Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Auf der Suche nach alternativen Benennungen: nicht-sowjetische Notizen eines Sowjetmenschen


„Am Kai zwischen den Mehlsäcken, Gemüsekörben und Hühnern schlafen dicht an dicht Bauern. Zusammengefercht auf dem Boden liegen Männer, Frauen und Kinder, zwischen Schmutz und Staub, in Mehl und Hühnermist. Erschöpfte, sonnenverbrannte Gesichter. Bäuerinnen, die um vieles vor ihrer Zeit alterten, mit traurigen Augen. Sie schlafen, wippen oder wiegen ihre Kinder in den Schlaf und sprechen leise miteinander. Sie reden ununterbrochen, ohne Ausdruck. Die Wörter fließen gleichmäßig wie die Wellen, die an den Pier schlagen. Und stickig, schwarz gefärbt vom Ruß der Lampen, vom Schmutz, vom Staub ist es im Hafengebäude gefüllt mit leisem Murmeln, gleichförmig und monoton.“

Die obige Beschreibung ist ein Abschnitt aus einer Reisenotiz. Auf den ersten Blick fällt auf, wie schwierig es ist, Ort und Zeit zu erraten, wo eine solche Szene zu beobachten wäre. Diese Beschreibung hätte ebenso irgendwo in den Überseekolonien vor einhundert oder zweihundert Jahren verfasst werden können. Tatsächlich stammt sie aus der Ukraine im Sommer 1939. Dieser Abschnitt ist aus den „Reisenotizen“1 von Irina Horoschunova, ihren Erinnerungen an eine Schiffsreise aus der Hauptstadt der sowjetischen Ukraine, Kiew, in den Kaukasus. Ihre Notizen schloss sie im März 1941 ab.

Irina Horoschunova ist als Autorin eines der meistzitierten Tagebücher über das Leben in Kiew zu Zeiten der NS-Besatzung bekannt. Auszüge aus ihren „Kiewer Notizenerschienen in mehreren Auflagen.2 Karel Berkhoff zitierte dieses Tagebuch acht Mal in seinem Buch “Harvest of Despair”, eine der besten Analysen über die Nazi-Besetzung der Ukraine. Er bezeichnet Horoschunova als eine der „young women sympathetic to the Soviet system.“3

Horoschunova als junge Frau, Bild: Zentralstaatsarchiv der Obersten Regierungsorgane und der Verwaltung der Ukraine

Horoschunova 1949, Bild: Zentralstaatsarchiv der Obersten Regierungsorgane und der Verwaltung der Ukraine

Das „Tagebuch“4 demonstriert ein deutliches Bekenntnis der Autorin zur sowjetischen Regierung, verfasst in einer Sprache, wie sie typisch für den sowjetischen Diskurs über den Großen Vaterländischen Krieg war. Die am Anfang zitierten „Reisenotizen“ und ihr kurzes Tagebuch aus der Vorkriegszeit5 wurden ohne Absicht auf Veröffentlichung verfasst. Sie unterscheiden sich stark von ihrem Tagebuch aus den Kriegsjahren in Wortwahl6 und Inhalt. Diese Differenzen weckten meine Aufmerksamkeit.

Amir Weiner untersucht in seiner Studie, wie der Zweite Weltkrieg und die Erinnerung an ihn die sowjetischen Gesellschaft formten. Er stellt fest, dass „in their attempt to rationalize what they had experienced, men and women were informed by their preconceived biases and the world that shaped these beliefs“7. Die „Notizen“ geben uns die Möglichkeit die Welt so zu sehen, wie Irina Horoschunova sie sah, und wie sie vielleicht andere Leute ihres Alters und ihrer Umgebung sahen. Aber war diese Welt wirklich so „very much a Soviet one“, wie sie Weiner u.a. beschreiben?8 Gerade vor diesem Hintergrund sind das Tagebuch aus Vorkriegszeiten und ihre „Notizen“ interessant – wegen ihrer Auslassungen. Wegen dem, was wir nicht finden, was wir aber in solchen Texten zu finden erwarten.

Ein Großteil des Tagebuchs besteht aus weitschweifigen Naturbeschreibungen und Berichten über gelesene Bücher. Wegen ihrer aristokratischen Herkunft konnte Horoschunova nicht an Institutionen höherer Bildung studieren, las aber selbstständig viel. Jedoch finden sich weder in ihrem Tagebuch noch in ihren „Notizen“ Anzeichen ihrer „Arbeit an sich selbst“, über die Jochen Hellbeck in seiner Analyse des sowjetischen Subjekts so viel schreibt.9 In beiden Dokumenten beschreibt Horoschunova das Gesehene und eigene Erfahrungen, vermeidet es aber stets, ihre eigene Position in dem sozialen Gefüge zu hinterfragen.

Da Irina Horoschunova bereits 1913 geboren wurde, kann man sie ihrem Alter nach schlecht in die „erste sowjetische Generation“ einordnen, doch ihr ganzes Erwachsenenleben verbrachte sie in der Sowjetzeit. Sie besuchte eine sowjetische Schule und verbrachte sogar fünf Jahre in einem Waisenhaus. Es ist offensichtlich, dass sie sich dem Einfluss des bolschewistisch-revolutionären Diskurses nicht entziehen konnte, doch in beiden Vorkriegstexten vermeidet sie den Gebrauch einer revolutionären Sprache. Darüber hinaus bekommt man den Eindruck, dass sie sich bewusst ist, wie eine richtige, sowjetische Variante ihres Schreibens auszusehen hat und absichtlich anders schreibt – aus Protest gegen eine heuchlerische sowjetische Realität und Propaganda.

Nachvollziehen lässt sich dies am besten an ihren Ausführungen über Zeit. Hellbeck stellt fest, dass „many soviet diaries from the 1930s bespeak a strong sense of living in an exceptional, historic period“.10 Für Horoschunova ist Zeit auch wichtig, doch ihr Blick ist eher auf das Vergangene gerichtet, auf die „alte Zeit“ und die Vergangenheit „unseres Volkes“. In Bezug auf vergangene Epochen schreibt sie jedoch, dass sie „nicht bedauert, gerade in unserer Epoche zu leben“, weiter heißt es: „Jede Zeit hat ihre eigenen guten und schlechten Seiten. Was also bedauern? Etwas besser, etwas schlechter, ist es nicht egal.?11

horoschunova_text

Auszug aus dem Tagebuch, Bild: Zentralstaatsarchiv der Obersten Regierungsorgane und der Verwaltung der Ukraine

Im Text lässt sich ebenso wenig das Pathos des sozialistischen Aufbaus finden, noch der Stolz auf die Größe von Industriegiganten, die die sowjetische Propaganda so sehr betonte. Wenn Horoschunova mit dem Schiff auf dem Dnjepr an den neuen Industriegebieten vorbeireist, schreibt sie nur über „trübe, endlose Fabriken, die Rauch ausspucken“: „Warum fühle ich nichts außer Trauer und Melancholie, wenn ich riesige Fabriken, Hochöfen und die Gehäuse von Industriezentren sehe? Kann man die eisernen Monster lieben, die die besten menschlichen Bestrebungen vernichten? Die verrußten, müden Gesichter der Menschen. Ob sie sich wohl noch daran erinnern, dass es noch eine grenzenlose Welt gibt an Gräsern, Feldern, Gewässern und Wäldern, und einem blauen, einem unendlich blauen Himmel?12

Ende der dreißiger Jahre wurden alle Bürger der Sowjetunion als von der Ausbeutung befreit betrachtet und waren laut der Verfassung von 1936 vor dem Recht gleichgestellt. Die UdSSR wurde offiziell ausgerufen als „sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern“ und die Propaganda gelobte das Wohlergehen des Proletariats und der Kolchosbauern. Horoschunovas Sicht auf die sowjetische Wirklichkeit war eine ganz andere. Sie erinnert sich an eine Bäuerin mit müdem, einst schönem Gesicht, die ihr die „traurige Geschichte ihres Lebens“ erzählte. „Es ist die traurige Geschichte von Tausenden von ihnen, von Leuten wie ihr, nicht von Tausenden, von Millionen, eine Geschichte von schwerer Arbeit“, schreibt Horoschunova. (Es ist nicht jene „Arbeit“, zu der Epikur aufrief, dem Arbeitsvergnügen.) „Es ist eine unerträgliche, schwere Arbeit, ein Kampf ums Überleben, ums Dasein.“13

Horoschunova war Zeugin der Hungersnot von 1932/1933. Laut Natalia Gozulova, einer engen Bekannten von ihr, wurde Horoschunova wie viele Kiewer zu der Zeit zum Arbeiten aufs Dorf geschickt. Empört erinnerte sie sich daran, dass Städter Essensrationen bekamen, während hungrige Bauern hinter Absperrungen standen.14 In ihren Aufzeichnungen spiegelt sich das erlebte Grauen: „Kann ein Volk so grausam und gierig sein, gezeichnet von einer so traurigen Geschichte? Es kann. Es kann, denn es gibt keine Grenzen dafür, wie ungerecht die Güter auf unserer Welt verteilt sind, auch das ewige Leid ist grenzenlos.“15

Es ist wichtig zu bemerken, dass in solchen Beschreibungen die Erzählerin zwar teilnahmsvoll ist, aber stets eine außenstehende Position einnimmt. Horoschunova, die gebildete Städterin und Künstlerin, identifiziert sich nie mit den Bauern, selbst wenn sie mit ihnen zusammen auf dem schmutzbedeckten Boden des Hafengebäudes schlafen muss. Stellenweise wirkt ihr Text wie ein Beispiel von Etkinds Konzept der „Inneren Kolonisation“. Dieses Dokument verdeutlicht, wieviel komplizierter das Realbild im Vergleich zu traditionellen historiographischen Schemata ist, die auf Begriffen wie Ethnizität, Nation oder politische Loyalität basieren.

Die Bauern können zwar mit ihr zusammen auf dem Schiff reisen, nie aber mit ihr zur Kategorie der „Passagiere“ gehören. Sie zählen nicht zu der „Gesellschaft“ auf dem Schiff, die die Erzählerin zwar nervt, der sie aber selbst angehört: „Neben mir auf der Bank schläft ein Bauer. Er schläft hier, so lange das gesamte Servicepersonal des Motorschiffes auf die Kabinen verteilt ist. Dann werden sie ihn verjagen. Um seine baren, schmutzigen Füße kreisen lästig Schwärme von Fliegen. Weiter auf dem Deck, in Strohsesseln sitzend, flirten und langweilen sich Männer in Tweedmänteln und Frauen in Chinakrepp.“16 Die Passagiere und Städter können sich gegenseitig ihre Geschichten vom Reisen erzählen, anbändeln, können sich voneinander abheben durch ihren Charakter und ihr Benehmen. Die Bauern in der Geschichte werden als passiv dargestellt, einer dem anderen gleichend, wie ein Element, das nicht besonders aus seinem Umfeld hervorsticht.

Es ist interessant, dass Horoschunova während ihrer Reise durch die Ukraine den Bauern nie ethnische oder nationale Charakteristika zuspricht. In solch einer Weise erzählt sie auch nie von sich selbst. Es lässt sich nur erkennen, dass Horoschunovas Raumvorstellung geprägt ist von den neuen administrativen Grenzen des „nationalisierten“ sowjetischen Staates. Als das Schiff, auf dem sie reiste, den Hafen von Odessa verließ „endete die Ukraine, begann die Krim und vor ihnen der Kaukasus.“17 Als sie in Kiew wohnt, fühlt sie ganz genau, dass sie an der Peripherie eines viel breiteren Kulturraums lebt, dessen Zentren die früheren imperialen Hauptstädte Moskau und Leningrad sind. „Wie seltsam und kurios, wenn die Kiewer vor den Moskauern und Leningradern anfangen von den Sehenswürdigkeiten und Wundern Kiews zu schwärmen! So ist Kiew eine gar nicht so kleine und schlechte Stadt.“18

Untypisch für den bolschewistischen Ethos ist auch das völlige Fehlen eines Feindbildes und einer bipolaren, manichäischen Weltsicht in den „Notizen“. Es gibt die Ausgebeuteten und die soziale Ungerechtigkeit, aber es findet sich fast kein Wort über die Ausbeuter. Im gesamten Text gibt nur eine Stelle, in der die möglichen Kandidaten für diese Rolle irgendwie Erwähnung finden. Horoschunova stellt fest, dass unter den Bewohnern des Sanatoriums, indem auch sie sich erholte, „wenige Arbeiter und fast keine Bauern sind. Unter ihnen sind verschiedenste Leiter, Direktoren und andere, die die Fähigkeit besitzen, nicht viel arbeiten zu können, aber das ‚große Geld‘ zu machen. Im Kurort begegnet man am wenigsten Kranken und Mittellosen.“19 Auch in diesem Fall geht sie nicht weiter als zu konstatieren, dass es Diskrepanzen zwischen der propagierten Gleichstellung und der sowjetischen Realität gibt.

Horoschunova in älteren Jahren, Bild: Zentralstaatsarchiv der Obersten Regierungsorgane und der Verwaltung der Ukraine

Horoschunova in jungen Jahren, Bild: Zentralstaatsarchiv der Obersten Regierungsorgane und der Verwaltung der Ukraine

Am Ende ihrer Erzählung fasst Horoschunova zusammen, dass sie absichtlich dieses Thema nicht weiter verfolgt hat und nicht viel „über die Menschen“ schrieb, um keine „unlösbaren“ Fragen zu stellen. Ob Angst vor Repressalien20 der Grund für eine Selbstzensur war oder ob sie andere Vorwände hatte, lässt sich schwer eindeutig bestimmen. Im Ganzen lässt sich der Text weder als sowjetisch noch als antisowjetisch bezeichnen. Horoschunova glaubt an die Prinzipien Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit, aber nicht an die Fähigkeit der bolschewistischen Revolution, diese zu realisieren. Dabei nimmt sie eher die Position einer interessierten Beobachterin ein, aber nicht die eines aktiven Subjekts. Möglicherweise war es für sie unter den damaligen Bedingungen der einzige Weg des moralischen und physischen Überlebens.

Zwischen der Niederschrift dieses Textes und den ersten Aufzeichnungen ihrer „Kiewer Notizen“ liegen weniger als vier Monate. Über ihre Kriegserfahrungen schreibt sie, darüber, wie am achten März „die ganze progressive Menschheit“ feiert; am siebten November stellt sie die Frage „was haben wir bereits geleistet zum neuen Jahrestag der Revolution“, und zur Feier der Roten Armee spricht sie einen Toast aus „Ich bin Sowjet, ich für Stalin!“21

Was ist mit ihr passiert in der Zeit zwischen den beiden Texten? Gab es einen echten Durchbruch zur russländischen Patriotin? War es ein Versuch, Viktimisierung und Entfremdung zu überwinden und ihren Platz in der „Soviet triumphant epic“22 und in der sowjetischen Gesellschaft zu finden? Was kann uns dieser komplizierte Wandel des Kriegstagebuchs von Horoschunova darüber erzählen, welche Mechanismen den sowjetischen Diskurs über den Krieg formten? Insbesondere darüber, wer wie die Regeln definiert und implementiert hat, die offensichtlich nicht nur Horoschunova einhielt, sondern auch zum Beispiel sowjetische Kinder, die nach dem Krieg Aufsätze über das Leben in der Okkupation schreiben mussten? Alle diese Fragen warten noch darauf beantwortet zu werden.

  1. Zentralstaatsarchiv der Obersten Regierungsorgane und der Verwaltung der Ukraine (TSDAVO), f. 5270, op. 1, akt. 2, «Dorozhnie sametki», podorozhni sapisi po Ukrajini ta Kawkasu, S. 9. (hier und nachfolgend Übersetzung von K.Tolok). []
  2. Obwohl Horoschunova bereits zu Zeiten der Sowjetunion versuchte, ihr Tagebuch zu veröffentlichen, erschienen erstmalig Auszüge daraus 1991 in Deutschland, in: Die Schoáh von Babij Jar: das Massaker deutscher Sonderkommandos an der jüdischen Bevölkerung von Kiew 1941 fünfzig Jahre danach zum Gedenken / hrsg. Von Erhard Roy Wiehn. Konstanz: Hartung-Gorre, 1991, S. 263 – 325. []
  3. Berkhoff, K., Harvest of Despair. Life and Death in Ukraine under Nazi Rule, Cambridge u.a.: Harvard University Press, 2004, S. 27. []
  4. Es ist nicht sicher, ob der Text als Tagebuch geschrieben wurde oder unmittelbar nach der Befreiung Kiews nur in Form eines Tagebuchs verfasst wurde. Wahrscheinlich führte Horoschunova einige Aufzeichnungen während des Krieges, die im späteren Verlauf entscheidend verändert worden sind. Heute existiert das Tagebuch in zwei Kopien, die sich stark in Umfang und Inhalt unterscheiden. []
  5. TSDAVO, f. 5270, op. 1, akt. 1, Stschodennik I.O.Horoschunovoji, S. 1 – 21. []
  6. Alle Handschriften von Horoschunova sind in russischer Sprache verfasst. []
  7. Weiner, A. Making sense of war: the Second World War and the fate of the Bolshevik revolution, Princeton [u.a.] : Princeton University Press, 2001, S. 364. []
  8. Weiner, S. 364. []
  9. Siehe: Hellbeck, J., Revolution on my mind: writing a diary under Stalin. Cambridge, Mass.: Harvard University Press, 2006. []
  10. Hellbeck, S. 55 []
  11. TSDAVO, f. 5270, op. 1, akt. 2, S. 13. []
  12. TSDAVO, f. 5270, op. 1, akt. 2, S. 8. []
  13. Ibid., S. 8r. []
  14. Poskannaya, E.: Kievljanka Horoschunova. Kak slozhilas zhizn avtora memuarov ob okkupacii posle voyny. (Посканная, Е.: Киевлянка Хорошунова. Как сложилась жизнь автора мемуаров об оккупации Киева после войны.) http://gordonua.com/publications/kievlyankahoroshunovakakslozhilaszhiznavtoramemuarovobokkupaciikievaposlevoyny-112353.html. []
  15. TSDAVO, f. 5270, op. 1, akt. 2, S. 8r. []
  16. TSDAVO, f. 5270, op. 1, akt. 2, S. 22. []
  17. TSDAVO, f. 5270, op. 1, akt. 2, S. 22. []
  18. TSDAVO, f. 5270, op. 1, akt. 2, S. 4r. []
  19. Ibid., S. 31r. []
  20. Es gibt die ziemlich wahrscheinliche Vermutung, obwohl sie nicht dokumentiert ist, dass die Mutter von Horoschunova während des Großen Terrors verhaftet wurde und ums Leben kam. Demgegenüber schildert Horoschunova in ihrer Autobiographie, geschrieben zur Sowjetzeit, dass ihre Mutter im Dezember 1941 gestorben ist. []
  21. TSDAVO, f. 5270, op. 1, akt. 7 “Kiewskie sapiski“, Stschodennik I.O.Horoschunovoji, napisanii w okupaziji“, S. 148; akt. 8 “Kiewskie sapiski“, Stschodennik I.O.Horoschunovoji, napisanii w okupaziji“, S. 73, 166. []
  22. Weiner, p. 365. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mykola Borovyk (1. Dezember 2016). Auf der Suche nach alternativen Benennungen: nicht-sowjetische Notizen eines Sowjetmenschen. Erinnerungskulturen. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ohyv


Mykola Borovyk

Historiker, Postdoc an der Graduiertenschule Ost- und Südosteuropastudien in München. Zuvor Associate Professor an der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew und Leiter des Forschungslabors "Zentrum für Oral History". In seiner Forschung beschäftigt er sich insbesondere mit dem Geschichte des Zweite Weltkriegs und seiner Erinnerungkulturen in der Ukraine.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Helga Bischoff sagt:

    Sehr informativ. Gibt es Bücher von Irina Horoschunova?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.