Verschlagwortet: Bosnienkrieg
Ein Beitrag von Adis Šušnjar Übersetzung: Fatima AjanovićLektorat, Bearbeitung und Einleitung: Jacqueline Nießer Der folgende Beitrag ist eine editierte Übersetzung des bosnischen und englischen Blogbeitrags des Journalisten und Aktivisten Adis Šušnjar im „dealing with...
With the conviction of Ratko Mladić and sentence of life imprisonment imposed in November 2017 by the International Criminal Tribunal for the former Yugoslavia (ICTY) in The Hague, one of the main people responsible...
Morgen ist es genau zwanzig Jahre her, dass bosnisch-serbische Truppen die UNO-Schutzzone Srebrenica eingenommen haben. Am 11. Juli 1995 rückten Armee- und paramilitärische Polizeieinheiten unter dem Kommando Ratko Mladićs in die von bosnisch-muslimischen Flüchtlingen...
Der „Tag des weißen Bandes“ in Prijedor zwischen der Erinnerung an die Partisanen des Zweiten Weltkrieges und an die Opfer des Bosnienkrieges Als eine Gruppe junger Aktivisten im Kontext einer Gedenkfeier in der Gemeinde...
Am 11. Juli 2015 jährt sich das Massaker von Srebrenica zum 20. Mal – es war der grausame Höhepunkt des Bosnienkrieges. Anlässlich dieses Jahrestages laden die Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien und die Münchner...