolitik und Gegenerinnerung. Krieg, Gewalt und Trauma im Osten Europas. Berlin, 2008, S. 85-102, S. 87. [↩]
- zit. n. Grabowski, Sabine, „Vergangenheitsbewältigung in Polen. Dossier und Analyse“, in: König, Helmut/ Kohlstruck, Michael, Wöll, Andreas (Hrsg.), Vergangenheitsbewältigung am Ende des 20. Jahrhunderts. Wiesbaden, 1998, S. 261-290, S. 261f. [↩]
- Vgl. vor allem die sog. Jedwabne-Debatte, die durch die Monographie „Nachbarn“ von Jan Tomasz Gross augelöst wurde. Er führt aus, wie die polnischen BewohnerInnen des Städtchens Jedwabne 1941 ohne Zwang durch die Nationalsozialisten ihre jüdischen NachbarInnen ermordet haben (vgl. z.B. Fiorecki, Piotr, Reconstructing Memory. The Holocaust in Polish Public Debates. Frankfurt a.M., 2013.). [↩]
- François, Etienne, „Meistererzählungen und Dammbrüche. Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg zwischen Nationalisierung und Universalisierung“, in: Flacke, Monika, Mythen der Nationen. 1945 – Arena der Erinnerungen. Mainz, 2004, S. 13-28, S. 25. [↩]
- Loew, Peter Oliver, „Helden oder Opfer? Erinnerungskulturen in Polen nach 1989“, in: Sapper, Manfred/ Weichsel, Volker (Hrsg), Geschichtspolitik und Gegenerinnerung. Krieg, Gewalt und Trauma im Osten Europas. Berlin, 2008, S. 85-102, S. 100. [↩]
- Hölzlwimmer, Laura, „60 Jahre Erinnerung an den Krieg und Krieg um die Erinnerung: Das Beispiel Polen“, in: Sachse, Carola/Wolfrum, Edgar/Fritz, Regina (Hrsg.), Nationen und ihre Selbstbilder. Postdiktatorische Gesellschaften in Europa. Göttingen, 2007, S. 108-128, S. 109. [↩]
- Regierungserklärung von Ministerpräsidentin Beata Szydło, Warschau, Sejm, 18. November 2015, zit. nach Polen-Analysen Nr. 173, 1.12.2015, S. 11. [↩]
- Gazeta.pl – wiadomośći, 29.6.2013. (http://wiadomosci.gazeta.pl/wiadomosci/1,114871,14191231,Kaczynski__PiS_gotowe_wziac_odpowiedzialnosc_za_Polske_.html, letzter Zugriff: 4.6.2016). [↩]
- Rede Andrzej Duda, 17.11.2015 (http://wpolityce.pl/polityka/272108-andrzej-duda-inauguruje-prace-nad-powstaniem-strategii-polskiej-polityki-historycznej-pytanie-jak-to-robic-przemowienie-prezydenta, letzter Zugriff: 4.6.2016). [↩]
- Polska Newsweek, 29.6.2013 (http://polska.newsweek.pl/kongres-pis–jakie-zmiany-po-dojsciu-do-wladzy-zapowiada-jaroslaw-kaczynski,105828,1,1.html, letzter Zugriff: 4.6.2016). [↩]
- Siehe: http://wiadomosci.gazeta.pl/wiadomosci/1,114871,19428481,bardzo-mocna-okladka-gazety-polskiej-niemcy-znow-atakuja.html, letzter Zugriff: 6.10.2016. [↩]
- Heinemann, Monika, „Das Museum des Warschauer Aufstands“, in: Zeitgeschichte Online, http://www.zeitgeschichte-online.de/geschichtskultur/das-museum-des-warschauer-aufstands (letzter Zugriff: 24.11.15). [↩]
- Ebd. [↩]
- Hier und im Folgenden wird aus einer Übersetzung des Konzeptpapiers des Museums zitiert, die 2009 in der Zeitschrift „Polen-Analysen“ erschienen ist (Polen-Analysen Nr. 56, 01.09.2009). [↩]
- Zum Programmrat gehören neben renommierten polnischen Historikern z.B. Pavel Polian, Henry Rousso, Norman Davies, Ulrich Herbert, Israel Gutman und Jurij Shapval. [↩]
- Paweł Machcewicz Reaktion auf Kritik der PiS am Konzept des Museums (in: Gazeta Wyborcza, 1.7.2013, http://www.dziennikbaltycki.pl/artykul/933732,pis-chce-zmienic-ksztalt-muzeum-ii-wojny-swiatowej-jaroslaw-kaczynski-kontra-pawel-machcewicz,id,t.html, letzter Zugriff: 4.6.2016). [↩]
- Peters, Florian, „Patriotische Geschichtsschreibung im Staatsauftrag. Polens neue Rechtsregierung bricht mit der historischen Legitimation des Neuanfangs von 1989“, in: Zeitgeschichte Online, http://www.zeitgeschichte-online.de/thema/patriotische-geschichtsschreibung-im-staatsauftrag (letzter Zugriff: 15.7.2016). [↩]
- Vgl. hierzu die Dokumente, die das Museum auf seiner Seite veröffentlicht hat (http://www.muzeum1939.pl/en/aktualnosci/act/news-info, letzter Zugriff: 6.10.2016). [↩]
- http://wyborcza.pl/1,75398,20761962,ile-kosztuje-likwidacja-muzeum-ii-wojny-swiatowej.html?disableRedirects=true, letzter Zugriff: 6.10.2016. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Catherine Schilling (14. Oktober 2016). Patriotismus à la PiS und die Schlüssel von Jedwabne. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ohys