Verschlagwortet: Nationalismus
Historiker stehen heute vor großen Herausforderungen. Denn so manche liberale Demokratie kämpft gegenwärtig mit Problemen, sieht ihre Werte herausgefordert, weil populistische und rechtsextreme Bestrebungen immer stärker werden. Eines der Instrumente, mit denen diese illiberalen...
Reformen – das war die wichtigste Parole der ersten Postmajdan-Regierung. Mit dem Slogan „жити по-новому“ („Leben auf eine neue Art“) hatte Petro Poroschenko 2014 für das ukrainische Präsidentenamt kandidiert – und gewonnen. Reformen wollten...
2017, im Jubiläumsjahr der Oktoberrevolution, steht ihr Macher, Vladimir Lenin, im Schatten seines Nachfolgers, Josif Stalin.[1] Zumindest ist Stalin die historische Figur, die den meisten Platz in der öffentlichen Debatte über die sowjetische Geschichte...
Das Jüdische Museum in Prag errichtete in der Pinkas-Synagoge Ende der 1950er Jahre, das heißt fast 50 Jahre vor der Inauguration der Mauer der Namen des Pariser Mémorial de la Shoah, ein schlichtes Denkmal...