Verschlagwortet: memory culture
Im Hintergrund lassen sich noch ganz leicht die Konturen einer Stadt in einem Meer aus Flammen und Qualm erahnen, vorne stehen skelettartig die Gerüste von ehemals prächtigen Gründerzeithäusern. Der Betrachter blickt von oben auf...
Wenn es um den Zusammenhang zwischen den tragischen Kriegs- und Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts und ihrem Nachwirken in gesellschaftlichen Diskursen der postsowjetischen Gegenwart geht, lohnt der Blick in die Ukraine und nach Belarus. Ein...
Where does a contemporary history of Serbia begin? How is the Yugoslav legacy reflected within it? And does all the talk about memory and forgetting in post-conflict societies really help to answer these questions?...