Verschlagwortet: Kriegsverbrechen
872 Tage dauerte die Belagerung Leningrads, des heutigen St. Petersburgs, im Zweiten Weltkrieg. Truppen der deutschen Wehrmacht und ihrer Verbündeten umschlossen in den Jahren 1941 bis 1944 die alte russische Hauptstadt und forcierten dabei...
Seit vier Jahren herrscht Krieg im Osten der Ukraine. Ein Krieg, der an den Rändern Europas stattfindet und über den deutsche Medien kaum mehr berichten. Vielen Menschen ist nicht bewusst, was der Konflikt für...
„Und dass wir darüber reden, ist mir sehr wichtig.“ Wojciech Smarzowski, am 18. Mai 2017 in München Im Juli 2018 wurde des 75. Jahrestages des Massenmordes an den Wolhynien-Polen im Jahr 1943 gedacht. Dabei...
With the conviction of Ratko Mladić and sentence of life imprisonment imposed in November 2017 by the International Criminal Tribunal for the former Yugoslavia (ICTY) in The Hague, one of the main people responsible...
Viele nationalsozialistische Gräueltaten im Zweiten Weltkrieg wurden in den letzten Jahrzehnten detailliert aufgearbeitet und sind fester Bestandteil der historischen und erinnerungspolitischen Debatten geworden. Umso bemerkenswerter ist eine nach wie vor gravierende Leerstelle der deutschen...
Das ZDF zeigt am 2. August in Zusammenarbeit mit dem polnischen Partnersender TVP 1 den Film »Miasto 44 / Warschau ’44« von Jan Komasa. Der Film, der im vorigen Jahr in Polen Premiere hatte, betrifft...