Verschlagwortet: Gedenkpraktiken
Rund um den Majdan, den zentralen Platz der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw, verloren im Winter 2014 über 100 Menschen ihr Leben. Die meisten Menschen kamen zwischen dem 18. und dem 20. Februar durch gezielte Schüsse...
Ein Beitrag von Adis Šušnjar Übersetzung: Fatima AjanovićLektorat, Bearbeitung und Einleitung: Jacqueline Nießer Der folgende Beitrag ist eine editierte Übersetzung des bosnischen und englischen Blogbeitrags des Journalisten und Aktivisten Adis Šušnjar im „dealing with...
Im Jahr 2018 gab es in der Russischen Föderation insgesamt zwölf staatlich anerkannte, arbeitsfreie Feiertage, die gleichmäßig über das ganze Jahr verteilt waren. Üblicherweise hat man in Russland heutzutage im Winter die ganze Woche...
„Ich stelle mir vor“, sagte Thomas Blatt 1987 bei seiner ersten Rückkehr an den Ort des ehemaligen Vernichtungslagers Sobibór, in dem er zur Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft interniert war, „dass in 25 Jahren Leute...
Der ehemalige NKVD-Schießplatz bei Butovo ist die größte Exekutions- und Begräbnisstätte der stalinistischen Terroroperationen im Moskauer Gebiet. Zwischen dem 8. August 1937 und dem 19. Oktober 1938 wurden hier, wenige Kilometer südlich von den...