Verschlagwortet: Griechenland
Thessaloniki hat während der letzten hundert Jahre tiefgreifende Veränderungen erlebt. Das heutige Stadtbild erinnert kaum an das Thessaloniki Anfang des 20. Jahrhunderts und seine Bewohner. Osmanische Bauten gibt es nur noch wenige.1 Moscheen wie...
Über das gigantische Bauprojekt „Skopje 2014“ wird in der internationalen Presse wenig Schmeichelhaftes gesagt. Es sei ein „Disneyland“ und „Sinnbild von Verschwendung, Korruption und autoritärem Größenwahn“. Aber wie schlimm ist das Projekt wirklich? Es...
Gibt es den Typus der „südosteuropäischen Stadt“? Der Historiker Wolfgang Höpken jedenfalls lehnt eine derartige Verallgemeinerung ab: Es sei vollkommen undienlich, so unterschiedliche Städte wie Belgrad, Skopje und Thessaloniki in einer gedanklichen Kategorie subsumieren...
Die deutsch-griechischen Beziehungen seit der griechischen Unabhängigkeit im Jahr 1830 bis in die Gegenwart standen im Fokus von „Contested Greek-German Pasts. An Initiative for Students and Young Scholars“, einem deutsch-griechischen Kooperationsprojekt. Organisiert wurde es...
Viele nationalsozialistische Gräueltaten im Zweiten Weltkrieg wurden in den letzten Jahrzehnten detailliert aufgearbeitet und sind fester Bestandteil der historischen und erinnerungspolitischen Debatten geworden. Umso bemerkenswerter ist eine nach wie vor gravierende Leerstelle der deutschen...