Monatsarchiv: August 2015
Aus europäischer Sicht wird die Niederlage des nationalsozialistischen Deutschland immer das Ende des Zweiten Weltkriegs markieren. Doch für die meisten Kriegsteilnehmer war der Mai 1945 nur ein Wende- und kein Endpunkt. Während sich in...
Vorläufer der Reformation, tschechischer Nationalheld, Kämpfer für das Slawentum – der am 6. Juli 1415 in Konstanz auf einem Scheiterhaufen verbrannte böhmische Theologe Jan Hus hat im Laufe der Jahrhunderte viele Deutungen erfahren. Anlässlich...
Im ehemaligen sowjetischen Straflager „Perm 36“ im Ural geschieht seit einigen Jahren Erstaunliches: Das Museum des einst zum Gulag-System gehörenden Arbeitslagers ist insbesondere im Zuge des Ukraine-Konflikts zum Gegenstand revisionistischer Geschichtspolitik geworden – einer...