Verschlagwortet: Bosnien-Herzegovina
Morgen ist es genau zwanzig Jahre her, dass bosnisch-serbische Truppen die UNO-Schutzzone Srebrenica eingenommen haben. Am 11. Juli 1995 rückten Armee- und paramilitärische Polizeieinheiten unter dem Kommando Ratko Mladićs in die von bosnisch-muslimischen Flüchtlingen...
Am 11. Juli 2015 jährt sich das Massaker von Srebrenica zum 20. Mal – es war der grausame Höhepunkt des Bosnienkrieges. Über die Last der Vergangenheit und die Hoffnung auf Zukunft wird heute Abend...
Am 11. Juli 2015 jährt sich das Massaker von Srebrenica zum 20. Mal – es war der grausame Höhepunkt des Bosnienkrieges. Anlässlich dieses Jahrestages laden die Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien und die Münchner...
Von Sabine Rutar Nur wenige Bücher teilen das Schicksal von Katherine Verderys „National Ideology Under Socialism: Identity and Cultural Politics in Ceauşescu’s Romania“. Es ging am 8. November 1989 in Druck und geriet buchstäblich...