Verschlagwortet: Holocaust
Babyn Jar (ukrainisch) bzw. Babij Jar (russisch) meint übersetzt in etwa „Altweiberschlucht“ und war ein am Stadtrand Kiews gelegener Ort brutalster deutscher Verbrechen während der Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Er war und gilt vor...
Das Thema der Mittäterschaft am Holocaust wird wieder einmal kontrovers diskutiert. Während der Vorschlag der polnischen Regierung, dem international bekannten Holocaustforscher Jan Tomasz Gross den Verdienstorden abzuerkennen[1], weltweit für Empörung sorgte, läuft in Litauen...
Das Jüdische Museum in Prag errichtete in der Pinkas-Synagoge Ende der 1950er Jahre, das heißt fast 50 Jahre vor der Inauguration der Mauer der Namen des Pariser Mémorial de la Shoah, ein schlichtes Denkmal...